Note 7: Samsung könnte nicht getauschte Geräte deaktivieren lassen Note 7: Samsung könnte nicht getauschte Geräte deaktivieren lassen
Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. 12.09.2016, 09:44
    #1
    Quelle

    Es ist schon spannend, wie Samsung im Ernstfall die Sache angeht.
    1
     

  2. 12.09.2016, 13:33
    #2
    Da bin ich aber mal sehr auf die dann anstehenden juristischen Folgen gespannt ... Das kann sich Samsung eigentlich nicht leisten, zusätzlich zu diesem ganzen Akku-Debakel und der riesen Rückrufaktion nun auch noch 1000e Rechtsstreitverfahren zu betreiben . Denn Risiko hin oder her - jeder Käufer hat mit dem Kauf das rechtliche Eigentum an dem Gerät erworben. Das DARF Samsung gar nicht deaktivieren und damit unbrauchbar machen !!

    P.S. - im Übrigen ist die Fernwartung im Systemmenü standardmäßig ohnehin deaktiviert, so dass das auch technisch sowieso nicht funktioniert. Das wäre nur bei aktivem Samsung-Konto und aktivierter "Fernwartung" möglich
    1
     

  3. naja man kann die IMEI sperren - denke dazu braucht man keinen Zugriff auf das Gerät.

    http://www.giga.de/smartphones/samsu...pdate-dementi/

    gehe nicht von aus dass Samsung das machen wird - hier geht es hauptsichlich drum das Samsung sich von Schadensersatzforderung im Falle eines Falles schützt.
    0
     

  4. https://plus.google.com/+PhoneArena/posts/AVYxxuDkWok

    Gesendet von meinem SM-N930F mit Tapatalk
    0
     

  5. 12.09.2016, 14:57
    #5
    Es geht ausschliesslich und immer um Geld.
    Die scheinbar smoothe Umtauschaktion ist Schadensbegrenzung bezgl. d. Aktien u. d. Imageverlusts. Und das explizite Warnen vor der Weiterbenutzung Prävention bei Versicherungsansprüchen.
    Das ist ausreichend. Da braucht man keine IMEI-Sperrung o. Fernabschaltung mehr. Solange das Image gerettet u. d. Konzern finanziell nicht mehr belangt werden kann ist denen vollkommen egal ob euer Haus abfackelt.
    2
     

  6. Natürlich, aber es kann ihnen auch egal sein, denn jeder, der keinen Umtausch macht, ist meiner Meinung nach 100% selbst Schuld für etwaige Folgen seiner Entscheidung...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 (10.0.14915.1000) aus geschrieben.
    0
     

  7. 12.09.2016, 16:19
    #7
    Wenn Lebensgefahr besteht, dann sieht die Sache im Gericht anders aus.
    0
     

  8. 12.09.2016, 16:50
    #8
    0
     

  9. So, wie dort beschrieben, laß ich mir das einreden:

    "Des Weiteren rät der Konzern weiterhin mit Nachdruck, dass man bitte sein bereits erhaltenes Galaxy Note 7 über das Umtauschprogramm zurückgeben solle. Viele Kunden bekämen brereits ein neues, fehlerbereinigtes Galaxy Note 7 mit einer Gratis Gear VR Brille zugesandt. In dem Paket befinde sich eine kostenlose Retouren-Box, die für das umzutauschende Gerät gedacht ist. So müsst ihr erstmal nicht ohne Smartphone auskommen. Ob das allerdings für alle Regionen gilt, bleibt erst einmal abzuwarten."

    Aber man (ich) kann mich ja noch nirgends für das Umtauschprogramm anmelden, das müßte ja über Samsung laufen, aber überall steht, daß man den Händler kontaktieren soll.
    Okay, aber was tun, wenn der Händler keine Ahnung hat oder der oben in rot hervorgehobenen Vorgangsweise nicht zustimmt?
    0
     

  10. 12.09.2016, 18:29
    #10
    Du kannst bei der Samsung Hotline (DE oder AT) anrufen und Dich für den Umtausch registrieren. Die wollen nichts vom Händler wissen. Denen ist es egal, woher Du das Gerät hast. Stimmt wirklich. Ich habe es heute gemacht. Die wollen nur die Seriennummer und die IMEI vom Gerät, sowie das Kaufdatum und Deine Kontaktdaten - das wars. Und schon bist Du registriert und bekommst unaufgefordert weitere Nachricht, sobald Du an der Reihe bist
    0
     

  11. 12.09.2016, 18:34
    #11
    hätte ja mal gerne gewusst wann ich mein VORBESTELLTES Note endlich bekomme -_- Bin auch mal gespannt ob Samsung da noch eine Art Entschuldigungs Aktion startet oder so.
    0
     

  12. 12.09.2016, 18:35
    #12
    Zitat Zitat von Riker1 Beitrag anzeigen
    Du kannst bei der Samsung Hotline (DE oder AT) anrufen und Dich für den Umtausch registrieren. Die wollen nichts vom Händler wissen. Denen ist es egal, woher Du das Gerät hast. Stimmt wirklich. Ich habe es heute gemacht. Die wollen nur die Seriennummer und die IMEI vom Gerät, sowie das Kaufdatum und Deine Kontaktdaten - das wars. Und schon bist Du registriert und bekommst unaufgefordert weitere Nachricht, sobald Du an der Reihe bist
    bin mal gespannt ob die dir eine Dual Note schicken als Ersatz
    1
     

  13. 12.09.2016, 21:48
    #13
    Zitat Zitat von trigg3r Beitrag anzeigen
    bin mal gespannt ob die dir eine Dual Note schicken als Ersatz
    Da bin ich ehrlich auch mal gespannt Und auch in gold ? Aber im Prinzip wäre mir das letztlich Wurschd - Haupsache ein neues funktionierendes Gerät ! Mir würde es mittlerweile auch ein blaues Single-Sim tun.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.02.2015, 10:44
  2. Samsung Note 3 Geräte werden nur mit Net-Lock verkauft!
    Von zipro im Forum Samsung Galaxy Note 3
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.11.2013, 20:27
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 09:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

darf samsung einfach das note 7 unbrauchbar machen

Stichworte