Ergebnis 41 bis 60 von 67
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2012, 20:42
- #41
Am Ende ist es egal was es erwischt denn schlussendlich ist Feierabend mit der Benutzung des Note. Es gibt nun mal keinen Bereich des Speichers auf den man so ohne weiteres verzichten könnte. Die Verwirrung welcher Kernel welche Version des eMMC Treibers benutzt ist scheinbar ebenfalls groß. Laut Google Kernel Entwickler ist es eine Version 0x19 (Hexadezimal) des eMMC Chip Treibers die die Fehlerhafte Einstellung enthält (und wohl auch noch andere Probleme hat). Die nachfolge Version ist die 0x25 (hexadezimal), was es nicht gerade besser macht da 0x19 Hex = 25 Dezimal ist, was das wirr-war weiter anfacht da viele nicht auf das '0x' vor der zahl achten.
Fakt ist wie von Vitalij, Spline und anderen hier gepredigt: Finger weg vom CWM, abwarten und das beste hoffen.
-
Bin hier zuhause
- 20.05.2012, 20:56
- #42
x ist das präfix für eine hexadezimale zahl? wie könnte ich denn,..nur aus Neugierde, sehen welche eMMC chip Treiberversion ich habe?
-
- 20.05.2012, 21:03
- #43
Also heissen die sichersten Alternativen derzeit.
1. bei Gingerbread bleiben
2. ICS ohne Root
3. Cyanogen nutzen
oder?!
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2012, 21:07
- #44
So wirklich sicher ist glaub ich nur die 1.
Bei 2 und 3 müsste es auch so sein, aber da würde ich meine Hand nicht ins Feuer für legen.
-
Fühle mich heimisch
- 20.05.2012, 21:32
- #45
Nicht ganz '0x' wird normalerweise genommen um Hexzahlen zu kennzeichnen. Welche Version benutzt wurde dürfte am 'fertigen Produkt' nicht mehr feststellbar sein. Ich denke wenn es anders wäre, wären Leute wie Entropy512, Chainfire & der rest der XDA Rasselbande
, mit Sicherheit schon aktiv geworden, und hätten Aussagen getroffen welche Kernel/Rom's etc. 'save' oder eben halt nicht sind.
Ich jedenfalls mach mir mangels Durchblick mal keine Hoffnung da irgendetwas aus der Glaskugel lesen zu können, da hilft nur Kopf einziehen und hoffen.
*EDIT*Ich habe bei den XDA'S gerade das hier zum Thema welche Version des eMMC Treibers habe ich eigentlich ? gefunden. ABER BITTE VORSICHT ICH HABE KEINE AHNUNG OB DAS SO AUCH FÜR DAS NOTE FUNKTIONIERT ODER STIMMT!
-
- 20.05.2012, 21:48
- #46
-
- 20.05.2012, 21:55
- #47
Spline, Du wirst doch nicht.........war doch nur Spass....
Gesendet von meinem GT-N7000
-
- 20.05.2012, 22:00
- #48
mich Opfern um Cyanogen als Sicher einzustufen?
Schliesslich nutzen sie explizit nichts von Samsung.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2012, 22:05
- #49
Ein Data/Factory Reset führte bei mehreren Usern zum Brick.
Das schlimme ist das selbst ein Jtag nicht mehr helfen soll.
-
- 20.05.2012, 22:09
- #50
Nur, ...
... wenn ich es jetzt "tu", heisst es ja noch lange nicht, dass es anderen nicht doch passiert.
Es gibt, soviel ich mitbekommen hab, auch keine 100% Sicherheit des Bricks.
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2012, 22:17
- #51
Die Ungewisheit ist ja das schlimme an der Situation.
Wenn man wüsste was los ist, müste man nur folgende Punkte meiden und fertig.
So ist es als ob man angst vor der Angst hat.
-
- 20.05.2012, 22:20
- #52
Es wird Zeit das endlich ne gscheite Lösung kommt. Ich hasse es Angst zu haben, wenn der Gegner wenigstens greifbar wäre. Ist das Kernel kochen eigentlich schwerer als ne Rom zu kochen??
Gesendet von meinem GT-N7000
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2012, 22:27
- #53
Das liegt daran das Samsung die Quellcodes noch nicht zur verfügung gestellt hat, solange wird such auch nicht viel ändern, was Custom Kernel angeht.
-
Bin hier zuhause
- 20.05.2012, 22:36
- #54
Und warum bitte soll ICS ohne Root sicherer sein? Das Kapiere ich nun gar nicht,..da der Bug ja nicht nur durch wipen e.t.c. getriggert werden soll. Klar,..kein wipe und geflashe,..weniger Risiko, oder?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2012, 22:39
- #55
Du hast es erfasst, ohne CWM ist kein Factory Reset möglich, somit hat man auch eine geringere Brick gefahr.
-
Bin hier zuhause
- 20.05.2012, 22:47
- #56
und wieder hänge ich,...werksresett geht doch auch so, oder? Zumindest hatte ich das nach ICS gemacht. Aber so wie ich es verstehe ist die Brickgefahr nicht gebannt. Da muss Samsung nachbessern. Cynogen ist "nutzt" nichts von Samsung, was heisst das? Anderer Kernel? Warum dann nicht den nehmen?
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2012, 22:50
- #57
Funktioniert dieser nicht etwas anders?
Den Cyanogen Kernel kann man nicht nehmen weil dieser zu anders ist.
-
Bin hier zuhause
- 20.05.2012, 23:22
- #58
wenn ich mir cyanogen9 über odin flashe,.ginge das? wäre ich dann wider safe? Oh,..ich glaube ich lese erst mal ein wenig bevor ich nochn Rüffel kriege wegen meiner Fragerei
-
Gehöre zum Inventar
- 20.05.2012, 23:23
- #59
Da musst du dich auf XDA einlesen und der ganze OffTopic dort, ist zurzeit richtig ätzend.
-
Bin hier zuhause
- 20.05.2012, 23:36
- #60
ja,..habe ich ja gestern ad extenso mitbekommen,..
Ähnliche Themen
-
USB-Jig Problem Android 2.3.4 - KI4 Chainfire Root Kernel
Von der pe1337 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 9Letzter Beitrag: 01.01.2012, 00:39 -
[Hilfe] Aktuellste 3-teilige deutsche Stock ROM & Chainfire Root Kernel
Von User93238 im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 9Letzter Beitrag: 08.12.2011, 16:58 -
[KERNEL] Neue CF-root Kernels von Chainfire
Von cbeckstein im Forum Samsung Galaxy S2 Root und ROM - GT-I9100Antworten: 20Letzter Beitrag: 15.10.2011, 10:07 -
[KERNEL] - CF für Gingerbread 2.3.3 ext4 sup. (by Chainfire)
Von diddsen im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 104Letzter Beitrag: 07.07.2011, 12:59 -
Chainfire 3D-Treiber
Von sno0z im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.07.2010, 12:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...