Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ? Samsung Galaxy Note 7 - Softwareprobleme ? - Seite 5
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 129
  1. 08.09.2016, 13:47
    #81
    Ich habe KEIN Handy so lange (halbes Jahr), dass ich die Zeit zum Abwarten hätte ...
    0
     

  2. 08.09.2016, 14:09
    #82
    ja du ich halt mein handy mindestens 2 jahre und dann wirds meist noch in der Familie weiter gegeben. halt nicht viel davon das handy jedes jahr zu wechseln. zum einen ist meistens der mehrwert gleich null und zum anderen ist es mehr oder wenige,r jetzt bissel übertrieben gesagt, umweltverschmutzung
    1
     

  3. 08.09.2016, 15:55
    #83
    Vergesst alles, was ich im letzten Beitrag hier geschrieben habe. Mein Note hat wieder spontan rebootet und hängt jetzt nach viel hin und her in einem undefinierbaren Zustand fest, in dem Display+LED aus sind, es aber lauwarm bleibt, was scheinbar bedeutet, dass es nicht aus ist, sondern irgendwie in 'ner Art Bootloop festhängt. Das sind wohl die Symptome, die Sylvia am Anfang des Threads schon beschrieben hat.

    Das "tolle" ist jetzt: Selbst die Tastenkombi VolumeDown+Power (sowie jede andere Kombination auch) ist wirkungslos, egal wie lange ich auch gedrückt halte. Jetzt nervt es auch mich, dass der Akku fest verbaut ist, denn ich habe nun keine Möglichkeit mehr neuzustarten, um in die Recovery bzw. den Downloadmodus zu kommen. Das bedeutet nun warten warten warten, bis der Akku alle ist. Da das Gerät warm ist - also scheinbar arbeitet - wird das hoffentlich nicht allzu lange dauern.

    In der Zwischenzeit wird mein Note3 wieder in Betrieb genommen..
    0
     

  4. User45822 Gast
    Hi Hi sorry aber Geil könntest du mal den Akku entfernen
    0
     

  5. 08.09.2016, 17:28
    #85
    Ich schätze mal das ist genau der Defekt, weshalb zurückgerufen wird. Nur explodiert bei dir halt nichts.

    Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
    0
     

  6. 08.09.2016, 18:45
    #86
    Das kann gut sein. Bin froh, dass es bald ausgetauscht wird.
    Momentan könnte ich es nur als lauwarmer Taschenwärmer verkaufen.
    0
     

  7. 08.09.2016, 19:00
    #87
    die hätten auch mal ruhig bei so geräten mit nicht austauschbaren akkus einen resetknopf einbauen können. wie bei so MP3 playern wo man mit einer Nadel rein drücken muss
    0
     

  8. tja das wäre dann warscheinlich zu einfach aber nicht unnütz
    0
     

  9. User45822 Gast
    Tja zu spät
    0
     

  10. 08.09.2016, 21:34
    #90
    So, ein kleines Update:
    Mein Note7 ist nun "erkaltet", der Akku also vermutlich entladen. Habe zunächst erfolglos versucht es wieder anzuschalten und anschließend 10 Minuten an das mitgelieferte Ladegerät angeschlossen. Dabei hat sich weder das Ladegerät, noch das Note erwärmt, was dank Quickcharge sonst ja sehr schnell spürbar ist, und anschalten war nach wie vor nicht möglich. Das sieht sehr nach Hardwaredefekt aus und wie Rintenfinten schon sagte besteht wahrscheinlich ein Zusammenhang mit dem Defekt, der die Akkus hin und wieder zur Explosion bringt. Würde mich jedenfalls nicht wundern.

    Nun habe ich hier mein erstes Smartphone liegen, dass ich als "Brick" bezeichnen kann und hoffe, dass das Austauschgerät dann besser laufen wird.
    0
     

  11. User45822 Gast
    Also ich verstehe es nicht warum Leute ihr Note behalten wollen obwohl sie wissen das es Probleme gibt. Warum schicken es nicht alle zurück
    0
     

  12. 08.09.2016, 21:57
    #92
    Na weil ein Note7 ohne Defekt ein tolles Gerät ist. Ne zweite Chance gebe ich deshalb gerne.
    2
     

  13. Zitat Zitat von Raser6 Beitrag anzeigen
    Also ich verstehe es nicht warum Leute ihr Note behalten wollen obwohl sie wissen das es Probleme gibt. Warum schicken es nicht alle zurück
    1.) weil es keinen Grund gibt, ein funktionierendes Gerät zurückzugeben und daher
    2.) nicht einzusehen wäre, warum man (wieder) auf ein neues Gerät warten sollte (diesmal auf unbestimmte Zeit) und
    3.) weil nicht alle Angsthasen sind.

