Ergebnis 581 bis 600 von 650
-
Gehöre zum Inventar
- 19.08.2014, 19:59
- #581
Ups. Klang für mich beim ersten Lesen nach ner merkwürdigen doppelten Verneinung.
Sorry.
Wie dem auch sei. Das Banner ist nicht konfigurierbar. Vielleicht hätte ich ja lieber nen Sound statt Banner oder beides.
-
Mich gibt's schon länger
- 19.08.2014, 22:18
- #582
Weiß vielleicht jemand ob vielleicht usb tethering in das OS eingefügt wird? Beim gdr1 update kam ja die Möglichkeit zum Bluetoothtethering hinzu.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem GT-I8750 aus geschrieben.
-
Frederic Hamel Gast
Mir ist aufgefallen, dass in der Speicheroptimierung die Datenmenge bei den temporären Dateien nach dem Update auf Update 1 und auch nach dem Update vom 19.08. permanent auf 0 Byte steht. Dies kann einfach nicht stimmen.
Weiterhin werden bei der Datenoptimierung meine eingespeicherte verbleibende Datenmenge für die Mobilfunkdaten alle zwei/drei Tage wieder auf 0 gesetzt. Bin somit wieder per Recovery zurück auf das reguläre WP 8.1.
-
Bin neu hier
- 20.08.2014, 23:21
- #584
Da bist du auf dem Holzweg, just in dem Moment wo ich wählen will sehe ich einen Fehler in der Karte und den habe ich bei WP8 immer gleich sofort berichtigt und erst dann angerufen. So was nennt man Effizienz. und bei WP8 ging das! Wer sich lieber eine Notiz erstellen will, damit er nach dem Anruf noch dran denkt, die Karteikarte zu korrigieren, darf das natürlich auch tun.
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2014, 06:58
- #585
"Früher" hast du die Korrektur gleich getan, also vor dem Telefonat, sagst du.
"Heute", argumentierst du, sei ein Notizzettel zum Merken nötig, weil man gefundene Fehler erst nach dem Telefonat (Telefonat hat Vorrang) korrigieren kann...
Dass du "Früher" während der Karteikartenkorrektur ohne Notizzettel nicht vergessen hast, was du eigentlich im danach folgenden Telefonat sagen wolltest....Respekt....
-
Bin neu hier
- 21.08.2014, 12:16
- #586
Die Liste wird immer länger! Nokia 1520 Lumia Cyan
1. Double-Tap to wake funktioniert sehr unzuverlässig bis gar nicht
2. Das 1520 wird neuerdings sauheiss in der QI Ladeschale
3. die MP3 Klingeltöne (z Bsp für neues Mail oder neues SMS) werden nun schon nach ca 2sec abgewürgt, vorher warens immerhin etwa 6-8sec, warum werden die nicht überhaupt ganz abgespielt. war mich vom Symbian UIC daran gewohnt und hatte div MP3 in der gewünschten Länge produziert, damit ich das auch mitkriege, wenn es klingelt
4. die Akkuanzeige ist sehr klein geworden, für mich ohne Brille nicht mehr lesbar, schade!
5. habe generell das Gefühl das die Schriften kleiner geworden sind, die neuen Verstellmöglichkeiten geben nicht wieder das WP8 Schriftverhältnis über alle Anwendungen, ein paar sind dann gerade richtig, andere dann viel zu gross, die dritten bleiben zu klein. Wäre doch schön, die Default Einstellung wäre der vorherige Zustand!
6. haben die wirklich die Buttonanordnung auf dem Bildschirm im Telefon geändert? ich tipp dauernd falsch, Beenden und Umschaltung auf tastatur waren doch vorher oben.
7. ich krieg meine Bluetooth Headset immer noch nicht auf wirklich gut hörbare Lautstärke (auf vorherigem Gerät waren die laut genug)
8. Wenn ich einen Kontakt aufrufe via das Telefonsymbol, Telefonbuch und dann via Alphabet, dann hat es kein Menü mehr unten für Edit der Kontaktkarte, kann nur anrufen (den Namen tappen halten bringt nichts) insbesondere kann ich den Kontakt nicht mehr editieren. das ist sehr ärgerlich, weil oft wenn ich einen Kontakt anrufen will, sehe ich einen Fehler irgendwo in der Karte und konnte den dann jeweils gleich schnell korrigieren.
