Windows Phone Marktanteil wächst weiterhin - mit fast 10% in Europa knapp hinter iOS! Windows Phone Marktanteil wächst weiterhin - mit fast 10% in Europa knapp hinter iOS!
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 98
  1. 04.10.2014, 20:33
    #1
    Die Erfolgsschichte von Windows Phone geht weiter!

    Und da es sich hier einzelne User zur Mission gemacht haben, schlechte Nachrichten über Windows Phone zu sammeln und diese in reisserischen Threads zu verbreiten, um Stimmung gegen Windows Phone zu machen, so ist es an der Zeit, auch die Erfolge von Windows Phone zu feiern.

    Marktanteil in Europa:



    Windows Phone nähert sich den 10% und wird diese zweifelsfrei bald erreichen. Fragt sich nur, wann es Apples auf dem absteigenden Ast befindliche iOS als Nummer 2 auf dem Smartphone Markt ablösen wird.

    Lange wird es nicht mehr dauern, denn sind mal ehrlich, mit so einer langweiligen Icon Oberfläche kann man heutzutage doch niemandem mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Da spielen die flexiblen Windows Phone Kacheln doch schon in einer ganz anderen Liga.

    Die Italiener haben es bereits erkannt, die sollen ja auch ein besonderes Gefühl für Style haben, und folglich ist Windows Phone dort bereits auf dem Platz 2:




    Selbst in den USA, in denen Windows Phone aufgrund der traditionellen verÄppelung eher hinterherhumpelt, holt es mittlerweile mit Siebenmeilenschritten auf, während iOS mit noch größeren Schritten Marktanteile verliert:



    Also, es läuft gut. Auch wenn dies seit WP 8 nichts wirklich neues ist.
    8
     

  2. Ich freue mich zwar sehr das WP sich zumindest in Europa recht gut macht und bin mir auch sicher das die 10% Marke noch geknackt wird, aber der nächste Monat wird für iOs sicher anders aussehen, weil da dann der Verkauf des 6 und 6+ dazu kommt. Somit wird der Marktanteil das iPhone die nächsten Monate wieder steigen.
    Ist ja bei Apple im Prinzip immer so, kurz nach Ankündigung zum vorbestellungstermin der neuen Geräte geht der Marktanteil rauf und dann nach ein paar Monaten wieder runter, liegt halt daran das immer einmal im Jahr zum gleichen Zeitpunkt ein neues vorgestellt wird. Daher sind da auch größere Schwankungen im Verkauf als z.B bei Android und WP wo kontinuierlich Geräte in verschiedenen Preisklassen kommen. Daher verstehe ich aber auch die Leute nicht die MS so einen Vorwurf machen das sie nicht so einen Hype verursachen und mit Trompete ein neues Gerät vorstellen, davon mal auf verdacht 10Mio produzieren und in die ganze Welt schiffen . Das Business Modell ist einfach anders. Apple kann nun mal abschätzen das sie die Bestellungen von letztem Jahr + einen gewissen Prozentsatz mehr produzieren müssen, bei den Lumias ist aber ungewiss, welches Geräte jetzt wie oft verkauft werden.
    0
     

  3. HeadBlade Gast
    Diese Zahlen sind VOR dem iPhone 6 Release - ich "befürchte" das sieht im nächsten Quartal anders aus
    Unter gut laufen verstehe ich auch irgendwie was anderes.....

    Aber solche Zahlen kann man ja immer auslegen wie es passt.
    Schön für WP das es doch langsam aufwärts geht. Bis zur ernstzunehmenden Konkurrenz zu Android und iOS ist es aber auch noch ein langer Weg. Ich sehe gerade beim Thema iOS auch eine andere Käuferschicht. Es ist wohl ein Unterschied ob man 700 € für ein Smartphone ausgibt oder 99 €. Auch im Bezug auf Zubehör und Apps welche man im Nachlauf holt....
    0
     

  4. Naja, gut laufen hängt vom Anspruch ab, aber in einem wachsenden Markt kontinuierlich in den meisten Märkte außer Asien Marktanteile gewinnen ist nicht so schlecht
    0
     

