Combox ausschalten in wp8 Combox ausschalten in wp8
Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. 28.09.2013, 14:48
    #1
    Hallo zusammen wo kann ich die comboxansage in wp8 deaktivieren, so dass diese nicht bei unbantworteten anrufen aktiviert wird?
    0
     

  2. User61847 Gast
    Auf die mobilfunkseitigen Einstellungen haben Handy´s nur einen geringen Einfluss. In deinem Fall musst du bei deinem Mobilfunkanbieter die Mobilbox deaktivieren oder mittels GSM- Code die Zeit heraufsetzen oder die Weiterleitung vollständig deaktivieren.
    0
     

  3. 28.09.2013, 16:51
    #3
    Kommt drauf an, was für ein Smartphone er hat.
    Beim AtivS gehen Mailboxeinstellungen durch eine Samsungspezifische Systemapp.
    in WP8 Betriebssystem geht nur Rufumleitung komplett (= alle möglichkeiten gleichzeitig) an/aus:
    Einstellungenwischhhh zu AnwendungenTelefonRufumleitung.

    ansonsten gsm-Codes verwenden:

    Rufumleitung:
    (Zielnummer ist die Nummer auf die Umgeleitet werden soll incl. Vorwahl oder Mailboxnummer, danach auf 'anrufen' drücken.)

    alle Rufe:
    setzen **21*Zielnummer#
    einschalten *21#
    ausschalten #21#
    Status abrufen *#21#
    Nummer löschen ##21#

    wenn keine Antwort (hebt nicht ab):
    setzen **61*Zielnummer**Zeit in sekunden#
    einschalten *61#
    ausschalten #61#
    Status abrufen *#61#
    Nummer löschen ##61#

    wenn nicht erreichbar (kein Netz):
    setzen **62*Zielnummer#
    einschalten *62#
    ausschalten #62#
    Status abrufen *#62#
    Nummer löschen ##62#

    wenn besetzt:
    setzen **67*Zielnummer#
    einschalten *67#
    ausschalten #67#
    Status abrufen *#67#
    Nummer löschen ##67#

    alle bedingten:
    setzen **004*Zielnummer**Zeit in sekunden#
    einschalten *004#
    ausschalten #004#
    Status abrufen *#004#
    Nummer löschen ##004#

    alle Umleitungen aus:
    ##002#
    0
     

  4. User61847 Gast
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, was für ein Smartphone er hat.
    Ne, jetzt verwechselst du was. Man kann alles mögliche Steuer und Umleitungen auch komplett deaktiviere. Die Mobilbox deaktivieren kann man nicht, das ging noch nie über ein Handy
    0
     

  5. 28.09.2013, 17:21
    #5
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Kommt drauf an, was für ein Smartphone er hat.

    Beim AtivS gehen Mailboxeinstellungen durch eine Samsungspezifische Systemapp.

    in WP8 Betriebssystem geht nur Rufumleitung komplett (= alle möglichkeiten gleichzeitig) an/aus:

    Einstellungenwischhhh zu AnwendungenTelefonRufumleitung.



    ansonsten gsm-Codes verwenden:



    Rufumleitung:

    (Zielnummer ist die Nummer auf die Umgeleitet werden soll incl. Vorwahl oder Mailboxnummer, danach auf 'anrufen' drücken.)



    alle Rufe:

    setzen **21*Zielnummer#

    einschalten *21#

    ausschalten #21#

    Status abrufen *#21#

    Nummer löschen ##21#



    wenn keine Antwort:

    setzen **61*Zielnummer**Zeit#

    einschalten *61#

    ausschalten #61#

    Status abrufen *#61#

    Nummer löschen ##61#



    wenn nicht erreichbar:

    setzen **62*Zielnummer#

    einschalten *62#

    ausschalten #62#

    Status abrufen *#62#

    Nummer löschen ##62#



    wenn besetzt:

    setzen **67*Zielnummer#

    einschalten *67#

    ausschalten #67#

    Status abrufen *#67#

    Nummer löschen ##67#



    alle bedingten:

    setzen **004*Zielnummer**Zeit#

    einschalten *004#

    ausschalten #004#

    Status abrufen *#004#

    Nummer löschen ##004#



    alle Umleitungen aus:

    ##002#



    @loewe307, da ist deine Aussage nicht ganz korrekt.
    Versuche mal Einstellungen ==> Netz+, da kannst Du die verschiedenen Möglichkeiten der Rufumleitung einzeln schalten.
    Ich weiß nur nicht, ob das wie bei Samsung eine Nokia spezifische Einstellmöglichkeit ist.





