Ergebnis 61 bis 80 von 224
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2015, 08:13
- #61
@ RoNNoS
Das kann man wirklich nicht begreifen. Motorola hat mit seinen tollen Smartphones ein ähnlich schlechtes Harakiri Marketing betrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2015, 10:05
- #62
Hört doch endlich mal mit der jämmerlich Kritik auf das die W10M nicht genug beworben werden. Man langsam könnte man meinen Ihr habt Probleme mit Euren 950 oder 950xl weil nur weniger Menschen diese Geräte nutzen. Oder liegt es an Eurem Ego?? Regt Ihr Euch auch darüber auf das dass Deo welches Ihr benutzt nicht beworben wird?
-
- 12.12.2015, 10:12
- #63
Na ich denke dass den Fanboys es nicht egal ist wie der Smartphone Bereich von Microsoft so in die Nische geschoben wird und sich deshalb wünschen das dieses OS mehr Beachtung findet. Was natürlich auch die Marketing Strategie betrifft! Technisch sind die neuen Geräte selbst bei den Kritikern von WP hoch angesehen.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2015, 10:27
- #64
Technisch ja vom Design und der Materialauswahl nicht! Und das sind entscheidend Kaufkriterien der Verbraucher.
-
- 12.12.2015, 10:33
- #65
Und früher war es genau umgekehrt. Das Lumia 800 hatte tolles Design aber war den Kritikern technisch nicht fortschrittlich genug...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2015, 10:36
- #66
Im Grunde ist es eh verwunderlich das die meisten Haushalte einen Windows PC haben aber eben kein Windows Handy?
-
- 12.12.2015, 10:48
- #67
Ja und nein, Nerds durchleuchten die Sache anders als das Publikum. Meiner Erfahrung nach nehmen Einsteiger und auch Umsteiger die Vorzüge des OS (Bedienbarkeit, Verständnis und Nutzung) erst wahr wenn sie praktisch den Vergleich direkt in der Hand hatten und die Funktionsweise erklärt bekommen. Letzteres scheitert leider an der Unwissenheit der "Verkäufer" und der passiven Marketing Strategie seitens MS!
Ich kenne genügend Leute die sich nach kurzer Vorstellung von WP mit direktem Vergleich anderer OS sich für WP entschieden haben, die allermeisten davon nutzen eh nicht annähernd das Potential eines Super-Multi-Mini-Pc-Ersatz Telefons. Entscheidend war zumeist der individuell erstellbare Homescreen mit den individuellen Kacheln in denen auch mit Großer Schrift leicht die Infos und Funktionen die jeder persönlich braucht ablesen kann. Zusätzlich die einfach einzusehende App Liste mit der einfachen Deinstallationsmöglichkeit.
-
- 12.12.2015, 11:15
- #68
Es ist halt so, dass Marketing insgesamt einen ganz wesentlichen Anteil daran hat, wie erfolgreich ein Produkt ist. Siehe Apple. Die kochen auch nur mit Wasser, sind aber sehr erfolgreich. Sowohl Marktanteil, als auch Rendite. Ist ein Lumia 920 schwer, so ist es ein Ziegelstein, das neue 6s dagegen fühlt sich durch die Gewichtszunahme 'wertiger', als der Vorgänger an, so die Jünger.
So und nun wünschen sich einige hier, dass Windows phones auch etwas mehr Erfolg vergönnt wäre. Das liegt dann weniger daran, dass es am Ego kratzt, dass nicht jeder das selbe Gerät oder OS hat (oh Apple, 'think different'), sondern daran, dass wir das OS gut und seinen Erhalt erstrebenswert finden.
MS möchte sicher auch irgendwann damit Geld verdienen. Oder auch andere pot OEMs. Und das geht nur, wenn Leute das Zeug kaufen. Ein mobiles OS für eine Hand voll User zu entwickeln lohnt sich halt nicht.
Und genau das selbe gilt eben auch für die Appentwicklung. Ich schätze z.B. nicht so sehr den Umstand, dass ich nach der Buchung meines Handytickets im Browser nochmal Explizit die Zusendung des QR-Codes per MMS anfordern muss. Bei iOS und Android gibts das komfortabel in der App (hier für dt. Bahn in der CH sieht das vielleicht anders aus). Warum entwickelt die Deutsche Bahn ihre App nicht mehr weiter? Derzeit ein vernachlässigbarer Marktanteil. Nur als Beispiel und braucht jetzt auch keine Diskussion.