    Eine ähnlich unsinnige Frage wäre: ich verstehe (es) nicht, warum alle Katholiken ihren Glauben behalten wollen, obwohl..."
    Immer diese permanenten Missionierungsversuche!
    Und willkommen auf meiner Ignorier-Liste!
    1
     

  14. User45822 Gast
    Das hat mit Angsthase nichts zu tun es liegt ein Fehler vor der früher oder später bei jedem gerät auftreten kann und eventuell wird. Deswegen weg damit und auf die neue Produktion warten wo ist das Problem nur weil einige ungeduldig sind oder was. Es hat doch auch schon einige erwischt die ein funktionierendes gerät hatten. Wozu also die unnötige Risiko
    0
     

  15. 09.09.2016, 08:54
    #95
    Ich tausche meins, wenn die neue Produktion da ist. Warum sollte ich heute schon auf den Gebrauch verzichten?
    Die Umtausch Aktion ist nicht zeitlich limitiert, und beim Umtausch brauche ich nicht bei den ersten zu sein, wenn mein Geräte läuft wie gewünscht ...
    Klar, sollten die Softwareprobleme auftreten (Freezes/Reboots), dann würde ich's auch einschicken.
    Und wegen dem Brand mache ich mir keine Sorgen, ich lade über den QI Fast Charge Stand im Büro und habe das Gerät im Blick
    1
     

  16. Nachteil ist bloß, daß man bei einem Umtausch (wann auch immer man ihn macht) wieder ganz von vorne anfangen muß, das Gerät aufzusetzen und einzurichten. Weil ich kenne niemanden, der TÄGLICH eine Datensicherung macht und die dann (natürlich auch täglich) auf den PC oder in die Cloud lädt!
    Und Smart-Switch geht natürlich auch nicht mehr, weil man ja das alte Gerät zuerst zurückgeben muß (logisch).
    Und die externe SD-Karte wäre im Brandfall natürlich auch hinüber, meine 256 GB SDXC hat fast 200,-€ gekostet.
    Aber ich bin da voll bei mean und würde meins nicht tauschen solange es keine Softwareprobleme hat.
    0
     

  17. 09.09.2016, 09:34
    #97
    Für mich hört sich das alles so an, als ob die zum Großteil sehr plötzlich auftretenden Softwareprobleme eigentlich in der Stromversorgung ihren Ursprung haben.

    Ich würde wetten, dass da mit den Akkus mit der Zeit durch Verschleiss ein Kurzschluß zwischen Anode und Kathode entsteht. Vielleicht fließt anfangs nur wenig Strom, der Akku liefert nicht mehr genug ans Note 7 ab und die Software fängt plötzlich an zu spinnen, was sich in Freezes und Reboots äußert. Bei den Reboots wird dann noch mehr Saft gezogen, dazu kommen höhere Temperaturen durch die rechenkerne, die bei den Reboots stark arbeiten müssen, und das Ganze beschleunigt die Sache dann so sehr, dass nichts mehr geht. Wenn dann noch ein paar zusätzliche Einflüsse wie hohe Außentemperaturen oder Fast-Charge oder ähnliches dazu kommen, dann halte ich es nicht für Unwahrscheinlich, dass dann der Akku Feuer fangen und das Note 7 explodieren kann.

    Mein Note 7 funktioniert seit nun fast 10 Tagen problemlos. Ich habe mich zur Weiternutzung entschieden, allerdings nur so lange, wie alles tiptop läuft. Bei den ersten Freezes / Reboots / Hitzeproblemen bei Laden / etc. wir mein Note 7 sofort ausgeschaltet und nicht mehr benutzt. In der Zwischenzeit bin ich beim Austauschprogramm angemeldet und werde Tauschen, sobald das möglich ist.
    0
     

  18. 09.09.2016, 10:24
    #98
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    die hätten auch mal ruhig bei so geräten mit nicht austauschbaren akkus einen resetknopf einbauen können. wie bei so MP3 playern wo man mit einer Nadel rein drücken muss
    Normalerweise funktioniert das ja: Volume down + Power lange (15 - 20 Sek.) drücken. Das ist hier der erste Fall, den ich höre, wo das nicht funzt
    0
     

  19. 09.09.2016, 10:28
    #99
    Zitat Zitat von Raser6 Beitrag anzeigen
    Also ich verstehe es nicht warum Leute ihr Note behalten wollen obwohl sie wissen das es Probleme gibt. Warum schicken es nicht alle zurück
    Ganz einfach: Weil man dann (wer weiss wie lange ) ohne Smartphone dasteht. Und ich gehe davon aus, dann wenn der Fehler nicht in den ersten Wochen auftaucht, er dann gar nicht mehr kommt. Also abwarten und pokern. Man darf schließlich nicht vergessen, wieviel Millionen Geräte OHNE Fehler laufen. Und Garantie hat man ja immer. Also kann man es auch noch nach ein paar Wochen umtauschen, wenn es tatsächlich einen Fehler hat.
    1
     

  20. 09.09.2016, 10:34
    #100
    Es kann gut sein, dass VolumeDown+Power bei mir nicht mehr funktioniert hat, weil die Hardware ohnehin schon längst keinen Strom mehr bekommen hat und die Wärme nur durch den Akku, der sich selbst irgendwie den Rest gegeben hat, erzeugt wurde.
    0
     

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 21:07
  2. [Verkaufe oder Tausche] Samsung Galaxy S3 oder iPad 2 16GB gegen Samsung Galaxy Note 10.1
    Von Ando im Forum Marktplatz
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 08:51
  3. Samsung SGH-I780 - Softwareprobleme
    Von Unregistriert im Forum Software (Touchscreen)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.05.2009, 20:11

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

software probleme mit note7

Stichworte