Ergebnis 101 bis 120 von 460
-
- 06.08.2012, 18:17
- #101
Kommt mir das nur so vor, oder verschwinden die ersten 10% (100–>90%),so wie die letzten 30% deutlich schneller als Werte zwischen 90 und 30%?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2012, 18:20
- #102
Bei den letzten 30 habe ich auch das Gefühl, der Rest ist recht kontinuierlich...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
- 06.08.2012, 18:24
- #103
meineserachtens ist die lg8 schrott... enormer verbrauch
-
blackn01s3 Gast
Also ich hab mit der LG8 und dem Siyah Kernle keine Probleme.
Hält locker 2 Tage trotz intensiven Gebrauch.
-
- 06.08.2012, 18:33
- #105
naja... definiere intensiven gebrauch
das bringt nix glaub mir...
2tage schaff ich nicht mal wenn ichs auf den Kirchturm lege und es nur 1h benutz
bei "meinem" intensiven gebrauch höchstens 20h
ach ja... siyah da brauchst mir gar nicht kommen... hatte mal und mein zweitliebstes spiel "wo ist mein Perry?" startete nicht mal... also dieses verbugte, verdrehte, tot"optimierte superding.... nee danke ^o^
-
blackn01s3 Gast
Bin mit dem Siyah zufireden und kann alles Spielen / Öffnen etc.
Aber jedem das seine
Intensiven Gebrauch, für mich heisst das ca. 2h Telefonieren Job bedingt, Ständige Sync von Email etc., Internet ab und an, Abends 1,5h Spielen. Und halt was man sonst noch so zwischendurch macht wie flashen flashen flashen ^^
-
Gedel85 Gast
Kann ich nicht wirklich bestätigen. Bei mir gehts relativ konstant nach unten. Evtl. zwischen 20 und 10% etwas schneller, aber sonst schön gleichmässig.
Sent from my iPad using Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2012, 19:27
- #108
-
Gedel85 Gast
Danke! Der Urlaub war leider wieder viel zu kurz und jetzt hab ich mir auch noch ne Sommergrippe eingefangen...
Bin momentan noch auf Stock, werde beim nächsten Change dann aber auch wieder mal zum Siyah greifen...
Sent from my iPad using Tapatalk
-
blackn01s3 Gast
Ich habe die beta drauf..
Sent from my awesome SGSIII (GT-9300), with Tapatalk...
-
- 06.08.2012, 20:21
- #111
-
Fühle mich heimisch
- 06.08.2012, 20:36
- #112
Die Spannungskurve ist nicht linear aber nicht die %-Anzeige.
Im S3 werkelt ein MAX17047 Chip, der aus der nichtlinearen Spannungskurve eine lineare %-Anzeige macht.
Das mit den schneller fallenden Prozenten ist Einbildung.
Im Nachbarforum gab es gerade einen Test, in dem ein Video in Endlosschleife durchgelaufen ist und es gab eine absolut gerade Linie im % Verlauf über 7 Stunden. Link
Das Einzige was man etwas erkennt ist, daß Samsung den Wert für eine Weile künstlich bei 100% festgetackert hat, um den "Nach dem Abziehen gleich 99%-"Problem"" entgegenzuwirken und damit die Kurve verfälscht.
Gruß
Rob
-
Gehöre zum Inventar
- 06.08.2012, 21:38
- #113
Hier nochmal ein guter Beitrag der zum Thema Akku passt
http://www.pocketpc.ch/samsung-galax...korrektur.html
-
- 06.08.2012, 22:32
- #114
Naja, 18 Minuten seit vollem Ladestand, dabei Umts und 15 Minuten Display an bei SubZero Einstellung mit Lux.
Akku nur noch bei 95%. Normal?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gesperrt
- 06.08.2012, 23:02
- #115
Eig. normal, dass es ab 99% bis 90% schnell geht dann bleibts ne Weile. Rechnet man das hoch sinds 2,2h Display on also nicht wirklich gut
Sent from my S3 | Jelly Bean using Tapatalk
-
Fühle mich heimisch
- 07.08.2012, 00:15
- #116
Echt? Hmm. Dann verstehe ich das hier nicht: LINK
Gruß
Rob
-
blackn01s3 Gast
-
- 08.08.2012, 17:25
- #118
Der Lithium Akku fällt dennoch am Anfang stärker ab und vor allem am Ende.
Wie aber die Software es interpretiert ist eine andere Sache.
Hier übrigens noch was für die 100 - 0% Fetischisten wie mich
Entladung
Die Spannung des Li-Ion-Akkus sinkt während der Entladung kaum ab. Erst kurz vor der vollständigen Entladung geht die Zellenspannung stark zurück.[23] Entladeschlussspannung ist 2,5 V; diese darf nicht unterschritten werden, sonst wird die Zelle durch irreversible chemische Vorgänge zerstört.
Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu (ent-)laden, da sich deren Lebensdauer so verlängert. Ein Li-Ionen-Akku darf niemals von 100 % Ladezustand auf 0 % entladen werden, stattdessen sollten je nach Typ z. B. 70 % Entladetiefe angewendet werden. Dies bedeutete, dass der Akku noch 30 % Restkapazität enthält, wenn er wieder geladen wird. Einige Hersteller geben mittlerweile die Zyklenlebensdauer in Abhängigkeit von der Entladetiefe (engl. Depth of discharge, DOD) an.[24]
In früheren Veröffentlichungen wird noch auf einen optimalen Entladestrom von 0,2 C (das heißt einem Entladestrom in Höhe von einem Fünftel des Nominalwerts der Nennkapazität in Ah) hingewiesen. Bei einem Akku mit einer Kapazität von 5 Ah wären dies 1 A.[25]
Lagerung /Selbstentladung
Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 Prozent geladen zu halten. Der Ladezustand soll 55–75 % betragen, kühle Lagerung ist vorteilhaft.
