Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
- 28.01.2008, 10:55
- #1
http://de.wikipedia.org/wiki/Unlicensed_Mobile_Access
Hat schon jemand Erfahrung damit? Wie kann ich das zuhause einrichten?
Das Tytn II soll es ja unterstützen.
Danke im Voraus, Emanuel.
-
- 28.01.2008, 11:08
- #2
Hi,
http://www.areamobile.de/datenblatt/...82_1291_3.html
da steht er unterstützt das nicht..
oder auch hier bei heise: http://www.heise.de/mobil/Mit-Blueto.../artikel/60699 steht gar nichts von HTC drin...
aber hier steht's wieder: http://www.ex3m.at/product_info.php?...S-Deutsch.html
schon komisch...
ich denke aber, dass da vor allem swisscom, orange, sunrise gefordert wären, und soweit ich weiss, unterstützten die das in der CH nicht. (hier zu finden: http://www.umatoday.com/operators.php)
-
- 28.01.2008, 18:50
- #3
Ist damit gemeint, dass man VOIP benutzen kann? Mit meinem ROM auf dem Uni geht das. Ich kann einen beliebigen SIP-Anbieter eintragen.
-
- 29.01.2008, 04:55
- #4
Also liegt es an der ROM-kitchen von Sunrise&Co?
-
- 29.01.2008, 06:34
- #5
Ich denke das liegt doch eher daran, dass die einfach sonst nicht kooperieren (wollen). So wie ich das verstehe ist es eine Art VoIP, nur aber über die eigene Handynummer dh. sobald ich ein WLAN Netz erreiche wechselt das Telefon von GSM zu WLAN, auch wenn gerade ein Anruf läuft. Somit spart der Kunde kosten. Darum machen die wohl nicht mit..
oder verstehe ich etwas falsch?
-
- 29.01.2008, 08:15
- #6
Joa, steht ja bei deinem gelinkten Beitrag von heise sehr einfach geschrieben.
Unlicensed Mobile Access (UMA) definiert den Zugriff auf GSM- und GPRS-Dienste über WLAN oder Bluetooth. Ein Endgerät bucht sich – bei Verfügbarkeit – automatisch in WLAN- oder Bluetooth-Zellen ein und gleichzeitig aus dem GSM-Netz aus. Die Verbindung zum Kernnetz des Mobilfunkanbieters wird dann über IP hergestellt. Ein erneutes manuelles Einbuchen in das Netz des Mobilfunkanbieters ist nicht notwendig. Sogar laufende Gespräche sollen vom Mobilfunkknetz auf die Breitbandverbindung und umgekehrt übernommen werden können (Handover). Der Kunde ist immer über seine Mobilfunk-Rufnummer erreichbar. Über Bluetooth oder WLAN geführte Gespräche können dann mit niedrigeren Gebühren belegt werden.
Kann schon sein, dass die Anbieter das nicht wollen. Aber schon lustig: In fast allen Ländern bietet Orange es an, nur in der Schweiz nicht.
-
- 29.01.2008, 10:12
- #7
Evtl. fehlt die Infrastruktur mit den sicheren HotSpots, oder aber sie wollen es gar nicht, weil sie somit weniger Einnahmen haben...
heise hat auch nicht immer recht
-
- 29.01.2008, 10:50
- #8
Das mit Orange steht ja nicht bei heise, sondern auf der offiziellen UMA-Webseite: http://www.umatoday.com/operators.php
Würde ich in UK leben, könnt ich mich hier anmelden: http://www.orange.co.uk/unique/
Die sollen das gefälligst auch hier bringen ^^
-
- 29.01.2008, 14:06
- #9
Sehr geehrter Herr Clapasson
Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 28.Januar.
Orange wird UMA ca. diesen Sommer Lancieren, ein genaues Datum können wir Ihnen aber leider noch nicht mitteilen. Wir werden aber die Lancierung mit Werbekampagnen bekannt geben.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie weitere Informationen? Rufen Sie unser Business Care Team unter der Gratisnummer 0800 700 600 an, von Montag bis Freitag zwischen 08:00 und 19:00 Uhr und Samstag zwischen 08:30 und 17:30 Uhr.
Freundliche Grüsse
Ihre Meinung interessiert uns! Bewerten Sie diese Antwort online: http://www.welcome-orange.ch/business/
Fabienne Moser
Phone 0800 700 600
fax +41 (0)44 276 30 33
email: business@orange.ch
Orange Communications SA
Business Care Team
Case Postale 455
CH-1000 Lausanne
www.orange.ch
-
- 29.01.2008, 14:29
- #10
Da hast du aber eine schnelle Antwort bekommen vom Kundenservice!
Und natürlich ist das mit dem UMA sehr vorbildlich von Orange!
-
- 31.01.2008, 11:47
- #11
Swisscom Mobile hat mir dagegen heute angerufen und gesagt, dass sie es nach ausführlicher Prüfung weder anbieten noch planen dies zu tun - schade.
-
- 31.01.2008, 13:14
- #12
Hat wohl die finanzprüfung nicht bestanden
Ähnliche Themen
-
Microsoft Access
Von Bärgburli im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 04.12.2006, 09:46 -
ActiveSync und Access
Von hans im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.05.2004, 10:38 -
Outlook Mobile Access - Backslash beim Username
Von peterschoenthal im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 25.03.2004, 21:45 -
WLAN - Welcher Access-Point?
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.03.2004, 08:48 -
Pocket Access??
Von disdi im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.11.2003, 13:34
9090 - sms problem - sms werden...