Windows Phone 8 - Der neue Stern? Windows Phone 8 - Der neue Stern? - Seite 5

Umfrageergebnis anzeigen: Wird Windows Phone 8 der neue Stern?

Teilnehmer
83. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ziemmlich sicher, ja!

    37 44.58%
  • Bestimmt ein gutes System, aber nichts was die anderen Systeme verdrängen würde. (Neutrales Mass)

    39 46.99%
  • Die Konkurenz ist zu stark für Windows Phone.

    7 8.43%
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 107
  1. Wunschdenken vieler leute. Aber vergiss nicht, Apple macht die hard und Software und hat somit alle Fäden in der hand. MS nicht, das ist einer der kleinen Feinen Unterschiede. Wenn die partnerschaft mit Nokia noch enger wird oder Nokia mal MS gehören sollte sieht die sache vielleicht anders aus, aber so ist alles hätte wäre wenn.

    Siehe auch android, da gibt es keine große Vorstellung von Geräten, irgendwann trudeln mal irgendwo Geräte ein, irgendwann trudeln wenn man glück hat mal irgendwo Updates ein, dass ist halt nun mal so, wenn man mehr als ein Gerät hat, das man pushen kann. Vor Apple waren solche Shows und so weiter auch nicht üblich, da hat Apple was neues geschaffen (olles Marketing, muss man ihnen lassen). dadurch schaffen sie es auch als einziger Hersteller X Geräte an einem Tag zu verkaufen. die Leute sehen, ui wenn es sich so schnell so gut verkauft muss es gut sein und die Lemminge rennen nach.

    Daher kann man Apple nicht MS vergleichen, auch wenn MS mit seinen Vorstellungen usw. versucht auch in diese Richtung zu gehen. Daher auch wenn ich mich wiederhole hätte wäre wenn.. bringt nichts. Ist halt so!
    0
     

  2. 09.10.2012, 18:39
    #82
    Auch auf die Gefahr, dass es zum x-ten mal wiederholt wird: bei Apple kommt alles aus einer Hand. Bei Android erscheinen neue Versionen bei manchen Hertstellern gar nicht oder nur für wenige Geräte. Die Anpassung an die Hardware Dauer halt. Und ich warte dann lieber und habe etwas in den Händen das gut funktioniert, das erwarte ich dann allerdings auch. Bin gespannt.

    PS:
    Da war einer schneller
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. Sorry, aber die Argumentation "bei Apple kommt alles aus einer Hand" ist mir da zu einfach !
    MS hat ja gerade bei den strengen Restriktionen im Bereich der Hardware erreichen wollen das hier ein wesentlich flüssigeres Zusammenspiel zwischen den Hardwareherstellern und MS als Softwarelieferant entsteht.

    Das es nicht so laufen kann wie bei Apple ist mit Sicherheit richtig - aber das es wesentlich besser laufen kann (muss) als zur Zeit ist mit Sicherheit auch richtig
    1
     

  4. 09.10.2012, 19:42
    #84
    Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
    0
     

  5. Sorry, aber die Argumentation "bei Apple kommt alles aus einer Hand" ist mir da zu einfach !
    Und mir ist es zu einfach zu sagen, wenn Apple das so hinbekommt, muss es MS auch ähnlich hinbekommen.
    Genau so wie es mir zu einfach ist zu sagen, MS muss es genau dann und dann bringen, sonst haben sie keine Chance, denn da steht noch mehr dahinter....
    Fakt ist, sie bekommen es momentan nicht so hin wie Apple, dabei ist es egal, ob möglich wäre oder nicht.
    0
     

  6. 10.10.2012, 06:39
    #86
    Stimmt schon Apple stellt sein device vor und ein zwei Wochen später kann man die kaufen. Nur kann ich die immer noch kaufen oder hab ich jetzt schon 6 Wochen Wartefrist? ich seh nämlich bei digitec alles auf Rot und "nicht Verfügbar".
    Ich weiss jetzt nicht wie das Nokia machen wird aber vermutlich mit genügend Geräten, da die Nachfrage nicht so hoch sein wird.
    0
     