  5. 04.10.2014, 21:20
    #5
    Ich muss hier mal einen Kommentar zu "andere Käuferschicht" abgeben, weil ich das einfach Nonsense finde: Heutzutage haben Jugendliche, Girlies, Instaaddicts und was weiß ich was ein iPhone. Mit Exklusivität und "anderer Käuferschicht" hat das rein gar nichts mehr zu tun, kann man sich doch ein iPhone locker mit einem (überteuerten) Vertrag holen. Es ist ebenso ein Massenprodukt wie das Smartphone zu 99,- €.
    5
     

  6. Googlook Gast
    Das sieht alles gut aus. Doch muss auch berücksichtigt werden, dass dies die Zahlen sind wieviele Geräte verkauft werden. Wenn man die Benutzung ansieht sieht es doch noch ganz anders aus. Es nützt eben auch nichts, wenn die Geräte verkauft werden, anschliessend zurück gegeben werden oder nach wenigen Monaten verkauft werden und wieder ein anderes Gerät benutzt wird... Besonders Apple Geräte werden sehr lange benutzt, es gibt noch Millionen von iPhone 4 und 4S welche benutzt werden. Vermutlich deutlich mehr als überhaupt Windows Phone Geräte hergestellt wurden.

    Ebenfalls dürften einige Geräte bei Menschen landen welche das Gerät wirklich nur zum Telefonieren und vielleicht noch SMSen benutzen. Diese nützen leider auch nicht sehr viel.

    In der Benutzung sinkt der Marktanteil in Europa sogar leicht. Auch hier in der Schweiz. Anfang Jahr gab es mal doch ca. 2.7% Marktanteil, zurzeit liegt dieser wieder etwas unter zwei Prozent. Im Swisscom Netz sind deutlich weniger als 2% WP Geräte. Bei SRF sind es sogar lediglich ca. 1% welche die Website benutzen. Das ist auch der Grund warum zur Zeit keine Apps entwickelt werden für WP.

    Ich habe sehr guten Kontakt zu einer mittelgrossen Agentur welche Websites, Webshops, Apps etc. erstellt. Bei deren Websites gibt es zusammen sogar lediglich ca. 0.7% Zugriffe von WP Geräte!

    Je nach Quelle sieht es in Deutschland nicht viel besser aus, auch dort eher sinkender Marktanteil! Ebenfalls in Italien, auch dort war der Marktanteil schon höher. Dazu kommt, dass ein iPhone Benutzer eben viel viel rentabler ist als ein WP Benutzer.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Googlook Beitrag anzeigen
    Es nützt eben auch nichts, wenn die Geräte verkauft werden, anschliessend zurück gegeben werden oder nach wenigen Monaten verkauft werden und wieder ein anderes Gerät benutzt wird...

    Ebenfalls dürften einige Geräte bei Menschen landen welche das Gerät wirklich nur zum Telefonieren und vielleicht noch SMSen benutzen. Diese nützen leider auch nicht sehr viel.
    aber all dies trifft doch auch auf ruckeldroid und fallobst zu. ich arbeite in einem handyladen und da sind 50% rückläufer von android. ich finde die rückgabezahlen sollten in den verkaufszahlen mit berücksichtigt werden, dann siehts bestimmt auch nochmal anders aus. das mit der sache telefonieren und eventl. smsen finde ich quatsch, denn verkauft ist verkauft, nutzung egal. nach meiner erfahrung (nämlich immer bei einer reklamation) macht sowieso niemand etwas mit seinem gerät, nur im standby die ganze zeit und apps werden eh nicht installiert.........wers glaubt 😂
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 1520 aus geschrieben.
    4
     

  8. 05.10.2014, 08:43
    #8
    Warum wundert es mich nicht, dass Googlook mal wieder versucht, den Spin-Doktor zu spielen?

    Es werden nach seiner Meinung keine Apps mehr für WP entwickelt? Lol, guck mal auf WP Central oder in den WP Store, dann wirst du eines besseren belehrt.

