Ergebnis 1 bis 20 von 68
-
- 06.01.2014, 21:39
- #1
Ich hatte vor, mir die Samsung Smart View App für Windows zu installieren
http://www.winapp.de/67696-Samsung_SmartView.html
http://www.samsung.com/global/smartview/english/
Wenn ich die Installation starte, bekomme ich beim folgende Fehlermeldung:
Die freundliche Dame des Samsung-Supports, die mich heute morgen anrief, hatte leider überhaupt keine Ahnung, dass es überhaupt eine Version für Win 8 gibt. Sie beteuerte mir mindestens 5 mal, dass es nur eine Android-App wäre. Zumindest hat sie mein Anliegen weitergeleitet.
Bei der Suche nach einer Lösung habe ich bislang nur herausfinden können, dass jemand mit SuperOrca irgendwelche Einträge in der *.msi geändert hat und es dann funktioniert hätte. Da ich mich damit aber überhaupt nicht auskenne, suche ich nach einer anderen Lösung oder einer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Bin für jeden Tipp dankbar.
-
Bin neu hier
- 08.01.2014, 20:34
- #2
Habe auch dasselbe Problem gehabt, inzwischen ist es mir durch umbiegen des msi die Installation erfolgreich durchzuführen.
Die Steuerung des Samsung TV funktioniert, jedoch sehe ich kein Bild (auf einem Samsung Vaio MultiFlip mit Windows 8.1)
Nach Information der Samsung Hotline ist das Installationsproblem bekannt, da es sich nur um die englische Version handelt.
Es soll jedoch in den nächsten Wochen auch eine offizielle deutsche Version kommen.
Wäre auch interessiert ob jemand SmartView auf Windows 8.1 zum Laufen bekommen hat.
Lg
-
- 08.01.2014, 21:10
- #3
Wo genau hast du denn dran gedreht?
-
Bin neu hier
- 18.01.2014, 23:21
- #4
Aaaaalso...du musst eine Localgroup erstellen, die den Namen "Authenticated Users" trägt. Führe die folgenden Schritte aus:
1. Drücke Windows + R und gib cmd ein.
2. Rechtsklick auf das Eingabeaufforderungssymbol in der Taskleiste, dann nochmal Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und dann "Als Administrator ausführen"
3. Gib ein: net localgroup "Authenticated Users" /add
4. Füge dich als Mitglied der Gruppe mit folgendem Befehl hinzu: net localhost "Authenticated Users" /add
5. Du erhältst eine Bestätigung, dass es geklappt hat.
6. Starte das Setup und installiere das Programm.
Nach Beendigung der Installation kannst du die Gruppe wieder mit dem Befehl: net localgroup "Authenticated Users" /delete löschen. Das Programm kannst du dann ganz normal benutzen.
Viel Spaß ; )
-
- 18.01.2014, 23:23
- #5
Net localhost? Da bekomme ich einen Syntaxfehler angezeigt
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 18.01.2014, 23:26
- #6
Entschuldigung...ich meinte natürlich "Localgroup"
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 00:26 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:25 ----------
Überall wo etwas mit Local... steht muss Localgroup rein...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
- 18.01.2014, 23:28
- #7
Hat funktioniert! Vielen Dank!
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 18.01.2014, 23:36
- #8
Sry...erstes Mal das ich hier was schreibe... bei 4. muss stehen: net localGROUP "Authenticated Users" < Dein Benutzername oder deine Microsoft-Email> /add
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
---------- Hinzugefügt um 00:36 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:32 ----------
Also für alle, die dieses Forum noch lesen...hier die korrigierte Version der Anleitung:
1. Drücke Windows + R und gib cmd ein.
2. Rechtsklick auf das Eingabeaufforderungssymbol in der Taskleiste, dann nochmal Rechtsklick auf Eingabeaufforderung und dann "Als Administrator ausführen"
3. Gib ein: net localgroup "Authenticated Users" /add
4. Füge dich als Mitglied der Gruppe mit folgendem Befehl hinzu: net localgroup "Authenticated Users" < Dein Benutzername oder deine Microsoft-Email> /add
5. Du erhältst eine Bestätigung, dass es geklappt hat.
6. Starte das Setup und installiere das Programm.
Nach Beendigung der Installation kannst du die Gruppe wieder mit dem Befehl: net localgroup "Authenticated Users" /delete löschen. Das Programm kannst du dann ganz normal benutzen.
