Windows Phone 8 - Der neue Stern? Windows Phone 8 - Der neue Stern?

Umfrageergebnis anzeigen: Wird Windows Phone 8 der neue Stern?

Teilnehmer
83. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ziemmlich sicher, ja!

    37 44.58%
  • Bestimmt ein gutes System, aber nichts was die anderen Systeme verdrängen würde. (Neutrales Mass)

    39 46.99%
  • Die Konkurenz ist zu stark für Windows Phone.

    7 8.43%
Seite 1 von 6 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 107
  1. Hallo, Leute!

    Die Zeit ist wohl gekommen, um die Diskussion anzuwerfen. Es sind zwei sehr bekannte Smartphone-Systeme auf dem Markt: IOS und Android. Diese zwei sind eine starke konkurenz für Microsofts junges Betriebssystem Windows Phone.

    Wird Windows Phone 8 der Konkurenz gewachsen sein? Wird es villeicht sogar die neue Nummer eins? Villeicht ist sogar mit Windows Phone 8 die Ära von Apple vorbei.

    Jetzt ist eure Meinung gefragt!
    0
     

  2. 28.09.2012, 19:00
    #2
    Abwarten, so schnell wird das nicht gehen. Das Potential ist da und bei dem was Apple sich so geleistet hat.... die Leute lassen sich nicht ewig ver(Apple)n. Ist ja genau das was man Microsoft vorgeworfen hat, etwas unfertiges zu liefern.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. 28.09.2012, 19:01
    #3
    ich nehme schonmal das Popkorn zur Hand, das könnte lustig werden hier...


    vom iPhone mit Tapatalk
    15
     

  4. Ohh Mann immer wieder diese diskusionen über welches OS ist besser ...
    Windows war schon früher mit windows mobile am Start. Hätten die damals auf Masse statt auf Geschäftsleute gesetzt wären die wohl heute die Nummer eins...mein erstes Smartphone war ein qtek spv mit 320x240 Display und 65000 Farben windows mobile 2003, alle Formate von Videos und Musik konnte man einfach per usb rüber schieben, andere hatten da noch Nokia 8110....
    Ich bin froh das ich nicht in der Masse schwimme und die apps eine recht gute Qualität haben .... Von mir aus kann es so bleiben ...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
    2
     

  5. 28.09.2012, 19:24
    #5
    Vielleicht kommt noch Blackberry dazu und man hat einen Wettstreit zwischen 4 gleichstarken Wettbewerbern.
    Ach nein die wollen ja zuerst in Nigeria und anderen Afrikanischen Ländern erstarken.

    Ich glaube Windows Phone 8 wird einige Käufer mehr finden als WP7, jedoch noch nicht in dem Ausmasse, dass sie dem iPhone und den Androids extrem viel Marktanteil abnehmen könnten.
    Meine Schätzung in 2 Jahren. 30% iOS, 40% Android, 20% WP, 8% Blackberry, 2% Rest.
    0
     

  6. Ich glaube das Windows Phone 8 den Markt über kurz oder lang neu aufstellen wird!
    Marktforscher gehen sogar davon aus das Windows Phone 8 das Zeug zum Marktfürung hat.
    Und das ist auch berechtigt.
    Gehen wir mal vom Handymarkt zu den Betriebsystemen für PCs!
    Hier ist MS immer noch klarer Marktführer.
    Die ganze Windows 8 Serie ist perfekt aufeinander abgestimmt, die Apps lassen sich mit wenigen klicks auf alle Systeme konvertieren.
    Das heißt eine App für alle Geräte aus der Windows 8 Serie.
    Dazu gehört nicht nur WP8 sondern vorallen Windows 8, Windows TE8 und die XBox!

