HTC Diamond 2 Overclocking HTC Diamond 2 Overclocking - Seite 2
Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 80
  1. Hallo,

    ich glaube der Qualcomm MSM7201A Prozessor wie der im Diamond wie ich glaube auch im Diamond 2 verbaut ist, ist fest auf 528 Mhz eingestellt. Ich glaube da geht nichts mit übertakten..
    0
     

  2. Hab das jetzt mal installiert.
    Kann ich das ihrgendwie messen mit wie viel Mhz der CDU jetzt läuft?
    0
     

  3. 30.12.2009, 15:02
    #23
    du musst das installieren , und dann bei programme ausführen , alleine die installation tut nix

    es kommen dann 3warnmeldungen mit bestätigungs eingabe

    sollte es gehn , bitte posten =D

    wen nicht haste nen freeze oder einfach nen neustart und nix weiteres


    Hallo,

    ich glaube der Qualcomm MSM7201A Prozessor wie der im Diamond wie ich glaube auch im Diamond 2 verbaut ist, ist fest auf 528 Mhz eingestellt.

    jede CPU oder jeder Taktgeber läuft mit einen "fest eingestellten takt" , dieser lässt sich in absolut jeden fall mit den richtigen parametern ändern , das problem derzeit beim Qualcomm prozessor ist nicht der chipsatz , sondern die parameter die über windows laufen , diese sind angeblich extreme schwer zu programmieren

    auf Android würde es angeblich einfacher gehn , aber solange nix da ist kann es niemand sagen
    0
     

  4. Mhh, achso schade.
    Ne der hängt sich auf.
    0
     

  5. 20.06.2010, 17:52
    #25
    hat sich hier was getan ?
    fündige leute oder einige mutige programmirer die glück hatten ???

    habe das gefunden :

    http://github.com/Soaa-/-lightspeed/...sm/acpuclock.c

    das ist für Android jedoch , kann jemand was damit anfangen ??
    0
     

  6. Hallo zusammen,

    wer sich für das Overclocking des TD2 interessiert, dem möchte ich dringend diesen thread von xda developers ans Herz legen:
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=725290

    Darin kann man sich ein kleines tool für das TD2 (und auch andere phones) ziehen, mit dem sich das TD2 ohne Schwierigkeiten übertakten lässt.

    Ich hab das tool auch mal hier hinterlegt. Einfach auf's TD2 ziehen, installieren und nutzen...

    Bei meinem TD2 hab ich es mal bis 710 Mhz probiert (offenbar gehen aber auch mehr) und es funktioniert problemlos. Einziger Haken: wenn das TD2 in den Stand-by geht, hängt es sich auf. Das ist ein Phänomen, das in dem thread öfters beschrieben wird. Daher muss man wohl vor Stand-by den Takt wieder runterziehen. Im laufenden Betrieb gibt es aber keine Probleme. In dem thread wird beschrieben, dass das tool nur funktioniert, so lange es an dem Ladegerät hängt. Aber davon konnte ich nichts feststellen. Es lief auch prima nur mit der Batterie.

    Ich hab mal zum Vergleich den Benchmark der SKTools laufen lassen: mit Originalgeschwindigkeit rd. 309 Punkte beim CPU-Test und mit 710 Mhz rd. 415.

    Wofür man es braucht? Keine Ahnung! Aber das ist ja auch nicht Gegenstand der Diskussion hier...

    Grüße
    Clark
    0
     

  7. Hi,

    ich habe mir mal das alles hier reingezogen und auch soweit mit dem Tool ausprobiert. Wie mein Vorredner schon schrieb, es läuft auch im Batteriebetrieb problemlos. Ich habe meinen auf 810 Mhz hochgetaktet und lief richtig gut. Komischerweise beim runtertakten auf knapp 400 Mhz ist meiner tatsächlich im Standby-Modus abgestürtzt, aber alles über 528 Mhz lief problemlos wie auch der Standby. Naja beim übertakten wird das Ding heiß ......... normal nee
    0
     

  8. 15.09.2010, 21:03
    #28
    Ich habe bei den XDA-Defs folgendes Programm gefunden, mit dem es möglich ist, das TD2 zu übertakten. Es sind wohl bis zu 902.4MHz möglich.
    http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=725290

    Finde es auch sehr interessant, dass es sobald der Lockscreen aktiv ist, der Prozessor auf 57MHz zu "untertakten".

    Aber so wie ich es auf der Seite verstehe, kann man nur übertakten wenn ich das Handy am Ladekabel hängen habe.
    Hab ich das richtig verstanden?
    0
     

  9. ja das hast du richtig verstanden, wobei er es manchmal auch ohne das kabel akzeptiert und manchmal nicht. schon bissi seltsam. gefühlt läuft das handy dann auch etwas schneller
    0
     

  10. 15.09.2010, 21:38
    #30
    Ich hab es mal ausprobiert, also gefühlt ist es schneller, ich bin bis 710 Mhz getaktet. Allerdings sobald ich den Bildschirm ausmache, schmiert das Handy ab.
    Bin mal auf die nächse Version gespannt.
    0
     

  11. 16.09.2010, 08:48
    #31
    Ich bin auch schon auf diese Übertaktungsmöglichkeit gekommen.
    Aber bei mir stellt sich das gleiche Problem:
    - übertakten geht
    - die Programme laufen wirklich viel schneller
    - nach lock geht nichts mehr - nur noch Batterie raus oder Softreset

    Laut verschiedenen Berichten soll bei den TP2 Geräten das Übertakten auch funktionen, wenn das Handy nicht am Stromkabel hängt.
    Wäre schön, wenn das beim TD2 auch funktionieren würde.

    edit: welches ROM habt ihr im Einsatz? Ich habe das udk Leo R5 WM6.5 GER am laufen
    0
     

  12. Tach zusammen,

    das Thema hatten wir schon mal hier: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...tml#post679322

    Ich hab auf meinen Touch Diamond 2 (Stock ROM) die erste Version des Msm7kCpuSpeed sehr gut am laufen. Lief ganz ordentlich mit 710Mhz und natürlich ohne Stromkabel.

