Ergebnis 81 bis 100 von 113
-
- 31.01.2015, 17:02
- #81
Das hört sich doch schonmal gut an. Wie hast du das update aufgespielt ?
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 31.01.2015, 17:06
- #82
ich hab nen link gepostet bei android 5 update und das kann man mit dem lg flashtool 2014 aufspielen was im threat flashen einer firmware beschrieben wird.
http://www.pocketpc.ch/lg-g3-root-ro...ml#post2104113
http://www.pocketpc.ch/lg-g3-root-ro...-firmware.html
-
- 31.01.2015, 19:01
- #83
Ok ich versuchs mal hab nur n lappi mit windows 10 technical prieview, danke.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
---------- Hinzugefügt um 20:01 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:14 ----------
So habs nun auch drauf. Läuft auf jeden fall ne ecke runde aber immer noch nicht perfekt. Und die auto Helligkeit ist zu hause immer noch nicht zu gebrauchen. Da wurde auch nichts gemacht. Immer noch völlig dunkel. Viel zu dunkel.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 01.02.2015, 02:10
- #84
versuche mal bitte mit der im system integrierten smartcleaning den cache zu leeren.
bei mir hatte das system erst zögerlich die apps welche auf der sd karte sind geladen.
eventuell hilft es dir
-
- 01.02.2015, 06:55
- #85
Ich habe mit dem flashtool direkt auch ein werksreset gemacht. Es läuft ja jetzt akzeptabel. Hat aber lange gedauert. 😉
Mein akku hält nun auch deutlich besser , ob LG auch daran geschraubt hat? Wahrscheinlich.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 01.02.2015, 09:09
- #86
Klingt doch vielversprechend!
Ich werd mir auch wieder ein G3 holen. Hab mir gestern im Saturn mal alle aktuellen Topmodelle aller großen Hersteller angeschaut, aber da kommt für meinen Geschmack nichts an das G3 ran, außer dem iPhone 6 (will aber Android). Die Samsungs fühlen sich nach einem Monat mit dem G3 durch die Bank wie billiges Kinderspielzeug an, also das geht ja mal gar nicht mehr. Das Sony Z3 hätte mich als Alternative noch am meisten interessiert, aber das hat Bonbonfarben, fast wie Samsung Amoled, kommt daher auch zu spielerisch rüber.Die Oberfläche ist erschreckend hässlich: Quietschbunt und bildet natürliche Elemente im 3D-Look nach. Schiebeschalter sehen z. B. aus, als wären es metallene Schieberegler von z. B. einem Radio. Also genau das Gegenteil von dem flachen, klaren Design wie seit einiger Zeit bei Apple und beim G3 bzw. bei Lollipop. Dann direkt nochmal das G3 in die Hand genommen: Fühlt sich wertig an, liegt angenehm in der Hand und hat sichtbar das schärfste Display mit der angenehmsten, natürlichsten Farbgebung - richtig erwachsen! So eins muss wieder her!
-
- 01.02.2015, 09:16
- #87
Naja mir gefällt das Sony displsy deutlich besser, das schöne ist das für jeden was dabei ist, aber das G3 läuft jetzt auch angenehm. Schade das LG nichts an der Auto Helligkeit gemacht hat.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 01.02.2015, 09:20
- #88
Jo, ist sicherlich Geschmackssache. Mein bester Freund hat ein Z und mir die Serie ans Herz gelegt.
Dass LG nochmal was an der Auto-Helligkeit mach, glaube ich fast nicht mehr. Leider. Wenn's sie's bis jetzt noch nicht getan haben, sehen sie da wohl kein Problem. Schade. Ist nämlich schon ein Problem.
-
- 01.02.2015, 09:31
- #89
Glaube ich auch nicht. So muss ich zu hause halt manuell rum Hand Tieren. Sowas muss ich bei dem Z2 z.b nicht machen und da steht die auto Helligkeit bei meinem regler unter der Hälfte. Wad für ein enormer unterschied. Naja alles in allem ist das v20h update aber eine positive bereicherung für das G3,
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 01.02.2015, 19:55
- #90
Bei mir alles wunderbar, kein ruckeln alles smooth, Autohelligkeit auch zu Hause hell genug, seit gestern bin ich auf der H und kann nach einem Tag überhaupt nicht klagen, mal noch abwarten wie es mit dem Akku aussieht.
Die F war bei mir schon absolut fehlerfrei und smooth.
-
- 01.02.2015, 20:19
- #91
Die Autohelligkeit ist bei allen G3 gleich, da gibt es keine Unterschiede. Wenn dir die schwache Autohelligkeit des G3 im Dunkeln / Halbdunkeln reicht, ist das rein subjektiv. Dann bist du da vermutlich eine Ausnahme. Ich hatte noch nie ein Smartphone / Handy mit einer derart niedrigen Autohelligkeit wie das G3 im Dunkeln/Halbdunkeln und ich hatte viele...
-
- 01.02.2015, 20:44
- #92
dia autohelligkeit ist völlig in ordnung.
man kann alles erkennen und es blendet nicht.
ich mag es zwar auch etwas heller und hab es eh immer auf 50% stehen aber es ist geschmack sache.
