Ergebnis 61 bis 72 von 72
-
Gehöre zum Inventar
- 12.09.2013, 10:46
- #61
-
User61847 Gast
Nö sie machen genau das was, was sie machen sollen. Immer ordentlich der Reihe nach rechnen. Will man anders rechnen muss man das zwischen den Ohren benutzen. Auch ein Grund warum Standardrechner heute teils noch vorgeschrieben sind.
Beim TI 30 geht das "nur" mit zwischenschritt = was gerade bei gemischten rechenweise oft zu Differenzen führt.
Im Übrigen zu meiner eigenen Schulzeit waren, habe da mal gegrübelt, Anfangs auch kein Taschenrechner erlaubt wir nutzen das Lineal zur brücke. In der Berufsschule, dort je nach dem Standard oder Technisch. Verbreitet war da auch der TI30 (da muss ich mich selbst korrigieren wohl schon zulange her.)
---------- Hinzugefügt um 11:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:30 ----------
Gerade mal flink die Kiste vom Speicher geholt. Muss mir jetzt selber mal auf die Finger hauen und grübel gerade selber. Habe da zwei alte Taschenrechner gefunden. Einmal besagten TI 30 und einen gewöhnlichen "dummen". Jetzt frage ich mich gerade selber wo und wann ich welchen benutzen musste.
Daher nehme ich meine Aussage bezüglich "Standard an Schulen" mal besser zurück. Da zweifel ich gerade selber dran.weil mir fällt nämlich gerade auch wieder ein, das es immer geheißen hat zwischen drin = drücken.
-
Fühle mich heimisch
- 12.09.2013, 12:16
- #63
Den mit dem auf Papierrolle drucken versteh ich nicht.. o.O
Und die Rechner sind auch nicht "ohne Hirn", sondern rechnen sequenziell,
können also immer nur eine Operation ausführen, somit kann
man gar keinen Ausdruck eingeben, der mehr als 1 Operation enthält.
Sprich: Man tippt ein "2 + 5" und bei der Eingabe von " * " wird die Operation
"2 + 5" ausgewertet und im Speicher des Rechners steht "7 * " tippe ich jetzt
"7 =" erhalte ich "49" (7 * 7).
Das was im WP Rechner oben drüber steht ist nur die Reihenfolge der Eingaben
und kein mathematischer Ausdruck.
Ein "wissenschaftlicher" Rechner Wartet auf einen mathematischen Ausdruck und
wertet diesen erst mit Druck auf "=" unter Berücksichtigung der mathematischen Regeln aus.
Das doofe ist nur, dass selbst dem Besten Taschenrechner bei genügenden Operanden der
Speicher ausgeht (Und das ist meißt eine niedrige 2 Stellige Anzahl), also muss man auch
hier regelmäßig eine Auswertung durchführen, womit man genau das gleiche Verhalten hat.
Und glaub mir es ist ein Unterschied, wenn man eine Liste mit hunderten Zahlen zusammenzählt, ob
man "3+6+2+7+4+12+1+23+---" oder "3+6=x+2=x+7=x+4=x+12=x+1=x+23=x+..." tippen muss..
Und vor allem weil dann oben drüber nicht "...7+12+5+5+5" sondern "ans+5" steht (bei welcher 5 war ich noch gleich?)
Es kommt halt auf den Anwendungsfall an und es haben beide ihre Daseinsberechtigung..
Edit: Hast recht, und daher benutze ich einen Taschenrechner..
-
Hans Sperling Gast
-
- 12.09.2013, 16:07
- #65
Leute, egal wie ihr argumentiert. Die Kaufleute haben andere Anforderungen und dort passt die sequenzielle Rechenart besser.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
- 28.09.2013, 19:36
- #66
Hi Leute ich hab nochmal ne frage zum Rechner... Und zwar brauche ich beruflich die winkelfunktion. Wie kann ich sin cos und tan umschalten also quasi sin^-1
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2013, 20:15
- #67
das Lila Fktn drücken.
-
- 28.09.2013, 21:23
- #68
sin^-1 wäre auch 1/sin
nur so als zweite Variante
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-892_eu_euro2_307 aus geschrieben.
-
- 28.09.2013, 22:59
- #69
Also ne lila fktn taste finde ich nicht 😄 mit 1/sin müsste ich mal probieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2013, 23:03
- #70
Uuups...das war bei der app:
rechner^3
...sorry, mein fehler.
-
- 29.09.2013, 11:31
- #71
Jou danke für den indirekten tipp
habe mir mal Rechner² runter geladen und da funktioniert die winkelfunktion problemlos. Wie man es im integrierten Rechner eingeben muss habe ich keine Ahnung. Es kommt bei jeder Rechnung 52,xxxxxxxxxx raus wenn ich irgendwas mit 1/tan rechne und selbst wenn ich nur 1/tan rechne müsste dann ja theoretisch 45 raus kommen weil ja 1tan^-1 ja auch 45 ist...
-
Gehöre zum Inventar
- 29.09.2013, 13:16
- #72
Tip: gelegentlich gibts den rechner³ (=ohne Werbung) auch kostenlos im Store.
Ähnliche Themen
-
Rechner rechnet falsch
Von Claudi im Forum Android AppsAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.09.2010, 14:19 -
Taschenrechner rechnet falsch
Von warohe im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 61Letzter Beitrag: 29.05.2010, 15:44 -
falsche Displayanzeige
Von jasamto im Forum PlaudereckeAntworten: 16Letzter Beitrag: 19.05.2003, 22:38 -
Homescreen zeigt falsch an!
Von basler8 im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.03.2003, 11:49 -
Update Vers 1.2.4.3 klappt nicht, was mache ich falsch?
Von Bernardo im Forum PlaudereckeAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.02.2003, 18:01
Pixel 10 Serie mit Problemen:...