Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2014, 08:13
- #1
Guten Morgen Forengemeinde,
ich habe vor Kurzem eigentlich erfolgreich das Update von 8.0 auf 8.1 bei beiden meiner Nokia Smartphones durchgeführt. Beim Lumia 520 ging alles völlig glatt, da waren auf der SD-Karte aber auch nur wenige Daten drauf. Die Einstellung Applikationen auf der SD Karte zu speichern geht ja erst jetzt neu und funktioniert hier auch.
Bei meinem anderen Lumia 820 wurde ich aber während des Upgrade-Prozesses gefragt ob die SD-Speicherkarte überprüft werden soll. Ich habe leider ohne alles auf der Maske zu lesen auf "JA" gedrückt, was sich als folgenschwerer Fehler herausgestellt hat.
Ich habe keine Sicherung der SD-Karte, es waren etwa 2 GB unwiederbringliche Bilder drauf die jetzt leider weg sind. Auf alle Fälle wurde mir mitgeteilt, dass am Ende auch Änderungen an der Speicherkarte durchgeführt wurden, was die Speicherkarte unbrauchbar gemacht hat. Ich konnte sie zwar nach dem fertigen Update ansprechen, aber alle auf ihr gespeicherten Daten waren einfach nicht mehr vorhanden, einfach weg, obwohl der Speicherplatz nach wie vor belegt war!
Ich habe vieles versucht, aber nichts hat geholfen, auch über den PC waren die Daten nicht mehr auszulesen. Weder mit der PC-App (Telefon über USB verbinden), noch Ausbau der SD-Karte und über Adapter direkt über USB. Karte wird erkannt, belegter Speicherplatz wird angezeigt, aber ansonsten zeigt der Explorer die Karte als leer.
Ich habe dann zumindest versucht neue Fotos von der Kamera zu speichern, werden zwar "angezeigt" aber nur als graues 4-Eck. Aufrufen nicht möglich!
Fazit, ich formatieren die Karte. Um das sinnvoll zu machen, mache ich es gleich im Telefon. Mich hat gleich einmal gewundert, das war in 10 Sekunden fertigund das bei 64GB! Naja egal, ich habe alles was ich aus früheren Sicherungen noch auf dem PC hatte über das über USB verbundene Telefon hinübergeschoben und hoffte dass zumindest diese älteren Fotos wieder am Handy sind. Aber es waren gleich von Anfang an nur etwa 20% der kopierten Bilder lesbar, der Rest wieder nur grau.
Ich habe auch eigestellt, dass die Applikationen auf der SD-Karte gespeichert werden sollen, habe einige Updates und Umlegungen vom Telefonspeicher auf die SD-Karte gemacht, aber nach einem Neustart des Telefons waren die meisten Apps gar nicht mehr aufrufbar und der Rest hate zumindest die Konfiguration und Daten verloren, war also wie neu.
Lange Rede kurzer Sinn, noch einmal die SD-Karte formatieren. Dieses Mal wollte ich es aber ordentlich, gleich über den PC machen. SD-Karte in den Adapter und an 3 verschiedenen PC's probiert. Keiner der Rechner erkennt auch nur, dass etwas am USB angeschlossen wurde. Also auch Fehlanzeige.
Karte wieder rein ins Smartphone und noch einmal hier formatieren. So und da stehe ich jetzt!
Wie lange darf diese Formatierung eigentlich dauern? Es war nicht wie beim 1. Mal, dass er in 10 Sekunden fertig war, sondern er formatiert jetzt bereits seit 16 Stunden ohne Anzeichen fertig zu werden! Kann das sein, oder ist das zum Abbrechen?
Es ist eine eigentlich schnelle 30/30er Class 10 Kingston-Karte mit 64 GB Kapazität.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich nur das Telefon mit der Karte wieder ordentlich zum Laufen bekommen kann. Ich werde mir die alten Bilder wieder kopieren und das wars. Aber laufen soll die SD-karte wieder.
NUR, wie lange soll die Formatierung noch dauern????
