Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht Handel bewirbt Windows Phones nicht/schecht - Seite 3
Seite 3 von 12 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 224
  1. ^^ naja die Erwartungen sind wohl sehr individuell bei verschiedenen Personen. Die einen sagen so etwas wie Du, loewe (sehe ich prinzipiell auch so) aber andere erwarten halt das, was jedes andere 08/15 Smartphone auch kann, weil das heute halt Standard ist, auch das finde ich legitim. Deine Aussage ist mehr oder weniger eine Einverständniserklärung an den geringen Marktanteil von WinMobile; so wie es ist, ist es ein Nischenprodukt für Wenige, die das, was es bietet mehr schätzen als alles zu haben, was momntan geboten werden kann. Schönreden lässt sich aber nicht, dass WP nicht für die breite Masse passt und meiner Meinung nach auch nicht passen muss. Ich bin mit dem, wie WP bis 8.1 war voll zufrieden, mal sehen, ob das weiterhin so bleibt.

    Musste das kurz loswerden, eigentlich wollte ich aber was zum Thema beitragen.

    War heute bei Saturn in Wuppertal und da war doch tatsächlich ein immerhin halber großer Ausstellungstisch nur für Microsoft Smartphones. Es waren zwar auch andere Tische z.B. Huawei (die mausern sich ganz schön, finde ich. Echt hübsche Teile...), aber immerhin auch einer für MS. Das 950 hatten sie zwar noch nicht da, aber nach Nachfrage von mir (ein Verkäufer war quasi sofort an mir geklebt), sagte er, das müssten sie in der nächsten Woche bekommen. Hatte den Eindruck, dass er sehr gerne mehr Infos gegeben hätte. Insgesamt machen die Produkte so präsentiert doch wirklich was her, finde ich. Werde nächste Woche mal kucken, wie hier die Beratung dann abläuft.
    0
     

  2. 07.12.2015, 09:29
    #42
    Grundsätzlich fällt mir auf das die Beratung meist zu oberflächlich ist. Die meisten Verkäufer kennen sich nicht wirklich gut aus, das war damals bei den Plasma Fernsehern und Video 2000 Videorekordern (Die kenne die meisten von Euch garnicht mehr) leider auch so.
    Bei dem Video 2000 System ist es leider ähnlich wie bei den Smartphones, der Support des Systems der Dritthersteller ist leider entscheidend, nicht das beste System wird das verbreitetste sondern das was am besten von Fremdfirmen unterstützt wird.
    Dann kommen leider die Verkäufer, die keine Zeit, keine Interesse oder sonst was haben und verkaufen das System was die breiteste Masse an Fremdunterstützung hat, das ist leider Android (Mit der Verbreitung hat Google einen tollen Job gemacht).

    Meiner Meinung nach, sollte jeder der einen Job macht, auch seine Freizeit und Interesse darin erweitern was der Markt alles bringt und entsprechend sich selber weiterbilden, das kann nicht immer Aufgabe der Arbeitgeber sein, ein gewisses Selbstinteresse sollte IMMER dazu gehören, sonst macht man den falschen Job und hat die falsche Einstellung.

    Gerade wenn man in der Elektronik-/ Multimediabranche arbeitet kann der Arbeitgeber garnicht nachkommen mit Schulungen, unendliche viele Hersteller bringen jede Woche neue Smartphone´s, Betriebsysteme und Neuerungen auf dem Markt, wer sich da selber nicht auf dem aktuellen Stand hält ist und bleibt ein schlechter Verkäufer.


    PS: Ich habe gerade nochmal nachgeschaut, mein Kalender zeigt Termine die älter als ein Jahr sind zuverlässig an.
    0
     