    Gesendet von meinem Nokia Lumia 920 mit Tapatalk
    0
     

  6. User61847 Gast
    Bei meinem Lumia kann ich unter Netz+ nur die SMS Zeichensätze festlegen. Bedingte Rufumleitung beherrscht es nicht. M.E. ist das a) Hersteller bedingt und b) eine Sache des Brandings. Wie auch immer, weder mein Lumia WP8, noch mein Mozart und Lumia 800 (7.8) beherrschen die bedingte Umleitung.
    Ich hatte mir eigens dafür "Kontakte" angelegt die mit entsprechende GSM-Codes gefüttert wurden.
    0
     

  7. 28.09.2013, 18:40
    #7
    Zitat Zitat von Ancarias Beitrag anzeigen
    @loewe307, da ist deine Aussage nicht ganz korrekt.
    Versuche mal Einstellungen ==> Netz+, da kannst Du die verschiedenen Möglichkeiten der Rufumleitung einzeln schalten.
    Ich weiß nur nicht, ob das wie bei Samsung eine Nokia spezifische Einstellmöglichkeit ist.


    Wenn du es nicht weisst, dann darfst du nicht sagen, dass meine Aussage nicht ganz korrekt wäre.
    Ich habe ja gesagt: Es kommt darauf an, welches Smartphone er benutzt.
    ich habe Unterschieden zwischen:
    Hersteller-Spezifische Apps (bei Samsung heisst das "Zusatzliche Anrufeinstellungen". dort stellt man 'bedingte Rufumleitungen' ein und 'Anklopfen')
    und
    WP8-eigene-Einstellungsmöglichkeiten.

    Netz+ ist übrigens eine Nokia-SystemAPP, und macht wahrscheinlich genau das gleiche (ich habe kein Nokia, weiss es daher nicht sicher).

    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Ne, jetzt verwechselst du was. Man kann alles mögliche Steuer und Umleitungen auch komplett deaktiviere. Die Mobilbox deaktivieren kann man nicht, das ging noch nie über ein Handy
    zu1: Ich verwechsel nichts. Die Frage war nach einer sogenannten 'bedingten Rufumleitung', und das geht nicht mit WP8-Bordmitteln, sondern nur mit Hersteller-Systemapps. WP8-eigene-Einstellungen können nur -ich zitiere mich selbst- "Rufumleitung komplett (= alle Möglichkeiten gleichzeitig) an/aus".

    zu2: Doch, Mobilbox deaktivieren geht über ein handy:
    einstellungenwischhh zu AnwendungenTelefonMobilboxnummer leer lassen.
    oder/und:
    Rufumleitung 'aus' (welches aber contraire zu der Systemapp alle Möglichkeiten (=bedingte Rufumleitungen) auf einen Schlag ausgeschaltet).

    Und mit meinem alten siemens S65 von 2005 geht es sogar auch schon per S65-menu-einstellungen.

    ---------- Hinzugefügt um 19:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:22 ----------

    Systemapp Samsung
    Anhang 137249

    WP8-Eigene Einstellungen
    Anhang 137248

    Siemens S65 Einstellungsmenu
    Anhang 137250
    0
     

  8. 28.09.2013, 18:54
    #8
    Sollte jemand Fragen haben zu Rufumleitungen aller Art (und GSM-codes als Alternative, falls Rufumleitungen aller Art nicht im Betriebssystem oder per herstellerspezifischer Systemapp nicht einstellbar sind, nur zu...
    0
     

  9. User61847 Gast
    Also wenn es schon kleinlich wird, dann aber richtig

    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    zu1: Ich verwechsel nichts. Die Frage war nach einer sogenannten 'bedingten Rufumleitung', und das geht nicht mit WP8-Bordmitteln, sondern nur mit Hersteller-Systemapps.
    Die Frage war:
    Hallo zusammen wo kann ich die comboxansage in wp8 deaktivieren
    Und das geht definitiv nicht. Was du meinst ist die Abschaltung der Umleitung.

