Ergebnis 101 bis 120 von 224
-
- 14.12.2015, 07:52
- #101
Meinst du das Netzteil mit Standard USB A und dann A + C Kabel oder kann man wirklich mit dem micro-B an die C-Buchse?? Ich habe kein 950 hier rumliegen.
Und zur eigentlichen Thematik:
Ich wollte das 950 auch gern mal ansehen. Saturn Neuhauserstr in München hatte da vorletzte Woche auch nur 640, XL und noch ältere rumliegen. Sehr schade. Das XL sogar auch ohne Beschreibung... Androiden von Herstellern, die ich noch nie gehört habe waren dagegen korrekt (natürlich, soweit ich das beurteilen kann) beschriftet.
Leider dachte ich damals, es wäre vielleicht einfach noch gar nicht an Händler ausgeliefert und habe deswegen auch nicht nachgefragt.
-
User129007 Gast
@coffee
Da war ich vorletzte Woche auch.
Sie hatten ein 950 und ein 950 XL.
Daneben war noch ein 640 und 640 XL.
Und zwar, wenn du den Saturn betrittst, gleich links auf einer Sonderfläche (Microsoft, Sony Apple...).
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2015, 08:45
- #103
Ich hatte dieses Wochenende meine Begegnung mit der Dritten Art.
Wollte mich mit meiner Frau ein paar Fitnesstracker bei einer Elektronik Filiale der Metro Gruppe ansehen und braucht Auskunft zur Kompatibilität zu Windows 10 Mobile. Obwohl mittlerweile fast alle Hersteller mit den Lumias kompatibel sind bekam ich die Auskunft geht nicht. Ich fragte nochmals nach ob er sich da auch wirklich sicher ist und er bejaht es. Ich frage nochmals und ein Kollege huscht kurz vorbei um sich zur Mittagspause abzumelden und der muss den Kollegen aufklären. Leider hatte dieser keine Zeit mehr und ich vollstes Verständnis dass man auch Mal Pause machen möchte und bekam keine fachliche Beratung mehr.
Das traurige ist, dass solche I... entschuldigt Berater zu hauf in den Läden lummern und leider lernresistent bleiben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
- 14.12.2015, 09:07
- #104
Dem gehe ich vollstens konform.
-
Bin hier zuhause
- 14.12.2015, 11:44
- #105
Also ich kenne lediglich Fitbit und Garmin die man auch mit W10M nutzen kann. Wobei bei Fitbit keinerlei Benachrichtigung an das Band weitergeleitet wird.
Wäre mal interessant zu hören welche anderen Anbieter noch kompatibel sind.
-
Bin hier zuhause
- 16.12.2015, 09:46
- #106
Carcamoh@ wie sieht es aus mit den Namen.......kann ja nicht so schwer sein da ja Deiner Meinung nach fast alle Hersteller mit Windows Phone 10 kompatibel sind......oder hatte der Verkäufer doch nicht so unrecht???
-
Mich gibt's schon länger
- 17.12.2015, 07:23
- #107
-
- 17.12.2015, 08:26
- #108
Ruhezeiten ist nunmal ein Feature von Cortana und funktioniert nur, wenn diese auch aktiviert ist.
-
Bin hier zuhause
- 17.12.2015, 10:55
- #109
Die Info gab mir der Kollege der leider keine Zeit hatte.
Nachdem ich keine Beratung bekam kann ich Dir leider nicht alle nennen die dort ausgestellt wurden. Ich weiß es auch nur von Garmin.
Im Netz habe ich mich dazu noch nicht schlau gemacht.
AFAIK sollen aber alle Fitnesstracker kompatibel sein, die den BT Standard 4.0 LE beherrschen. Auch das Polar Loop soll mit Der Health App funktionieren.
Weil ich aber dafür im Moment keine Zeit habe und wir uns deshalb beraten lassen wollten verschiebe ich das aufs neue Jahr.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 920 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 17.12.2015, 11:36
- #110
Nicht alle Tracker die BT4.0 und höher unterstützen können mit dem Windows Phone genutzt werden weil es schlicht keine App von einigen Herstellern gibt. Also erst schauen ob außer Fitbit und Garmin noch andere Hersteller Apps anbieten. Nur ein kleiner Tipp.
-
Bin hier zuhause
- 17.12.2015, 12:39
- #111
Muss es zwingend eine App geben damit die tracker unter WinX funktionieren? Ist es nicht möglich das gewisse Daten auch so vom Gerät, bzw MShealth ausgelesen werden können?
Btt. in den letzten Tagen kamen vermehrt werbeflyer per post wo die neuen Lumias beworben werden. Zwar nicht prominent auf der Vorderseite aber immerhin.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 17.12.2015, 14:28
- #112
Genau das denke ich auch. Aber dazu brauche ich jemanden der mir das etwas genauer erklärt. Ich kann mich dunkel daran erinnern dass dies von einigen Herstellern funktionieren soll, an die Quelle kann ich mich aber nicht mehr erinnern.