  3. 09.12.2015, 18:16
    #43
    Zitat Zitat von Didaktiker Beitrag anzeigen
    Ich war am Dienstag, den 02.12.2015 gegen 14:30 Uhr im Saturn. Dort war ein Lumia 950 Dual-SIM. Die Lumias sind seit eh und je immer ganz hinten links. Man kommt von rechts zu den Handys. Schon mal die schlechtesten Plätze seit Jahren. So auch beim 950. Die Beschreibungstafel mit dem Markennamen, Modell, technischen Daten neben dem Handy fehlte. Bei allen anderen Handys war es vorhanden.
    Zudem war der Akku des 950 leer und es war nicht einmal ein Ladekabel angeschlossen. Auf Nachfrage hat der Verkäufer (ich schreibe bewusst lediglich "Verkäufer") ein Ladekabel geholt, sodass das 950 geladen werden konnte.
    Auf Nachfrage, ob ob das einen bestimmten Hintergrund hat, warum das 950 weder beworben noch angeschlossen ist, erklärte der Verkäufer, dass das 950 seit gestern (Montag, 30.11.2015) ausgestellt wurde und er noch keine Zeit hatte es herzurichten. Wie gesagt: Werbeschild daneben und Ladekabel anschließen. Wie lange kann so etwas dauern? 27 Sekunden? 37 Sekunden? Das 950 war ja bereits ausgestellt, wenn auch nur lieblos.
    Ich habe mich also ein wenig mit dem Lumia 950 beschäftigt. Habe nebenbei mitbekommen, dass ein Kunde zum 950 zeigte und fragte, was das für ein Handy ist. Der Verkäufer sagte: "Ja, das ist im Prinzip das Gleiche wie das Sony Z (?), ABER mit Windows, und das ist nicht so der Brüller."

    Ich dachte ich hör nicht richtig. Habe also auf nette Art und Weise gesagt: " Entschuldigung, ich möchte mich zwar nicht einmischen, sie sind der Mitarbeiter hier und nicht ich, aber zeigen sie doch dem Herrn mal das Handy. Ich selber nutze nun seit 5 Jahren Handys mit Windows und zwar aus Überzeugung."

    Ich fragte den Verkäufer welches Handy er nutzt. Er zog irgendein Android Handy aus seiner Tasche. Weiß jetzt nicht, ob es ein Sony war. fragte ihn, ob er denn erklären kann, warum Windows, also hier das 950 mit W nicht der Brüller sein soll. Er sagte, es hat sich nicht bewährt und Windows sei zu schlecht, weil Microsoft mit Windows wie am Desktop nicht gut funktioniert.

    Lange Rede, kurzer Sinn:
    Nach dem Beratungsgespräch kam der Kunde zu mir und fragte mich etwas über das 950 aus. Ich habe ihm, soweit ich mich auskannte, Windows bzw. Lumia, Updatepolitik, System, Continuum, Blick, etc erklärt.
    Habe ihm auch empfohlen, wenn er zu Hause ist, dass er sich mal im Internet schlau macht. Aber nicht auf chip.
    Was ich damit sagen will: Viele, viele, viele Mensvhen kaufen Handys noch immer vor Ort bei Saturn, Media Markt etc.
    Und wenn diese unverschämten Verkäufer genau wissen, dass da im 950 HighEnd Hardware verbaut ist, dass W10M einfach nur geil ist und vor allem mit Feedback der Preview Teilnehmer immer weiter verbessert wird, bekommen sie schweiß-nasse Hände und reden die Geräte mit Windows, in diesem Fall das Lumia 950, einfach schlecht, weil sie ja selber nur Android haben. Es steht und fällt mit den Verkäufern vor Ort. Und diese nutzen bekanntermaßen zu 75 Prozent Android und zu 25 Prozent iOS.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.


    Ich war heute wieder in dem oben genannten Saturn. Das Lumia 950 Dual SIM ist immer noch ganz hinten lins in der Ecke. Immer noch ohne Beschreibung, ohne Name des Herstellers, fehlende Modellbezeichnung. Preis fehlt.
    Ganz hinten links, bei den 0815 Dingern ist es mit drin. Zu den Handys kommt man von rechts, wenn man in den Saturn hineingeht. Über 1 Woche ist es her. Das 950 wurde immer noch nicht richtig ausgestellt. Solche Flachpfeifen!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  4. 09.12.2015, 19:42
    #44
    Ein Schelm wer böses dabei denkt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
    0
     

  5. Zitat Zitat von fabiosinus Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich OT werde, vieles hättest Du vorher wissen können. Das Aussehen von der Windows Oberfläche beim Handy sollte man schon kennen. Nachts aktiviert man einfach die Nachtruhe, hier kann ich die Dauer einstellen und sogar wer mich trotzdem erreichen darf. Dein Beitrag zeigt mir das Du Dich im Vorfeld NULL mit Windows beschäftigt hast.
    Wobei ich aber immer noch nicht verstehe wieso ich, wenn ich die "Nachtruhe" Funktion verwende zwingend Cortana dafür aktivieren muss. Selbst bei dem Android Gerät meiner Freundin (ein altes Motorola) kann das ohne irgend einen Assistenten ...