    WP8-eigene-Einstellungen können nur -ich zitiere mich selbst- "Rufumleitung komplett (= alle Möglichkeiten gleichzeitig) an/aus".
    Eben, damit ist die Umleitung deaktiviert *näheres aber unten das dies nicht ganz richtig ist, aber nicht die Mailbox Die Mailbox lässt sich, wenn überhaupt, nur über den Mobilfunkbetreiber deaktivieren. Das ging früher einmal, mittlerweile geht das m.W. nicht mehr. Ich meine damit die Technik selber, die ist nämlich da und kann man selber nicht deaktivieren. Wenn dir die Sprachbox für Festnetznummern ein Begriff ist?..Zum Vergleich zum besseren Verstehen. Diese kann man separat hinzubuchen, damit wird sie eingerichtet und aktiviert und man kann diese auch wieder löschen. Dann existiert sie auch nicht mehr. Das geht mit der Mailbox für den Mobilfunk soweit ich weiss seit einigen Jahren nicht mehr, diese ist technisch immer vorhanden.

    zu2: Doch, Mobilbox deaktivieren geht über ein handy:
    einstellungenwischhh zu AnwendungenTelefonMobilboxnummer leer lassen.
    Das bringt eigentlich gar nichts, dieser Eintrag dient lediglich der Netzinformation auf welche Mailbox alternativ umgeleitet werden soll. Dieser Eintrag nennt sich Standardmailbox verwenden. Man kann hier auch die Sprachbox angeben oder einen AB-im Netz.
    Bleibt dieses Feld leer greifen mitunter die Einstellung des Mobilfunkanbieters trotzdem. Bei einigen Netzanbietern ist es nämlich gar nicht möglich die Mailbox zu umgehen. Blau z.B.
    oder/und:
    Rufumleitung 'aus' (welches aber contraire zu der Systemapp alle Möglichkeiten (=bedingte Rufumleitungen) auf einen Schlag ausgeschaltet).
    Na das wird nichts. Standardmäßig greift bei Rufumleitung aus der Netzvoreinstellung bei "nicht Erreichbarkeit" *2) Aktiviert man die Rufumleitung ist es eine absolute da rührt sich das Handy gar nicht mehr.

    *) Standardmäßig wird immer eine Umleitung nach 20/25 sec bei nicht Erreichbarkeit zur Mobilbox geschaltet. Dieses Standardfunktion muss man erst zB. per GSM-Code umstellen. Das(!) geht aber nicht bei allen Mobilfunkanbietern. Gerade die PrePaids stellen sich da quer, da der Anruf Geld bringt.

    Im Auslieferungszustand stellt sich es dann wie folgt dar, das bei ausgeschalter Rufumleitung die Netzeinstellung greift. Bei eingeschalteter Rufumleitung ist es eine absolute.
    Mit jeder neuen Sim-Karte steht meist alles wieder auf "Standard" z.B. bei T-Mobile.

    Was der Themenersteller machen muss ist entweder deaktivieren der Rufumleitung mittels GSM-Code, oder, wenn das nicht möglich, die Zeit raufsetzen.
    0
     

  10. 28.09.2013, 19:58
    #10
    WENN SCHON KLEINLICH , DANN DEN GANZEN SATZ ZITIEREN
    und nicht nach dem Komma abhacken - Das verfälscht nämlich sonst den Sinn des Zitats !!!


    Zitat Zitat von michipaulo Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen wo kann ich die comboxansage in wp8 deaktivieren, so dass diese nicht bei unbantworteten anrufen aktiviert wird?

    Der Mann hat nach einer sogenannten "bedingten Rufumleitung" gefragt !!!!!
    Seine gewünschte Bedingung nennt sich: "Rufumleitung wenn keine Antwortaus." (= Ich gehe nicht ran, innerhalb der vom Provider voreingestellten Zeit)



    ---------- Hinzugefügt um 20:58 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:35 ----------

    Die Mobilbox bleibt technisch beim Provider vorhanden, das bestreitet auch niemand.
    Aktiv kann sie erst werden, wenn man die Haken im Telefon-menu setzt. Dazu muss aber auch die Mailboxnummer in das Mailbox-Feld.
    Sonst bleibt sie stumm, zeichnet nichts auf, und meldet sich auch nicht per SMS oder Anruf.