Danke
Bery
-
- 04.09.2014, 10:20
- #2
Eine Formatierung ist eigentlich nichts anderes, als dass das Dateisystem auf dem jeweiligen Datenträger gelöscht und neu angelegt wird. Es werden also im Prinzip nur die "Metadaten", die für das Betriebssystem relevant sind neu erstellt. Das sollte in der Regel nicht länger als eine Minute dauern. Dabei werden auch, es sei denn es gibt eine wählbare option dafür, keine Daten gelöscht. Du hättest also deine Bilder selbst nach dem Formatieren mit der richtigen Software vermutlich wiederherstellen können. Sei es wie es sei, die Daten sind weg und der Speicher mittlerweile vermutlich überschrieben. Es kann sein, dass Teile deiner SD-Karte nicht mehr les- oder beschreibbar sind. Versuch mal, die SD-Karte am PC nochmals zu formatieren und einen Filesystemcheck darüberlaufen zu lassen (Software dafür gibt es über diverse suchmaschinen zum herunterladen). In diesem Fall wäre deine Karte hin. Sollte der fs check ohne oder mit behobenen Fehlern beendet werden und die Karte funktioniert im Handy immernoch nicht, würde ich versuchen, das Handy wiederholt zurückzusetzen und die Karte im Handy selbst zu formatieren. die 10 sek. zum formatieren sind aber keine Zeit, bei der du dir gedanken machen müsstest..
-
Mich gibt's schon länger
- 04.09.2014, 10:36
- #3
Hallo Raupti,
ja im PC formatieren wollte ich ja, nur keiner der 3 von mir probierten PC's hat die karte auch nur erkannt. Man steckt die karte mit dem Micro-SD Adapter in den USB Slot und es tut sich NICHTS. Der Adapter und die USB Slots arbeiten aber alle einwandfrei, denn mit anderen Micro-SD Karten funktioniert das einwandfrei!
Beim Formatieren gehen übrigens IMMER alle Daten verloren, weil die Table alle neu geschrieben werden.
Lg, Berny
-
- 04.09.2014, 11:00
- #4
http://www.giga.de/apps/android-os/t...Speed=noscript
Schau dir mal diesen Artikel an.
Jein. Für das Auge des Benutzers sind die Daten verschwunden. Wenn du ein Speichermedium formatierst, löscht du allerdings nur die Verweise auf die Dateien und gibst diese so zum überschreiben frei. Sprich du löscht nur die Dateiadressierung. Spricht das Betriebssystem dann die Dateiadressierung an, erhält es die Auskunft, dass an Stelle x keine Daten stehen. Spricht das OS die Speicherzelle direkt an, ist es möglich, dass dort Daten verfügbar sind, die in der Dateiadressierung nicht gelistet sind. Hoffe das war verständlichAus diesem Grunde geht die Formatierung auch so schnell.
Möchtest du Daten sicher löschen, hilft formatieren nicht viel. An dieser stelle würde ich dir empfehlen den Kompletten Speicher mehrmals mit Zufallsdaten zu überschreiben. Aber das nur am Rande.
-
- 04.09.2014, 11:06
- #5
Ja schon, aber mit Datenrettungsprogrammen werden die Tabellen ignoriert und nur die reinen Daten gelesen. Somit besteht immer eine gute Chance das meiste wieder herzustellen. Außer man überschreibt den gesamten Datenträger mit Löschprogrammen dann ist wirklich alles tot.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2014, 15:26
- #6
Da zeigt mal wieder wie wichtig es ein aktuelles Backup zu besitzen. Gerade vor einem Update sollte man es noch einmal aktualisieren. Speichermedien halten ja auch nicht ewig und ohne Backup ist die Gefahr von Datenverlust immer gegeben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2014, 16:32
- #7
Ja das stimmt, aber die Daten sind mir mittlerweile "wurscht". Das momentane Problem ist, ich habe die Karte im Telefon formatiert (war das Einzige was die Karte überhaupt noch erkannt hat). Dann schien die Karte auch wieder zu funktionieren (Formatierung dauerte 17 Stunden), nur wenn ich Apps auf die Karte installiere und/oder Fotos mache, läuft es. Es kann aber schon ein paar Minuten oder ein paar Tage später so sein, dass er z. B. die Fotos nicht mehr lesen kann und Apps nicht mehr startet, weil er (so vermute ich) auf der Speicherkarte nicht mehr lesen richtig kann.
Ich habe jetzt versucht die Speicherkarte via Adapter am Computer zu lesen, aber da will er nur sofort (wieder) formatieren UND die Karte hätte am PC plötzlich nur noch 30,5 anstatt (wie im Telefon immer noch einwandfrei angezeigt) 64GB!
Ich weiß nicht was ich machen soll. Im File Manager erkennt er das Medium interessanterweise gar nicht, da müsste ich wohl zuerst (mit der Falschen Größe) formatieren und wenn ich das Smartphone via USB Kabel an den PC anschließe, zeigt er die Karte wieder mit 64GB, kann aber keines der Bilder lesen!