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 735 aus geschrieben.
    1
     

  6. 09.12.2015, 20:47
    #46
    ...mein altes siemens s65 (2005) konnte das auch...und mein noch älteres siemens s10 (1998) ebenfalls...soll heissen: das eine Betriebssystem benötigt cortana, das andere Betriebssystem benötigt sie nicht, und ein anderes Betriebssystem benötigt wieder was anderes, um solche Ruhezeiten/Profile verarbeiten zu können....jeder jeck is anders...
    0
     

  7. 09.12.2015, 21:24
    #47
    Zitat Zitat von Stephan1987 Beitrag anzeigen
    Wobei ich aber immer noch nicht verstehe wieso ich, wenn ich die "Nachtruhe" Funktion verwende zwingend Cortana dafür aktivieren muss. Selbst bei dem Android Gerät meiner Freundin (ein altes Motorola) kann das ohne irgend einen Assistenten ...
    Mich und andere Kollegen mit WP nervt der Cortana Zwang für die "Nachtruhe" Funktion auch sehr!
    0
     

  8. War Heute in Media markt und habe nach lumia 950 xl gefragt. Der eine mitarbeiter kam sofort mit lg g4 an....und hat nur positive dinge gesagt was bei Lumia anders war.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL aus geschrieben.
    0
     

  9. 09.12.2015, 22:00
    #49
    👎
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 925 aus geschrieben.
    0
     

  10. 10.12.2015, 06:21
    #50
    Eine schriftliche Meldung an MSFT wäre nicht schlecht. Die können sich ja dann mit Saturn, Media Doof und Co in Verbindung setzen und dene mal persönlich aufs Maul hauen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  11. 10.12.2015, 06:39
    #51
    Jochen 2003, Du sprichst mir aus der Seele.
    Ich stehe immer wieder fassungslos vor der Tatsache, dass die meisten Verkäufer in Einrichtungen wie MediaMarkt oder Saturn wenig bis gar keine Ahnung von dem haben, was sie verkaufen. Ich kenne die Strukturen in diesen Firmen nicht, könnte mir aber vorstellen, dass man in der Hierarchie des Hauses aufsteigen kann. Und das sollte nur laufen, wenn ich meinem Abteilungsleiter zeigen kann, was ich drauf habe. Die Burschen haben vermutlich meist eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann hinter sich, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich 90 % der Verkäufer ohne jede Ausbildung sofort locker in die Tasche stecken würde in einer Handy- oder Fotoabteilung. Sehr traurig.
    Eine Teilbegründung für das Unwissen der Verkäufer liegt wohl auch in der Tatsache begründet, das Samsung seine Hausaufgaben perfekt gemacht hat. Mit der Folge, dass die Verkäufer in den genannten Häusern und auch in den Handy Geschäften sich nicht viele Gedanken um vernünftige Beratung machen müssen, weil Samsung blitzschnell zum Synonym für Android und Smartphone geworden ist. Ich lasse das Phänomen Eiphone mal außen vor. 'Guten Tag, ich bin auf der Suche nach einem Smartphone, mit dem ich Mitteilungen per WhatsApp verschicken kann.' Spätestens wenn dann nicht gleich der Nachsatz 'Meine Freundin hat ein Samsung S4 Mini' kommt, hat der Verkäufer ein Samsung Gerät aus dem letzten Jahr in der Hand und die Dame ist in 5 Minuten wieder draußen. 'Der nächste bitte'. Ich denke, MS kommt nur weiter mit ganz massiver Werbung, wenn sie aus ihrem Nischendasein raus kommen wollen. Sie müssen den potentiellen Kunden dahin bringen, gezielt nach WP Geräten zu fragen. Samsung hat das perfekt gemacht und ich befürchte, der Dampfer ist für Microsoft bereits abgefahren. Ich habe es an anderer Stelle schon mal geschrieben- ich teste als eingefleischter Androidfan ( LG G3) gerade ein erstes WP Handy und schreibe auch gerade damit. Ich schwärme meinen Kumpels von dem aus meiner Sicht viel einfacher zu durchschauenden OS vor. Keiner springt auch nur ansatzweise an. Die bekommen nach Ablauf der Verträge die ausrangierten Samsung Handys ihrer Frauen... 4 inch große Winzlinge aus 2013. Aber vielleicht hat das auch etwas mit der Altersklasse 70 plus zu tun, wo die meisten von uns nicht in der Lage sind, zu lesen, was auf dem Bildschirm steht.Täten sie das nämlich, müsste man aus meiner Sicht mit jedem Betriebssystem blind zurecht kommen. Aber vielleicht wollen sie das gar nicht mehr. Schaun mer mal.
    0
     

