Windows Phone Marktanteil wächst weiterhin - mit fast 10% in Europa knapp hinter iOS! Windows Phone Marktanteil wächst weiterhin - mit fast 10% in Europa knapp hinter iOS! - Seite 5
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45
Ergebnis 81 bis 98 von 98
  1. Also bei aller liebe zu WP . Ein Anti Viren Programm für Android ist auch absoluter quatsch.
    1. müsste , damit dieser Viren Schutz auch Systen nah arbeiten kann, was so ein Viren Programm ja nun mal muss, root vorhanden sein bzw. vom Programm auch benutzt werden.

    2. Wenn man root hat, sollte man in der Lage sein Hirn einzuschalten, wie am PC auch, und aufzupassen was man irgendwoher lädt.

    3. Folglich ist ohne root und mit der Nutzung vom PlayStore und nicht "anderen quellen" das Viren Risiko nicht höher als unter WP / IOS.

    Wir beschweren uns das WP schlecht geredet wird, dann sollten wir nicht ebenso bei anderen mit anfangen oder mit halb wahrheiten um uns werfen weil sie uns gefallen.
    5
     

  2. Zitat Zitat von The2Brain Beitrag anzeigen
    Also bei aller liebe zu WP . Ein Anti Viren Programm für Android ist auch absoluter quatsch.
    1. müsste , damit dieser Viren Schutz auch Systen nah arbeiten kann, was so ein Viren Programm ja nun mal muss, root vorhanden sein bzw. vom Programm auch benutzt werden.

    2. Wenn man root hat, sollte man in der Lage sein Hirn einzuschalten, wie am PC auch, und aufzupassen was man irgendwoher lädt.

    3. Folglich ist ohne root und mit der Nutzung vom PlayStore und nicht "anderen quellen" das Viren Risiko nicht höher als unter WP / IOS.

    Wir beschweren uns das WP schlecht geredet wird, dann sollten wir nicht ebenso bei anderen mit anfangen oder mit halb wahrheiten um uns werfen weil sie uns gefallen.

    Ist das grad dein ernst? WP kannst du definitv nicht mit Android vergleichen was Sicherheit angeht. Schreib mir ein PN dann schick ich dir ein link zum Playstore. Lade die App "ohne Root" dann werden wir sehen ob dein Android so sicher ist ^^.
    0
     

  3. 22.12.2014, 21:21
    #83
    Jup same here, Freundin Galaxy S5, Klingelton installiert seit dem Polski als Tastatursprache Emails wurden geöffnet und und und, nein Gerät wurde nicht gerootet. Das ging jetzt Wochenlang so, Werkseinstellungen und ab auf Ebay... Jetzt gibts ein Lumia 830 mit sicheren WP als OS...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1009 aus geschrieben.
    2
     

  4. Ja das ist mein ernst.
    Wir reden hier über Sicherheit des 0815 User´s nicht von Speziellen Fällen, oder Ausnahme fällen.
    Diese Ausnahme Fälle findet man schließlich auch bei IOS .
    In Anbetracht der alter der verschiedenen Systeme und deren Nutzerzahlen ist die "Ausnahme Quote" wohl auch nicht verwunderlich.


    Und aus persönlicher Erfahrung.
    Ich habe Jahre lang mit Android gearbeitet, inkl. Root , massiver App Nutzung , Custom Rom´s, Mods, usw usw.
    und habe nicht einmal ein Virus gehabt.

    Genauso wenig wie bei WP , trotz mit JB, genauso wie auch ohne .

    Jede Software hat lücken, liegt nun mal in der Natur der Sache , egal wer sie nun verschuldet (nur Stickwort Samsung Diagnose App als ein Beispiel)
    Und nur weil es bei WP noch nicht so aufgefallen ist, und sich vor allem die Masse nicht darauf stürzt sie zu finden außer die Handvoll Leute bei XDA heißt es nicht das es sie nicht gibt.

    Für Linux gibt es auch bei weiten nicht so viele Viren wie für Windows , trotz Quell offenen vs geschlossenen System (genau umgekehrt zu Android / WP) , warum fällt das in der Masse wohl so auf?

    Lass WP Populärer werden, dann wird es nicht lange dauern bis WP das Sicherheitsniveau von IOS hat.

    Was immer noch zu begrüßen wäre und immer noch in der breite sicherer als Android wäre.
    Wie Google mit dem PlayStore verfährt, Warnungen viel zu spät nach geht, Apps nicht mal beim einstellen - grundsätzlich - überprüft etc. weiß ich alles. Weswegen ich WP prinzipiell auch für Sicherer einstufe, wie eben IOS auch.