    Und Apple Geräte werden länger benutzt? Lol, bei Apple habe ich eher den Eindruck, dass sobald eine neues Modell kommt, jeder iPhone Nutzer, der etwas auf sich hält sofort das neue Modell kaufen muss. Deshalb sind die Verkaufszahlen ja auch (noch) so hoch. Also mein Lumia 920 tut es da deutlich länger.

    Und die ganzen alten Handys werden doch an Kinder oder über die Bucht an Hartzer weitergegeben, damit die auch ein "Statussymbol" haben. Ich finde es gut, dass es keine Abzock Windows Phone Handys für 700-1000 Euro gibt.

    Und in Italien gab es schon mal einen höheren Marktenteil als 14,4%? Wann denn? Schon klar, gute Nachrichten über WP müssen irgendwie ins schlechte gedreht werden, nicht wahr? Fehlt nur noch dein Flügelmann Bing.
    8
     

  9. 05.10.2014, 10:11
    #9
    Zitat Zitat von TARDIS Beitrag anzeigen
    Die Erfolgsschichte von Windows Phone geht weiter! [.....] Marktanteil in Europa:



    [.....]

    Grias Eich!


    Also EU5 und Europa sind schon noch 2 Paar Schuhe, denn die EU hat 28 Mitgliedsstaaten.
    Gibt es da Daten?

    lg

    rupi
    0
     

  10. fumo Gast
    In Italien dreht MS aber auch mächtig die Werbetrommel, da laufen den ganzen Tag bei jeder Werbeeinblendung im TV die Spots für das 530 oder 930. Sowas würde ich mir auch hier wünschen, würde wahrscheinlich mehr Aufmerksamkeit auf WP richten als die Bahnhofaktionen die Nokia hier hatte.
    Ob das release des iPhone6/6+ gross was an diesen Zahlen ändert ist schwer zu sagen, wie schon erwähnt wurde ist das iPhone eher ein "ersetzendes" Gerät. Es werden bestimmt viele die jetzt noch einen 4, 4s oder 5 besitzen sich das 6/6+ holen, das wird aber nicht viel am Marktanteil ändern weil es ja iOS zu iOS ist. Und ich kenne ein par Leute die jetzt noch ein älteres iPhone besitzen aber nicht auf den neueren wechseln weil sie mit dem Fingerabdrucksensor Probleme haben, auch deswegen werden sie ein par Prozente verlieren.

    Die von Googlook genannten Zugriffsdaten klingen negativer als sie es wirklich sind. Nur weil WP Nutzer weniger mit dem browser surfen heisst es nicht dass es nicht genutzt wird. Ausserdem sollte man da auch erwähnen dass iOS und Android auch für Tablets gibt, worauf definitiv mehr gesurft wird. Also lieber Googlook, frag mal deine befreundete Agentur auch mal nach den Zugriffszahlen der Win8RT und Win8 Tablets und zähle sie zu den WP dazu, erst dann wird der Vergleich fair (was du aber ja nicht erreichen willst )
    0
     

  11. HeadBlade Gast
    Okay, nehmen wir mal mich als Beispiel: Ich habe ein iPhone 6 und habe mir letzte Woche bei der Smartkauf Aktion das 930 für 299€ geholt. Nun zähle ich ja zu den Menschen welche zu den verkauften WP gerechnet werden. Nun kommt das ABER: Ich nutze das 930 nur sporadisch und kaufe dafür faktisch keine Apps. Das iPhone 6 ist mein Hauptgerät und dieses nutze ich durchgängig und kaufe dafür auch nicht wenige Apps.

    Und ich bleibe auch dabei das das iPhone eine andere Käufer- bzw. Nutzerschicht hat als WP. Alleine wenn ich in meinen Bekanntenkreis schaue - hier sind die iPhone Nutzer bei weitem mehr bereit zusätzlich Geld für Zubehör oder Apps auszugeben als bei Android oder WP (habe aber nur einen Bekannten der ein WP hat).