    Ich hab das Übertakten bislang genutzt, wenn ich einen Film auf dem TD2 geguckt habe und dabei den Sound über meinen Bluetooth-Headset gehört habe. Beides wird bei 528Mhz schon mal ein bisschen ruckelig, bei 710 Mhz läuft es wunderbar.

    Ich hab mir auch mal die Version 2 des Msm7kCpuSpeed gezogen und installiert. Dort besteht ja mittels eines Zusatzprogramms die Möglichkeit beim booten und immer beim Einschalten das Telefon zu übertakten. Das war für mich aber uninteressant.
    Ich hatte allerdings den Eindruck, dass das Phänomen, dass das TD2 beim Ausschalten nach dem Übertakten abstürzt, mit der Version 2 deutlich häufiger auftritt.
    Also bin ich zur Version 1 zurück gekehrt und übertakte nur, wenn ich tatsächlich Bedarf habe. Dabei kommt es gelegentlich vor, dass das TD2 abschmiert, aber wirklich selten. Im Regelfall mache ich es nach 710Mhz aus und wenn ich es wieder anmache, steht es wieder bei 528Mhz. Hübsches kleines Programm...

    Grüße
    Clark
    0
     

  13. 16.09.2010, 09:49
    #33
    Zitat Zitat von Clark789 Beitrag anzeigen
    das Thema hatten wir schon mal hier: http://www.pocketpc.ch/htc-touch-dia...tml#post679322
    Aus dem Grund wurden die Themen zusammengeführt.

    @Teccon

    Bitte vor Erstellung eines neuen Threads immer zuerst die Suchfunktion nutzen.

    mfg
    timsah
    0
     

  14. 19.09.2010, 07:39
    #34
    Nach "Übertakten" habe ich auch gesucht, auf "Overclocking" bin ich nicht gekommen.
    0
     

  15. Mit dem OCT_V-1.5.CAB (Einstellungen für Touch Pro2 hier) funktioniert Overclocking einwandfrei. Mein Touch Pro2 läuft seit Wochen mit 729,6 Mhz.

    und eventuell noch "HKEY_CURRENT_USER/ControlPanel/Phone" den Wert "Sleep" von 1 auf 0 ändern, aber ist nicht immer erforderlich.

    Meine Empfehlung für OCT(Touch Pro2) :

    CPU max: 729,6 interval: 950
    # steps: 1
    load max: 30
    load min: 15
    jump max: 30
    jump min: 3
    2
     

  16. Zitat Zitat von wiai Beitrag anzeigen
    Mit dem OCT_V-1.5.CAB (Einstellungen hier) funktioniert Overclocking einwandfrei. Mein Touch Pro2 läuft seit Wochen mit 729,6 Mhz.

    moinsen

    und danke für den tipp! habs mir heute mittag draufgezogen und funktioniert soweit prima. allerdings komme ich stabil nicht über 700 MHz auf meinem topaz (aktuell: 691,2 MHz). alles darüber führt offenbar unweigerlich zum crash. aber immerhin...
    0
     

  17. Zitat Zitat von wiai Beitrag anzeigen
    OCT_V-1.5.CAB
    kennt jemand den hersteller bzw. dessen website? ggf. bitte hier posten...
    0
     

  18. 3
     

  19. Zitat Zitat von wiai Beitrag anzeigen
    interval: 950

    ich würde auch gern den interval bei mir anpassen. allerdings habe ich gerade 'ne blockade oder sowas. die tatstaur klappt nicht aus und ich finde keine möglichkeit, den eingetragenen wert zu ändern...

    hilfe!
    0
     

  20. Ohne Hardware Tastatur funktioniert nicht. Ist nur für TP2 gedacht.
    0
     

Seite 2 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Overclocking Erfahrungen
    Von Unregistriert im Forum HTC Touch
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.09.2008, 18:01
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2004, 23:55
  3. Overclocking
    Von fsimonp im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.12.2003, 22:58
  4. Overclocking???
    Von Viper im Forum Plauderecke
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2003, 09:17

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

htc touch diamond 2 übertakten

htc touch diamond 2 prozessor

htc touch diamond übertakten

OCT_V-1.5.CAB

htc übertakten

td2 übertakten

htc diamond 2 overclock

htc td2 übertakten

htc touch diamond 2 overclock

diamond 2 overclock

Touch Diamond 2 overclock

windows mobile 6.5 übertakten

htc topaz overclock

diamond 2 übertakten

overclock htc td2

HTC TD2 overclocking

htc diamond übertakten

htc touch diamond overclock

topaz übertakten

htc diamond 2 tools

htc touch diamond 2 overclocking

overclocking htc diamond 2

HTC Touch diamond 2 CPU

htc touc diamond 2 übertakten

htc diamond overclock

Stichworte