Deswegen wäre ein bisschen mehr Werbung nötig. Vielleicht wartet MS aber auch darauf, bis W10m auch wirklich weitgenug für die nicht Insider und Poweruser entwickelt ist, damit man diese nicht gleich wieder mit Buggyness und Hakeligkeit a la Android 4 verschreckt.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2015, 14:26
- #69
@fabiosinus
Ich meine mich zu erinnern, dass du schon mal in diesem Sinne ähnlich sonderbar argumentiert hast. Das hat ganz sicher nichts mit irgend jemandes Ego zu tun. Ich denke, dieser zugegeben deutliche Zwischenspurt von Microsoft ist die letzte Chance für MS mit ihren Lumias. Jeder, der Interesse an diesen Geräten hat, weil er das OS mag, sollte daran interessiert sein, das MS nicht mangels ausreichender Absatzzahlen seine Smartphoneproduktion einstellt. Und dafür brauchen sie eine aggressive Werbung. WP ist bei 99 % der Handyverkäufer nur irgendwo dumpf im Hinterstübchen vergraben. Und das darf nicht so bleiben.
---------- Hinzugefügt um 15:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:18 ----------
@ lowblow und coffee
- sehr gut, was ihr schreibt.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2015, 15:53
- #70
Coffee@ Natürlich haben Android und iOS auch ihre Fehler und sind auch nicht perfekt. Aber das ständige Hinweisen auf Fehler anderer macht W10M nicht besser! Und wenn man bei einen 600€ kein Headset dabei legt sagt auch schon einiges! ! Das ist in meinen Augen eine Frechheit, andere Hersteller legen bei 200€ Handys diese dazu, völlig egal wie gut oder schlecht diese sind.
-
- 12.12.2015, 16:11
- #71
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2015, 16:11
- #72
Weis nicht, Warum man daran meckert das kein Head Set dabei ist.
Ok, wäre cool, aber dann kommt wieder, falsche Farbe, schlechter klang, ist kein dr.dre usw... Sowas kann man erwähnen, sollte sowas aber nicht als maßstab nehmen
Da finde ich Aussagen wie ist instabil schon korrekt. Sowas gehört zu einer Test seite usw
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2015, 16:47
- #73
Mit dem fehlenden Headset kann ich auch noch leben. Vielleicht sitzen bei MS ja ein paar ganz kluge Köpfe, die, vermutlich zu recht, davon ausgehen, dass das beigelegte Headset das 10te bis 15 te wäre, das beim Käufer rumliegt.
-
Bin hier zuhause
- 12.12.2015, 17:53
- #74
Es gibt aber auch Kunden die sich nicht alle paar Monate ein neues Handy kaufen. Leute wir reden hier von ca. 600€ und nicht von 150€ . Übrigens Ladegeräte hat doch inzwischen auch jeder genug oder??
-
Mich gibt's schon länger
- 12.12.2015, 19:21
- #75
Das stimmt nun auch wieder.
-
- 12.12.2015, 19:54
- #76
USB Typ C wohl nur wenige.
-
- 12.12.2015, 20:04
- #77
Kannst auch mit normalen Ladegerät ran
-
- 12.12.2015, 21:47
- #78
Heute im MM in Neuwied gewesen. Das einzige WP in der Ausstellung war ein 820!!!
In der Vitrine lagen 640, 950 und 950xl. Bei einem Verkaufsgespräch für einen Samsung Androiden fragte der Kunde, ob er die vorinstallierten Apps loswerden kann. Der Verkäufer sagte nein, denn damit finanziert Samsung die Sonderangebote quer...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 1520 aus geschrieben.
-
- 12.12.2015, 22:03
- #79
Heute in Henstedt Ulzburg genau das gleiche im MM ein Verkäufer und null Ahnung.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 930 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 12.12.2015, 22:13
- #80
Ich nicht 😓
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 820 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Windows 10 Preview für Phones bringt Windows Phone 8.1 GDR 2 durch die Hintertür
Von Grisu 1968 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 96Letzter Beitrag: 09.05.2015, 20:03 -
Windows 10 for Phones: Continuum ist nicht auf aktueller Hardware lauffähig
Von timsah im Forum Windows 10 Mobile AllgemeinAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.05.2015, 21:22 -
HTC Windows 7 Phones?
Von looners im Forum HTC 7 MozartAntworten: 1Letzter Beitrag: 10.03.2012, 15:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...