WP7 und Google+ WP7 und Google+ - Seite 3
Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 65
  1. Zitat Zitat von matzer Beitrag anzeigen
    FB sammelt nur das, was ich auch angebe,
    Das denken sich wahrscheinlich die meisten...
    0
     

  2. Google hat einen Vorteil. Alle ihre Dienste funktionieren zusammen, man hat quasi alles unter einem Hut.

    Ich habe eine tolle Suchmaschine, den besten Emailservice, Gdocs, Übersetzer, Buzz, Gtalk, und und und. Außerdem kommt jetzt noch ein wirklich gut durchdachtes soziales Netzwerk.

    Und ich finde die Umsetzungen der Google Services auf Android bisher sehr gut, bin gespannt wie sie G+ umsetzen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    0
     

  3. 10.07.2011, 09:22
    #43
    Zitat Zitat von alpipego Beitrag anzeigen
    Das denken sich wahrscheinlich die meisten...
    Konkreter bitte...
    0
     

  4. Zitat Zitat von matzer Beitrag anzeigen
    Konkreter bitte...
    Z. B. Der FB-Like-Button, durch diesen kriegt FB mit auf welchen Seiten du dich rumtreibst und darauf hast du selber keinen Einfluss, da es den Seiten überlassen ist ob die den Button einbauen.
    Da ich nicht bei FB bin ist es mir egal, und Google weiß sowieso schon mehr über dich wegen Google Analytics, die brauchen den "+1" Button dafür nicht .
    0
     

  5. User61847 Gast
    Es ist nicht erforderlich den Like-Button zu klicken. Es reicht schon das man bei Facebook eingeloggt ist und eine Seite mit Like-Button besucht. In dem Moment besteht schon eine Verbindung zum Facebook-Server und der Besuch der Seite des entsprechenden Facebook-Users wird registriert. Mit Klicken wird "nur noch" die Seite auf der Pinnwand abgelegt.

    Wenn man das vermeiden will, sollte man sich bei Facebook immer vorher abmelden.
    0
     

  6. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Es ist nicht erforderlich den Like-Button zu klicken. Es reicht schon das man bei Facebook eingeloggt ist und eine Seite mit Like-Button besucht. In dem Moment besteht schon eine Verbindung zum Facebook-Server und der Besuch der Seite des entsprechenden Facebook-Users wird registriert. Mit Klicken wird "nur noch" die Seite auf der Pinnwand abgelegt.

    Wenn man das vermeiden will, sollte man sich bei Facebook immer vorher abmelden.
    Stimmt, hab ich vergessen zu erwähnnen, dass man nicht mal auf den Button klicken muss.
    0
     

  7. Ich hoffe, Google+ wird kein Erfolg und versinkt in der Bedeutungslosigkeit wie schon einige andere Dienste von Google. Warum? Weil mir ein soziales Netzwerk reicht. Bin bei facebook, alle Freunde sind bei Facebook und es ist wunderbar in WP7 integriert. Jetzt noch ein weiteres Netzwerk parallel zu betreiben, wo auch Freunde sind und vielleicht auch Posts usw. gesetzt werden müssen. Nein Danke. Ich will ja gerade durch Facebook viele Freunde schnell erreichen. Wenn ich dann auch noch Google+ parallel füttern muß, dann verzichte ich lieber darauf. Zumal rund irgendwie total gegen das WP7-Konzept ist. Davon abgesehen mag ich googles Datansammelwut nicht, weswegen ich deren Produkte meide sogut es geht.
    2
     

  8. 10.07.2011, 18:33
    #48
    habe mir G+ nun angesehen, finde es klasse, kann ich nun mit allen Google-Diensten kombinieren, Termine, Dokumente, Mail, YouTube, etc. - Super. Ich, wie auch die meisten Bekannten, haben eh nen Google-Account.
    Auch ist das mit den Kreisen prima, werde hier aber nicht 1000 "Freunde" kontaktieren, da mich die ganzen Statusmeldungen mit sinnlosem Zeug bei FB nur nerven. Um mit wirklichen Freunden und Kontakten was zu planen, sich zu informieren und Sachen auszutauschen ist G+ aber echt Super.
    Man kann es so sehen: FB für die Masse und den Spam, G+ für die wichtigen Sachen.
    0
     