9. Wenn ich einen Kontakt aufrufe via das Telefonsymbol, Telefonbuch und dann via Alphabet, dann kam bei WP8 immer die Karteikarte, neuerdings wird gleich angerufen, hopppela! Da muss man sich völlig umgewöhnen, AUSSER es hat zwei oder mehr Nummern in der Karteikarte, dann wird doch nicht angerufen (Handy weiss nicht welche Nummer). Da ich kaum weiss welche von meinen hunderten Kontakten einer oder mehrere Nummern hat, ein unberechenbares Verhalten.
10. Es scheint nicht mehr möglich zu sein, die (falsch eingetragene) Kategorie einer Telefonnummer schnell zu wechseln. Z Bsp von Handy auf Arbeit.
11. Verbindung zum Blutooth Headset hängt ab oder es ist nur ein Kanal offen (der andere hört mich, ich höre ihn nicht), sowas hatte ich vorher nie
12. Beim Autofahren fällt die Verbindung sehr oft raus, an Stellen wo das früher nicht der Fall war
13. PrtSCRN Tasenkombi ist anders, naja, musste das sein?
14. Kamera ist alles anders, naja musste das sein?
15. Das Hintergrund Bild ist ja eine schöne Idee, aber wenn ich nicht einstellen kann welche Tiles dann auch durchsichtig sein sollen, z Bsp Office, alle Nokia apps und onenote sind nicht durchsichtig, dann ist der Nutzen sehr beschränkt.
16. Die Tasten im Telefonmodus sind anders angeordnet, meine ich, jedenfalls vertippe ich mich dauernd, musste das sein?
17. Neue sep Lautstärkeeinstellung ist eine nette Idee aber völlig missglückt. Wenn schon möchte ich Klingeln und Benachteiligungen separat einstellen, Zudem LS für Bluetooth Headset, Klinken Headset, Laufsprecher und Am Ohr hingehalten separat, dann bringt es auch wirklich was.
18 Schnellumschaltung Vibro & Laut auf nur Vibro via +/- Tase und einmal tappen gibt es nicht mehr. Neu: Drücken auf – LS bis Vib ist idiotisch da ich damit die LS Voreinstellungen kaputt mache
19. Whats app liefert dauernd Fehlermeldungen es sei nicht kompatibel. Update wird keiner angezeigt.
20. Akrutosync funktioniert nicht mehr, neuverbinden, neuerstellen Zertifikate hilft nicht.
Was bleibt für mich: der schöne Wochen-Kalender mit der integrierten Wetteranzeige, der auf dem 1520 sogar gut lesbar ist. Trotzdem würde ich gerne auf WP8 zurückzugehen, sofern das denn geht??
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2014, 13:29
- #587
Trotzdem würde ich gerne auf WP8 zurückzugehen, sofern das denn geht??
Natürlich geht das: Nokia software recovery tool.
http://download.fds-ncom.nokia.com/s...lInstaller.exe
Dann bist du schnell zurück, und musst dich nicht mehr mit den Neuerungen-Veränderungen-Umstellungen eines PREVIEW Betriebssystems herumärgen.
Du schreibst sooo oft "musste das sein?".
Weisst du, wie sich das anhört? wie einer, der heute noch sagt: "warum win7-win8 - xp war doch gut".
Wenn dir Veränderungen oder Erneuerungen nicht passen/zusagen, oder Du sie nicht erlernen willst:
Die reinste Form des Wahnsinns ist es,
alles beim Alten zu lassen
und gleichzeitig zu hoffen,
dass sich etwas ändert.(Albert Einstein).
-
- 21.08.2014, 19:39
- #588
Ja, denn mit WP 8.1 werden On-Screen Tasten unterstützt, womit die Fensterli-Taste für die Screenshot Funktion natürlich nicht mehr verwendet werden kann (es liessen sich sonst bei Geräten mit On-Screen Tasten keine Screenshots im Vollbildmodus machen).
14. Kamera ist alles anders, naja musste das sein?
15. Das Hintergrund Bild ist ja eine schöne Idee, aber wenn ich nicht einstellen kann welche Tiles dann auch durchsichtig sein sollen, z Bsp Office, alle Nokia apps und onenote sind nicht durchsichtig, dann ist der Nutzen sehr beschränkt.
