Ergebnis 241 bis 260 von 460
-
Gesperrt
- 01.11.2012, 21:24
- #241
Wat für Google Dienste hastu?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2
-
- 01.11.2012, 21:32
- #242
-
- 01.11.2012, 21:34
- #243
-
Gehöre zum Inventar
- 01.11.2012, 21:35
- #244
-
Bin neu hier
- 02.11.2012, 09:58
- #245
Hallo,
also ich vor einer Woche mein S3 auf JB geupdated habe, war ich zuerst sehr enttäuscht. Mein Akku hielt kaum noch 12h bei doch eher starker Beanspruchung - bei ICS waren es jedoch gut 30h.
Heute steht er bei 24% - läuft aber schon seit 60h(!). Zugegegben, die Beanspruchung ist gerade nur noch "normal", aber ich bin doch sehr überrascht.
Was ich getan habe und was vielleicht dies bewirkt hat:
- Automatische Drehen deaktiviert, mehr aus Zufall, da es mich mal genervt hat.
- Zur Zeit nur GSM Netz eingetellt, da kein UMTS verfügbar.
- Google Now und Ortungsdienste/Standorteinstellungen (Einstellungen unter Maps) deaktiviert.
-
soweit hat das vielleicht schon jeder gemacht, diese Tipps sind bekannt.
Ich hab nun jedoch das Smart Stay auch noch ausgeschalten, nun muss ich den Bildschirm zwar wieder manuell am Leben erhalten, aber wie gesagt, nach diesen Veränderungen bin ich bei 60h - bisher.
Möglich, dass JB hier ein Bug verbaut hat?!
Was vielleicht auch noch erwähnenswert, ich hab beim letzten Mal den Akku auf 2% runterhungern lassen, dann einen Neustart durchgeführt, das Ladegerät drangehängt und nach Vollladen wieder abgekapselt. Seitdem läuft mei S3 fast wie ein perpetuum Mobile.
Ich weiß nicht,ob das euch was bringt. Aber versucht doch mal diese Punkte aus und gebt Bescheid, ob da wirklich irgendein Stromfresser dabei war...
AChja, NFC und Co habe ich derzeit auch deaktiviert...
Viele Grüße
-
- 02.11.2012, 21:43
- #246
Seitdem ich diese Standortdienst von Maps deaktiviert habe, kann sich meine Akkulaufzeit sehen lassen
Tapatalk 2 @ GT-i9300
-
- 03.11.2012, 09:47
- #247
Ich suche ein externes Ladegerät für den Akku, welches unter 10 Euro inkl. Versand nach Deutschland kosten sollte, aber tadellos funktioniert. Es sollte definitiv nicht viel teurer sein, da ich für den Anker-Akku selbst nur 6 Euro gezahlt habe.
-
Fühle mich heimisch
- 03.11.2012, 10:30
- #248
Schneller Versand aus DE:
www.ebay.de/itm/110898038994
Versand aus dem Ausland:
www.ebay.com/itm/251083411024 (4,20V Variante)
www.ebay.com/itm/380470586870 (4,35V Variante) (scheinbar ohne EU Adapter)
Und hier gibts die vernünftig reinpassenden EU Adapter dazu:
www.ebay.de/itm/310433464214
Von dem Ding gibts allerdings ne 4,20V und ne 4,35V Variante, ich habe beide da. Steht auf dem Modellaufkleber.
Die 4.20V Version lädt 4,35V Akkus nicht ganz auf (es fehlen ca. 10-15% Kapazität).
Wenn man allerdings eh einen Akku hat, der eine 4,20V Zelle ist, dann ist das 4,20V Ladegerät besser, weil der Akku nicht überladen wird. Ich glaube die 4,20V Zellen erkennt man, wenn der Akku voll geladen ist (4,30-4,35V) und man ihn dann direkt aus dem Gerät entnimmt und man die Spannung mißt. Wenn die Akkuspannung gleich ohne Last auf 4,20V oder weniger zurückfällt, ist es glaube ich eine Zelle, die eigentlich nur 4,20V kann.
Und bevor jemand fragt, die "Überladung" einer 4,20V Zelle auf 4,35V ist nicht wirklich gefährlich, allerdings schwindet dadurch die Akkulebensdauer (markant?). Dafür kosten diese Nachbauakkus auch teils nur $2.99 inkl. Versand nach Deutschland bei ebay.com.
Gruß
Rob
-
- 04.11.2012, 17:11
- #249
Hi Rob,
hast Du genau dieses Gerät? Es ist zwar günstiger als dieses hier:
http://www.amazon.de/Galaxy-Batterie...2049013&sr=8-2
... sieht aber auch irgendwie weniger wertig aus, findest Du nicht!?
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 04.11.2012, 17:50
- #250
Huhu,
das sind alles die selben Geräte. Die Amazon Seite hat nur nachbearbeitet Bilder oder das ist ein Computer-3D-Modell im Bild.
Ja, ich habe beide Versionen, die 4,2V Variante und die 4,35V Variante.
