Ergebnis 81 bis 100 von 136
-
- 03.05.2013, 19:15
- #81
Hallo Hannes,
Ich hatte vorher "Weather Flow" als Sperrbildschirm, da war für mich die Momentan-Temperatur am wichtigsten, hier ist sie aber so klein geschrieben das man erst genauer hingucken muss. Wäre es möglich die IST-Temperatur zu vergrößern? Alles andere ist gut von der Größe.
Vllt neben dem Standort? Und da ein wenig größer?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 03.05.2013, 20:33
- #82
Hallo "Staff",
ja, das ist natürlich machbar und auch sinnvoll, den aktuellen Tag größer darzustellen.
Neben dem Standort bzw. "in der Nähe" steht aber bereits das Aktualisierungsdatum, wenn aktiviert.
Man müsste dann wohl generell das Design bzw. die Aufteilung ändern.
Designvorschläge sind willkommen!
lG
Hannes
-
Fühle mich heimisch
- 05.05.2013, 17:36
- #83
Hallo Hannes,
gestern habe ich mein Telefon neu geflasht da es eine neue Firmware gab. Alles neu eingerichtet und installiert, und siehe da... deine App aktualisiert sich wieder
Ich schau mal ob das in den kommenden Tagen so bleibt und melde mich dann noch mal.
Grüße
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 10.05.2013, 12:27
- #84
Ein kleines Update, ich habe nichts Verändert aber die Aktualisierung funktioniert nicht mehr. Es werden noch Termine angezeigt die schon zwei Tage vorbei sind.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 10.05.2013, 14:28
- #85
@jensematz: D.h. die Aktualisierung lief vom 05.05 bis zum 08.05 und jetzt nicht mehr?
Ist mir zwar nicht ganz erklärbar, aber könnte sein, dass ein solches Verhalten als Ursache ein Problem mit Speicherverbrauch ist.
Läuft die Hintergrundaufgabe noch?
Falls noch nicht passiert, möchte ich dich bitten, mir deine Live ID zu schicken, damit ich dich für das nächste Update als Beta Tester eintragen kann - falls du das möchtest - damit kannst du das nächste Update dann vor dem offiziellen Marketplace Release testen, um zu kontrollieren, ob das Problem noch auftritt!
thx
Hannes
-
Fühle mich heimisch
- 11.05.2013, 05:37
- #86
Ja, genau so ist es. Vom 5.5. bis zum 8.5. lief alles. Mir ist aufgefallen das die App in den Hintergrundaufgaben nicht mehr aktiv war, jedoch war der Haken gesetzt das die App bei erneutem Ausführen im Hintergrund laufen darf. Ich bin mir aber sehr, sehr sicher das ich nichts verändert habe.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
- 15.05.2013, 14:59
- #87
Im Schweizer Store nicht zu finden ;(
Schade..
-
entwickelt Apps
- 15.05.2013, 19:28
- #88
Hi,
@Johnny Banana: Habs im Store gesucht + gefunden: http://www.windowsphone.com/de-ch/st...6-f926679d948f
lG
Hannes
-
- 16.05.2013, 10:16
- #89
Okay, schonmal danke. Konnte die App gestern nicht finden.. Und kann sie nach wie vor nicht auf dem Marketplace mit meinem Mobile finden..
Eine kurze Frage habe ich aber noch: ist es möglich, nur die Funktion mit den mehreren Kalendereinträgen zu nutzen? Mir geht es eigentlich nur darum...
Habe in einigen Bewertungen gelesen, dass es teils ein Akkufresser ist. Wie beurteilst du die Akkuleistung nach der Installation?
Grüsse
---------- Hinzugefügt um 11:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:13 ----------
Edit: oh...mein Fehler *shame*
Ich habe WP7.8 und dachte das ist gleichbedeutend wie WP8. Ist es wohl aber nicht..bitte um Entschuldigung.
-
entwickelt Apps
- 16.05.2013, 14:57
- #90
@Johnny Banana: Leider sind Programme für den Lock Screen erst in WP8 möglich.
Zum Thema "Akkufresser": Kann jeder selbst probieren, es gibt eine kostenlose Testversion.
Meiner Meinung nach stimmt das einfach nicht - LockScreen Calendar nutzt eine Hintergrundaufgabe, um den LockScreen zu aktualiisieren, wie alle Apps, die das tun möchten + die einzige Möglichkeit in WP.
Jede Hintergrundaufgabe hat strenge Limits bezüglich Laufzeit und Speicherbedarf.
Wenn diese Limits überschritten werden, wird die Hintergrundaufgabe automatisch vom OS beendet.
