Ergebnis 2'061 bis 2'080 von 2532
-
Bin neu hier
- 19.06.2013, 09:11
- #2061
ich hab die Ortung auch schon im Verdacht... Habe aber keine Ahnung, was genau da ständig den Standort wissen will! (Handy finden ist deaktiviert) Ich verdächtige das integrierte Facebook. sehe öfter mal beim screen unlocken das Ortungssymbol. Ich will aber ehrlich gesagt die Ortung nicht abschalten, weil das Mühsam is, jedes mal vorher, wenn mans braucht die Ortung erst wieder einzuschalten - dafür hab ich kein Smartphone gekauft :/
-
Mich gibt's schon länger
- 19.06.2013, 10:28
- #2062
Installier dir die App ConnectivityShortcuts, leg dir das Ortungs-Tile auf den Homescreen und mit 2 Klicks hast du die Ortung (de)aktiviert!
Ich bin der Meinung nicht jede komische App muss meinen Standort wissen und deshalb aktiviere ich GPS nur bei bedarf.
-
Bin neu hier
- 19.06.2013, 10:33
- #2063
die hab ich seit Mango installiert
find ich trotzdem zu "mühsam", wenn man vorher immer manuell die Ortung einschalten muss. In meinem Kühlschrank hab ich ja auch nicht noch nen extra Lichtschalter...
Wenn eine bestimmte App zugriff auf den Standort verlangt, wird das sowieso seperat abgefragt und gegebenenfalls von mir blockiert.
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2013, 10:33
- #2064
Die ortung kommt womöglich davon, dass ihr wohl eingestellt habt, das handy soll eure position speichern (wird genutzt, um es online wiederfinden zu können)
Ich seh das Symbol auch öfters, hab aber auch besagte Option aktiviert
-
Bin hier zuhause
- 19.06.2013, 16:25
- #2065
Entschuldige die vielleicht blöde Frage, aber steht das "ausgeschaltet" im Überblick aller Einstellungen, oder ist es tatsächlich ausgeschaltet, wenn du den Punkt "Mein Handy finden" aufmachst?
In der Einstellungsübersicht wird bei mir nämlich immer das genaue Gegenteil von dem, was wirklich eingestellt ist. Schiebe ich den Regler auf aktiv, ist es auch nachweisbar an, in der Übersicht steht aber "ausgeschaltet", und umgekehrt.
Und generell, ja, Ortung bzw. GPS ausschalten, wenn viele Anwendungen installiert sind, die das regelmäßig im Hintergrund nutzen, verdoppelt die Akkulaufzeit locker. Das ist auch absolut kein Wunder. Der GPS-Empfänger dürfte das Empfangsteil mit dem klar höchsten Energieverbrauch im Handy sein.
Je nach dem wie oft und wie genau die Apps den Standort bestimmen, sowie wo du dich am meisten aufhältst (direkte "Sicht"-Verbindung zum Satelliten oder Indoor oder U-Bahn), zieht das richtig Strom.
Ohne Ortung, Internet auf 2G und niedrige Displayhelligkeit und sparsamer Umgang bekommt man auch eine ganze Woche aus dem Akku raus...
-
- 19.06.2013, 16:50
- #2066
Hab seit ner Woche n neues 920 und ich bin sehr beeindruckt. Seit knappen 13 Stunden läuft es jetzt, ich habe Musik gehört und bestimmt 50 Minuten Jetpack Joyride gespielt, Mails empfangen und WhatsApp genutzt sowie im Internet gesurft.
Und jetzt werden mir noch acht Stunden Restlaufzeit angezeigt.
Find ich super soweit. Nix mit 2G oder so übrigens.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Iconia W510 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2013, 23:48
- #2067
Na dann mach das mal weiter 8 Stunden
Oder einfach mal neustarten und dann nochmal aufrufen
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2013, 07:35
- #2068
Ihr seid alles welche die sich ein Auto kaufen, 100km Autobahn fahren und dann glauben das sie wirklich noch die angegebenen 800km kommen. Und sie dann am besten noch überall aufregen das es nicht gestimmt hat. Man solche Sachen sind immer nur Schätzungen. Lernt das doch mal.....hier geht'simmerwieder um den selben mist, obwohl doch jeder wissen sollte das das nie stimmt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
---------- Hinzugefügt um 08:35 ---------- Vorheriger Beitrag war um 07:19 ----------
Und dann kommt ja noch erschwerend dazu das beim Akku es nur geschätze werte sind......da Auto den tank aber noch genauer "aulesen" kann
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 20.06.2013, 07:42
- #2069
Jop, kein großer Einfluss. Noch n bisschen gezockt, telefoniert, WhatsApp, Internet....und zum Schluss ist es bei 20% gewesen und 19 Stunden, bei angeblichen 18 Stunden Restlaufzeit (Standby).