    Klickt man auf: Einstellungenwischhhh zu AnwendungenTelefonRufumleitung"Rufumleitung ein"öffnet sich ein weiteres Popup, wo man automatisch ALLE Anrufe an seine mami umleiten lassen kann (man kann da auch nach wunsch die Mobilbox-Nummer eingeben).


    1.:Hat man eine HerstellerSpezifische (=Nokia/Samsung/usw) Systemapp, konfiguriert man damit die Bedingung, nach welcher in Post 1 gefragt wurde; oder noch andere Bedingungen zusätzlich, wenn gewünscht; siehe auch meine obigen Bilder dazu.

    2.:Hat man keine Herstellerspezifische Systemapp, benutzt man die GSM-Codes.
    Welche Bedingungen es für die bedingten Rufumleitungen gibt, ist meinen Bildern und den GSM-Codes zu entnehmen.
    2.1.: "Feintuning", z.B: die Klingeldauer in Sekunden verändern bis die Mailbox 'übernimmt', geht nur über GSM-Codes, oder Hotline beim Provider.
    0
     

  11. 28.09.2013, 20:44
    #11
    Immer diese Diskussion wegen falsch verstandenen Aussagen.
    Ich habe aber mal eine Frage. Kann man die Mailbox aktiviert, die anzahl des Anläutens verlängern, von zwei auf vier-fünf mal. Was muss ich da machen. Anbieter: Telekom über MD

    Nokia Lumia 820 mit Tapatalk 😵

    ---------- Hinzugefügt um 21:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:41 ----------

    Loewe307, hätte vorher Punkt 2.1 lesen sollen. Gibt es nur diese Möglichkeit?

    Nokia Lumia 820 mit Tapatalk 😵
    0
     

  12. 28.09.2013, 20:50
    #12
    Meine Mailbox meldet sich nie bei mir mit "sie haben Nachrichten", niemand der mich anruft erzählt mir "Da ging die Mailbox ran".
    Und das funktioniert, obwohl ich seit 1998 Telekom-Kunde bin, ausschliesslich über:
    1:"Haken setzen" in Einstellungsmenus von klassischen Handys und Smartphones.
    2:"Haken setzen" in Herstellerspezifischen Systemapps.
    3: Keine Eingabe der Mailbox-nummer.
    4: wenn 3 nicht möglich (Mailbox-Nummer schon durch Provider-Branding voreingestellt - nicht veränderbar), dann reicht 1 und 2

    ---------- Hinzugefügt um 21:50 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:47 ----------

    Zitat Zitat von Sagittarier Beitrag anzeigen
    Immer diese Diskussion wegen falsch verstandenen Aussagen.
    Ich habe aber mal eine Frage. Kann man die Mailbox aktiviert, die anzahl des Anläutens verlängern, von zwei auf vier-fünf mal. Was muss ich da machen. Anbieter: Telekom über MD

    Nokia Lumia 820 mit Tapatalk ��

    ---------- Hinzugefügt um 21:44 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:41 ----------

    Loewe307, hätte vorher Punkt 2.1 lesen sollen. Gibt es nur diese Möglichkeit? ja, leider

    Nokia Lumia 820 mit Tapatalk ��

    Nimm die gsm Codes für: "wenn keine Antwort"

    Such dir für 'Zeit' die Sekunden aus, was am ehesten an deine Wünsche rankommt...



    OTon: es ist Mist, dass keine App (tapatalk/PocketPC) Farben und Fettschrift und Wort-Unterstreichungen darstellt...dann wäre alles was ich sage viel besser verstehbar.
    Meine ganze Fettschrift/Farben usw...alles nur am PC-Bildschirm sichtbar. OToff
    1
     

  13. User61847 Gast
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    WENN SCHON KLEINLICH , DANN DEN GANZEN SATZ ZITIEREN
    und nicht nach dem Komma abhacken - Das verfälscht nämlich sonst den Sinn des Zitats !!!