    Windows 8 muss verstanden werden und wenn das passiert, dann macht es bei vielen KLICK!
    0
     

  7. die ära von apple ist so schnell nicht vorbei. dafür gibt es einfach zu viele fanboys, die diesem konzern blind folgen, egal was apple auch rausbringt. ob das iphone anderen herstellern hinterherhinkt oder nicht, es ist und bleibt ein selbstläufer. ich für meinen teil kann sowas nicht nachvollziehen und folge nicht einem hype, sondern kaufe mir das, was mich persönlich am meisten überzeugt. scheint aber viele zu geben, die das nicht können oder wollen. anders ist der hype um apple nicht zu erklären.
    es ist ja kein schlechtes smartphone, aber maßstäbe werden auch nicht gesetzt, siehe das lumia 920. haben einige bestimmt nicht mit gerechnet, dass nokia sowas raushaut. wp8 wird sich aber als drittes os behaupten, das denke ich schon.
    4
     

  8. Es sei gesagt, das ich ergendwo hinter Microsoft stehe und sie gerne unterstütze. Dennoch finde ich das sie die Sache mit Windows Phone gut machen. Benutzeroberfläche ist übersichtlich und Bedienfreundlich, das System ist nicht mit überflüssigen Menüs zugekleistert, läuft flüssig und Zeichnet hohe Akkulaufzeit aus. Einzig in Sachen anpassbarkeit ist das System noch nicht so schrecklich weit. (Design) Muss mir dann erstmal Windows Phone 8 angucken und sehen was sich da in der Design Sache getan hat.

    Meine Meinung ist allerdings klar: Das System hat das Zeug um zu Konkurieren und ich denke es könnte reichen um Apple "bei seite zu schieben."

    Kurz zu Apple und seinem I Phone: Apple wird meines erachtens gerade zu vergöttert momentan. Die Sache ist aber auch nicht wirklich nachzuvollziehen. Die Hardware ist jetzt wirklich nicht auf dem höhepunkt mit dem I Phone 5. Ganz nebenbei ist das Teil schlicht zu teuer für das was es hat. Naja ohnehin mich kriegst du nicht zum I Phone.
    0
     

  9. 28.09.2012, 21:58
    #9
    Zitat Zitat von Arutha Beitrag anzeigen
    Ich glaube Windows Phone 8 wird einige Käufer mehr finden als WP7, jedoch noch nicht in dem Ausmasse, dass sie dem iPhone und den Androids extrem viel Marktanteil abnehmen könnten.
    Meine Schätzung in 2 Jahren. 30% iOS, 40% Android, 20% WP, 8% Blackberry, 2% Rest.
    Ich finde die These gerade auf 2 Jahre mehr als gewagt.
    Ich denke ja eher an eine Verteilung von 45% Android (einfach schon wegen der extrem weiten Bandbreite vom Low-End bis ins High-End-Segment), 35% iPhone, 10% WP und, 5% Blackberry, 5% Rest.
    Aber das ist auch nur eine wage Vermutung.

    Mal ein Beispiel aus einem anderen Konsumsektor:
    Der Autohersteller Infiniti ist der Fachpresse nach zu Urteilen mit einigen (nicht allen) Modellen seinen (vor allem deutschen) Mitbewerbern im Premiumsegment mindestens ebenbürtig. Dennoch führt die Marke im europäischen Raum ein Exotendasein, obwohl sie am Markt bekannt und schon seit einiger Zeit vertreten ist. Trotzdem konnte nicht einmal ein Sebastian Vettel die Verkäufe kaum bis wenig nach oben treiben und das wird sich in naher Zukunft auch nicht ändern.
    Der Vergleich ist vielleicht nicht gänzlich passend, aber das war das erste wobei ich bei der Ausgangsfrage denken musste.
    0
     

  10. 28.09.2012, 22:09
    #10
    Mal abwarten was die Werbung so macht...
    0
     

  11. Ich denke auch mal, das MS ne ganze weile braucht. Leider alleine schon wegen dem Namen Microsoft. Der ist einfach uncool. Fängt bei facebook an, wo 50% der leute, egal was MS postet schreiben ist doch Müll Apple oder Linux ist besser.
    Dann bei mir im Geschäft. ich bin der einzige mit einem WP7 Gerät, der Rest hat entweder ein iPhone oder Irgendein Android von teuer bis Billig.