    @TARDIS: Und hier geht es nicht darum Zahlen "schlechtzureden" sondern diese auch zu hinterfragen. In einem anderen Thread habe ich schonmal erwähnt das mir hier die WP Nutzer sehr mimosenhaft rüberkommen bei jeglicher Kritik an "Ihrem" System. Dein Post zeigt mir dies wieder.....

    Ich denke es ist doch klar das auch den Kritikern hier WP am Herzen liegt. Sonst wären sie nicht hier. Nur hat eben jeder eine andere Sicht auf die Dinge - und das ist gut so.
    Leider wird in diesem Bereich des Forums mit Kritikern furchtbar umgegangen. Und mir ist ein Rätsel das die Moderatoren hier nicht regelnd eingreifen. Und mit eingreifen meine ich nicht das ausblenden der kritischen Posts

    Übrigens sehe ich auch die Jubelarien bzgl. des iPhone 6 durchaus kritisch. Ich kenne 3 Leute die Ihr iP6 schon 3x tauschen mussten weil immer irgendwelche Verarbeitungsmängel vorhanden waren.
    0
     

  12. Okay, nehmen wir mal mich als Beispiel: Ich habe ein iPhone 6 und habe mir letzte Woche bei der Smartkauf Aktion das 930 für 299€ geholt. Nun zähle ich ja zu den Menschen welche zu den verkauften WP gerechnet werden. Nun kommt das ABER: Ich nutze das 930 nur sporadisch und kaufe dafür faktisch keine Apps. Das iPhone 6 ist mein Hauptgerät und dieses nutze ich durchgängig und kaufe dafür auch nicht wenige Apps.

    Und ich bleibe auch dabei das das iPhone eine andere Käufer- bzw. Nutzerschicht hat als WP. Alleine wenn ich in meinen Bekanntenkreis schaue - hier sind die iPhone Nutzer bei weitem mehr bereit zusätzlich Geld für Zubehör oder Apps auszugeben als bei Android oder WP (habe aber nur einen Bekannten der ein WP hat).
    Ich kenne 3 Leute die noch ein Lumia 800 benutzen und sich wahrscheinlich erst Anfang nächsten Jahres ein neues WP holen. Ich habe ein WP und iPhone und nutze das iPhone fast nur um ab und zu zum telefonieren oder wenn ich das Lumia lade.
    Ich kenne 2 Leute die haben eigentlich alles von Apple und holen sich immer die neueste iPhone und iPad Generation, verkaufen die alten Geräte aber auch nicht weiter.
    Was sagt das aus? Nichts

    Ich bin der Meinung man hat hier eine Statistik, die in etwa Aufschluss darüber gibt wie die Verkaufszahlen sind, aber man braucht jetzt nicht versuchen noch Dinge und Mutmaßungen reinzubringen die WP, das iPhone... Mit irgendwelchen Theorien besser oder schlechter darzustellen.

    Ich denke es ist doch klar das auch den Kritikern hier WP am Herzen liegt. Sonst wären sie nicht hier. Nur hat eben jeder eine andere Sicht auf die Dinge - und das ist gut so.
    Leider wird in diesem Bereich des Forums mit Kritikern furchtbar umgegangen. Und mir ist ein Rätsel das die Moderatoren hier nicht regelnd eingreifen. Und mit eingreifen meine ich nicht das ausblenden der kritischen Posts
    @HeadBlade, du musst halt verstehen, das manche hier im WP Bereich etwas genervt sind. Ich habe z.B. fast Seit beginn von WP7 eines und ca ein halbes Jahr später als Geschäftshandy ein iPhone bekommen.

    Seit dem es WP gibt liest man andauernd was WP unbedingt verbessern muss, was das iPhone oder Android doch besser macht usw.
    Sobald positive Verkaufszahlen kommen kommt das Argument, das sind doch eh nur Käufe von Händlern, da aber Ladenhüter und die Statistik stimmt nicht... Sobald schlechte verkaufszahlen kommen gibt es wieder Argumente, Klar das WP ist ja auch so viel schlechter als Android oder iOS.

