Ergebnis 61 bis 80 von 114
-
- 24.07.2014, 16:00
- #61
Dann installiere mal WinRar... Mit 7Zip bin ich nie klar gekommen.
-
- 24.07.2014, 16:01
- #62
ja bin auf Arbeit da ist nix mit installieren
hab schon versucht den scheiss auf dem phone zu entpacken und dann da zu verschieben aber geht auch nicht. zumindest nicht mit der RAR app
-
- 24.07.2014, 16:03
- #63
Dann warte doch bis du zu Hause bist...
Jetzt hast du das Phone so lange, da kommt es auf die paar Stunden auch nicht an.
-
- 24.07.2014, 16:07
- #64
hajo wird wohl erst am Wochenende
in der Woche kein Bock und keine Zeit. gehe lieber zum Sport und hab da schon auf der Arbeit genug am PC gesessen ^^
-
- 24.07.2014, 19:41
- #65
Das liegt aber irgendwie wohl an Deinem PC oder an der Art (Version) von 7Zip. Denn genau mit 7Zip habe ich es ebenfalls entpackt und das hat prima funktioniert ...
-
- 24.07.2014, 22:23
- #66
Auf XDA häufen sich Meldungen, dass ein Update auf gerooteten Geräten OHNE Unroot funktioniert, wenn man "nur" mit Towelroot gerootet hat ! Und - Root bleibt erhalten
@bosanac: Wenn das stimmen sollte, hättest Du gar nicht unrooten müssen
-
- 24.07.2014, 22:33
- #67
Tja was solls Übung macht den Meister
, sicher ist sicher.
-
Bin neu hier
- 25.07.2014, 12:55
- #68
Ist das inzwischen bestätigt?
Ich habe nämlich vor, mir Xposed draufzutun, da ich ein riesen Fan von Tweaks bin, ich in der Vergangenheit jedoch teils schlechte Erfahrungen mit Custom ROM's gemacht habe...
Am einfachsten wärs für mich halt, wenn der Root auch nach nem OTA draufbleiben würde...
Eigentlich wollte ich heute einfach mal rooten, da es noch keine Updates für meins gab. Aber seit ca. 20-30min hab ich die Meldung in der Notification-Bar, dass es ein Update gibt und nun wäre ich froh, wenn mir jemand sagen könnte, welche Methode ich wählen soll, um nach dem Update möglichst einfach zu rooten bzw. den Root sogar draufzubehalten.
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruss R3d
-
- 25.07.2014, 13:18
- #69
Hmmm kannst es ja testen, wenn du aber zuerst Updatest geht Towelroot definitiv nicht, auch nach dem Update gibt es eine sehr einfache Methode zu Rooten, siehe Open Post.
So oder so kannst nichts falsch machen.
-
- 25.07.2014, 14:16
- #70
Also entweder zuerst mit Towelroot und dann updaten oder erst updaten und dann mit der "PurpleDrake"-Methode
http://www.pocketpc.ch/lg-g3-root-ro...ml#post2018714
Beide Varianten funktionieren
Kannst aber nichts verkehrt machen, wie @bosanac schon geschrieben hat.
-
- 25.07.2014, 14:36
- #71
jop rooten mit purple dragon ist echt easy. Fast schon für dumme^^
-
Bin neu hier
- 25.07.2014, 14:57
- #72
Hammer
Towelroot runtergeladen (hatte schon ein super Gefühl, als ich geohot gelesen habe), installiert, "make it ra1n" gedrückt (hat mich direkt an meinen damaligen Jailbreak mit dem iPhone 4 erinnert), reboot, superSU drauf und lief.
Danach normales OTA-Update, Apps optimieren lassen, RootChecker drauf und immer noch aktiv.
Danke für eure Tipps!
Gruss
R3d
-
- 25.07.2014, 15:10
- #73
Und schon haben wir hier auch den ersten User, der das bestätigt
Danke @R3dCr0ss
-
Fühle mich heimisch
- 25.07.2014, 15:27
- #74
Was ich mich hier langsam Frage...
Nach dem aktuellen Update geht Towelroot nicht mehr, nach dem nächsten Update geht dann vielleicht Purple Dragon Root auch nicht mehr. ADB Root geht scheinbar auch nicht mehr, wenn man es mal hatte, dann unrootet und das Update einspielt...
Was dann? Irgendwann gehen ja dann die Root Möglichkeiten aus. Das wird ja sicherlich nicht das letzte Update von LG gewesen sein...
Das ist natürlich einfach so dahergesponnen, aber gefragt habe ich mich das schon auch...
Momentan habe ich ADB Root, kann ich das jetzt unrooten und Towelroot installieren, bevor ich das Update mache, so dass ich nach dem Update noch immer Root hätte?
-
Gedel85 Gast
Also mit installiertem Xposed Framework ging es bei mir nicht und auch nachdem ich es deinstalliert hatte, konnte ich trotz Towelroot nicht OTA updaten. Bin jetzt gerade dabei es über die PC Suite zu versuchen. Falls das ebenfalls nicht klappen sollte - wovon ich ausgehe - ..., kann man die FW auch irgendwo komplett downloaden und manuell flashen? Wenn ja, wie?
-
- 25.07.2014, 15:35
- #76
ach vielleicht ist da unser Versuchskaninchen. kannst hier anfasgen zu lesen
http://www.pocketpc.ch/lg-g3-root-ro...ml#post2017887
und für die Firmware kannst du das mal versuchen
http://www.pocketpc.ch/lg-g3-root-ro...ml#post2017942
-
Gedel85 Gast
Nichts da mit Versuchskaninchen... ^^
Das Update über die PC Suite war erfolgreich; sogar mit Fullbackup.
Da Root danach weg ist und Towelroot nicht mehr funktioniert, habe ich anschliessend mit Drakeroot "richtig" gerootet, Xposed Framework drauf und geniessen...
Tapatalked from my LG-D855 using PocketPC.ch mobile App
-
- 25.07.2014, 16:48
- #78
ach mist
hahahahha
-
- 25.07.2014, 16:49
- #79
Naja einen Versuch war es Wert...
-
- 25.07.2014, 18:18
- #80
Ähnliche Themen
-
LG G3 - Root verfügbar?
Von Gedel85 im Forum LG G3Antworten: 10Letzter Beitrag: 09.06.2014, 14:35 -
Root-Anleitung - LG Optimus Speed
Von Frittenpiekse im Forum LG Optimus Speed 2X Root und ROMAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.05.2011, 19:55 -
[Anleitung] Screenshot ohne Root Rechte
Von DonPascal im Forum Android AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.03.2011, 15:00 -
Root-Anleitung - LG Optimus Speed
Von im Forum LG Optimus Speed 2XAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.01.1970, 01:00
Pixel 10 Serie mit Problemen:...