Gehe das Thema aber erst nach Weihnachten an.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 Dual Sim aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.12.2015, 22:06
- #113
Oweia...jetzt haben alle Windows-Fanboys und -Weltverbesserer ein neues Feindbild - den Einzelhandel
Versetzt euch doch mal selbst in die Lage eines Händlers der solch ein Nischenprodukt wie WP durch seine MA empfehlen lässt bzw. agressiv bewirbt. Und wer in einen ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt geht und nach Beratung fragt hat idR keine Ahnung von Smartphones und Technik generell. Da fängt die Sache dann an: im Bekanntenkreis hat niemand WP den man mal schnell um Rat fragen kann. Viele Dinge sind auch einfach Limitierungen von WP selbst gegen die selbst der überzeugendste Verkäufer machtlos ist. Ganz abgesehen von der fragwürdigen Geschäftspolitik von MS: z.B. erst nahezu unbegrenzt Cloudspeicher auf Onedrive gewähren, dann streichen und nun doch wieder teilweise zurückrudern. Oder mal vorgestellt ein Verkäufer bewirbt das 950(XL) mit dem einzigen Alleinstellungsmerkmal Continuum zum Bearbeiten von Office Dokumenten "wie an einem PC". So, wenn mal gerade keine Aktion läuft darf man das Displaydock noch kaufen und ab April 2016 gleich noch Office365 dazu.Natürlich, über 600 Euro sind ja noch nicht genug. Und ein unzufriedener Kunde wird dann dies auch kundtun: "Das Smartphone hat mir der Verkäufer bei XYZ empfohlen, so ein Reinfall.". Klingt platt, ist aber (leider) Realität. Das wirkt sich nicht positiv auf den Ruf aus. Und eine hohe Quote an Umtausch / Widerruf / Supportaufwand ist auch noch damit verbunden.
PS: Mitarbeiter als "Id*******" zu bezeichnen nur weil sie nicht für Microsoft / WP missionieren finde ich ziemlich daneben.
-
Gehöre zum Inventar
- 17.12.2015, 22:16
- #114
@sebr: http://www.drwindows.de/content/8395...erfordert.html ist auf deutsch...
-
- 18.12.2015, 04:38
- #115
Weia! Sind die jetzt völlig ausgerastet? Was soll der Kauf vom Dock wenn man Office noch mal extra zahlen muss nur weil ich meine Dokumente am großen Bildschirm bearbeiten will oder an die Wand schmeißen muss??? Langsam wirds echt unsympathisch!!!!
Dann hätten sie eine offizielle Office Kaufbindung ans Dock hängen müssen damit es auch jedem klar wird.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2015, 05:45
- #116
Liegt das nicht an der Display Größe?
Ok, dann vom Handy aus auf den Bildschirm ist dann aber echt doof
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.12.2015, 06:45
- #117
ich lese das so: Da ist von editing die Rede, Also von bearbeiten/weitermachen/verändern. Wenn ich nun einfach einen Bildschirm dranhänge, ist nichts erforderlich, da ich ja mit dem Phone arbeite. Wenn ich nun aber einen PC dranhänge, auf dem ich keine office365Lizenz habe, kann ich auf dem PC zwar lesen, aber AUF DIESEM PC nichts bearbeiten/weitermachen/verändern, bzw auf diesem PC abspeichern.
-
Bin hier zuhause
- 18.12.2015, 08:38
- #118
In meinen Augen ist das ganze überflüssig. Als wenn ich an meinen Schreibtisch denke dann sind die Tastatur und Mouse Kabel so verlegt das man diese nicht ohne weiteres abnehmen kann und an ein anderes Gerät anstecken kann. Wenn ich beruflich unterwegs bin habe ich mein Handy und mein Laptop dabei, warum soll ich jetzt noch ein zusätzliches Gerät mitnehmen? Also für was und wen soll das sein??
-
Bin hier zuhause
- 18.12.2015, 08:43
- #119
Und was haben die letzten 3posts mit dem thread titel zu tun???
Leute für sowas gibts den continuum oder office thread.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.12.2015, 10:45
- #120
Da mische ich mich doch auch mal mit ein
Bin nun seit 08.2015 als Fachberater im Mobilfunk tätig.
Erste Erkenntnis in der Firma (rund 50 Mitarbeiter): Kaum einer hat Ahnung von Windows & lehnt es ab. Wenn man fragt warum, bekommt kein Argument geliefert.
Naja sei's drum. Ich bewerbe Windows Phone / Windows 10 Mobile jedenfalls sehr offensiv. In der hübschen Vitrine stehen ausschließlich Windows-Geräte.
Bei der Pro-Argumentation z.B. des Lumia 950 gegenüber Samsung Galaxy S6 zieht nahezu immer die Möglichkeit der Speichererweiterung & des wechselbaren Akkus. Auf diese Möglichkeit wollen speziell die Umsteiger vom S4 oder S5 ungern verzichten. Gegenüber dem Eierfön argumentiere ich mit günstigerem Preis und der besseren Kompatibilität zu Windows-Rechnern.
Und wenn Leute immernoch skeptisch sind, dann mache halt ne Live-Vorführung des Gerätes, damit die Leute die Scheu verlieren zwecks Umstellung.
Und ja, ich weise jeden Kunden darauf hin, dass der Store hinterherhinkt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Jedes zweite Gerät, welches ich verkaufe, ist ein Lumia.
Ähnliche Themen
-
Windows 10 Preview für Phones bringt Windows Phone 8.1 GDR 2 durch die Hintertür
Von Grisu 1968 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 96Letzter Beitrag: 09.05.2015, 20:03 -
Windows 10 for Phones: Continuum ist nicht auf aktueller Hardware lauffähig
Von timsah im Forum Windows 10 Mobile AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.05.2015, 21:22 -
HTC Windows 7 Phones?
Von looners im Forum HTC 7 MozartAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2012, 15:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...