    Und auch habe ich nirgendswo behauptet das WP nicht sicherer wäre als Android sondern lediglich das ein Anti Viren Programm quatsch ist da es in 97% der Fälle den normal User nicht betreffen wird, bei IOS vll 98% nicht und bei WP eben 99-100% nicht. (Zahlen aus der Luft gegriffen)

    Was , wie bereits gesagt, unter der Berücksichtigung des Alters (im Bezug auf die Zeitspanne solche Statistiken zu sammeln) und Nutzer Zahlen (im Bezug auf die Leute die überhaupt dran Interesse haben könnten , Lücken zu finden oder gar ein Virus auf die Leute los zu lassen) kein wunder ist.

    Und von der Technischen Seite auch fast Quatsch ist.
    Es gibt sage und schreibe ein Anti Viren Programm im PlayStore was optional mit Root Arbeitet ,und demnach wirklich System weiten Schutz liefert - eine Grundvoraussetzung für ein anständiges Viren Programm wie ich finde.

    Bei WP wäre es eben so Quatsch da jede App in ihrer "Sandbox" festsitzt vereinfacht gesagt.

    Und Entschuldige Elliott , aber wenn die Kiste wochenlang mit solchen Problemen zu kämpfen hat... wieso macht man nicht vor Wochen einen Reset?
    WP hat auch hin und wieder gerne den ein oder anderen Fehler der sich nur durch ein Werksreset beheben lässt. Wartet man da auch wochenlang um dann zu sagen "das System ist so blöd, ich kauf das andere" ?

    Ich mag WP und Android gleichermaßen für ihre Vorzüge, kann nur IOS nicht leiden. (Deswegen muss ich gegen IOS nicht stänkern oder deren Vorteile unter dem Teppich kehren)

    Wer durch meine Threads schaut , wird dafür sicher viele Bestätigungen finden.

    Ist aber immer mehr ein Stück weit lächerlich wie hier durch die Threads gegen Android gestänkert wird , gleichwohl aber immer behauptet wird das das man WP so schlecht reden würde... wobei eindeutig im WWW zu erkennen ist wie Windows Phone immer mehr an Akzeptanz gewinnt und angenommen wird.
    3
     

  5. Na wenn Sicherheitslücken bekannt werden und nicht durch Updates geschlossen werden ist es eben potentiell ein gefährliches Betriebssystem. (Das hat jetzt nichts mit Android schlecht reden zu tun.)
    Bei meinem Androidtablet habe ich durch eine alte BSLücke Root bekommen. Android wird durch die Masse durch schlechter supportet als iOs oder Android und genau das macht es anfälliger! Ob man nun ein Antivierprogramm benötigt oder nicht liegt wohl mit am Nutzer. Aber auch Webseiten können/könnten dein System kompromittieren. Viel schlimmer als ein Virus ist doch ein Trojaner und den bekommst du NUR durch ein Antivierprogramm mit. Wenn also ein User keinen Fehler bemerkt kann er daraus nicht schliessen das ein Antivirenprogramm nicht nötig war.
    0
     

  6. 23.12.2014, 10:20
    #86
    Ja klar braucht es kein Antivirenprog für Android wenn Google ihr OS besser supporten würden, ich will auch nicht gegen Android oder Apple bashen. Hat alles seine Vor- und Nachteile... Hatte selbst Iphone 3-4s dann HTC Sensation und bin nunmal seit dem Lumia 920, 1520 und jetzt dem 930 (schwarz/grün xD) ein großer WP Enthusiast....
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-1045_1009 aus geschrieben.
    0
     

  7. 23.12.2014, 10:25
    #87
    Na zum Glück gibt es "Fans" in allen Lagern, stellt Euch mal vor wie langweilig es hier wäre wenn nicht...
    2
     

  8. Stimmt, gut das ich fast nur noch mit WP unterwegs bin ^^

    Das Problem ist im übrigen nicht das Google ihr System nicht Supporten würde (was sie sehr wohl tun) , sondern das die Hersteller die Updates für ihre Geräte nicht liefern, da se ja wegen ihren zumeist eigenen Oberflächen Schnick Schnack ja wieder extra anpassen müssten.

    So zum Thema Halbwahrheiten...

    Wo wir gerade dabei sind. Wie lange hat es gedauert, oder dauert es immer noch das alle Geräte WP 8.1 hatten/haben ?
    Ohne Dev Preview wohl bemerkt, eben für den Otto normal.