16. Die Tasten im Telefonmodus sind anders angeordnet, meine ich, jedenfalls vertippe ich mich dauernd, musste das sein?
17. Neue sep Lautstärkeeinstellung ist eine nette Idee aber völlig missglückt. Wenn schon möchte ich Klingeln und Benachteiligungen separat einstellen, Zudem LS für Bluetooth Headset, Klinken Headset, Laufsprecher und Am Ohr hingehalten separat, dann bringt es auch wirklich was.
Das einzige, was ich mir noch wünschen würde ist, dass das "Stummschalten"-Icon direkt eingeblendet wird, wenn man eine Lautstärketaste drückt, ohne, dass man zuerst noch auf den Pfeil drücken muss.
18 Schnellumschaltung Vibro & Laut auf nur Vibro via +/- Tase und einmal tappen gibt es nicht mehr. Neu: Drücken auf – LS bis Vib ist idiotisch da ich damit die LS Voreinstellungen kaputt mache
19. Whats app liefert dauernd Fehlermeldungen es sei nicht kompatibel. Update wird keiner angezeigt.
20. Akrutosync funktioniert nicht mehr, neuverbinden, neuerstellen Zertifikate hilft nicht.
Was bleibt für mich: der schöne Wochen-Kalender mit der integrierten Wetteranzeige, der auf dem 1520 sogar gut lesbar ist. Trotzdem würde ich gerne auf WP8 zurückzugehen, sofern das denn geht??
Aber wenn du lieber wieder auf WP8.0 zurückgehst - bitte sehr. Mein Vorredner hat ja bereits geschrieben wie es geht.
-
- 21.08.2014, 19:47
- #589
Punkt 18 dieser "Mängelliste" ist kein Mangel...wenn ihr einmal die Lautstärke drückt und anschließend vorne auf das jeweilige Symbol drückt dann stellt ihr um auf Vibration OHNE die Einstellung der Lautstärke zu verstellen...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Gehöre zum Inventar
- 21.08.2014, 19:57
- #590
....wenn in ""Klingeltöne und Sounds" Vibrationsfunktion aktiviert ist....
....alternativ ist die Vibrationsfunktion auch "in-den-Lautstärketasten" de-aktivierbar....
Um die beiden Lautstärken konfigurieren zu können, muss man NICHT den kleinen Ausklapp_pfeil treffen...einfach auf die Leiste klicken...(für die, die mitn Daumen net reeeeeechts rüber kommen)
Weiter gehts mit Klingeln hier:http://www.pocketpc.ch/windows-phone...-klingeln.html
-
Bin neu hier
- 21.08.2014, 20:47
- #591
Ich seh schon, ihr spielt gerne mit dem Handy rum und vertreibt eure zeit damit...
Ich nicht.
Ich brauche das Handy als Arbeitsmittel und wenn eine Funktion, die ich täglich mehrfach brauche, die vorher zwei Drücke mit einem Finger brauchte und blind ging, nun drei Drücke mit zwei Fingern und hinsehen braucht, dann ist das für mich nicht nur unerwünscht, sondern schlicht schwachsinnig. Veränderungen die Rückschritte sind, Mehraufwand bedeuten brauch ich nicht. Offenbar hat MS aus dem Vista und Ribbon Debakel nichts gelernt.
@zettie94
LUSTIG
"Das einzige, was ich mir noch wünschen würde ist, dass das "Stummschalten"-Icon direkt eingeblendet wird, wenn man eine Lautstärketaste drückt, ohne, dass man zuerst noch auf den Pfeil drücken muss."
Damit wünscht du dir ziemlich genau das zurück was vorher war. Mein punkt 18
"Die Kombination aus transparenten und nicht transparenten Tiles sieht mMn sehr gut aus."
Genau die Kombination will ich selber via System einstellen können, damit sie für mich auch gut aussieht. Sehe keinen vernünftigen Grund, dass OneNote oder Office nicht durchsichtig sein sollen. Klar, Fotos und Kontakte sind was anderes.