-
- 18.01.2014, 23:38
- #9
SmartView ist installiert, findet aber im Gegensatz zu meinem Note 2 das TV nicht. Alle 3 im gleichen Netz. Oh Mann, es könnte ja auch mal was einfach sein. Firewall?
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 18.01.2014, 23:40
- #10
Tja...is das Programm als Ausnahme in der Firewall?
---------- Hinzugefügt um 00:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 00:39 ----------
Musste ich auch hinzufügen...
-
- 18.01.2014, 23:41
- #11
Suche ich gerade. Bin noch nicht fündig geworden...
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 18.01.2014, 23:42
- #12
Normalerweise musst du es selber als Ausnahme hinzufügen...von allein wurde es bei mir zu mindestens nicht mit in die Liste geschrieben...
-
- 18.01.2014, 23:55
- #13
Neustart der App hat geholfen nach Erstellen der Regel.
Geschrieben mit der kostenlosen PocketPC.ch App.
-
Bin neu hier
- 18.01.2014, 23:55
- #14
Cool...dann viel Spaß
-
Bin neu hier
- 19.01.2014, 10:01
- #15
Hallo
auf meinem Sony Vaio Flip funktioniert die Fernbedienung mit SmartView, jedoch wenn ich auf View drücke bekomme ich nur einen drehenden Kreis und es erscheint kein Bild.
Hat da jemand einen Tip was ich hier machen könnte.
Vielen Dank
-
Bin neu hier
- 19.01.2014, 10:11
- #16
@Hansmuc Versuch doch mal es als Administrator auszuführen, ansonsten check mal, ob du den aktuellsten GraKa-Treiber installiert hast...
-
Bin neu hier
- 19.01.2014, 11:27
- #17
Danke,
als Admin habe ich das selbe Problem.
Es gibt zwar eine neue Intel HD Gaphics 4400, diese kann ich nicht installieren, bekomme immer den Hinweis dass diese Version von Sony noch nicht freigegeben ist
---------- Hinzugefügt um 11:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:06 ----------
Habe SmartView auch noch auf meinem Desktop installiert, habe den gleichen Effekt.
Fernsteuerung funktioniert, jedoch nicht View - das Bild kommt nicht, nur drehender Kreis.
Hat noch jemand einen Tip?
P.S auf meinem Note 2 funktioniert es.
-
Bin neu hier
- 19.01.2014, 13:43
- #18
Welches Sony Vaio Flip hast du denn?
-
Bin neu hier
- 19.01.2014, 18:54
- #19
Habe ein Sony Vaio Multi Flip 13 Zoll (SVF13N1Y9ES).
Habe auf meinem Desktop mit einer NVIDIA Geforce GTX 480 Karte das gleiche Problem.
Kann es auch an der Verbindung von Samsung Fernseher mit dem Home Netzwerk liegen, habe es über LAN Kabel verbunden und nicht über WLAN. Oder brauche ich noch extra Software für die Darstellung des Bildes über SmartView ?
Danke
-
Bin neu hier
- 21.01.2014, 21:18
- #20
Hast du .net Framework 3.5 installiert oder nur 4.0/4.5
Ähnliche Themen
-
[gelöst] Samsung Smart View Dual View
Von ichbinsnur im Forum Samsung Galaxy S3Antworten: 7Letzter Beitrag: 08.01.2014, 20:43 -
Samsung Smart View Update 15.02.
Von badticket im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.02.2012, 18:35 -
Smart View 24
Von smartview24 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.04.2011, 22:18 -
[Verkaufe] samsung omia 7 windows phone
Von fczfan1981 im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.12.2010, 20:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...