  7. Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Sorry, aber die Argumentation "bei Apple kommt alles aus einer Hand" ist mir da zu einfach !
    Aber genau diese Argument hebt deine komplette Argumentation vollständig aus den Angeln. MS liefert ausschließlich das OS. Den Rest müssen die Hardwarepartner machen. Das ist doch genau der Grund weswegen das Surface kommt. Weil MS den Hardwareherstellern hier nicht zutraut, dass sie direkt ein hochwertiges Tablet abliefern. Deswegen haben sie es im Tabletsegment selber in die Hand genommen.

    Dass nun Nokia scheinbar wieder einen Launch in Deutschland zu vermurksen scheint ist schlichtweg Nokias Verschulden. Und ob sich dieses Unternehmen das und auch die Tatsache dieser dämlichen Exklusivdeals erlauben kann, werden wir in ein paar Monaten wissen.
    0
     

  8. Apple ist mit dem iPhone vor dem Release mit seinen Vorstellungen zur Kontrolle des Systems bei Verizon erstmal hochkannt rausgeflogen. Aufgrunddessen erschien es dann bei AT&T. Das Gerät wurde wie wir wissen zum absoluten Hit - man musste es als Carrier einfach haben (da es viele Kunden brachte). Das ist wohl auch der einzige Grund wieso die Carrier bei iOS-Updates nicht in der Schleife hängen und Tests fahren wie die bösen (oder es einfach mit Priorität behandeln).

    Es gibt aus der Telco-Branche aber genug stimmen, die dem iPhone und dem Diktat von Apple sehr kritisch gegenüberstehen. Sie pushen es weil es für sie funktioniert aber in so eine Situation würden sie sich kein zweites Mal mehr begeben. HTC, Samsung, usw. müssen nach den Regeln der Carrier spielen und damit dann eben auch Google und Microsoft. So gesehen ist ja eine Zeit von anderthalb Monaten zwischen RTM und Release schon fast als Wunder zu werten.

    Bleibt noch die Frage mit der Vorstellung der Geräte - ob das zu früh war. Nun ja, wie schon öfters angemerkt wurde: durch die Vorstellung des Lumia vor Verfügbarkeit des iPhone wurde das Lumia in etlichen Vergleichen mit dem iPhone gezeigt. Das erzeugt auch Presse und Präsenz des Geräts. Ob die Zeitspanne da zu lange war wird sich zeigen.

    Und zum Exklusivdeal - da hängt dann wieder alles an den Carriern/Netzbetreibern. Das Lumia 900 nahmen schon einige nicht ins Programm. Jetzt ist halt die Frage ob man nicht lieber einen Exklusivdeal mit einem macht, der es dann auch wirklich pusht anstatt nachher trotzdem nur 2 von 4 im Boot zu haben.
    1
     

  9. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    Und zum Exklusivdeal - da hängt dann wieder alles an den Carriern/Netzbetreibern. Das Lumia 900 nahmen schon einige nicht ins Programm. Jetzt ist halt die Frage ob man nicht lieber einen Exklusivdeal mit einem macht, der es dann auch wirklich pusht anstatt nachher trotzdem nur 2 von 4 im Boot zu haben.
    Das wird meiner Ansicht nach nicht aufgehen. Wenn ich als Unternehmen überhaupt erst in den Markt will, um es mal etwas überspitzt zu formulieren, dann muss ich es ÜBERALL anbieten. Exklusivdeals bringen dem Kunden nichts. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich meinen Provider nicht mehr wechseln will. Ich habe ein super Netz, super Kundenbetreuung und ein super Preis/Leistungsverhältnis. Entweder die Lumias kommen zu meinem Provider oder es wird kein Nokia. Und so denken Viele.

