Ergebnis 61 bis 69 von 69
-
- 26.11.2012, 01:26
- #61
Geht. Man muss eben die APN-Einstellung entsprechend vornehmen. Ohne die ja nicht buchbare Speedoption bleibt man zwar bei den maximal 7,2 MBit/s, lohnt sich aber dennoch gerade für ländlichere Gebiete, siehe Ausbaukarte der Telekom (800-Netz ggü UMTS). Der Beitrag von Gedankenklo zeigt es ja deutlich.
-
Bin neu hier
- 26.11.2012, 05:52
- #62
Wäre schön wenn jemand nochmal die komplette Konfiguration incl. Mms usw... Posten könnte.
Sent from my RM-821_eu_euro2_248 using Board Express
-
- 26.11.2012, 14:01
- #63
Hat inzwischen jemand heraus gefunden warum MMS mit den hier genannten Einstellungen nicht funktioniert?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 29.11.2012, 18:00
- #64
So, ich habe eben eine halbe Stunde im Telekom Shop verbracht. Habe mein Problem geschildert und der junge Mann im Shop fing an zu telefonieren. Sämtliche Techniker haben von dem Problem mit Mms im Lte Netz noch nichts gehört. Ich habe mir die Konfigurations SMS zum Nokia Lumia 820 schicken lassen, die inzwischen verfügbar ist aber auch da bekomme ich eine Fehlermeldung. In ein paar Tagen will mich ein Techniker anrufen. Da ja die APN Einstellungen von Lumis 920 und 820 gleich zu sein scheinen, werde ich hier mal schreiben ob es zu einem Ergebnis gekommen ist!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 04.12.2012, 22:04
- #65
So,ich habe nun ein paar Tage mit der Telekom telefoniert, die haben sich echt Mühe gegeben. Dann noch bei Nokia Care angerufen,die haben mich natürlich auf die Telekom verwiesen und mir vorgeschlagen dann doch 4G nicht zu benutzen. Aber nichts hat was genützt. Die Lösung war viel einfacher: die APN Einstellungen für MMS,die hier gepostet wurden waren falsch. Also hier nochmal der komplette APN Eintrag:
Verbindungsname: egal
Dateityp: LTE
Internet-APN: internet.telekom
Benutzername: tm
Kennwort: tm
Authentifizierungstyp: kein
MMS Access Point: internet.telekom
MMS Benutzername: tm
MMS Kennwort: tm
Proxy-URL: 172.28.23.131
Proxyport: 8008
MMSC-Adresse: http://mms.t-mobile.de/servlets/mms
MMS Authentifizierungstyp: kein
APN aktivieren, Flugzeugmodus an, Flugzeugmodus aus: dann funktioniert auch MMS im 4G Netz. Also nur ein kleiner Fehler
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
- 07.03.2013, 18:46
- #66
Es hat gestern ein APN Update gegeben. Der APN enthält jetzt einen Eintrag "Telekom.de LTE". Ich konnte aber mangels LTE-Netz noch nicht prüfen, ob es jetzt funktioniert.
VG
Bert
-
Fühle mich heimisch
- 07.03.2013, 22:34
- #67
Ja, das habe ich auch bemerkt. Da ich in einem winzigen Dorf wohne, ist LTE gut ausgebaut. Über diesen neuen APN klappen die Datenverbindungen nun problemlos, jedenfalls bei mir ^^
-
- 09.03.2013, 06:31
- #68
-
- 09.03.2013, 17:28
- #69
Übrigens: Bei einem Gerät mit Telekom-Branding gibt es keinen Punkt "APN" in den Einstellungen. Somit wird dieses Update dort auch nicht angezeigt. Die Zugangsinformationen sind dort augenscheinlich in den Punkt "Mobilfunk" integriert.
Meines Wissens hatten die gebrandeten Geräte allerdings auch bisher keine Probleme mit LTE. Die beschriebene Problematik trat nur bei freien Geräten auf, die im Telekom-Netz betrieben wurden.
Nach dem APN-Update funktioniert bei meinem Lumia 920 alles einwandfrei. Ich konnte das heute ausprobieren. Mehrfacher Wechsel zwischen LTE und UMTS (H+) ohne Probleme.
VG
Bert
Ähnliche Themen
-
Lumia 920 bei der Telekom?
Von JimmyPansen im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 128Letzter Beitrag: 20.12.2012, 16:31 -
Kann man mit dem Lumia 920 (820) im LTE Netz gleichzeitig surfen und telefonieren?
Von Telemitch im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 12Letzter Beitrag: 05.11.2012, 17:44 -
Lumia 920 vielleicht doch bei der Telekom
Von JimmyPansen im Forum Nokia Lumia 920Antworten: 1Letzter Beitrag: 29.09.2012, 14:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...