    Zeigt man sein Gerät ( ich meine damit mein Handy ) Sagen sie, ach das ist doch das galaxy, ich sage nein, das mit WP von MS (Omnia 7) schon sind die Mundwinkel unten.
    Lumia war irgendwann mal ein begriff, und viele fanden es toll. Kaum habe ich gesagt, dass da ja das gleiche OS wie bei mir ist sind wieder die Mundwinkel nach unten, auch wenn die leute mit dem handy rumgespielt haben fanden sie es klasse, sie haben aber gesagt sie würden es nicht kaufen weil es von MS ist und sicher immer abstürzt.

    Wo die WP8 geräte gegenüber WP7 jetzt Vorteile haben: sie sind technisch Konkurenzfähig. In jedem Chip oder sonst was Vorweihnachtstest der besten Handys, wurde vielleicht mal ein Lumia 800 getestet, war aber immer wegen der im Vergleich schlechteren hardware auf den hinteren Plätzen. Und welcher normale Mensch, der sich nicht durch Foren wühlt nimmt ein handy was
    1. Hardwaremäßig schlechter ist wie die Wettbewerber
    2. gleich viel kostet 3
    . ein unbekanntes Betriebssystem von MS hat.
    Mein bruder hat wegen dem test das Galaxy gekauft, obwohl ich ihm das Lumia empfohlen habe und er die Bedienung gut fand. Ich habe ihn gefragt warum, welche seiner Anforderungen es mehr als das Lumia erfüllt. Begründung:das war bei den tests der iPhone killer und ist sogar günstiger (er ist 44 hat 5 Apps drauf und nichts an der Oberfläche verändert).
    Das ist nun mal was die Leute in der heutigen zeit Interessiert, es wird nicht gekauft was man braucht, sondern was das "Beste" in irgendwelchen tests ist.

    Deshalb denke ich WP8 wird besser laufen, da das Lumia technisch hervorsticht und in Zeitschriftentests sicher auf den oberen Plätzen erscheint, Nokia vielen ein begriff ist und die leute durch W8 und den tablets an das UI gewöhnt werden.
    Dennoch wird es sicher dauern, ich hoffe auf so 10% in einem Jahr.

    Aber, wenn man überlegt, das iPhone gibt es seit 2007 und ging rasant an die Spitze, da Apple gebracht hat was die leute wollten. Ein Smartphone das wenn auch mit vielen Einschränkungen einfach zu bedienen war und edel verpackt war. Android konnte den rest zufriedenstellen die mehr machen wollten. Aber die Heutige zeit ist schnellebig, wer weiß was Apple und Android noch für neuerungen bringen, wie bei allen sachen kann auch hier eine Sättigung eintreten und die Leute wollen was neues, auch wenn sie mit dem alten zufrieden waren.
    Daher, wer weiß wie der markt in 5 jahren ist. Vor 5 jahren kam das iPhone und Android war nicht mal geboren
    (sorry für so viel text, Hab Grippe und den ganzen tag geschlafen, jetzt ist mir langweilig )
    7
     

  12. Na ja, im Fitness-Studio wurde ich auch schon auf mein Galaxy (Omnia 7) angesprochen

    Doch schauen wir uns mal die Appler an, warum sie ein I Phone haben haben und auch welches Klientel das ist.
    Meiner Meinung nach ist der größte Teil der I Phone Kunden Junge Leute und vor allem Studenten und Schüler!
    Das sind Lifestyler, die gehen mit dem Trend. Man kauft das weil es der andere hat, was zu einem dazugehörigkeits Gefühl führt.
    Dies sind auch wiederrum die, die für den Hype sorgen. Schon einem 30-40 Jährigen ist es mit Sicherheit zu blöde vor einem Laden zu Campieren.
    Um so älter die Leute werden, um so mehr fangen sie an zu vergleichen und schauen genau hin was sie für wieviel Geld bekommen.
    Und ich muss schon sagen, das was an Windows Phones und an Androiden auf dem Markt war, das sah einfach schlichtweg Billig aus.
    Schau doch nur mal unser Omnia 7 oder das Galaxy S2 (Beim Galaxy S3 haben sie dazu gelernt) an. Die sind einfach optisch so billig das man sie glatt verwechselt.
    Und da glaube ich das Nokia und auch HTC genau das richtige machen. Schau dir mal die Geräte an. Allesamt quitsch bunt und absolut Stylisch. Wobei Nokia mit dem Glanzlack noch eins draufsetzt!
    Du personalisierst dich nicht nur mit deinem OS sondern von Anfang an, mit dem Kauf eines Handys.
    Selbst wenn du das gleiche Handy hast wie der nebenan, so ist es doch anders.
    Und wenn das bei den Jungen Leuten ankommt, und das wird ankommen, dann wird WP8 einschlagen wie eine Bombe,
    den dann wird Apples Hype nach hinten losgehen. Den dann heißt es nicht mehr "ich habe ein I Phone" sondern "Das ist ja bloß ein I Phone".
    Mir kommt es schon so vor als würde die Presse sich so langsam gegen den Hype stellen.
    Und es war schon immer die Regel das ein solcher Hype nur von begrenzter Dauer ist!
    3
     

