Ergebnis 561 bis 580 von 661
-
- 17.08.2014, 00:47
- #561
Der Mobilfunkchip verbrät den Akku bei Massagern und WWW. Da ist die Software bescheiden programmiert worden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 17.08.2014, 21:24
- #562
Nach deiner Theorie dürfte das dann nicht bei WLAN-Konnektivität auftreten, tut es aber. Zusätzlich müsste dann Traffic in einer nicht zu geringen Menge verbraucht werden.
-
- 18.08.2014, 05:19
- #563
Im WLAN Betrieb hält mein Phone fast 2 Tage!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 10:06
- #564
Frage, mit 8.1 und dem Update 1 sowie FB Messenger existiert bei mir im Stromsparsetting keinerlei Option, heisst nix mit Hintergrund oder sowas, keine Option also unter Messenger. Ist das normal?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 10:32
- #565
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 13:19
- #566
Bei jeder APP kann man einstellen ob sie Hintergrunddienste zulässt oder im Stromsparmodus aktiv sein darf, bei mir ist keine dieser Optionen unter dem FB Messenger vorhanden, überall sonst ja.
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2014, 13:30
- #567
Naja nicht jede App! Ich hab einige die keinen Hintergrunddienst haben z.b. Die DasÖrtliche App hat keinen oder Energy radio. Es hat ja nicht jede App einen hintergrunddienst. WhatsApp hat z.b. Einen um Bilder im Hintergrund zu laden und der FB Messenger macht das nicht also hat er keinen Hintergrunddienst
-
- 18.08.2014, 13:52
- #568
bei mir war das mal mit twitter so. hat dann auch keine push-benachrichtigungen bekommen. erst nach einer neuinstallation ist der eintrag dann wieder aufgetaucht und push ging wieder.
-
Bin hier zuhause
- 18.08.2014, 14:09
- #569
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2014, 21:19
- #570
ehm... bei mir hat der auch keinen und ich kann mich nicht erinnern, dass das mal anders war...
tatsache ist nämlich, dass wenn ich bilder verschicke und auf den Startscreen gehe BEVOR diese fertig versendet wurden, gehen die auch nicht mehr raus. Auch Nachrichten die bei kurzem Verbindungsabbruch nicht gleich raus gehen, werden im Hintergrund nicht mehr versendet, bis ich die App wieder öffne. Bei WhatsApp dagegen tut es das und deswegen hat das auch einen Hintergrund Dienst
-
Gehöre zum Inventar
- 18.08.2014, 21:22
- #571
-
Fühle mich heimisch
- 18.08.2014, 22:08
- #572
-
- 19.08.2014, 05:20
- #573
Ich bin immer noch der Meinung, dass die Geräte verschiedene Chips verbaut haben. Zumindest ist die Qualitative Streuung recht hoch. Gleiches Gerät - unterschiedlich im Akkuverhalten. Anders ist es nicht erklärbar. Nutze ich das Phone nur im WLAN hält es 2 Tage, nutze ich es im Mobilfunk gerade mal 6-8 Stunden. Selbst wenn der Standort nicht gewechselt wird! 👎
Wozu braucht man denn ein Smartphone, wenn ich dieses Mobil kaum nutzen kann, jedoch stationär daddeln bis zu 2 Tage? Gerade für den mobilen Einsatz ist doch so ein Teil gedacht! Oder habe ich da was falsch verstanden?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_217 aus geschrieben.
-
- 19.08.2014, 12:03
- #574
Das Problem bei Smartphones ist ja, dass die Dinger immer mehr Funktionen, schnellere Komponenten und höher auflösende Bildschirme haben. Dazu wollen die Benutzer ein möglichst leichtes, kompaktes, flaches Gerät. Da bleibt kaum mehr Platz für einen grossen Akku. Das ganze ist eine zur Zeit nicht überwindbare Situation.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 19.08.2014, 13:51
- #575
Naja die Prozessoren werden immer Energieeffizienter plus die Smartphones werden immer grösser, also es sollte schon kein Problem sein ein angemessener Akku einzubauen. Vorallem weil sie immer grösser werden kann man leichter grössere und flache Akkus einbauen als kompakte Smartphones. siehe Lumia 1520 , sehr flach und Monsterakku oder das iPhone 5.5 soll mit 2950mAh kommen und ich kann mir nicht vorstellen das es dicker ausfallen wird als das iPhone 5. Also es geht wenn man will.
-
- 19.08.2014, 14:20
- #576
Dein WLAN steht gleich um die Ecke, immer am gleichen Platz, mit voller Empfangsstärke und es muß keine Bereitschaft ausgesendet werden.
Deine Mobilfunkmasten stehen locker mal n paarhunder Meter weg, Masten werden gewechselt je nachdem welche gerade am stärksten oder schnellsten ist, die Empfangsstärke schwankt, Masten können überbucht sein, das Handy signalisiert regelmässig dem Masten "ich bin noch da und kann angerufen werden".
-
- 19.08.2014, 17:14
- #577
Naja, wenn man bedenkt dass das L925 aufgrund des Geschreis in den Foren entwickelt worden ist, dass das L820 viiiel zu dick und daher nicht zeitgemäß sei.... glaube ich nicht daran, dass die Benutzer ein dickeres Phone gutheissen. Eher die grösseren Abmessungen des Displays erlauben grösserflächige Akkus.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 925 aus geschrieben.
-
- 19.08.2014, 17:34
- #578
Das L820 ist in keinster Weise dick, zwar etwas mehr als das L925 aber nicht viel. Wenn ich die Threads so verfolge, hat das L820 zwar nen kleineren Akku aber ne bessere Laufzeit als das L925 und kleiner ist es auch nicht mit o.2 Zoll weniger. Ich war und bin noch sehr zufrieden damit. Nur die Empfangsstärke beim Mobilfunk könnte besser sein.
Mit meinem Lumia 1320 geschrieben.
-
- 20.08.2014, 11:22
- #579
Windows Phone 8.1 ist anscheinend viel Energieefizienter als Android. Da das HTC One jetzt auch für Windows veröffentlicht wurde(exakt baugleich mit dem One von Android) kann man nun die beiden Syteme schön vergleichen. Und wenn ich die Laufzeiten der beiden Geräte vergleiche ist da ein ganz großer unterschied.
Android
Your life, your choice.
-
- 20.08.2014, 11:30
- #580
Ähnliche Themen
-
Android oder Windows Phone 7? Oder doch besser ein iPhone?
Von Mobilant im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 21Letzter Beitrag: 30.07.2011, 12:11 -
[Tausche] Tausch HTC Desire gegen Windows Phone Omnia 7 oder LG Optimus im Raum Berlin
Von Jean Claude Baktiste im Forum MarktplatzAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.07.2011, 12:11 -
[Suche] Ein Windows Phone 7 oder Android Handy bis 200€
Von Kalti94 im Forum MarktplatzAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2011, 16:35 -
Besser oder schlechter zu Rooten?
Von dreamado im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.02.2011, 17:31 -
windows phone 7 auf hd2 kommts oder net (offiziell oder nicht)?
Von dhdmaster im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.10.2010, 15:02
Pixel 10 Serie mit Problemen:...