    Ich kann die Strategie der Exklusivdeals nicht verstehen. Das mit dem "Pushen" hinkt ohnehin. Viele Menschen gehen noch in die Handyläden. Wenn man dort weder bei Base, Eplus oder der Telekom das neue Flaggschiff sieht, ist das eher schlecht als gut.

    Aber scheinbar sehe ich das zu sehr aus Verbrauchersicht. Unternehmerisch scheinen sich die Exklusivdeals sicher zu lohnen.
    1
     

  10. Zitat Zitat von rassmus Beitrag anzeigen
    Stimmt schon Apple stellt sein device vor und ein zwei Wochen später kann man die kaufen. Nur kann ich die immer noch kaufen oder hab ich jetzt schon 6 Wochen Wartefrist? ich seh nämlich bei digitec alles auf Rot und "nicht Verfügbar".
    Ich weiss jetzt nicht wie das Nokia machen wird aber vermutlich mit genügend Geräten, da die Nachfrage nicht so hoch sein wird.
    Geh in nen Apple Store / Handyladen etc. und nimm dir ein Iphone mit. Kannst glauben das die da vorrätig sind.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Alking Beitrag anzeigen
    Ich kann die Strategie der Exklusivdeals nicht verstehen. Das mit dem "Pushen" hinkt ohnehin. Viele Menschen gehen noch in die Handyläden. Wenn man dort weder bei Base, Eplus oder der Telekom das neue Flaggschiff sieht, ist das eher schlecht als gut.
    Stimme dir da zu. Sowas ist doch einfach nur doof. Bei mir ist das allerdings kein Problem, weil ich kein Abonutzer bin. Wenn ich ein Telefon will, dann kauf ich es mir bei Digitec. (Bin allerdings nicht eine Person die nach einem Jahr das Handy wechselt. ) Das Kostest zwar nen bisschen, aber ich gebe weniger Geld aus, als jene die mit Abos rumlaufen.
    0
     

  12. Worauf ich hinauswollte war folgendes: Nokia sucht sich im Allgemeinen nicht aus wer deren Geräte verkauft. Wenn ich heute ein Media Markt bin oder T-Mobile, dann geh ich zu den Herstellern, schau mir an was die im Angebot haben und verkauf dann das was ich meine dass ich gut verkaufen kann (für mich also attraktiv ist).

    Wenn jetzt sagen wir mal nur O2 und Vodafone sagen, dass sie das 920 nehmen, dann ist es evtl. besser zu sagen man macht einen Exklusivvertrag mit Vodafone, die das dafür ordentlich pushen und verzichtet auf O2. Die Variante: "überall verfügbar" gibt es also vermutlich gar nicht für Nokia und damit ist die Diskussion darüber auch müsig. Das was die meisten nicht mitkriegen ist, dass das Spiel eben von den Netzbetreibern getrieben wird und die sehen scheinbar großteils keinen Sinn darin High-End-Nokias ins Angebot zu nehmen.

    Die Hintergründe sind dann wohl komplexer. Wenn Nokia unbedingt die Geräte platziert haben will, dann werden sie wohl mit irgendwelchen Deals die Geräte schon in die Geschäfte kriegen bei allen - aber dann liegen sie halt lieblos wie eh und je in der letzten Ecke. Das war ja auch die Aussage von Elop: die Strategie mit der breiten Verfügbarkeit geht für Nokia im Moment nicht auf.

    Aber man wird ja teilweise vergleichen können. Immerhin kommt das Lumia 820 wohl bei mehr Providern heraus.

    Allerdings tut sich z.B. HTC bei Verhandlungen wohl oft leichter. Die MDA/XDA-Geräte wurden ja von HTC für T-Mobile und andere gefertigt und dann halt unter der Marke des Betreibers vertrieben (ähnlich wie das heute mit den ZTE Geräten öfters passiert). Da sind wohl die Connections im Moment noch besser.