    Zum Thema Aktualität und Support. Soll man da jetzt auch MS den schwarzen Peter zu schieben obwohl es doch da ebenfalls die Hersteller sind

    Und noch mal, ich habe nie behauptet das WP nicht sicherer wäre als der Rest, sondern nur in vernünftigen Verhältnissen gebracht.

    Edit:

    Zum Thema "durch alte Lücke root erhalten".

    Die derweilen geschlossen ist. Richtig zeigt es übrigens Sony wie es geht. Beim Z3 ist kein root möglich außer man öffnet extra ÜBER SONY den Bootloader was mit diversen Nachteilen verbunden ist. (Beim Z2 gab es noch ne Lücke, beim Z3 nicht mehr, bzw. wurde die bisher nicht gefunden)

    HTC Praktiziert es nicht anders, wenn auch weniger erfolgreich, dadurch das meistens S-Off usw möglich ist. Rein von Haus aus, ist es aber auch da so das ein Bootloader unlock nötig ist, der wiederum die Garantie einschränkt.

    Samsung fängt mit Knox ja ebenfalls an, seither ernten sie ja auch massiv Kritik. So wie HTC vorher ^^

    Könnte man genauso auf WP7/7.8 anwenden , wo durch sowas der JB möglich wurde.
    Unter WP8 ist es eben bei Samsung Geräten durch die Diagnose App möglich.

    Letztlich ist ja egal ob durch den Hardware Hersteller oder den Betriebssystem Herausgeber die Lücke da ist, wenn diese zu nutzen gleichwohl das Ergebnis hat das dass System potenziell unsicher wird.

    -----------

    Der Witz an der Nummer ist, das dass Z3 für mich aus dem Grund das es eben nicht rootbar ist ohne massive Einschränkungen (Minderung der Kamera Qualität als ein Beispiel, also Sachen die "weh tun" ) komplett ausscheidet.

    Da ein Android ohne Root und somit eigene Anpassungen für mich unerträglich wäre.

    Statt einen Android ohne root nutze ich dann doch lieber ein schönes WP Device.
    Und ich vermute da so viele denken.

    Da aber viele durch root eben auch ein ganzen haufen mehr Möglichkeiten haben als bei WP, nehmen das gerne fast alle in Kauf und geben einen feuchten auf Sicherheit und denken somit nicht daran an WP zu denken.

    Fakt wird sein, um so mehr Google versucht in Richtung Sicherheit zu gehen und die Hersteller mit ziehen (wie bereits erwähnt) und es somit schwieriger wird zu Rooten für den nicht eingefleischten Nerd, um so mehr werden wir sehen das mehr zu WP / IOS kommen. Da die Systeme von Haus aus genug bieten und dazu eben sicherer sind und den meisten das Rooten eines Androiden zu riskant , kompliziert wird.

    So zumindest meine Vermutung was wir in Zukunft mehr sehen werden.
    0
     

  9. Zitat Zitat von The2Brain Beitrag anzeigen
    Wo wir gerade dabei sind. Wie lange hat es gedauert, oder dauert es immer noch das alle Geräte WP 8.1 hatten/haben ?
    Ohne Dev Preview wohl bemerkt, eben für den Otto normal.
    Bin gerade etwas faul, aber sag du mir doch mal welche Androidgeräte mehr wie ein Update bekommen haben und welche nur eins bekommen haben.
    (Ich quäle dich jetzt mit absicht nicht mit der Frage nach allen Androidgeräten welche noch nie ein Update bekommen haben das sind nämlich zigtausende)

    Allein bei Motorola wars damals nur ein Gerät (Razer) als Motorola noch zu Google gehörte.
    0
     

  10. Du schießt an meiner Aussage vorbei.
    Wenn du sagst Google pflegt ihr System nicht ,musst du das auch an den Google eigenen Geräten bemessen. Folglich die Nexus Geräte.
    Jetzt sag du mir doch bitte welche Nexus Geräte nicht mindestens 2 Jahre Updates erhalten haben ?

    Google stellt doch die neusten Versionen stätig bereit.
    Da liegt es an den Herstellern (Samsung / HTC usw) die Updates für ihre Geräte zu bringen, und nicht an Google.
    Diese tun es aber zumeist nicht, da sie ihre Geräte ja mit aller Hand Schick Schnack (Sense / Touchwiz etc.) ausstatten und diese erst auf die neue Version anpassen müssten, was wiederum Geld kostet.