Dafür, dass mein voriges 920 teilweise nur zwölf Stunden gehalten hat, ist das schonmal ein riesiger Fortschritt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
@ Dakoe
Sei mal bitte ein wenig vorsichtiger bei deinen Verallgemeinerungen. Das ist mein zweites Lumia 920, somit habe ich einen direkten Vergleich, völlig unabhängig von irgendwelchen angezeigten Restlaufzeiten im Standby oder unter Volllast. Und da ich mit dem alten Lumia bei gleicher Benutzung teilweise gerade mal halb so weit durch den Tag gekommen bin, nehme ich mir hier durchaus das Recht raus, den momentanen Verbrauch hier zu verlautbaren, untermalt mit - natürlich - temporären Werten des Stundenverbrauchs oder der Restlaufzeit. Wenn ich sage - um bei den Autos zu bleiben - ich fahre 200 km/h von Hamburg nach München, dann wird das garantiert nicht meine Durchschnittsgeschwindigkeit gewesen sein, sondern mein Peak. Aber im Peak (Musikhören und Zocken sowie diverse Hintergrunddienste) habe ich auch einen Verbrauch von 43% die Stunde. Aber das mache ich dann ja auch nicht eine Stunde lang.
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2013, 07:59
- #2070
Das Problem ist das sich hier sehr sehr viele auf diese Anzeige verlassen und denken wenn hier steht 15h restlaufzeit dann muss das auch so sein. Und dann schreiben sie hier das sie enttäuscht sind das es dann doch nur noch 5h waren.
Das wird mir ständig angezeigt. Und habe ich das schoneinmal geschafft? Nein. Ich komme immer gut über den Tag, aber diese Anzeige ist nunmal echt sowas von unnütz und falsch gecoded das es nichts bringt daraus auch nur irgendwas nützliches zu lesen.
-
Bin neu hier
- 20.06.2013, 08:01
- #2071
es gibt keinen schieberegler, sondern nur ein häkchen bei "meine position zum leichteren auffinden blabla regelmäßig und bevor der Akku leer ist speichern. und das ist bei mir aus.
hab mir jetzt auch mal so eine Battery-App installiert, und werd mal genau beobachten. Die Durchschnittliche Entladerate liegt bei 8-13% im Moment.
Dass es sich bei schlechten Akku-Laufzeiten um kein generelles Lumia Problem handelt, ist mir *absolut* klar. Ich habe diese absolut miesen Laufzeiten erst seitdem ich mein Lumia das letze mal von der Reperatur zurück habe - davor war es *wunderbar*!
Und ich bin absolut kein "Poweruser", das meiste an Blingbling ist abgeschaltet.
Habe gestern die Ortung mal Testhalber 2h abgedreht - hat dann keinen merklichen Effekt gehabt... Apps, die nach Position verlangen habe ich keine installiert (außer den Kartendiensten und Navi, dessen Hintergrund-Aktivität abgedreht ist)
Meine derzeit einzige Erklärung wäre mittlerweile, dass im Zuge der Reperatur ein anderer Akku eingebaut wurde, der einfach ausgesprochen unterdurchschnittlich ist...
-
Bin hier zuhause
- 20.06.2013, 08:07
- #2072
Die erklärung wäre eher die welche schon sehr häufig hier angesprochen wurde. Im Zuge deiner Rep. wurde die Software neu aufgespielt. Die Software braucht locker 1-2 Wochen um den Akku wieder kennenzulernen.
Was ganz gut hilft.....handy so lang benutzen bis es ausgeht - dann ca 40-60min einfach so AUS liegen lassen und dann wieder einschalten.....der Akku hat meist noch Restkapazität die die Software noch nicht geschnallt hat. Dann kannst du es noch einige zeit nutzen bis es wieder ausgeht, und dann lädst du es einfach.
-
- 23.06.2013, 18:00
- #2073
Also bin da bei meinem 920 mehr als zufrieden, das Galaxy Note hingegen (privates Handy) reicht der Akku nie einen ganzen Tag, nicht mal wenn ich Stromsparmodus geh.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2013, 14:11
- #2074
Vor kurzem hatte hier im Forum jemand einen mittlerweile geschlossenen Thread aufgemacht, weil bei ihm die Akkulaufzeit nach dem kabellosen Laden schlechter war als über Kabel geladen.