  9. 11.07.2011, 14:11
    #49
    Zitat Zitat von matzer Beitrag anzeigen
    Natürlich... neben dem Share-Button ist ein Schloss... dort auf Custom und Edit und ich kann pro Post festlegen, welche Liste oder auch nur einzelne Personen diesen sehen dürfen
    Tatsache... nie gesehen. Danke!
    0
     

  10. Stellen wir uns mal die Frage: Warum macht Google eigentlich Google+ ?

    Einerseits natürlich der Faktor Werbung. Den Großteil vom Werbekuchen des Internets zu verwalten und aufzusaugen ist für Google das A und O. Die Firma finanziert sich fast ausschließlich darüber. Aller Produkte sind darauf ausgerichtet mehr Zeit der Nutzer zu haben um ihnen Werbung zu zeigen: Suchmaschine, GMail, YouTube. Das funktionierte lange Zeit wunderbar, denn was wurde mehr gemacht als gesucht im Web? Facebook hat das geändert - viele Leute verbringen täglich Stunden auf der Platform und diese Werbeeinnahmen gehen an Google vorbei und drücken dessen Anteil am Werbekuchen (auch wenn die absoluten Umsätze steigen). Hier ist ein Grund zu suchen wieso Google in das Geschäft mit den Social Networks will.

    Eine andere Tatsache ist aber, dass Facebook kaum Daten herausrückt (so skuril sich das auch liest nach den Aussagen über Datensammelwut und Privacy-Settings). Zumindest bekommt Google viele der Daten nicht zu Gesicht - man erinnere sich an Aussagen, als Google gemeint hat: "man könne auch auf anderem Wege an die Daten kommen als mittels einer Kooperation mit Facebook". Was ist jetzt also an den ganzen Statusmeldungen, etc. interessant? Hauptsächlich geteilte Links und Videos. Google wurde so erfolgreich wie es heute ist mit der Idee nachzusehen wieviele Leute auf eine Website verlinken (und wie wichtige diese sind) und ihr Ranking in den Suchlisten danach zu richten. Es war eine Methode herauszufinden wieviele andere Leute einen bestimmten Link für nützlich halten. Es geht ja schließlich nicht für irgendwelche Webseiten Leute zu fragen: wie wichtig/interessant würden sie das finden? Mit dem Sharing-Wahn in Facebook ist aber genau das möglich geworden. Mit den Integration des Like-Buttons wurde es sogar extrem leicht diesem "für wertvoll befinden" Ausdruck zu verleihen. In Kombination mit dem Social Graph von Facebook ist es sogar möglich die Suchergebnisse nach den eigenen Interessen und denen des Freundeskreises zu gewichten.

    Diese Daten ermöglichen also enorme Verbesserungen im Hinblick auf die Suche, die bisher noch immer DAS Kerngeschäft Googles ist. Sie können sich also nicht leisten hiervon ausgeschlossen zu sein. Vor allem nicht angesichts der Tatsache, dass die US-Version von Microsofts Bing genau diese Daten im Rahmen einer Kooperation mit Facebook (wird wohl auch daran liegen, dass Microsoft Anteile an Facebook hält) bereits nutzt.

    Und damit haben wir dann den Grund dafür wieso Google unbedingt in diesen Markt hinein will. Die momentane Invite-Only Strategie dient dazu Buzz aufzubauen und das Produkt zu hypen. Wie groß die tatsächlichen Vorteile jedoch sind muss sich noch zeigen. Google Video hatte damals auch keine Chance gegen YouTube, dass jedoch klein genug war um gekauft zu werden. Google Mail hingegen änderte damals die Landkarte der Free-Mail Dienste mit dem riesigen Speicherplatz der geboten wurde.

    Wie stark das Privacy-Thema hier greifen wird, wird sich weisen - es gibt ja bereits eine UI-Erweiterung für Facebook die einen Umgang mit Listen ähnlich der Circles ermöglicht. Der Video-Dienst ist jedenfalls kein Killer-Feature - nicht nur weil Facebook das jetzt mit Skype-Unterstützung ebenfalls bietet. Wenn Leute beginnen einen persönlichen Vorteil in der Verwendung von Google+ im Vergleich zur Verwendung von Facebook zu sehen wird es Erfolg haben.