-
- 01.02.2015, 22:06
- #93
Völlig in Ordnung halte ich für übertrieben, sorry. Völlig in Ordnung vielleicht für den einen, völlig unzureichend für den anderen. Alles erkennen könnte ich auch mit noch weniger Helligkeit. Nur allein alles erkennen reicht nicht unbedingt, es soll auch komfortabel und unanstrengend für die Augen sein und gut aussehen. Ich kann den Automode abends bei mir auf dem Sofa im abgedunkelten Raum überhaupt nicht nutzen.
Es gibt aktuell wohl kein anderes Smartphone mit so dunklem Display, zumindest bei aktiviertem Automode. Das ist mir erst gestern im Saturn wieder im Vergleich aufgefallen (Sensor abdecken, so dass die Geräte auf Nachtmodus schalten, wo alle am weitesten runterregeln). Auch das G2 ist deutlich heller, das hat, wie schon gesagt, ein Kollege von mir.
BTW: Die Parameter für die Autohelligkeit sind per SW festgelegt, daher auf jedem G3 selber SW identisch. Bis zur vorletzten SW bin ich mitgegangen, da wurde nichts geändert.
PS:
Ich habe von LG ein Harman Kardon Bluetooth-Headset übrig. HBS-900 Silver. Es ist noch in versiegelter OVP. Habe keine Verwendung dafür. Falls es jemand möchte, dachte an 80 €. http://www.amazon.de/LG-HBS-900-Infi.../dp/B00M9A3VXM
-
- 01.02.2015, 23:04
- #94
Die auto Helligkeit ist viel zu dunkel, da bin ich ganz bei rooster, anfangs dachte ich auch ich seh ja noch alles, aber das ist sehr anstrengend für die Augen. Und bestimmt auch nicht gerade gesund beim lesen.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 01.02.2015, 23:12
- #95
sicher ist es sau dunkel es geht zumindest bei mir auf 0% aber man könnte sich eventuell daran gewöhnen.
wie bereits geschrieben hab ich es immer auf 50% stehen weil es mir zu dunkel ist.
aber wen es nicht stört das es so dunkel ist für den ist es nunmal völlig in ordnung.
-
- 01.02.2015, 23:20
- #96
Zu hause hab ich es auf 45% aber draussen könnte es schon wieder zu wenig sein, deshalb gibt es ja die auto Helligkeit. Damit man nicht ständig manuell rumspielen muss. Das ist schon etwas nervig. Ich hatte dieses Problem einmal am Samsung Galaxy S¹ , ja schon lange her. Da kannte ich noch ein guten kernel modder der die Helligkeit wieder angehoben hat im letzten level sozusagen. Vieleicht gibt es ja auch für das G3 andere kernel zum flashen. Nur mit welchem tool ?
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 01.02.2015, 23:25
- #97
Bei mir war das G3 meist auf 50 %, bei Neonlicht im Büro aber auf bis zu 100 % (und damit teilweise noch immer ein wenig dunkler als optimal, aber ok). Das manuelle Regeln nervt, aber man gewöhnt sich zumindest ein Stück weit daran.
Anderer Kernel würde mich auch interessieren!
-
- 01.02.2015, 23:41
- #98
Draussen klappt es ja ganz gut mit der auto Helligkeit, speziell kernel hab ich bisher nicht gefunden, und jetzt massig costum Roms zu testen sowie früher , da habe ich inmoment weder die zeit noch die lust für. Muss man halt mit leben.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
- 02.02.2015, 00:26
- #99
Mal kurz OT: Kommt das G4 mit 3K-Display? http://www.giga.de/smartphones/lg-g4...splay-entdeckt
-
- 02.02.2015, 00:37
- #100
interessant währe es aber ein 2k display ist wahrscheinlicher alleine schon wegen der tatsache ein 5.3 zoll display in 3k auflösung her zu stellen.
der aufwand und die kosten währen wohl zu hoch.
ein qualcomm 810 octacore mit einem 2k display ist völlig ausreichend und recourcen schonender.
ich glaube nicht daran dass lg ein 3k display im g4 verbaut.
Ähnliche Themen
-
X10 Mini Probleme - keine Bedienung mehr möglich - Bildschirm Probleme
Von klaus66 im Forum Sony Ericsson Xperia X10 miniAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.07.2012, 09:10 -
Reboots, WLAN-Probleme, Temperatur-Probleme oder Software-Abstürze?
Von cosmocorner im Forum HTC One SAntworten: 38Letzter Beitrag: 26.06.2012, 15:47 -
Probleme über Probleme - Wahrscheinlich USB-Problem?
Von Vorlop im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 10Letzter Beitrag: 03.05.2012, 14:30 -
Android Market: Download Probleme ungeklärt [UPDATE: Probleme behoben!]
Von rari2003 im Forum Android NewsAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.08.2010, 12:17 -
WLAN-Probleme mit 6340 und Probleme mit PDF-Reader von Adobe
Von pbonderer im Forum HP Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 07.08.2005, 15:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...