Ich hab das jetzt mal getestet und kann es bei meinem Gerät voll und ganz bestätigen. Die letzten 2 Monate habe ich nur drahtlos geladen.
Jetzt habe ich ein einziges Mal mit Kabel geladen, und wie auf Kommando arbeitet die Akkuanzeige auf einmal ziemlich genau. Was sie davor nie tat. Der Akkustand ändert sich jetzt auch bei Neustart fast gar nicht mehr.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
- 26.06.2013, 19:43
- #2075
Bin derzeit such die Akkuaudauer am beobachten... kommt mir subjektiv miserabel vor. Wobei ich eigentlich immer von der Stromspareinstellung ausgegangen bin. Nun habe ich hier jetzt gelesen dass man sich darauf nicht verlassen sollte. Werde also mein. L920 auch so lange nutzen bis es ausgeht und dann wieder versuchen an zu schalten. (Der Tipp mit dem neustart lies gutes verhoffen... Angeblich 2T 9Std ausdauer.) Jetzt, nach 14 Stunden noch 4h restlaufzeit. (bin jetzt effektiv 1h am Handy. Davon 3-4 SMS, 10Fotos 2WA Nachrichten und eine E-Mail und 30min ppc.ch Forum. Angeblich noch 50% kapazität Jetzt gehts wieder in den Standby. Hoffe dass ich morgen früh nach 24h ohne Strom geweckt werde 😃
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_206 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2013, 07:22
- #2076
Hm... also ich hatte gestern Abend (ca. 22 uhr) noch ca. 80% Akkuladung, hatte um 18.00 Uhr noch aufgeladen.
Habs dann über Nacht im Flugmodus angelassen, wg. Wecker.
Heute morgen noch 44% Ladung. Musste somit aufn Weg zur Arbeit im Auto nochmal laden.
Seltsam, da schreiben manche von 2-3% im Flugmodus, und bei mir sind es stolze 36%...
-
- 01.07.2013, 09:43
- #2077
Tipp: Stell dein Aufladeverhalten um. Wenn du ins Bett gehst, wird das Lumia an das Netzteil angeschlossen. So stehst nicht nur du jeden Morgen mit aufgeladenem Akku auf, sondern auch dein Handy. Dem Akku schadet das nicht. Zudem solltest du so locker über den Tag kommen.
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2013, 10:18
- #2078
Habt ihr Chatstatus auf offline oder immer verfügbar? Bei mir ein Akkufresser hoch 10, mehr als wenn Whatsapp installiert ist. Irgendwas läuft bei mir damit auch nicht so wie es soll, da der Chat nicht zuverlässig läuft. Mit offline hatte ich über Nacht jetzt wie es sein soll nach 9 Std. von 100 auf 98% runter, wohingegen wenn er sich laufend in den FB-Chat einbucht ich über Nacht meist 10% hatte.
Sent from my Nokia Lumia 920 using Tapatalk
-
- 01.07.2013, 16:54
- #2079
Ich hab den fb-Chat immer an. Daheim im WLAN komme ich (ohne WA) und mit fb-Chat an unter die 2%/h.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_248 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 01.07.2013, 19:41
- #2080
Tja, bei mir ist das leider mehr als mies. Wenn ich mir im Nachrichten-Hub anschaue, wer meiner FB-Kontakte alles online ist, hab ich auf meinem L920 immer ein wildes Gewusel und es fehlt meistens etwa die Hälfte der Kontakte, die tatsächlich online sind. Einmal hin- und wieder zurückgewischt und es werden mitunter ganz andere Kontakte als online angezeigt wie vorher.
Schade, dass Windows Phone so wenig Einblick in das gibt, was im Hintergrund abläuft. Ein Task-Manager mit Anzeige der CPU-Auslastung pro Prozess würde bei so vielen Akkuproblemen wohl Wunder wirken...
Nachdem ich den Nachrichten-Hub jetzt auf offline gestellt habe, ist ein richtig ordentlicher Knick im Akkuverbrauchsdiagramm zu sehen.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 920 – Original Zubehör von Nokia
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 245Letzter Beitrag: 26.11.2013, 22:37 -
Nokia Lumia 920 – Testberichte
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 170Letzter Beitrag: 14.02.2013, 20:18 -
Nokia Lumia 920 - Allgemeines
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 378Letzter Beitrag: 17.11.2012, 16:11
Pixel 10 Serie mit Problemen:...