  13. 28.09.2012, 23:24
    #13
    Apple ist leider zu einer Lifestylemarke verkommen und, nicht vergessen, viele haben Steve Jobs einfach vergöttert, er hatte ja auch geniale Ideen. Von daher glaube ich dass sich dieser ganze Hype mit der Zeit legen wird. Ich denke WP wird sich mit der Zeit seinen Platz erobern. Es wird dann ein Lifestyleprpdukt geben (Apple), eines für die, die gerne rumbasteln und ausprobieren (Android) und eines welches man einfach benutzt und mit dem man arbeiten kann (WP) und jedes wird seine Daseinsberechtigung haben.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  14. Wenn man so durch das Internet surft, dann merkt man schon, dass die Stimmung langsam kippt - sogar an iOS6 lassen die Medien kein gutes haar.

    Es wird aber noch etwas dauern bis die Stimmung wirklich kippt.

    Meiner Meinung nach werden sich die Leute mit einem Wechsel schwer tun, weil
    a) die Leute an "Ihr" System gewöhnt sind
    b) ihre gekauften apps nicht aufgeben, bzw. auf dem neuen System nicht noch einmal kaufen wollen
    c) Ihr teuer erworbenes, vor allem beim iPhone, Zubehör unbrauchbar wird und ebenfalls neu erworben werden müssen.
    2
     

  15. 29.09.2012, 07:06
    #15
    Die Karten werden neu gemischt und in zwei Jahren wird WP8 Marktführer sein. Durch die Verschmelzung von PC, Tablet, Smartphone, Notebook und Spielekonsole ergeben sich fantastische Möglichkeiten. Android wird die Nummer 2 wegen der vielen Anbieter und der sehr breiten Preis- und Produktpalette und dann erst kommt Apple. Die Leute werden nicht mehr vor den Stores campieren (siehe Aldi PCs) ( Gott bin ich alt das ich das noch kenne *gg*)
    Noch ist Samsung Marktführer aber auch das ist nur ein Hype, denn die produzieren zwar die meisten Geräte haben aber auch die meisten Reklamationen. Und mit Apple ist es wie mit den Fliegen: Milliarden Fliegen können nicht irren, Sch..... muss gut riechen
    Ist doch wunderbar das es drei OS gibt (Blackberry lasse ich bewusst wissen vor) so kann jeder für sich entscheiden, welches er/Sie nutzen will.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 900 aus geschrieben.
    0
     

  16. Zum Anfang eine Korrektur zu Aussagen hier im bisherigen Verlauf:

    Apps lassen sich mit wenigen Klicks von WP7 so umstellen, dass man sie unter WP8 mit neuen Features weiterentwickeln kann. Für Windows 8 Apps gilt das aber was das geleakte SDK gezeigt hat eher weniger. Man kann zwar einiges an Funktionalität für beide Varianten identisch bauen (und gerade bei DirectX Spielen sogar den Großteil) aber das UI ist auf jeden Fall komplett neu zu machen und auch an anderen Stellen gibt es Unterschiede.