    Oder wie auch letztens von dir. Du schreibst ohne irgendwelche Begründung das iOs Welten besser ist. Einer fragt warum, du sagst das Design bei WP gefällt dir nicht. Ich sage Design ist nicht gleich Besser da Geschmackssache und du kommst wieder mit man ist aber nicht kritikfähig. Warum musst du das immer so zwanghaft wiederholen auch wenn es manchmal nicht mal einen Grund dafür gibt?
    Irgendwann nervt es einfach und man reagiert eventuell gereizter auf negatives. Ich finde auch hier im Forum gibt es viele nette und kompetente Leute und fühle mich eigentlich wohl, aber dennoch hab ich mir oft überlegt mich hier abzumelden, da es sich ab und zu nur noch darum dreht wie schlecht doch WP ist und wehe man ist anderer Meinung. Wobei es zur Zeit wieder recht angenehm ist
    7
     

  13. fumo Gast
    Zitat Zitat von HeadBlade Beitrag anzeigen
    Und ich bleibe auch dabei das das iPhone eine andere Käufer- bzw. Nutzerschicht hat als WP. Alleine wenn ich in meinen Bekanntenkreis schaue - hier sind die iPhone Nutzer bei weitem mehr bereit zusätzlich Geld für Zubehör oder Apps auszugeben als bei Android oder WP (habe aber nur einen Bekannten der ein WP hat).
    Bei dem mit den unterschiedlichen Käufer- und Nutzerschichten hast du recht, kenne keine 10 - 14 jährige WP Nutzer . Applenutzer sind schon lange keine "obere Schicht" mehr, waren es in der Schweiz eigtl. auch gar nie. Seit Anfang an war der teenie Anteil gross. Unter den Erwachsenen kenne ich eindeutig mehr Android und WP user.
    0
     

  14. HeadBlade Gast
    Das ist mir auch aufgefallen. Wem ich mal jemandem mit WP sehe, sind die Nutzer immer "älter".

    Ich wollte auch nicht darlegen das iPhone Nutzer eine "obere Schicht" sind, sondern nur das ich in meinem Bekanntenkreis registriere das Apple Nutzer mehr Geld für Zubehör etc. ausgeben als die Android Nutzer die ich kenne.
    Gesendet mit Lumia 930
    0
     

  15. 05.10.2014, 12:56
    #15
    ..seitdem es Provider gibt, welche das iPhone für € 1.00 anbieten, kann man eigentlich nicht mehr von den iPhonebenutzern als einer "Oberschicht" sprechen, zumal das auch nie der Fall war, die iPhonebenutzer sich aber gerne immer noch dafür halten. Wenn man schon nichts hat, um sich in seiner Welt profilieren zu können, dann benutzt man eben ein iPhone als Krücke. Ich fühle mich als bekennender WP Benutzer gut in meiner Rolle als "exklusive Minderheit" oder "Exot" und werde diesen Status sicher auch noch eine ganze geniessen....
    1
     

  16. Das Leute, die man mit einem Windows Phone sieht, sogut wie immer über 20 sind, kann ich auch bestätigen. iPhone und Oberschicht würde ich auch nicht sagen, mit Verträgen ist es doch gar nicht so teuer (auf dem ersten Blick) und so verbreitet wie es ist, kann es auch nicht sehr exklusiv sein.
    0
     

  17. Zitat Zitat von HeadBlade Beitrag anzeigen
    Das ist mir auch aufgefallen. Wem ich mal jemandem mit WP sehe, sind die Nutzer immer "älter".



    Ich wollte auch nicht darlegen das iPhone Nutzer eine "obere Schicht" sind, sondern nur das ich in meinem Bekanntenkreis registriere das Apple Nutzer mehr Geld für Zubehör etc. ausgeben als die Android Nutzer die ich kenne.