Gruß
Rob
-
- 04.11.2012, 21:55
- #251
Ich habe mir jetzt das Ebayangebot gekauft.
-
- 11.11.2012, 23:04
- #252
Ich muss sagen, dass das gelieferte Chinaprodukt schon ziemlich billig aussieht. Gut, der Preis war auch entsprechend. Aber auf dem Flohmarkt hätte ich es nicht gekauft. Hab's noch nicht ausprobiert. Hoffentlich funktioniert es und macht den Akku nicht kaputt.
-
Fühle mich heimisch
- 12.11.2012, 09:52
- #253
Ich habe davon zwei im Einsatz und konnte bis auf die eher mäßige Ladegeschwindigkeit nichts Negatives feststellen.
Wenn man es genau nimmt, schont der geringere Ladestrom sogar den Akku.
Gruß
Rob
-
Mich gibt's schon länger
- 15.11.2012, 11:43
- #254
Dem muss ich leider widersprechen...
Dieser Akku hier hat (angeblich) 2400 mAh und die Bewertungen sind duchweg sehr gut. Er soll bei gleicher Größe definitiv länger halten, als der Original-Akku.
Überlege ihn mir zu bestellen und das mal zu testen...für schlappe 13 EUR.
Das wäre evt eine sinnvolle Alternative, im Gegensatz zur Beschneidung des Funktionsumfangs meines Smartphones...
http://www.amazon.de/PolarCell-GT-I9...=pocketpc0d-21
-
Fühle mich heimisch
- 15.11.2012, 12:14
- #255
Nunja, dem würde ich dann aber auch wieder widersprechen.
Der Polarcell ohne NFC hat gemessene 2200mAh, der Originalakku gemessene 2050-2080mAh, dafür hat der Polarcell, den ich getestet habe keine NFC Antenne, also ist da schon etwas mehr Platz für Akkumaterial.
2200mAh zu 2100mAh ist in meinen Augen schon eine Größenordnung.
2500, 2800 oder 3100mAh, mit denen manche Chinaakkus in Originalgröße gelabelt sind, sind halt technich momentan definitiv in der Größe nicht machbar.
Von den Chinaakkus fürs S3 habe ich auch vier oder fünr durchgemessen, die haben alle reale 1300-1400mAh.
Gruß
Rob
-
- 18.11.2012, 18:35
- #256
-
- 18.11.2012, 20:24
- #257
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2012, 07:41
- #258
Moin,
ich möchte mal einen kleinen Vergleich zwischen meinem S3 LTE und dem Note 2 anbringen. Meine Freundin und ich haben uns die Geräte zeitgleich zugelegt. Jetzt könnte man der Meinung sein, dass das Note 2 wegen seiner Displaygröße ungefähr gleich lange halten sollte, da es doch einen 50% größeren Akku hat. Weit gefehlt. Bei durchschnittlicher Nutzung hält es locker!! drei Tage durch. Genaue Angaben werde ich noch mal aufzeigen. Mein S3 dagegen hält mit Mühe und Not einen Tag durch. Aber nur wenn ich es nur ganz selten zur Hand nehme. Während das Note 2 über Nacht zwischen 2-3% Akku verliert sind es bei mir um die 15%. Und das, obwohl wir die Geräte auch nahezu identisch eingerichtet.
Kann mir das jemand erklären? Ist das Akku Management im S3 so viel schlechter? LTE habe ich zum Vergleich schon mal abgeschaltet. Alles Andere (Bildschirmdrehung, Standortdienste, Smart Stay usw.) abzuschalten kommt für mich eigentlich nicht in Frage, da ich mir doch ein solches Gerät deswegen zugelegt habe.....
Gruß
-
- 19.11.2012, 07:52
- #259
also über nacht verliert es bei mir max 3-5% akku. Beim S3 gibt es in manchen firmwares akkufresser, z.B. Maps. Das es weniger hält als das Note ist klar. Du könntest dir mal BetterBatteryStats installieren um den akku zu überwachen.
-
Fühle mich heimisch
- 19.11.2012, 08:53
- #260
Hi Toxic11,
ich hab noch das Stock rom von Vodafone drauf (4.1.1). Könntest Du mir das mit Maps erklären? Welches Rom kann ich nehmen, was ein besseres Management hat? Zur Erinnerung: Habe die LTE Variante vom S3..
BetterBatteryStats: Jetzt muss das Programm wahrscheinlich erstmal ein wenig aufzeichnen (2-3 Tage?) damit ich verlässliche Aussagen treffen kann, welche Programme viel Akku fressen? Geht das im Standard, oder muss ich noch Einstellungen verändern?
Vielen Dank und Gruß,
Ähnliche Themen
-
Mango-Update: Diskussionsthread
Von OsirisOne im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 238Letzter Beitrag: 09.04.2013, 16:46 -
ICS Update Diskussionsthread
Von hpk im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 259Letzter Beitrag: 17.04.2012, 15:51 -
Diskussionsthread zu FingerKeyboard v2.1 - ModProject
Von DarkPrinceByWWW im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 277Letzter Beitrag: 07.02.2011, 09:17
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
multipdp wakelock,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...