    Dass das für die Leute, die beim "falschen" Provider sind natürlich bitter ist wenn sie das Gerät haben wollen ist natürlich auch klar. Meine Lösung dafür (wobei in Ö laut Aussagen von Orange die Lumias ohnehin erst später kommen) - ich nehme mir zur Vertragsverlängerung ein anderes High-End-Gerät, verkaufe es weiter und nutze das Geld für den Kauf eines entsperrten Lumia. Ist natürlich auch nur was für Leute, die eben wirklich das eine Gerät haben wollen. Sonst gibts mit Ativ S und HTC 8X ja durchaus attraktive Alternativen.
    0
     

  13. 10.10.2012, 12:20
    #93
    Zitat Zitat von HomeboyST Beitrag anzeigen
    Geh in nen Apple Store / Handyladen etc. und nimm dir ein Iphone mit. Kannst glauben das die da vorrätig sind.
    Hab mal auf apple.com geguckt die meinen da 3-4 Wochen...
    0
     

  14. 10.10.2012, 14:31
    #94
    Was mich so langsam wirklich nervt sind die Apps. Die Ladezeiten sind bei fast allen Apps unendlich lang. Muss also an WP liegen und nicht an der Programmierung.
    Des Weiteren: Am Anfang hob sich der Marketplace von anderen durch viel weniger Müll ab. Das holt der MP aber seit Monaten in Riesenschritten nach. Soviel unbrauchbare Sch.....
    Und das Appangebot. Da nutzen keine 100k oder 500k, wenn man nicht auf die paar wenigen guten Apps zurück greifen kann, die es eben für IOS und Android gibt.

    Ich will darauf langsam nicht mehr verzichten.

    Ich habe eigentlich vor, mir ein WP8-Tablet zu kaufen. Aber was soll ich dann damit machen?

    Malbücher für die Kinder? Nur wenige schlechte.

    Geschichten in Bildererzählform? Fehlanzeige?

    Internet-TV? Nur Zattoo ist gescheit.

    Musikapps? Synthesizer, Gitarre und was weiß ich.... Nix.

    Grafikapps? Alle nur simpel. Nix wirklich ausgereiftes.

    Aktuell angesagte Sachen wie Instagram (auch wenn ich den Hype nicht nachvollziehen kann)? Fehlanzeige.

    Und dann muss man jetzt auch noch ewig auf die W8WP8-Geräte warten.....
    0
     

  15. Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    Was mich so langsam wirklich nervt sind die Apps. Die Ladezeiten sind bei fast allen Apps unendlich lang. Muss also an WP liegen und nicht an der Programmierung.
    Des Weiteren: Am Anfang hob sich der Marketplace von anderen durch viel weniger Müll ab. Das holt der MP aber seit Monaten in Riesenschritten nach. Soviel unbrauchbare Sch.....
    Und das Appangebot. Da nutzen keine 100k oder 500k, wenn man nicht auf die paar wenigen guten Apps zurück greifen kann, die es eben für IOS und Android gibt.

    Ich will darauf langsam nicht mehr verzichten.

    Ich habe eigentlich vor, mir ein WP8-Tablet zu kaufen. Aber was soll ich dann damit machen?

    Malbücher für die Kinder? Nur wenige schlechte.

    Geschichten in Bildererzählform? Fehlanzeige?

    Internet-TV? Nur Zattoo ist gescheit.

    Musikapps? Synthesizer, Gitarre und was weiß ich.... Nix.

    Grafikapps? Alle nur simpel. Nix wirklich ausgereiftes.

    Aktuell angesagte Sachen wie Instagram (auch wenn ich den Hype nicht nachvollziehen kann)? Fehlanzeige.