    Um jetzt den Bogen zu WP7 zu spannen. Offensichtlich ist Microsoft mehr am Erfolg von Facebook gelegen als an dem von Google+. Schließlich bekommen sie momentan von Facebook die Daten und von Google mit ziemlicher Sicherheit nicht. Sollte sich jedoch wirklich Google+ im großen Stile etablieren stünde ein API vorrausgesetzt der Integration von Google+ analog derer von LinkedIn und Facebook nichts im Wege.
    5
     

  11. Wenn ich die mobile Seite von google+ auf meinem Omnia 7 öffnen will, kommt die Meldung dass mein Browser nicht unterstützt wird. Bei euch auch?
    Hab Desktop und Handyversion als Browseridentifizierung eingestellt. Bringt nix...
    0
     

  12. 12.07.2011, 21:33
    #52
    Bei mir funktioniert es. Allerdings habe ich die aktuelle Mango Beta drauf...
    0
     

  13. Vielleicht liegt das am IE 9, kann mein Problem vielleicht ein NoDo-Nutzer bestätigen?
    Sent from my Omnia 7 using Board Express
    Pro
    0
     

  14. Mit dem ie9 funkts, aber es sieht noch sehr, wie soll ich sagen.... Nackt aus.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  15. die Seite wurde geupdatet. Geht jetzt, nur die Funktionen sind wie gesagt etwas .. naja wenig ^^
    0
     

  16. 17.07.2011, 10:40
    #56
    mit nodo erhalte ich die Meldung: Sie sind bei google+ noch nicht anemeldet, melden sie sich von einem Computer aus an.
    0
     

  17. Sollte die Frage noch aktuell sein so habe ich hier mal was schönes gefunden:

    http://nexus404.com/Blog/2011/07/21/...find-out-when/
    1
     

  18. Kurze Frage zu Google+

    Ist es sicherer als Facebook oder gehören alle Fotos die man reingibt G+? Werden die Daten auch an Dritte verkauft wie bei FB?

    Danke
    0
     

  19. Zitat Zitat von Sumor Beitrag anzeigen
    Kurze Frage zu Google+

    Ist es sicherer als Facebook oder gehören alle Fotos die man reingibt G+? Werden die Daten auch an Dritte verkauft wie bei FB?

    Danke
    Ich glaube nicht das Daten verkauft werden Grund ist einfach Google benötigt diese selbst und hat auch keinen Grund diese weiter zu verkaufen. Ich bin nicht so der große Social Networker mir ist aber aufgefallen das Google+ bei weitem nicht so arschig ist wie Facebook . Wer weiß was noch kommt G+ ist halt noch sehr neu

    lg
    0
     

  20. 23.07.2011, 19:48
    #60
    Ich glaube,dass Google+ in diesem Winter fdurchbrechen wird!
    Facebook hat sau viele Fehler und läuft schon seit ner weile,es verliert an Geschmack!
    Ein paar Stars wie Asley Tisdale und David guetta haben ihren beitritt zu google+ auf facebok bekannt gegeben,nur eine Frage der Zeit bis alle google+ nutzen so dass viele einfach nur mitziehn müssen weil alle auf Google + sind!
    Und im Winter haben alle Langeweile,das wird schnell gehen =P
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

Seite 3 von 4 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WP7-Design für Google-Handys
    Von HD2 User im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.12.2011, 10:52
  2. Google Mobile mit WP7
    Von mmtux im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.06.2011, 22:40
  3. Google "adaptiert" WP7 Metro UI
    Von FTC im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 07:06
  4. WP7 Kalender und Google Kalender
    Von Julian Krafft im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.06.2011, 10:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

google windows phone 7

Google Windows Phone

windows phone 7 googlewp7 googlegoogle auf wp7google for wp7google app wp7google wp7 appgoogle windowswindows phone google google app windows phone 7wp7 google appGooglegoogle phone 7google windowsphonegoogle und wp7google app windows phoneGoogle for Windows Phonegoogle windows phone appgoogle Windows phone7contentgoogle+ wp7

Stichworte