Ergebnis 1 bis 20 von 30
-
User61847 Gast
Ganz frisch im Store ist die APP Office Lense
http://www.windowsphone.com/s?appid=...5-5341788a5077
Von der Funktion ist sie recht Praktisch, das muss man schon sagen. Leider aber nichts für Leute, die nicht alles in OneDrive ablegen möchten/dürfen.
Es gibt weder eine Option den Speicherort auszuwählen, noch lässt sich die APP direkt aus OneNote heraus aufrufen. Somit ist ein Speichern in OneNote Notizen mit dritt Hosting nicht möglich.
Eigentlich schade, aber so werden wir keine Freunde werden.
Habt ihr die App auch schon getestet?
-
Bin hier zuhause
- 17.03.2014, 18:52
- #2
Noch nicht getestet aber die Screenshots sehen sehr vielversprechend aus! Werds wohl erst testen können wenn ich mir wieder einmal ein WP zulege.
-
- 17.03.2014, 18:53
- #3
Sehr schöne App. Funzt bestens...
Sent from my GT-I8750 using Tapatalk
-
- 17.03.2014, 20:12
- #4
Bin auch sehr positiv angetan!
-
Gehöre zum Inventar
- 17.03.2014, 20:31
- #5
Habe es auch mal getestet und funktioniert super !!! bin begeistert wie gut das ganze in 3D gescannt wird
-
- 17.03.2014, 20:42
- #6
Ich bin auch sehr zufrieden mit der App. Das beste ist, dass die Dokumente während des "Scannens" zugeschnitten werden. Da ich Berufsbedingt meine Arbeitsnachweise abscannen muss erleichtert mir OfficeLens das Leben sehr. Dank Onedrive Integration kann ich überall darauf zugreifen.
Sent from my RM-821_eu_euro2_206 using Tapatalk
-
- 18.03.2014, 07:31
- #7
einfach genial...
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2014, 09:20
- #8
habe es mal kurz angetestet und funktioniert wirklich super
-
Bin hier zuhause
- 18.03.2014, 09:41
- #9
sehr praktisch!
Würde mir nur noch wünschen, dass man das Objekt ändern kann, wenn er sich mal vertut. Wollte ein Poster an einer Tür aufnehmen und er hat die ganze Tür ausgewählt...
-
Fühle mich heimisch
- 18.03.2014, 10:09
- #10
-
Gehöre zum Inventar
- 18.03.2014, 12:07
- #11
Die Basisfunktion ist schon recht praktisch und funktioniert gut.
Nur: Warum OneNote und nicht Onedrive?
Wenn man das ganze für sein papierloses Büro nutzen will, muss man wirklich ALLES abfotografieren. Hat man zuhause aber auch noch einen Scanner oder kriegt gar Rechnungen per PDF geschickt, wäre die Speicherung in OneDrive praktischer, da sich pdfs aus Outlook nicht so leicht in OneNote speichern lassen.
-
User61847 Gast
Die Bilder werden im Bilderhub unter eigenen Aufnahmen gespeichert und sofern eingestellt auch mit dem PC synchronisiert.
PDF, importiere ich eigentlich regelmäßig in OneNote. Beides ist Möglich einmal als Datei und einmal als Audruck
-
Fühle mich heimisch
- 22.03.2014, 07:46
- #13
Ich bekomme immer nur "Fehler (zum Wiederholen tippen), dann "Foto wird übertragen" und dann wieder Fehler . . .
Jemand ne Idee in welche Richtung man suchen kann?
-
- 23.03.2014, 07:35
- #14
Hallo, habt ihr auch den Eindruck, dass mit Office lens der akku ganz schön leidet? Ich werd das mal weiter verfolgen, aber seltsam kommt mir das schon vor...
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_france_228 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 23.03.2014, 15:00
- #15
Habe Office Lens noch mal deinstalliert und neu installiert, aber nichts zu machen. Es wird kein Dokument übertragen, keine Fehlermeldung mit der man etwas anfangen könnte.
"Warten auf Übertragung . . ."
"Foto wird übertragen . . ."
"Fehler( zum Wiederholen tippen)
ist alles was ich sehen kann.
-
- 27.03.2014, 12:42
- #16
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 15:19
- #17
Funktioniert bei mir grossartig und habe es schon in den Berufsalltag integriert. Musste hier bisher immer Produkt/Seriennummern abschreiben und in unserem System dann wieder manuell eingeben. Nun fotografiere ich einfach das ganze. und mit der OneNotefunktion "Text aus Bild kopieren" liest mir OneNote die Daten direkt vom Bild aus. Bisher hatte ich nur Probleme mit dem Buchstaben O bzw. Ziffer 0, sonst funktioniert die Erkennung hervorragend!
Gruss
-
Fühle mich heimisch
- 27.03.2014, 16:04
- #18
-
Fühle mich heimisch
- 28.03.2014, 07:51
- #19
hattest du schon mal irgend wo one note offen bzw. eine "persönliche (Web)" one note Datei bei dir im one drive? Sonst geht das nicht. Das Programm kann offenbar keine eigene One Note Datei erzeugen (ziemlich miese Sache!). Konnte so gestern noch einem Kollegen helfen, der dasselbe Problem hatte wie du.
Gruss
-
- 28.03.2014, 08:01
- #20
Die App ist klasse, finde nur dass es die bilder die bilder einfach in onedrive speichern sollte dann wären alle Probleme gelöst.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
pocket office und pc
Von p.w.m im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.08.2006, 10:29 -
Office und Ooutlook 7
Von sahli im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.05.2006, 11:13 -
QTEK 8020 Office????
Von Pommel im Forum Qtek Forum (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2005, 20:42 -
Offtopic - suche jemand mit office 97, 2000 oder 2002!
Von Dumdidum im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.03.2004, 08:44 -
Office 2003
Von Chregu im Forum PlaudereckeAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.10.2003, 11:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...