  12. Ich verstehe euer Problem nicht. Ihr habt ein Lumia 950 oder 950 XL oder wollt euch eines kaufen da ist es doch völlig egal ob es beworben wird oder nicht. Oder seit ihr nebenberuflich bei der Marketing Abteilung von MS beschäftigt? ?
    0
     

  13. Es geht hier wohl mehr um das Henne-Ei Problem...
    Zuwenig Kunden die Wp haben=wenig Anreiz für Entwickler eine app zu supporten/entwickeln.
    Zuwenig Apps= uninteressannt für den Kunden

    Und mehr Kunden gibt es nur wenn auch in den Blödmärkten, die Wp geräte entsprechend Präsentiert und (fachmänisch) beraten werden.

    Ich hatte letztens ein fast schon gutes Erlebniss im Mediamarkt bei mir....due Lumias mitten drinn und das Xl war sogar angeschlossen und betriebsbereit 👍


    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
    0
     

  14. 10.12.2015, 18:29
    #54
    Fabiosinus, diese Bemerkung ist nicht wirklich so richtig durchdacht.
    0
     

  15. 10.12.2015, 21:08
    #55
    Verstehe nicht wieso Microsoft die neuen Lumias nicht im TV bewirbt. Leute neugierig machen mit den neuen Features.
    0
     

  16. Gestern in der Thier Galerie in Dortmund bei Cyberport gewesen. Kleiner Laden und alles da und zum testen bereit. Auch die beiden aus der 950er Reihe. Klasse. Super Verkäufer der selber auch Windows Phone benutzt. Der wusste auch genau zu erklären was die Dinger können. So soll das sein, das ist auch Gute Werbung für WP.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 625 aus geschrieben.
    2
     

  17. User129007 Gast
    Cyberport ist da quasi Vorreiter.
    Die haben in der Regel auch große Flächen mit Microsoft.
    1
     

  18. 11.12.2015, 13:07
    #58
    Zitat Zitat von Planes Beitrag anzeigen
    Ruhemodus ist eine nette Sache.....nur was ist wenn man diese zwei bis dreimal am Tag benötigt? Leider kann hier aktuell in WinMo Cortana auch noch weniger als unter WP8.1.....ja und nicht jeder mag festgelegte Ruhezeiten .... schon mal daran gedacht das es Menschen mit unterschiedlichen Schlaf und Wachzeiten gibt.? ...jedes Mal neu einstellen?
    Na dann einmal swipe im action center und ein kurzer klick auf den Ruhemodus. Da verstehe ich das Problem nun echt nicht ...
    0
     

  19. Hab heute bei uns das Aktuelle Media Mark Prospekt gesehen wo das 950 und das XL jeweils eine Halbe Seite für Werbung hat. Dort wird es zumindest groß beworben.
    Genauso das aktuelle ALDI Süd Blatt für den 17... große Werbung des 550er drin gesehen.
    0
     

  20. 11.12.2015, 22:15
    #60
    550 bei aldi Süd erst ab 19.
    0
     

Seite 3 von 12 ErsteErste ... 234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 09.05.2015, 20:03
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.05.2015, 21:22
  3. HTC Windows 7 Phones?
    Von looners im Forum HTC 7 Mozart
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.03.2012, 15:53

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 10 mobile insider preview

Preview for phones (10.0.14393.105)

lumia nachtruhe einstellen