    Der Mann hat nach einer sogenannten "bedingten Rufumleitung" gefragt !!!!!
    Seine gewünschte Bedingung nennt sich: "Rufumleitung wenn keine Antwortaus." (= Ich gehe nicht ran, innerhalb der vom Provider voreingestellten Zeit)
    [COLOR=silver]
    Wenn du mir schon so kommst, dann spiele ich den Ball zurück. Denn(!) die Ansage(!) kann man nicht deaktivieren

    Aktiv kann sie erst werden, wenn man die Haken im Telefon-menu setzt. Dazu muss aber auch die Mailboxnummer in das Mailbox-Feld.
    Sonst bleibt sie stumm, zeichnet nichts auf, und meldet sich auch nicht per SMS oder Anruf.
    Nein das ist nicht richtig. Die Mailbox kann trotzdem von dritten angerufen werden. Ein mögliches Szenario ist z.b. die Weiterleitung der Festnetznummer oder Zweithandy auf die Mailbox. Frag mich nicht warum, hat man früher tatsächlich häufig gemacht.
    Dazu muss nur zwischen Vorwahl und Handynummer eine 13 gesetzt werden. z.b. 0171 13 Handynummer.
    0
     

  14. 28.09.2013, 22:00
    #14
    Doch. Durch haken setzen in handymenues und smartphonebetriebssystemen und zusätzlichen herstellerspezifischen smartphone-systemapps.
    Und keine mailboxnummer eintragen.
    Und keine nummer in 'rufumleitung' eintragen.
    Mach ich seit 1998 so.
    [Mein provider und meine noch benutzten geräte seit 1998: siehe mein profil.]
    Meine mailbox ist seit 1998 auf diese weise stumm.

    ---------- Hinzugefügt um 23:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:53 ----------

    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Nein das ist nicht richtig. Die Mailbox kann trotzdem von dritten angerufen werden. Ein mögliches Szenario ist z.b. die Weiterleitung der Festnetznummer oder Zweithandy auf die Mailbox. Frag mich nicht warum, hat man früher tatsächlich häufig gemacht.
    Dazu muss nur zwischen Vorwahl und Handynummer eine 13 gesetzt werden. z.b. 0171 13 Handynummer.
    info für alle: Die 13 =code für Telekom

    Damit kann ich direkt auf seine Box sprechen, das ist wahr.
    Aufgrund seiner Frage in Posting 1 ist dein Einwand mit der '13' OFFtopic, denn:
    ein unbeantworteter Anruf ist NICHT: Mailbox direkt (mit der integrierten "13") anrufen!
    0
     

  15. User61847 Gast
    Zitat Zitat von Sagittarier Beitrag anzeigen
    Ich habe aber mal eine Frage. Kann man die Mailbox aktiviert, die anzahl des Anläutens verlängern, von zwei auf vier-fünf mal. Was muss ich da machen. Anbieter: Telekom über MD
    Am einfachsten ist **21*Rufnummer# entspricht 20 Sekunden Standardeinstellung
    Die **61*3311**[5-30sec]#
    http://www.t-mobile.de/gsm-codes/0,2...3808-_,00.html
    1
     

  16. 28.09.2013, 22:16
    #16
    Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Wenn du mir schon so kommst, dann spiele ich den Ball zurück. Denn(!) die Ansage(!) kann man nicht deaktivieren
    Auch nach der Ansage / SMS "sie haben eine Nachricht" wurde hier weder gefragt noch diskutiert.
    Aber auch hier gilt: wenn ich die Mobilbox per Haken/Menu/Systemapp/usw 'off' gestellt habe, kann sie mir nix ansagen, weil nix bei ihr 'reinkommt'
    (ausgenommen natürlich dein ALLERNEUESTER Einwand "wenn jemand die '13' integriert")


    zum Ball zurückspielen:
    Lies seine Frage in Gänze, und zerlege nicht seine Frage bei der Kommata in zwei Teile, dann würdest du auf seine ganze Frage antworten, und nicht nur auf den vorderen Halbsatz.
    Dann hättest du auch gemerkt, dass er nicht die GANZE Mailbox deaktivieren will, sondern nur den EINEN TEIL DAVON (sie nicht bei unbantworteten anrufen aktiv wird).
    0
     

  17. User61847 Gast
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Doch. Durch haken setzen in handymenues und smartphonebetriebssystemen und zusätzlichen herstellerspezifischen smartphone-systemapps.
    Und keine mailboxnummer eintragen.
    Und keine nummer in 'rufumleitung' eintragen.
    Mach ich seit 1998 so.
    [Mein provider und meine noch benutzten geräte seit 1998: siehe mein profil.]
    Meine mailbox ist seit 1998 auf diese weise stumm.
    Also ich bin seit 95 T-D1 Kunde und jedes Mal wenn ich eine neue Karte bekomme, steht alles wieder auf Standard. Beim meinem derzeitigen Lumia verhält es sich so, wenn ich die Mailbox umstelle und das Feld leer lasse, die Standardeinstellung auf 3311 bestehen bleibt. Das solange, bis ich die alternative Mobilbox eingetragen habe.
    Die Nummer in der Rufumleitung führt zu einer anderen Telefonnummer, meist die Sprachbox und greift sofort wenn ich sie aktiviere. Und wie gesagt der Schalter alternative Mobilboxnummer greift bei mir erst, wenn explizit eine andere Nummer eingetragen ist.
    Das ist auf dem Handy meiner Frau auch so.