    Da ist es doch einfacher und rentabler die neue Version inkl. neuer Sense / Touchwiz Version mitsamt neuen Gerät an den Mann zu bringen statt ein altes Gerät zu Supporten.

    Der schwarze Peter liegt also bei den Herstellern, nicht bei Google und somit Android.
    Genauso wie es an HTC liegt das dass 8x bis heute, oder erst seit sehr kurzen, überhaupt erst WP 8.1 kennt und nicht an Microsoft.

    (Ohne Dev Preview)
    0
     

  11. Zitat Zitat von The2Brain Beitrag anzeigen
    Du schießt an meiner Aussage vorbei.
    Wenn du sagst Google pflegt ihr System nicht ,musst du das auch an den Google eigenen Geräten bemessen. Folglich die Nexus Geräte.
    Wüsst ich jetzt nicht wo ich das gesagt habe. Ich habe nur in einem Satz Google verwendet.. oder meinst du nicht mich?

    Aber reden wir jetzt über Android im allgemeinen oder von "Nexus-Android" und "Rest-Android"?

    Aufjedenfall finde ich es bedauerlich (egal welche BS) dass Sicherheitslücken nicht geschlossen werden weil, Samsung, HTC oder sonstwer das nicht als profitabel genug ansieht. Aber so ists eben in der Softwarebranche. Microsoft hat dies eben erkannt und umgeht das mit Sandboxes und Apple ziehts eben alleine durch. Google ist etwas machtlos hat dafür das flexibelste System - Updatetechnisch gesehen ist Android im querschnittaber leider zum Nachteil des Kunden.
    0
     

  12. War an elliott , hätte ich besser kennzeichnen sollen.

    Na ja, der Punkt ist ja einfach, wenn ich sage "Google muss das System pflegen" oder aber her gehe und sage "Android ist mist weil wie viele Geräte werden denn geupdatet" muss man das trotzdem differenziert betrachten.

    Weil Google macht es richtig. Neue Version -> Wird zur Verfügung gestellt bzw auch auf die eigenen Nexus Geräte gespielt -> für die anderen Geräte sind deren Hersteller zuständig.

    Im Grunde nichts anderes als bei MS, wie wir beim 8.1 Update ja gesehen haben. Samsung erst wer weiß wie spät. HTC teils bis heute gar nicht. Und das obwohl MS es allen zur Verfügung gestellt hat.

    Ist also 1:1 die selbe Situation mit dem Unterschied das es bei WP nicht so auffällt da der Markt von Nokia, bzw. MS Geräten selbst dominiert wird und kaum andere Hersteller unterwegs sind.

    Das einzig schöne ist, das MS ihr "3 Jahre Update" versprechen über die Dev Preview wenigstens halten kann und da einen weg gefunden hat die Kunden doch mit Updates zu versorgen.

    Jedoch sollte man sich auch was das angeht vor Augen halten was es ist... eine Dev Preview, sprich eigentlich eine Entwickler Vorschau, sprich im schlechtesten Fall eine nicht 100% funktionierende Bug freie Test Version - ohne Hersteller eigene Treiber. (Beispiel wieder das 8x, wo die Auto Helligkeit der Dev Preview ziemlich gerne zickt und nicht immer einwandfrei umschaltet)

    Was aber auch nicht ohne Trickserei dem 0815 User zugänglich ist.

    Da können wir vom Glück reden das MS so qualitativ Hervorragende Preview´s abliefert und das schon seit Mango seiner Zeit.

    --------

    Was aber hier gar keine Beachtung findet.

    Wie viele normal User updaten wirklich? Gab es auch mal eine nette Studie drüber das die meisten ohnehin nicht Updaten... ist natürlich keine Entschuldigung, zeigt aber auch warum dem Thema nicht mehr Brisanz zugemessen wird.

    Die Firmen ala Samsung, HTC freut es. Sie sparen zum einem Geld, denn wen es wirklich stört , geht auf Custom Rom´s über, und den Otto normal, kann man ja schön blenden indem man ihm ein neues Gerät unter die Nase reibt und dank neuer TW / Sense , was auch immer Version , mit neuen Funktionen den Mund wässrig macht, ohne auch nur zu erwähnen das dass alte Gerät dazu durchaus auch noch im Stande wäre In den meisten Fällen zumindest.