    Gesendet mit Lumia 930

    Vielleicht liegt das daran das die neue Ladegeräte Schrott geworden sind ( ja Schrott ,von meiner Schwester ist das ORIGINAL Apple Kabel 3 mal kaputt gegangen), oder daran das Apple kein Standards an Anschlüssen benutzt? Oder daran das die Angst haben das sich das iPhone verbiegt , oder sogar das die keinen empfang mehr haben? Es ist verständlich warum die so viel zubehör kaufen.
    0
     

  18. Soooo, nun haben wir uns alle schön aufgeregt und stehen wie immer auf den beiden Seiten eines tiefen Grabens...
    Die Anhänger der Apfel-Sekte lassen sich eh lieber ein Bein abhacken bevor sie irgendwas akzeptieren was ihr Heiligtum anpxxst. Mit Fanatikern und Fundamentalisten kann man eben nicht diskutieren.
    Ob es getürkte Verkaufszahlen oder krumme Maßbänder zum Vorgaukeln angeblich verbogener iphones oder ominöse Käuferschichten sind, die heimlich Konkurrenzphones kaufen... Alles Lug und Trug. Apfelbibel Vers 1: Glaube an keinen zweiten Gott und schwöre deinem iPhone zu huldigen 3 mal täglich.
    Also falls es eine "andere" Käuferschicht für Apple Equipment gibt - bin ich froh und so frei, nicht dazu zu gehören.
    ��

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 925 aus geschrieben.
    0
     

  19. Man oh man habt ihr Probleme. Es ist doch vollkommen schnulli, wie viel Phones vom Anbieter XY verkauft werden. Hauptsache es ist eines dabei, dass einem gefällt. Ich finde es gut , dass es noch mehrere Anbieter gibt, die sich gegenseitig Konkurrenz machen.
    1
     

  20. Zitat Zitat von Whitebeard Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt das daran das die neue Ladegeräte Schrott geworden sind ( ja Schrott ,von meiner Schwester ist das ORIGINAL Apple Kabel 3 mal kaputt gegangen), oder daran das Apple kein Standards an Anschlüssen benutzt? Oder daran das die Angst haben das sich das iPhone verbiegt , oder sogar das die keinen empfang mehr haben? Es ist verständlich warum die so viel zubehör kaufen.
    Zum Teil wird es bestimmt auch daran liegen, dass sich der Marktanteil von iOS auf wesentlich weniger Modelle verteilt und es dadurch für die Hersteller viel lohnender ist, Hardware zum Beispiel für ein iPhone 5s, dass sicherlich auch 2015 und 2016 noch viele Nutzer haben wird, zu produzieren. Bei anderen Herstellern verschwinden alte Geräte schneller vom Markt, Geräte von vor 2 Jahre sind auch gebraucht nicht mehr viel wert, siehe Lumia 920 oder Galaxy S3.
    Würde man die Marktanteile nach Geräten aufschlüsseln, wären Apple-Produkte sicherlich führend.
    1
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 Mango: Interview mit Frank Prengel
    Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 10:31
  2. Apps und Funktionen für Windows Phone 7 im Vergleich mit dem iPhone
    Von MuvOn im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 11:31
  3. Windows Phone 7 Series Entwicklung mit Silverlight, XNA, .net
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 10:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 10:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone marktanteil

marktanteil windows phone

marktanteil windows phone 10

windows phone marktanteil schweiz

marktanteil windows phone schweiz

Windows Phone 10 schweizMarktanteil Windows Phone 8.1windows phone 10windows phone 8.1 marktanteilwindows phone anteil schweizwindows 10 lumia schweizmarktanteil windows phone europaWindows Phone 8 Punkt eins Marktanteil in EuropaMarktanteil windows phone in der schweizwindows phone marktanteil schweiz 2014windows phone 10 marktanteillumia schweiz marktanteilanteil windows phone user in der schweizmarktanteil windows phone schweiz 2015verbretung windows phone schweizWindows Phone Verbreitung in der Schweizmarktanteilmarkanteile lumia microsoft 2014windoes Phone Markt AnteilVerbreitung windows phone