    Und dann muss man jetzt auch noch ewig auf die W8WP8-Geräte warten.....
    Deine Kritiken sind berechtigt, aber wir haben hier ein klassisches "Henne-Ei-Problem".
    MS ist hier offensichtlich bemüht in den jeweiligen Ländern neben den globalen Hype Apps auch Key Account Apps zu plazieren.

    Einige (inzwischen sogar schon mehrere) gibt es sehr gute und gute Apps von Namhaften Medien und andere Unternehmen, aber immer noch zu wenig. Nun sind eigentlich die Unternehmen aus der 2ten Reihe dran Apps für WP rauszubringen, aber die warten leider auf eine größere Verbreitung des Systems.

    Mit W(P)8 wird sich dass vermutlich verbessern.
    0
     

  16. 10.10.2012, 15:33
    #96
    Und eben an dieses "vermutlich" will ich mich nicht mehr klammern. Das hatte ich schon bei Mango und das ist 1 Jahr her. Und wie gesagt: Apps, die im Moment dann in sind, die kommen erstmal nicht für WP. Wenn doch, dann ist es schon wieder vorbei damit.

    MS und HTC sollten sich mal merken:

    "Andere Mütter haben auch schöne Töchter". Und MS kann sich ein Abwandern von jetzigen Nutzern nicht leisten.

    Ich war heute aus Langeweile im MediaMarkt. Das Galaxy Note 2 ist zwar ein absoluter Plastikbomber, aber deswegen auch, trotz der Größe, wirklich leicht. Ich weiß nicht, ob die Leute das einem Lumia 920 mit 180 Gramm nicht übel nehmen. So groß ist eine Sache. Die Dicke ist schonmal ein großes Minus, aber dann noch so schwer - Das dürfte einige Jackentaschen überfordern.
    0
     

  17. Nun es zwingt Dich ja keiner bei WP zu bleiben, klar kann ich deinen Unmut verstehen, den jede(r) Frau/Mann hat gerne ein gewisses Maß an Sicherheit.

    Und dann gibt es die absoluten Pioniere und "Early Adaptors". Ich gehöre zu dieser Gruppe, möchte immer vorne an gehen - auch ohne zu Wissen was auf mich zu kommt.

    Wenn man sich die Medieberichte zum kommenden WP mal anschaut, dann kann man unterm Strich sagen:
    - "Alle warten auf WP8"
    - Die Erwartungen an WP8 sind hoch - vage sogar zu behaupten, dass mittlerweile ein "kleiner Hype" um WP8 entstanden ist
    - Es ist ein Umbruch zu spüren, (Eine Erschütterung der Macht ich spüre )
    - Der Auswerwählte er sein Mag, was die Zukunft bringen wird Ungewiss sie ist.

    Es gibt die Absoluten Fanboys in jedem Lager und es gibt die jenigen, die gerne Experimentieren und es gibt die jenigen die mit dem einen System/Gerät nicht mehr zufrieden sind und sich eine Alternative suchen.

    Ich selber war/bin auch jeden Tag aufs neue Unschlüssig Lumia 920 oder iPhone 5, heute ist es so morgen ist es so. Wäre das Lumia schon draussen, hätte es sich vermutlich erledigt und ich hätte es schon. Meine Frau sagte am Wochenende, eigentlich solltest Du dir mal ein iPhone zulegen - das hattest Du noch nie.

    Jetzt bin ich wieder am Überlegen, je weiter die Aussage wegliegt, desto Sicherer bin ich mir wieder meiner Entscheidung zum 920 zu wechseln.

    Und die meisten Medien waren/sind enttäuscht über das aktuelle iPhone.
    1
     

  18. Rosetti das stimmt, trifft aber nicht auf die Unternehmen die ständig Verluste machen. Man darf es Nokia nicht vorwerfen. Ich sage nicht, dass Nokia ein Engel ist aber sie sind definitiv nicht böswilliger als die Anderen. Sie kämpfen ums Überleben.

