Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
Unregistriert Gast
Also ich hab t-mobile... Daran wird es wohl auch nicht liegen. Vielleicht stimmen aber die 10% auch nicht, sondern es sind mehr, nur sagt keiner etwas ungefragt, weil das vom Gesprächspartner mit ner schechten Verbindung in Verbindung gebracht wird. Oder man telefoniert zu kurz, als dass es auffallen würde. Oder es liegt an dem Netz in das man telefoniert.
-
- 26.06.2010, 13:10
- #22
Ich hab von meinen GesprächspartnerInnen auch immer die Frage gestellt bekommen, was ich den mache. ..ob ich irgendwo gegen den Schrank haue oder so..
Scheinbar ein lautes Klopfen alle paar Sekunden. Das war bei der R1FA014, R1FA016 und der R1FB001 der Fall. Seit der R2BA020 klopft nix mehr
..habs sowohl bei ausgehenden, als auch bei eingehenden Anrufen getestet..
-
Bin neu hier
- 26.06.2010, 15:59
- #23
-
- 26.06.2010, 17:24
- #24
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2010, 17:55
- #25
Die APNs musst Du manuell einstellen. Die Auto-Konfiguration scheint es auf der SE-Seite nicht mehr zu geben. Auf der vodafone-Seite sind die zu finden. Für web und MMS.
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
Bin neu hier
- 26.06.2010, 18:01
- #26
Jep, werde dann bescheid geben ob es weg ist.
Klappt das mit mms wieder? Hast du den zweiten apn für mms eingestellt?
Falls nicht, hier mal die werte.
Name
VF DE MMS
APN
event.vodafone.de
MMSC
http://139.7.24.1/servlets/mms
MMS-Proxy
139.007.029.017
MMS Port
80
MCC
262
MNC
02
APN-Typ
mms
alles andere so lassen wie es ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.06.2010, 18:12
- #27
Danke Dir smileye. Hätte die Einstellungen auch sehr gerne geposted, aber das ist kein Geschenk mit 'nem E50
Von meinem mobile Device aus eingetragen
-
- 26.06.2010, 19:08
- #28
Mit den geposteten Settings (die hatte ich bereits eingetragen) versendet es keine MMS.
Sent from my X10i using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 27.06.2010, 00:26
- #29
Leider hat bei mir die R2 O2 firmware nicht geholfen. Das Krachen ist noch da. Bei einen ca.90 min gespräch mit der freundin, hatte es nach 2min angefangen, und ging bis zum ende. Sie hat dann nach 10 min aufgehört zu sagen, wann es auftritt.
-
Fühle mich heimisch
- 27.06.2010, 00:42
- #30
Hier mal alle Einstellungen:
name vf de web
apn web.vodafone.de
proxy, port, nutzername, passwort, server, mmsc, mms-proxy, mms-port alles nicht festgelegt!
mmc 262
mnc 02
apn-typ default,supl
name vf de life!
apn wap.vodafone.de
proxy 139.007.029.001
port 80
nutzername, passwort, server, mmsc, mms-proxy, mms-port nicht festgelegt
mcc 262
mnc 02
apn-typ default,supl
name vf de event
apn event.vodafone.de
proxy 139.007.029.017
port 80
der rest wieder nicht festgelegt
mcc 262
mnc 02
apn-typ default,supl
Achte auf Komma bei apntyp!
Hoffe es hilft dir!
-
- 27.06.2010, 11:50
- #31
Danke für Deine Hartnäckigkeit!
name vf de web
apn web.vodafone.de
proxy, port, nutzername, passwort, server, mmsc, mms-proxy, mms-port alles nicht festgelegt!
mmc 262
mnc 02
apn-typ default,suplhatte gefehlt..
.hmmm komisch.
..wobei ich bei den Testanrufen jeweils nicht länger als 2min getestet hatte, da das Knallen bei mir bereits immer am Anfang zu hören war.
Ich werde es mal bei einem längeren Gespräch testen und berichten..
-
Unregistriert Gast
der angerufene beschwert sich über ein rauschen oder klopfen. was tun
-
WordPress Guru
- 28.06.2010, 20:41
- #33
nix ^^
wir haben derzeit kein allheilmittel gegen dieses phänomen
einschicken wäre eine option, aber keine garantie auf erfolg
alternativ helfen natürlich oropax - trüben allerdings die komunikationsempfindung "etwas"...
-
- 28.06.2010, 20:42
- #34
Rausreden das es nicht am Handy liegen kann und der angerufene soll mal zum Tinitus-Test gehen
-
Bin neu hier
- 28.06.2010, 21:20
- #35
Ich habe keine ahnung wo das prob liegt. Bei mir wurde bis jetzt immer nur der body getauscht. Ich will mir aber nicht vorstellen, das es am akku liegen soll. Simkarte ist ne neue, und SD habe ich auch eine andere getestet. Versuch es zu tauschen. Irgendwann wird ja mal eins dabei sein was funzt. Ist zumindest meine persönliche hoffnung.
-
Bin neu hier
- 28.06.2010, 21:35
- #36
Ich habe mal einen selbstanruf test gemacht. Der X10 überträgt ja jedes geräusch, sogar wenn man das Gerät ganz sanft anfasst wird es sehr laut übertragen
Ist der kleine loch auf der linken seite der Micro? Da ists nämlich am Lautesten.
Ich habe einen O2 gerät mit der neuen Firmware da ist das Rauschen um einiges lauter geworden. Da ich lange und gerne telefoniere nervt es sehr
-
WordPress Guru
- 28.06.2010, 21:41
- #37
das Mikro sitzt von vorne gesehen auf der linken Seite Mittig (ja eine kleine Aussparung im Akkudeckel)
-
Mich gibt's schon länger
- 29.06.2010, 14:04
- #38
-
Bin neu hier
- 01.07.2010, 18:57
- #39
Habe nun seit gestern gerät nr.4 in benutzung. Und wie es so will, das krachen war wieder da. Da ich aber nun beim besten willen nicht glauben mag, das es bei vier X10 in folge, dieses problem gibt, habe ich mal in den einstellungen 'Bevorzugter Netzwerkmodus' nur auf WCDMA oder GSM only gestellt, und hatte seit dem keine störgeräusche mehr. Die gespräch waren zwar nur max. 15 min lang, aber naja. Sollte es wirklich an der automatischen umschaltung zwischen GSM und 3G liegen
Ich werde mal weiter beobachten.
Edit: im GSM only modus ist nun wieder das krachen da. Werde jetzt mal 3G testen.
-
Bin neu hier
- 01.07.2010, 19:50
- #40
Bei mir ist das ding immer auf GSM aber das macht gar keine unterschied und telefoniere oft mal ne stunde am stück. Das ist ätzend!!!!! Meine Freundin beschwert sich jedesmal
Ähnliche Themen
-
Rauschen beim telefonieren
Von zidon im Forum HTC HeroAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.08.2009, 12:30 -
Rauschen
Von streamer86 im Forum Touch HD MediaAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.03.2009, 06:54 -
v1605: Lautes Besetztzeichen • Abhilfe
Von v1605-User im Forum HTC TyTNAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.09.2008, 23:59 -
v1605, WM6... und immer noch lautes Besetztzeichen!
Von v1605-User im Forum HTC TyTNAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2007, 07:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...