Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ? Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ? - Seite 4
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 129
  1. Das liegt an den Tablets, aber die sollen im Jahr 2018 wieder kommen.
    0
     



  2. Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk


    ---------- Hinzugefügt um 17:37 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:35 ----------

    Zitat Zitat von EmaNymton Beitrag anzeigen
    Ich kauf' Dir Dein's ab, bevor Du es zurückschickst!
    Falls einverstanden, bitte PM
    Danke!
    Danke nein... Ich warte mal auf den Tauschverlauf/ Ablauf.. Bin einer der wenigen die nicht an den Akkudefekt glauben...

    Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
    1
     

  3. Ich auch nicht!
    0
     

  4. User45822 Gast
    Ja keine Ahnung was man noch bringen will oder kann. Glaube die können mehr als sie wollen aber auf jedenfall geht der hype um Apple mal zurück finde ich gut
    0
     

  5. 07.09.2016, 22:38
    #65
    Zitat Zitat von dkionline Beitrag anzeigen
    Zurück zum eigentlichen Thema bitte.
    Fakt ist, dass jeder einen anderen Termin angibt. Ich denke, das an dem besagten Termin die nächste Charge hätte ankommen sollen, wenn es nicht das Akkuproblem gegeben hätte.

    Die Firma Amperex Technology die als Zulieferer gilt soll jedenfalls die weitere Produktion von Samsung Akkus für das N7 vollständig übernehmen.
    Genau das wollte ich auch gerade schreiben: Bitte zurück zum Thema. Allerdings ist hier in diesem Thread NICHT der Akku das Thema, sondern die ebenfalls teilweise auftretenden Softwareprobleme (Abstürze, Hänger, Reboots,,etc.).

    Also bitte BTT. Danke
    0
     

  6. 07.09.2016, 22:40
    #66
    Ich habe bei meinem nach nun (erst) 3 Tagen noch nichts Fehlerhaftes feststellen können. Ich hoffe, das bleibt auch so ...
    0
     

  7. 07.09.2016, 23:00
    #67
    Zitat Zitat von Raser6 Beitrag anzeigen
    Blödsinn ist das bei Note 4 oder s6 passiert nicht das ich wüsste oder. Vielleicht bist ja einer die wenigen die ihr Handy mit der Akku Zelle von einem Zulieferer haben.trotzdem willst das Risiko eingehen kann da nur mit Kopf schütteln
    Das ist kein Blödsinn was @Ashes geschrieben hat: Ja, also zumindest beim S6 und S 7 gab es seltsamerweise ganz kurz nach dem Release irgendwelche seltsamen Meldungen über angebliche Software- oder Display-Probleme. Aber immer nur aus den USA oder Asien ...

    Also ich glaube auch nicht wirklich an diese angeblichen Probleme bzw. wäre mal konkret zu hinterfragen, warum, bei wem, wann und unter welchen Umständen sie genau auftreten.
    0
     

  8. Mir kommt das alles so seltsam vor.... Nach all den Jahren, all den Erfahrungen und Gerüchten...Explodierenden Geräten etc. Das Samsung aber keine klare Aussage treffen kann welche Geräte betroffen sind, das kann und will ich nicht glauben.. Die Arbeiten doch nicht erst seit gestern mit dem Akku Zulieferer zusammen. Könnte wetten das in den anderen Samsung Modellen auch dieser Zulieferer seine Akkus drin hat. Wie gesagt, nur meine Meinung... Was diese 35 Fälle hinter sich her ziehen ist unglaublich.. Note 7 Verbot in Flugzeugen etc.. Das über die Hälfte der Unfälle durch 3 Anbieter Zubehör eingeleitet wurde ist bewiesen, kümmert nur keinen.. Das es immer wieder in China und USA passiert....Seltsam... Das was mich am meisten stutzig macht, wer will mir garantieren das ich nach so kurzer Zeit ein Gerät mit anderem Akku bekomme! Ich kann das doch garnicht erkennen, Samsung anscheinend auch nicht... Oder haben die jetzt innerhalb von einer Woche Millionen Geräte NEU gebaut und auch noch versendet? Wer soll das denn glauben....

    Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
    2
     

  9. User45822 Gast
    Ob du das glauben willst oder nicht kannst ist dein Problem wurde ich sagen. Und richtig Samsung kann nicht sagen ob Akkus von Tochter Firma sdi oder den Zulieferer verbaut sind und deswegen ist doch klar stoppt man das erstmal. Umsonst wird Samsung sowas nicht machen und zum Spaß erst recht nicht,haben schließlich nen schaden dadurch
    0
     

  10. Ich dachte, in diesem Thread sollen/dürfen wir nicht über das Akku-"Problem" diskutieren!?
    Hier geht's um SOFTware-Probleme!
    Oder habt Ihr Software-Akkus?
    Ich glaube, da ist eher was anderes soft und außerdem geht mir die Akku-Diskussion schon langsam auf die Nerven!
    0
     

  11. 08.09.2016, 08:13
    #71
    Korrekt, bitte wieder zurück zum Thema.