"Die Kamera wurde stark verbessert, wichtige Einstellungen sind nun schneller und besser erreichbar"
abgeschriebenes Marketinggesülze, was heisst stark? und was genau und wer hat entschieden was wichtig ist?
Eine starke Verbesserung wäre zum Bsp gewesen, wenn ich das 1520 in der Hand halten kann und dann mit einem Augen-Doppelblinzeln den Auslöser betätigen oder wenigstens die E/A taste als alternativen Auslöser in der Fotapp definieren zukönnen.. Aktuell ist es praktisch unmöglich mit dem 1520 rechtseinhändig (links gehts, wahrscheinlich für Linkstelefonierer gedacht) eine Aufnahme zu machen, das Handy fällt entweder runter oder es gibt ein fall und auffangfoto oder man berührt was am Screen oder Menuleiste und weg ist Fotoapp.
-
- 21.08.2014, 22:29
- #592
NEIN, die separate Lautstärkeregelung ist in Ordnung und durchaus gelungen. Das einzige, was ich eben verbesserungswürdig finde ist, dass man bereits um die AKTUELLE Lautstärke stumm zu schalten auf den Pfeil drücken muss. Der Regler (oder auch nur das Symbol zum stummschalten) könnte auch Standardmässig eingeblendet werden und mit dem Pfeil würde dann die Ansicht einfach noch auf die zusätzliche Lautstärke erweitert.
"Die Kombination aus transparenten und nicht transparenten Tiles sieht mMn sehr gut aus."
Genau die Kombination will ich selber via System einstellen können, damit sie für mich auch gut aussieht. Sehe keinen vernünftigen Grund, dass OneNote oder Office nicht durchsichtig sein sollen. Klar, Fotos und Kontakte sind was anderes.
"Die Kamera wurde stark verbessert, wichtige Einstellungen sind nun schneller und besser erreichbar"
abgeschriebenes Marketinggesülze, was heisst stark? und was genau und wer hat entschieden was wichtig ist?
Eine starke Verbesserung wäre zum Bsp gewesen, wenn ich das 1520 in der Hand halten kann und dann mit einem Augen-Doppelblinzeln den Auslöser betätigen oder wenigstens die E/A taste als alternativen Auslöser in der Fotapp definieren zukönnen.. Aktuell ist es praktisch unmöglich mit dem 1520 rechtseinhändig (links gehts, wahrscheinlich für Linkstelefonierer gedacht) eine Aufnahme zu machen, das Handy fällt entweder runter oder es gibt ein fall und auffangfoto oder man berührt was am Screen oder Menuleiste und weg ist Fotoapp.
Am besten finde ich nach wie vor die Nokia Camera.
Die Ein/Aus-Taste als Auslöser geht nicht, dann könnte ja das Handy bei aktiver Kamera nicht mehr gesperrt werden.
Warum sollte das rechts einhändig nicht gehen? Die Kamerataste ist ja auf der rechten Seite! Also mit dem Lumia 1020 geht das perfekt, aber mit der linken Hand ist's schwierig (aber die "Kamera"Hand ist sowieso bei den meisten Leuten rechts und die meisten Kameras sind auch auf Rechtshänder ausgerichtet)... Aber das Lumia 1520 als Phablet ist sowieso nur für Zweihandbedienung geeignet...
-
Bin neu hier
- 22.08.2014, 00:02
- #593
"Das einzige, was ich eben verbesserungswürdig finde ist, dass man bereits um die AKTUELLE Lautstärke stumm zu schalten auf den Pfeil drücken muss. "
Sag ich ja, das war bei WP8 so drin.
"Warum sollte das rechts einhändig nicht gehen? "
weil die taste ganz unten ist, dir das 1520 nach oben aus der rechten Hand kippt, für rechts müsste man wie ich vorgeschlagen Habe die Tasten tauschen können, damit man die untere ecke im handballen einklemmen kann und mit Daumen in der Mitte abdrücken. dagegen spricht das gute Konzept mit den Druckpunkten, die extra unterschiedlich sind.
Das dümmste was ich ausprobiert habe ich rechtshändig und via tippen auf Bildschirm versuchen auszulösen.Ich denke das erkennen des Doppelblinzeln über die Frontkamera und damit auslösen der Kamera wäre eine echte Innovation.
links geht es einwandfrei. linke kante im handballen, reingedrückt durch Ringfinger an rechter kante unterhalb auslöser, Mittelfinger drückt ab.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.08.2014, 04:06
- #594
Wie oft noch: Der Pfeil muss nicht getroffen werden!