    Im Übrigen, kleinklein kann auch mal lustig sein. Ansonsten sind wir uns ja über das "abschalten" der Mailboxumleitung ja einig gewesen.

    ---------- Hinzugefügt um 21:22 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:18 ----------

    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    zum Ball zurückspielen: Lies seine Frage in Gänze, und zerlege nicht seine Frage bei der Kommata in zwei Teile, dann würdest du auf seine ganze Frage antworten, und nicht nur auf den vorderen Halbsatz.
    Ja, er fragte wie er die Ansage deaktivieren kann, damit sie nicht automatisch aktiviert wird


    Bei manchen Anrufbeantwortern geht das...
    0
     

  18. 28.09.2013, 22:55
    #18
    Bei telekom:
    Mailbox-Ansage deaktivieren:
    3311anrufen, dann im sprachcomputer-menu
    Nacheinander 3...3...1...# drücken.
    Das sind die pfade, nach der die weibliche stimme fragt.
    Nachteil: die mailbox schaltet alle ansagen ab. auch die bei:
    'jemand hat draufgesprochen, weil ich kein netz hatte'.
    0
     

  19. User61847 Gast
    Zitat Zitat von loewe307 Beitrag anzeigen
    Bei telekom:
    Mailbox-Ansage deaktivieren:
    3311anrufen, dann im sprachcomputer-menu
    Nacheinander 3...3...1...# drücken.
    Das sind die pfade, nach der die weibliche stimme fragt.
    Nachteil: die mailbox schaltet alle ansagen ab. auch die bei:
    'jemand hat draufgesprochen, weil ich kein netz hatte'.
    Hast du das eben getestet? Geht die Mailbox dann auch ohne Ansage mit einem "piep ton" ran?

    Er wird schon nach der Mobilbox-Umleitung gefragt haben. Warum sollte man nur die Ansage abschalten? OK kann ganz lustig sein.

    Nutzt du eigentlich die MailboxPro?
    0
     

  20. 28.09.2013, 23:42
    #20
    Vorhin selbst getestet. Kost doch nix. Die kurzwahl (gilt für mobilboxabfrage und mobilboxeinstellungen) ist doch kostenlos.
    Die Mobilboxansage: "guten tag sie sind mit der mobilbox von....verbunden, sprechen sie nach dem beep" Kann man nicht abstellen.
    Nur die ansage: "hier spricht ihre mobilbox. Sie haben....neue nachrichten"
    oder die sogenannte 'erinnerungs-sms'
    kann man abschalten.

    Die neue mbp (=mailboxpro) verwende ich noch nicht.
    0
     

Seite 1 von 2 1 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. spracherkennung in wp8
    Von poppi33 im Forum Windows Phone 8 Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 17:38
  2. Funktionen in Windows 8 die ich hoffe auch in WP8 zu sehen
    Von StevieBallz im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 22.04.2012, 12:06

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone

wp8.1 sprachbox app

lumia 640 mailbox deaktivieren

Nokia luminia 630 Maibox entfernen nummer angeben

foto ausschalten wp8

combox ausschalten windows phone

mailbox von lumia 735 deaktivieren

lumia ansage ausschalten

combox deaktivieren lumia 830

combox aus lumia

windows phone lumia 640 sms ansage deaktivieren

sms ansage ausschalten windows phone

combox auf windows phone abstellen

rufumleitung combox windowsphone

mailbox ausschalten 735

combox ausschlgten windowsphone

honor 4 combox

mailbox bei WP 8 ausschalten

ausschalten mailbox lumia 735

lumia 640 rufumleitung haken kann nicht gesetzt werden

combox deaktivieren lumia

mailnox bei lumia 640 ausschalten

combox lumia ausschalten

windows phone dauer bis combix

lumia 830 combox