    Die Software läuft bei mir seit einer Woche absolut problemlos. Kein einziger Reboot oder Freeze.
    1
     

  12. User45822 Gast
    Wen interessiert das ob dich das nervt hier kann jeder sagen was er möchte und wenn es dich stört musst du einfach nicht durchlesen oder sehe ich das falsch. Aber bitte wegen meiner zurück zum Ursprung
    0
     

  13. 08.09.2016, 09:22
    #73
    Es gibt hier schon gewisse Regeln, was wo gepostet werden sollte.. Das hat weniger damit zutun, dass es jemanden persönlich stört.

    Ich habe in diesem Thread ja schon erwähnt, dass ich Probleme mit Reboots und einen Bootloop hatte. Aber mittlerweile läuft alles seit Tagen wieder bestens, ohne irgendwelche Abstürze. Ich glaube so langsam, dass es an einer App lag, die das verursacht hat, nicht direkt am OS. Habe über die Tage ein paar Apps deinstalliert und seitdem läufts stabil.

    Außerdem habe ich festgestellt, dass TitaniumBackup auf dem Note7 teils Probleme hat, Apps wiederherzustellen, vor allem, wenn es sich um Systemapps handelt. Das könnte auch die Ursache für die Probleme gewesen sein. Habe nach den Reboots nämlich auch 2-3 "fehlerhaft" wiederhergestellte Apps gesäubert.
    0
     

  14. Braucht man für Titanium nicht Root?
    Oder hast Du Dein Note 7 schon gerootet?
    0
     

  15. Mean: Solche Probleme hatte ich, als ich vom Xperia mit Android 5 auf das S7 mit Android 6 umgestiegen bin. Zwei Apps machten Probleme, einmal der RSS Reader "Amber" und der Musicplayer "n7 Player". Die haben sich während des Betriebs manchmal aufgehängt und das Smartphone hat des öfteren gesteckt oder sich neugestartet.
    Hab die Apps dann entfernt und alles war gut. Zu Sicherheit dann noch einen Hardreset gemacht und nur die funktionierenden Apps installiert. Seit dem hatte ich keinen einzigen ungewollten Neustart mehr mit dem S7 oder nun dem Note 7.
    0
     

  16. 08.09.2016, 10:14
    #76
    Ja braucht Root und meins ist gerootet.

    Die beiden Apps hatte ich nicht drauf, ich glaube die meisten Probleme hat bei mir die Cerberus Anti-Theft App gemacht.
    Beim surfen mit Chrome wurde mein Gerät außerdem manchmal ziemlich warm und es wurde viel Akkuladung verbraucht. Das ist nun auch Vergangenheit, der Akku hält spürbar länger und das Note bleibt schön Kühl.
    Keine Ahnung was da anfangs falsch lief, aber so wie es jetzt läuft bin ich sehr zufrieden.
    0
     

  17. Zitat Zitat von mean Beitrag anzeigen
    Ja braucht Root und meins ist gerootet.
    Hast Du ein Custom ROM geflasht oder das Stock-ROM nur gerootet?
    0
     

  18. 08.09.2016, 10:45
    #78
    0
     

  19. 08.09.2016, 13:24
    #79
    Zitat Zitat von mean Beitrag anzeigen
    Ja braucht Root und meins ist gerootet.

    Die beiden Apps hatte ich nicht drauf, ich glaube die meisten Probleme hat bei mir die Cerberus Anti-Theft App gemacht.
    Beim surfen mit Chrome wurde mein Gerät außerdem manchmal ziemlich warm und es wurde viel Akkuladung verbraucht. Das ist nun auch Vergangenheit, der Akku hält spürbar länger und das Note bleibt schön Kühl.
    Keine Ahnung was da anfangs falsch lief, aber so wie es jetzt läuft bin ich sehr zufrieden.
    Ich werde mein Note 7 genau aus diesen Gründen nicht rooten - als erstes meiner Geräte überhaupt

    Es treten mittlerweile immer häufiger Probleme beim Rooten (oder danach) auf, so dass ich mir den ganzen Zinober nun lieber spare. Und was die Deinstallation von System-Apps und sonstigem angeht, u.a. um Akku zu sparen, so bin ich mittlerweile zum schlichten "freezen" bzw. Deaktivieren übergegangen. Das funktioniert für mich perfekt (und völlig ohne Root) Auf einen guten Hinweis von @Rintenfinten verwende ich dazu nun einfach die App "Package Disabler Pro" aus dem Playstore. Die hat mir mit einem Tastendruck 87 Bloatware-Apps deaktiviert
    2
     

  20. 08.09.2016, 13:42
    #80
    ich schau mir das ganze erst mal an^^ und warte auch mindestens nen halbes jahr oder so... falls sich ein defekt ergibt und ich das note einschicken müsste. keine lust auf unnötiges gelaber
    0
     

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07
  2. [Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy S3 oder iPad 2 16GB gegen Samsung Galaxy Note 10.1
    Von Ando im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 08:51
  3. Samsung SGH-I780 - Softwareprobleme
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 20:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

software probleme mit note7

Stichworte