    Ab einem gewissen Grad kann man es Unternehmen wie Apple oder Samsung definitiv vorwerfen. Die machen im Jahr 30 Mrd. Dollar Gewinn...die haben eine soziale Verantwortung der sie gerecht werden müssen. Rekordgewinne MÜSSEN auch an die Mitarbeiter weiter gegeben werden. Es kann nicht sein, dass Menschen missbraucht werden für NOCH MEHR Gewinne.


    Apple'S Foxconn Technology hatte 2010 17 Selbstmordversuche und 14 sind tatsächlich gestorben. Übermenschliche Arbeitszeiten, kaum Gehalt, Druck, Kontrollen etc.

    Foxconn hat seit einiger Zeit "Selbstmordnetze" um zu verhindern, dass Leute sich aus dem Fenster oder Dach stürzen.

    Windows Phone 8 - Der neue Stern?-6e6d40c24b343fd8531b-ll.jpg
    Windows Phone 8 - Der neue Stern?-foxconn-nets.jpg
    Windows Phone 8 - Der neue Stern?-15384_foxconn_suicide_nets.jpg
    Windows Phone 8 - Der neue Stern?-foxconn-suicide-netting.jpg
    Windows Phone 8 - Der neue Stern?-news_pic_1329791378478.jpg

    Bei Samsung gibt es maßenweise Untersuchungen wo die Fabriken Schulen bezahlen um die Schüler da arbeiten zu lassen um ihren Schulzeugnis zu erhalten. Oder wo in Samsung Fabriken 100+ Leute ums Leben gekommen sind weil hoch giftige Mitteln (Benzole) eingesetzt wurden.

    http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/web/...r-Samsung.html

    http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/...-a-853366.html

    und was machen die Menschen? kaufen fleißig bei Samsung und Apple ein und geben ihnen Recht. Ich habe schon lange den Glauben an die Gesellschaft aufgegeben.


    Übrigens gibt es da viele Gründe die die Unternehmen zum Wegzug bewegen. In Asien ist viel mehr Spezialisierung und Standardisierung vorhanden. Unternehmen wie Pegatron oder Foxconn machen die ganze Zeit nichts anderes als Hardware herzustellen. Da ist mehr speed, die Arbeiter werden gezwungen länger zu arbeiten und haben keine Ansprüche, die gesetzlichen Regelungen sind deutlich lockerer als die EU, die Komponenten die schon immer in Asien (bei Samsung, LG, Sharp, Sony, Toshiba etc.) gekauft wurden müssen nicht mehr hin und her transportiert werden wodurch auch die Logistik vereinfacht wird und die Zeiten reduziert werden....

    und Ich zittiere Eric Schmidt (Google): "Wir produzieren in Asien weil die es - unabhängig von den Kosten- besser können.".
    2
     

  19. Also die Dicke ist beim Lumia 920 nun wirklich kein Problem!
    Das Lumia 920 ist dünner als das Lumia 800 oder 900.
    Ich finde auch das Lumia 800 nicht zu dick, das liegt sehr gut in der Hand.
    0
     

  20. @Vogelmensch, sicherlich gibt es leute, die eher so was bevorzugen, aber es gibt auch Leute die lieber etwas in der hand haben, was sich wertiger anfühlt. Das Lumia ist nicht das dünnste, da stimme ich dir zu, aber dünner als mein Omnia 7, was ich echt OK finde.

    Das ist ja das schöne, es gibt mehrere Systeme mit unterschiedlichen Betriebssystemen und Geräten, da ist für jeden was dabei
    0
     

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 45 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Windows Phone Geräte?
    Von Nobody360 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 13:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8

foxconn selbstmordnetze

einstellen des zugangspunkt htc hd2 mit wp8

windows phone 8 marktführer

auf phone 8 zu warten

zusammenspiel windows phone 8

apple store iphone 5 vorrätig

wp8 endgeräte

was ist neu wp 8

windows phone 8 forum

selbstmordnetze iphone