Ergebnis 61 bis 68 von 68
-
Fühle mich heimisch
- 06.03.2014, 12:24
- #61
Man kann das Programm (auf der englischen Website) wieder downloaden. Mit dem Tipp von Elmenhorster (Beitrag #39) kann man es sogar installieren.
Bei mir klappt auch das Fernsehen, nicht nur die Fernbedienung (Windows 8.1 Pro, Samsung TV UE39F5570 mit Update aus Januar 2014).
-
Bin neu hier
- 17.05.2014, 16:46
- #62
Wahrscheinlich hast du da ne Alpha-Version erwischt...die deutsche war ja noch eine Beta-Testversion
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 01.06.2014, 18:12
- #63
Hallo zusammen,
Ich habe Smart View mit dem Trick von Elmenhorster in diesem Thema installiert.
Leider kann ich nicht über die App fernsehen.
Habe einen UE32ES6200 und Vaio Fit15A MultiFlip.
Gibt es eine Version der Datei mit der es bei mir gehen könnte?
Viele Grüße
-
Fühle mich heimisch
- 02.06.2014, 17:56
- #64
Laut der Beschreibung der Android-App werden folgende TVs unterstützt:
[Supported Devices]
- TV
1. Remote Control
. 2011, 2012, 2013 Samsung Smart TV models
2. TV View
. 2011 Samsung TV LED D7000 and above, PDP D8000 and above
. 2012 Samsung TV LED ES7500 and above, PDP E8000 and above
. 2013 Samsung TV LED F4500 and above Smart TV (except F9000 and above), PDP F5500 and above Smart TV
-
Gehöre zum Inventar
- 02.06.2014, 22:57
- #65
Der ES6200 scheint kein SmartView zu können. Hier bei den technischen Daten wird es nicht aufgeführt. Wenn man dann aber hier beim UE40ES7090 guckt, ist bei diesem Smart View mit aufgeführt. Und da dies auch nicht beim 6990 aufgeführt wird, scheint dies erst mit der 7-Serie der ES-Generation erhältlich zu sein, wobei dies bereits beim 7090 los geht.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2014, 08:47
- #66
Hi zusammen,
hab gestern meinen Samsung UE55 H7000 bekommen und bei mir will Smart View auch nicht klappen.
Habe Elmenhorsters Anleitung befolgt und ja kann das Programm installieren.
Er findet dann auch ein Gerät "TV - Samsung LED55".
Jedoch beim verbinden kommt dann die Fehlermeldung "Netzwerkverbindung fehlgeschlagen"
Habt ihr n Tipp für mich.
Ps: Android App funktioniert tadellos.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2014, 17:20
- #67
Die H-Serie von Samsung benötigt SmartView 2. Das Programm ist SmartView 1 und nicht kompatibel. Die Version auf deinem Android müsste dann auch 2 sein. Bis jetzt gibt es noch keine Aussage von Samsung bezüglich SmartView 2 für Windows.
-
Mich gibt's schon länger
- 08.09.2014, 07:25
- #68
Habe jetzt die Version 2.0 gefunden und diese funktioniert mit Einschränkungen (nur freie Sender).
Bei HD-Sendern die ich mittels Crypt-Modul und entsprechender Karte entschlüssele funktioniert es nicht
Frage mich allerdings warum eigentlich?
In der Android-App kann ich ein laufendes entschlüsseltes Programm streamen.
Erst beim Wechsel per App auf einen anderen verschlüsselten Sender steigt die App dann aus.
Hoffe das wird in Windows auch noch angeglichen.
Oder jemand eine Idee woran diese Abweichung liegen kann?
Um die Smart View überhaupt nutzen zu können müsste ich mir extra eine SD-Senderliste erstellen
Ähnliche Themen
-
[gelöst] Samsung Smart View Dual View
Von ichbinsnur im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 7Letzter Beitrag: 08.01.2014, 20:43 -
Samsung Smart View Update 15.02.
Von badticket im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.02.2012, 18:35 -
Smart View 24
Von smartview24 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.04.2011, 22:18 -
[Verkaufe] samsung omia 7 windows phone
Von fczfan1981 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2010, 20:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...