Ich lese immer: Lumia1520 und alles einhändig bedienen wollen - im Hoch- und Querformat...🐘👎
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2014, 07:57
- #595
Was kann Akruto Sync, was nicht sowieso schon integriert ist? Meine Kalender, Kontakte und Aufgaben werden jedenfalls ohne Probleme synchronisiert - nur mit Bordmitteln...
Aber wenn du lieber wieder auf WP8.0 zurückgehst - bitte sehr. Mein Vorredner hat ja bereits geschrieben wie es geht.
-
Mich gibt's schon länger
- 22.08.2014, 08:41
- #596
Grundsätzlich hast du diese Möglichkeit ja, indem du ein Hintergrund auswählst. Es gibt aber Apps, die ihr individuelles Tile haben, und dann eben nicht transparent sind, genauso, wie sie nicht in der Akzentfarbe dargestellt werden, wenn du kein Hintergrundbild ausgewählt hast.
Das ist letztendlich Sache der App-Entwickler. Bei einigen Apps kann man schon einstellen, ob man ein transparentes Tile verwenden möchte oder nicht.
Das nun ausgerechnet Microsoft mit vielen Apps die transparenten Tiles bzw. Akzentfarbe nicht unterstützt, ist natürlich schon etwas merkwürdig...
-
Frederic Hamel Gast
-
- 22.08.2014, 10:58
- #598
Ich bin vor einiger Zeit, da ich Cyan wollte, mit dem Tool zurück auf 8.0 und hab dann etwas darin rum gespielt und muss sagen, ich will 8.1 nicht mehr missen. Es hat einen enormen Verbesserungsumfang an Funktionalität, der eigentlich nicht mit 8.0 zu vergleichen ist. Alleine schon das Info-Center ist eine enorme Erleichterung für den User und um nicht alles aufzuzählen, 8.1 ist einfach 👍👌👏
Lumia 1320 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 22.08.2014, 19:13
- #599
Was mich seit 8.1 am meisten nervt ist, dass mein Lumia in jedem Funkloch (warum auch immer) ein Mute-Signal an die Bluetooth Freisprecheinrichtung im Auto sendet und somit immer an den gleichen Stellen die Musikwiedergabe des Autoradios unterbrochen wird.
Außerdem funktioniert auch die visuelle Mailbox nicht mehr bzw. gibt es sie plötzlich nicht mehr.
-
- 22.08.2014, 19:34
- #600
Das stimmt schon, dafür hatte man aber die separate Lautstärkeregelung noch nicht. Ich möchte also nicht die Lautstärkeregelung von WP8 zurück sondern lediglich EINE Funktion davon.
@loewe307: Ich weiss, dass man nicht genau auf den Pfeil drücken muss, man muss aber trotzdem erst die Leiste erweitern, um dann auf Stumm schalten zu können.
"Warum sollte das rechts einhändig nicht gehen? "
weil die taste ganz unten ist, dir das 1520 nach oben aus der rechten Hand kippt, für rechts müsste man wie ich vorgeschlagen Habe die Tasten tauschen können, damit man die untere ecke im handballen einklemmen kann und mit Daumen in der Mitte abdrücken. dagegen spricht das gute Konzept mit den Druckpunkten, die extra unterschiedlich sind.
Aber wie schon von verschiedenen Seiten geschrieben: Das Lumia 1520 ist sowieso kein Handy für Einhandbedienung.
@Paulie: Und was ist der Vorteil? Online oder offline spielt keine Rolle, das ganze wird ja sowieso mit der Cloud synchronisiert.
Und die Office-Integration finde ich durchaus nützlich, auch wenn es an manchen Stellen noch Verbesserungspotential gibt (vor allem bei der Darstellung von Word-Dokumenten und den Funktionen von Excel).
Es geht hier aber eigentlich gar nicht um Office allgemein, sondern nur um Kalender, Aufgaben und Kontakte - und da funktioniert bei mir alles perfekt (mit Bordmitteln selbstverständlich).
Pixel 10 Serie mit Problemen:...