Lg, Berny
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2014, 17:24
- #8
Hast du eine andere Karte probiert? So wie sich anhört macht deine Karte den Stress.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2014, 17:26
- #9
ja, habe jetzt gerade einmal eine (alte Class-4) 16GB Karte rein, alles natürlich wieder neu installiert und..... mal sehen wie das morgen aussieht.
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2014, 17:44
- #10
30,5 GB -> soweit ich mich erinnere liegt die maximale Große beim Format fat32 bei 32 GB. Eventuell mal auf extFat umstellen und eine vollständige Formatierung am PC durchführen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-994_eu_euro2_212 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2014, 17:58
- #11
Die Grenze liegt bei 30GB und auf exFAT kann ich nicht umstellen, da er mir diese Formatierung zumindest unter Windows weder im Explorer (rechte Maustaste), noch in CMD zur Auswahl gibt und NTFS will ich beim Telefon nicht versuchen
-
Fühle mich heimisch
- 07.09.2014, 18:41
- #12
Win7 Pro kann schon auf exFat formatieren. Das Phone formatiert auf FAT32. Maximalwerte FAT32: Größe einer Datei 4GB, Anzahl der Dateien 268.435.456 (2 hoch 28), Größe des Dateisystems 8 TiB (mit 32 KiB Clustergröße).
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-941_eu_euro2_230 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 07.09.2014, 19:06
- #13
Ich habe hier alle Systeme von XP (x64), über Red Hat Linux bis hin zu Windows Server 2012 R2 zur Verfügung und glaube mir, ich hab es überall versucht. Mehr stört mich aber, dass eben keines der Betriebssysteme mehr die 64GB in der Karte erkennt.
Aber mal sehen was er jetzt mit der 16er macht.
-
Fühle mich heimisch
- 08.09.2014, 06:52
- #14
Vista kann extfat formatieren. Seitdem habe ich keine Probleme mit meiner SD Karte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-994_eu_euro2_212 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 25.12.2014, 18:07
- #15
Auch wenn es jetzt schon ein Bisschen spät ist, aber ich habe mit der Karte noch nicht abgeschlossen gehabt. jetzt aber bin ich mir ziemlich sicher, dass es an der Karte selber gelegen hat. Ich habe ja mittlerweile ein 730 Dual (weil das 820er von einer Minute auf die andere seinen Dienst völlig eingestellt hat, Diagnose Handy-Shop, Hauptplatinen Fehler und das exakt nach 2 Jahren und 1,5 Monaten) und wollte hier natürlich die besagte 64er SDXC Karte ebenfalls verwenden. nach erfolgter Formatierung in passendem Kartenlesegerät und passender für SD Karten geeigneter Software, habe ich die Karte also in mein neues Smartphone genommen. Anfangs alles ok, ich konnte Apps auf die Karte installieren, ich konnte Fotos und Videos machen, alles schien zu funktionieren.
Das Glück hielt aber nicht sehr lange. Schon nach 2 Tagen konnte ich manche Apps nicht mehr aufrufen, wieder etwa einen Tag später waren auch deren (und weitere) Icons grau. Genau dasselbe bei Bildern und vor allem Videos. Was vor 1 - 2 Tagen noch wunderbar funktionierte, jetzt ausgegraut und es kommt die Meldung, "Datei nicht lesbar".
Also raus mit der Karte, wieder meine alte Class-4 16GB rein und seither ist auch hier Ruhe. Nur längere Videos, da hat er Probleme bei der Aufzeichnung, was ich aber verstehe, da diese Karte offensichtlich nicht schnell genug schreiben kann. Damit kann ich leben.
Lg, Berny
Ähnliche Themen
-
Datenübertragung auf SD nach Update 4.4.2 nicht mehr möglich
Von Mesh im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 26Letzter Beitrag: 31.07.2014, 08:56 -
SD Kartenprobleme nach Werkseinstellung setzen
Von hjkl im Forum HTC Desire Root und ROMAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.08.2010, 20:12 -
Empfang nach Update 1.5
Von SPV im Forum PlaudereckeAntworten: 12Letzter Beitrag: 14.07.2003, 12:38 -
SIM-Unlock nach Update 1.50
Von Ddriver im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 02.07.2003, 15:29 -
Dezertifizierung weg nach Update für Tastatur
Von RomanK im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.05.2003, 18:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...