    Auch da finde ich den MS weg mit "zwangs Updates" bei wichtigen Dingen auch sehr nett, auch wenn ich von zwängen im allgemeinen nicht viel halte.
    3
     

  13. 11.03.2015, 11:47
    #93
    Sitze gerade im Zug und zwei weitere Fahrgäste (Geschäftskunden) haben auch ein WP (830, 620). Da fühlt man sich doch gleich wohler

    Ich finde, dass der Marktanteil von WP zunimmt
    2
     

  14. Ich sehe auch des Öfteren mittlerweile ein WP, z.B. wenn ich in der Bahn sitze oder im Fitnessstudio bin. Meistens hör ich aber auch nur die WP-typischen Sounds. Freue mich dann jedes Mal ein wenig, noch jemanden "gefunden" zu haben, der ein WP besitzt.
    Auch bei mir auf der Arbeit sind mittlerweile 3 WP inkl. meinem vertreten, eine Kollegin von mir ist damals von ihrem ehemaligen iPhone weg, weil sie das NL800 so schön fand, hat nun ein 1020. Unsere gemeinsame andere Kollegin hat sich paar Monate darauf dann auch ein 1020 geholt gehabt, leider ist sie nicht mehr bei uns, sonst hätten wir einen WP-Anteil von 30% in der Firma (sind nur wenige Leute, also recht kleine Firma derzeit)
    0
     

  15. 11.03.2015, 14:24
    #95
    Ein Problem an dem stagnierenden Marktanteil ist sicher auch, dass die günstigen Geräte nicht in den Märkten ausgestellt werden. Und wenn, dann zu überhöhten Preisen. Zuletzt habe ich bei einem Saturn südlich von Wien in der Shopping City das Lumia 530 DualSim um ich glaube 119€, können aber auch 109€ gewesen sein, gesehen. Selbiges Gerät gibt es aber im Internet um 79€. Und älter Menschen kaufen häufig nicht im Internet ein.

    Z.B. Sah ich ein Rentner-Pärchen bei besagtem Saturn sich umsehen nach Smartphones. Der Mann zeigt seiner Frau das Lumia 520 und sagt, dass das doch ausreichend wäre. Da dies aber in dem Markt immer noch 129€ kostet, war die Frau abgeschreckt und ist zu einem Billig-Androiden gegangen und hat gesagt, dies wäre Billiger und genauso Praktisch.

    Also wie man sieht ist das Marketing in Österreich nicht grade auf Microsofts Seite.
    1
     

  16. 08.10.2015, 05:58
    #96
    Laut neuesten Daten geht es wieder aufwärts mit WP:
    Windows Phone Marktanteil wächst weiterhin - mit fast 10% in Europa knapp hinter iOS!-kantar-august-2015.png
    0
     

  17. 08.10.2015, 21:58
    #97
    Interessant ist der grosse Interschied in den diversen Ländern. Mich würde interessieren, woran das liegt. Hat übrigens jemand mal Zahlen für die Schweiz gesehen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Nokia Lumia 830 aus geschrieben.
    0
     

  18. 09.10.2015, 08:21
    #98
    Das iOS in dieser Periode seine Verkäufe steigern konnte ist auch verwunderlich, da in diese Zeit vor dem Releas der neuen Geräte eher abgewartet wird.


    vom iPhone mit Tapatalk
    0
     

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 45

Ähnliche Themen

  1. Windows Phone 7 Mango: Interview mit Frank Prengel
    Von SinAStyler im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 10:31
  2. Apps und Funktionen für Windows Phone 7 im Vergleich mit dem iPhone
    Von MuvOn im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.10.2010, 11:31
  3. Windows Phone 7 Series Entwicklung mit Silverlight, XNA, .net
    Von Marco im Forum Windows Phone 7 Entwicklung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 10:40
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 10:40

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone marktanteil

marktanteil windows phone

marktanteil windows phone 10

windows phone marktanteil schweiz

marktanteil windows phone schweiz

Windows Phone 10 schweizMarktanteil Windows Phone 8.1windows phone 10windows phone 8.1 marktanteilwindows phone anteil schweizwindows 10 lumia schweizmarktanteil windows phone europaWindows Phone 8 Punkt eins Marktanteil in EuropaMarktanteil windows phone in der schweizwindows phone marktanteil schweiz 2014windows phone 10 marktanteillumia schweiz marktanteilanteil windows phone user in der schweizmarktanteil windows phone schweiz 2015verbretung windows phone schweizWindows Phone Verbreitung in der Schweizmarktanteilmarkanteile lumia microsoft 2014windoes Phone Markt AnteilVerbreitung windows phone