Es ist daher - per Design in WP - nicht möglich, eine Hintergrundaufgabe zu schreiben, welche ein "Akkufresser" ist.
Nur der Vollständigkeit halber: Bei Apps, die im Vordergrund laufen ist das anders - wenn diese hohe Anforderungen an CPU/Grafik haben und z.B. auch noch GPS usw. nutzen, benötigen diese natürlich viel Akku.
lG
Hannes
-
Fühle mich heimisch
- 18.05.2013, 11:36
- #91
Hallo Hannes,
gibt es schon etwas neues bez. Einer Beta? Momentan hilft bei mir nur das manuelle aktualisieren der App.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 20.05.2013, 20:49
- #92
Hallo jensematz,
Beta bzw. nächstes Update ist noch in Arbeit, Release ist für nächste Woche geplant.
lG
Hannes
-
Fühle mich heimisch
- 28.05.2013, 16:45
- #93
Hallo Hannes,
Ich habe das Verhalten jetzt einige Zeit beobachtet und fest gestellt das der Hintergrundprozess nach einigen Tagen deaktiviert wird. Ich muss dann manuell die App starten damit er wieder läuft. Irgendwann ist er dann wieder deaktiviert.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
Arcelor Gast
Bei mir ebenfalls. Bekomme die App in den Hintergrundaufgaben auch nicht von "Blockiert" zurück.
Haken ist gesetzt, App wird geöffnet und bei darauf folgender Kontrolle immer noch in den Hintergrundaufgaben blockiert (Lumia 920).
-
entwickelt Apps
- 01.06.2013, 15:56
- #95
Danke für die Info!
die nächste Beta Version is so gut wie abgsechlossen - nun werde ich das Speicherverahlten genau und mit verschiedenen Szenarien testen, damit dieses Problem mit dem nächsten Update dann korrigiert sein sollte.
lG
Hannes
-
Fühle mich heimisch
- 19.06.2013, 14:01
- #96
Hallo Hannes, gibt es schon etwas neues? Das Problem besteht noch immer.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-821_eu_euro2_268 aus geschrieben.
-
entwickelt Apps
- 19.06.2013, 14:09
- #97
Hallo,
tut mir leid, dass es länger als gedacht dauert - ich hatte in letzter Zeit wenig/keine Zeit an der Beta Version weiterzuarbeiten. Ich werde versuchen, diese so bald als möglich zur Verfügung zu stellen und anschließend die Version im Marketplace zu aktualisieren.
lG
Hannes
-
Bin neu hier
- 06.10.2013, 16:44
- #98
Hli hallo.
Gibt's da schon was neues zu?
-
entwickelt Apps
- 10.10.2013, 20:32
- #99
Hallo,
soeben (vor 10 min.) habe ich LockScreen 2.0 BETA zur Submission für den Beta-Test geschickt.
Meine internen Tests waren erfolgreich, jetzt warte ich noch auf die Testergebnisse der Beta-Tester, dann schicke die App zur Zertifizierung.
In der Beta 2 gibt es einige neue Einstellungen betreffend Optik, neue Wetter Icons, Filterung pro Kalendertpy u.a.
Wichtig war mir auch, die Stabilität zu verbessern, da es in der Vergangenheit Probleme mit der Aktualisierung gab.
Das Wetterservice welches genutzt wird (World Weather Online) hatte inzwischen seine öffentliche Schnittstelle geändert, sodass die Abfrage von Wetterdaten nicht mehr funktioniert hat - das ist nun natürlich ebenfalls korrigiert.
Ich hoffe, dass die Tests erfolgreich verlaufen und ich das Update bald zur Verfügung stellen kann.
lg
Hannes
-
entwickelt Apps
- 18.10.2013, 11:09
- #100
Heute habe ich die Nachricht erhalten, dass Version 2.0 erfolgreich zertifiziert wurde - das Update sollte in Kürze im Marketplace verfügbar sein.
Ähnliche Themen
-
WP8 Lockscreen eigene Bilder zufällig machen
Von Jester im Forum Windows Phone 8 EntwicklungAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.12.2012, 17:42 -
Simply Lockscreen App deinstallieren und Original Lockscreen wiederherstellen
Von Schlattmann im Forum Samsung Galaxy S2Antworten: 3Letzter Beitrag: 12.07.2011, 13:00 -
Termine auf dem Lockscreen
Von candy-men im Forum HTC HD2 ProgrammeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.10.2010, 10:57 -
Mehr Termine im Lockscreen?
Von Jumper im Forum HTC HD2 InterfaceAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.03.2010, 14:17 -
Mehr Termine im Lockscreen?
Von Picox im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 22Letzter Beitrag: 13.12.2009, 15:33
Pixel 10 Serie mit Problemen:...