Ergebnis 21 bis 40 von 62
-
dejavue Gast
manuell gestartet
-
- 22.07.2011, 14:24
- #22
Schöne Dockingstation. Was hast Du da für einen Akku-App. auf deinem Homescreen?
-
dejavue Gast
in dem Thread warst du auch schon
http://www.pocketpc.ch/htc-sensation...ml#post1106589
-
- 22.07.2011, 14:54
- #24
-
Bin hier zuhause
- 22.07.2011, 17:32
- #25
Schaut nicht schlecht aus die Docking, soll ich nun meine Mugenpower Bestellung (Akku) noch ergänzen mit dem Dock?!? *grml*
Schwierige Entscheidung ... Wie schwer ist dieses Ding? Reines Plastik und ein paar Gramm oder doch etwas "massiver"?
-
dejavue Gast
also hab sie mal gerade gewogen (101 gramm)....glaub nicht das da Gewichte drin sind aber umkippen kann der Cradle auch nicht, wegen dem Akkufach
p.s
bin mir fast sicher das es reines Plastik ist, stört mich aber nicht
-
Bin neu hier
- 25.07.2011, 20:01
- #27
-
Fühle mich heimisch
- 25.07.2011, 20:53
- #28
Funktioniert das dann?
Gruss Martin
-
Bin neu hier
- 25.07.2011, 20:55
- #29
Hoffe ich mal. Hab mir einfach mal beides bestellt, aber das MHL Dingen ist zur Zeit noch nicht Lieferbar. Man munkelt 1. August...
BTW: startet der Dockmodus automatisch beim einlegen in die Dock? Ansonsten müsste es da doch ne App für geben können, welche den Lagesensor abfragt und im Querformat den Dockmodus einschaltet...
-
dejavue Gast
-
Bin neu hier
- 25.07.2011, 22:21
- #31
Ich hasse es regelrecht wenn solche elementaren Sachen bei einem Smartphone der Oberklasse einfach nicht zuende gedacht werden...
/Edit: Habe ein Supportticket aufgemacht, dass die Funktion nachgebessert werden soll
-
Gehöre zum Inventar
- 25.07.2011, 22:51
- #32
Gibt es eigentlicg so Docking Station mit Lautsprecher wie fürs Apfel phone ? Das wäre für eher interessant
ich finde leider keine
Sent from my HTC Sensation Z710e using Tapatalk
-
Bin neu hier
- 25.07.2011, 22:52
- #33
hab noch keine gefunden ist aber sowieso schwierig gleichzeitig usb und die Klinkebuchse zu erreichen. Denn sonst wird ja der Akku leer. Es müsste theoretisch über HDMI möglich sein.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2011, 10:46
- #34
Also mit Tasket sollte das prinzipiell kein Problem sein. Hab leider keine Dockingstation um es zu testen da.
Im Grunde genommen erstellt man ein Profil, dass aktiv wird, wenn das Gerät mit dem Stecker (hier das Dock) verbunden wird. Dann eine Abfrage einbauen, ob das Gerät im Quermodus liegt (wie oben erwähnt Lage-Sensor z.b.) und dann startet automatisch der Dockmodus.
Wobei Tasker auch direkt eine Funktion hat: "Mit Dockingstation verbunden"
-
Bin neu hier
- 26.07.2011, 10:49
- #35
Das müsste man mit dem normalen Netzteil testen können, denn die Docking liefert auch nur Strom
Meinst Du TaskeR?
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2011, 11:04
- #36
Ja Tasker...sorry verschrieben.
Habs eben mal getestet.
Mit der Funktion: "Mit Dockingstation verbunden" geht es nicht...liegt aber sicher daran, dass ich kein Dock habe und dies evtl auch nur bei einer original HTC Dockingstation funktioniert.
Als Workaround hab ich einfach den Modus "Power" genommen. Damit funzt es.
/edit:
Hier die überarbeitete Version:
Also Profil erstellen:
Kontext -> Status -> Power
(hier bei Quelle nach belieben einstellen: ich habs auf "beide" gelassen)
Kontext -> Status -> Ausrichtung -> "Linke Seite"
Aufgabe auswählen -> Neuer Task -> + > App -> Lade Applikation -> Dockmodus auswählen (hier müssten zwei Symbole erscheinen. Bei mir funktioniert es nur mit dem zweiten Symbol. Siehe dazu auch die nachfolgenden Posts)
Dann noch einen Ausgangstask hinzufügen:
+ -> App -> zum Startbildschirm
Jetzt wird der Dockmodus automatisch jedesmal gestartet, wenn das Handy per USB an den Rechner oder an den Strom angeschlossen wird.
Deaktiviert wird der Docking Modus, wenn das Handy ausgesteckt wird.
-
Bin neu hier
- 26.07.2011, 11:16
- #37
ja soweit hab ichs auch schon, aber mir fehlt noch die Abfrage vom Lagesensor, sonst ist es lästig.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2011, 11:25
- #38
Füge einfach vorne im Kontext noch folgendes hinzu:
Kontext -> Status -> Ausrichtung -> "Linke Seite"
Nachtrag zu meinem vorigen Eintrag: Den Docking Modus beenden mit dem "home" Befehl ist unsauber. Leider funktioniert der Befehl "App beenden" nicht
Wenn ich eine Lösung habe, füge ich sie oben hinzu. (Vermutlich funktioniert dieser Schritt nur mit Root)
-
Bin neu hier
- 26.07.2011, 11:26
- #39
ja die App lässt sich nur über dieses X in der App beenden. Kann man dan Klick darauf auch scripten bzw. anlernen?
mit use Root gehts.
/Edit: Ich habe einen Temproot mit adb gemacht. Vorher USB debugging an und USB-Typ auf nur laden. Dann Htc sync installieren. Installation verläuft in zwei Schritten erst Treiber und dann startet eine weiterer Installer den man dann Abbrechen kann. Handy anschließen und die bat starten. Dauert ca. 20 Sekunden.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2011, 12:54
- #40
Hey. Bei mir klappt es jetzt auch ohne Root.
Wenn ich in Tasker die App auswähle werden mir zwei "Dockmodus" aufgelistet.
Wenn ich das zweite der Symbole nehme, funktioniert alles so wie es soll.
Beim ersten wird irgendwie in die Statusleiste dieses Symbol gepackt und läuft dann im Hintergrund weiter...beim zweiten Symbol jedoch nicht.
Gruß,
Ähnliche Themen
-
Docking/Media Station HTC Desire ?
Von Dexter Morgan im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.11.2010, 22:17 -
HTC Desire Docking Station
Von Ascenca im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 36Letzter Beitrag: 25.07.2010, 11:31 -
Docking Station für HTC Touch Por
Von potus im Forum HTC Touch ProAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.06.2009, 16:30 -
HTC TyTN mit Docking Station
Von designo im Forum HTC MTeoRAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.12.2006, 13:20 -
Docking-Station
Von egli im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 27.01.2004, 12:55
Pixel 10 Serie mit Problemen:...