Ältere Quellen weisen eine Selbstentladung bei 5° Celsius von etwa 1-2 % pro Monat, bei 20° Celsius etwa 30 % pro Monat [26] aus. Aktuelle Angaben geben eine Selbstentladung von 3 %/Monat [24] an. Hersteller empfehlen eine Lagerung bei 15 °C bei einem Ladestand von 60 % – ein Kompromiss zwischen beschleunigter Alterung und Selbstentladung.
Ein Akku sollte etwa alle sechs Monate auf 55–75 % nachgeladen werden. Lithium-Ionen-Akkumulatoren dürfen sich auch bei Lagerung nicht unter 2,5 V pro Zelle entladen. Eventuell flüssige oder gelförmige Elektrolyte in der Zelle dürfen nicht gefrieren, was einer Mindesttemperatur um −25 °C entspricht.
-
Fühle mich heimisch
- 08.08.2012, 19:40
- #119
Was meinst Du jetzt mit "fällt am Anfang schneller ab"? Die Spannung? Ja.
Die %-Anzeige im Galaxy bezieht sich allerdings auf die verbleibende Restenergiemenge im Akku. Die fällt am Anfang nicht schneller ab. Siehe Screenshoot in dem von mir verlinkten Beitrag. 90% sind 90%. 1% ist 1%. Und 1% Energie reicht eben je nach Stromverbrauch des S3 für verschieden lange Zeit. 1% der Energie am Anfang der Akkuladung sind aber gleich 1% der Energie am Ende der Akkuladung.
Das Zitat von Wikipedia finde ich allerdings suboptimal, wenn Du 0% fett vorhebst, aber nicht, daß mit den 0% in diesem Zusammenhang 2,5V(!!!) gemeint sind.
Klar, sollte man einen Li-Ionen Akku nicht unter 3,0V entladen!
Die Anzeige im Galaxy ist bei 4,35V=100% und ~3,3V=0%. Aus diesem Grund kann man den S3 Akku bedenkenlos bis 0% der Akkuanzeige entladen. Weiter kann man ihn nicht entladen, da das S3 dann von selbst abschaltet.
Die Akkuanzeige im S3 ist schon "Enduser"-sicher, von 0-100% S3 Anzeige ist alles in Ordnung.
Selbst wenn das S3 bei 0% bei 3,3V abschaltet, gibt es noch eine vom Hersteller zum Akkuschutz vorgesehene Toleranz von 0,7V bis zu der kritischen Spannung von 2,5V, die im WIKI Artikel mit 0% beschrieben ist.
Leider führt diese unterschiedliche Definitition von 0% immer wieder zu Mißverständnissen und damit zu der Falschannahme der User, man darf einen Akku nicht bis 0% Handyanzeige entladen.
Viele Grüße
Robert
-
- 09.08.2012, 01:25
- #120
Möchte mal meine Erfahrungen bezüglich Akku nach der ersten Woche mit dem Samsung Galaxy S3 kundtun
Akku scheint sehr gut zu sein im vgl zu meinem alten DHD
Das hatte max 2-3h screen on time mit dem Samsung Galaxy S3 hab ich bereits in den ersten Zyklen mehr geschafft.
In der Stock firmware (BLFB), die ich atm noch drauf hab, gibts jedoch viel zu viel Zeugs, dass akku verbraucht. In der ersten Nacht haben die ganzen Bloatware apps ca. 1000x mein Handy aufgeweckt. Hab dann erstmal mit Titanium alles deaktiviert (gibt auf XDA im sticky ne liste mit zeugs das man deaktivieren kann) und mich bei Dingen wie google talk abgemeldet und so, halt alles was ich nicht brauche. Das hat shconmal viel gebracht.
Jetzt hab ich noch ein problem. Und zwar werden mobile Daten nicht automatisch ausgeschaltet. Bei wifi kann man ja umstellen, dass es im Standby automatisch ausgeschaltet wird, so wie's aussieht geht das mit mobilen Daten nicht also wird ständig die Verbindung aufrecht erhalten (die ganze Nacht) was strom saugt.
Hab mir jetzt als übergangslösung mal Juice Defender draufgemacht um das ausschalten der Datenverbindung zu erzwingen, aber das ist eigentlich nicht was ich will. Hab irgendwie das Gefühl mein altes Handy (DesireHD) ging besser mit den Datenverbindungen um. Könnte aber auch daran liegen, dass ich stock firmware drauf habe wo nichts getweakt ist, was ich beim DHD quasi nie hatte. Oder vielleicht liegts auch am Modem/Radio.
[e] fällt mir ein wollte mal noch ein custom Kernel draufflashnKann mir grad jemand eins empfehlen, das sich mit dem stock rom verträgt?
Ähnliche Themen
-
Mango-Update: Diskussionsthread
Von OsirisOne im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 238Letzter Beitrag: 09.04.2013, 16:46 -
ICS Update Diskussionsthread
Von hpk im Forum HTC Sensation Root und ROMAntworten: 259Letzter Beitrag: 17.04.2012, 15:51 -
Diskussionsthread zu FingerKeyboard v2.1 - ModProject
Von DarkPrinceByWWW im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 277Letzter Beitrag: 07.02.2011, 09:17
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
multipdp wakelock,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...