    Überhaupt glaube ich dass recht viel daran hängen wird wie gut diesmal die App-Story und der Entwickler-Support aussehen werden. Seitdem Samsung vor Gericht gegen Apple verloren hat besteht durchaus die Chance dass sie mit etwas mehr Gewicht auf Windows Phone legen - die Ausgangssituation ist also relativ gut für Microsoft.

    Ich glaube auch dass iOS tendenziell Marktanteile verlieren wird - einfach weil viele der Leute die jetzt neu in den Smartphone-Bereich kommen eher günstigere Geräte kaufen - da fehlt seitens Apple einfach das Angebot in dem Bereich. Microsoft hat es jedoch schwierig, da es jetzt zum Launch ebenfalls keine wirklich günstigen WP8-Geräte geben wird und man im High-End-Bereich tendenziell Kunden von der Konkurrenz abziehen wird müssen. Das kann insofern durchaus funktionieren, als dass viele Leute auch mit High-End-Geräten sich tendenziell das neue Samsung oder das neue Sony-Smartphone kaufen und relativ darauf pfeifen dass auf beiden Android läuft.

    Blackberry so ganz abzuschreiben halte ich für etwas verfrüht. Gerade deren Konzentration auf einfache, universelle Kommunikation, gepaart mit einem State-Of-The-Art Touch-bedienbaren System könnte hier durchaus nochmal für einen Höhenflug sorgen. Da hängt auch viel daran, wieviel Rückhalt sie im Business-Bereich noch haben. Aus der persönlichen Erfahrung heraus schwindet er stark. In den IT-Abteilungen hört man da eher noch von einer Rückkehr zu Windows Phone, da man ja sonst eben auch viele Microsoft-Produkte im Einsatz hat und bei Android gibt es Bedenken zur Update-Versorgung und Kompatibilität. Ist jetzt aber nur die Erfahrung in meinem persönlichen Umfeld - hat wer ne aktuelle Umfrage zum Smartphone-Einsatz im Unternehmensumfeld?

    PS: Um nochmal zur Ausgangsfrage zu kommen: WP8 ist durchaus gut aufgestellt aber es wird sicher nicht einschlagen wie eine Bombe und die anderen Systeme wegfegen.
    0
     

  17. Windows Phone wird definitiv an Marktanteilen gewinnen - Android und iOS sind aber meiner Meinung nach einfach zu weit weg.
    Für viele iPhone Nutzer (ich spreche da aus Erfahrung ), ist das iPhone der "Einstieg" in die Apple Welt. Ist man mit dem iPhone zufrieden folgen oftmals auch ein iPad und ein iMac oder MacBook.

    Damit ist dieser Käufer für andere Systeme fast nicht mehr erreichbar, da er durch diese Geräte perfekt in der Apple Welt vernetzt ist - Kritiker würden nun sagen er ist gefangen....

    Microsoft hat m.M. nach zu lange gebraucht um ein wirklich leistungsfähiges OS für Smartphones zu bringen.

    Die Chance für WP ist aber mit Sicherheit das Gezänke zwischen Apple und Samsung/Android. Da MS hier die entsprechenden Patente lizensiert hat - und vor allen Dingen mit WP einen vollkommen anderen Weg bestreitet als iOS und Android - könnte MS der lachende Dritte sein.

    Fakt ist aber das MS jetzt mit WP8 endlich mal in die Puschen kommen muss. Ein Release sehr kurz vor Weihnachten wäre mehr als schlecht fürs Geschäft.
    Ich selbst glaube das WP8 Geräte in ausreichender Stückzahl erst Mitte November verfügbar sein werden - und das ist für das Weihnachtsgeschäft mehr als knapp !
    1
     

  18. Zitat Zitat von Tiberiumdude Beitrag anzeigen
    Für viele iPhone Nutzer (ich spreche da aus Erfahrung ), ist das iPhone der "Einstieg" in die Apple Welt. Ist man mit dem iPhone zufrieden folgen oftmals auch ein iPad und ein iMac oder MacBook.
    bei mir ist es genau andersherum. ich habe ein macbook und bin auch sehr zufrieden damit und mit mac os. aber ein iphone kommt mir trotzdem nicht ins haus
    ist natürlich super, alles aus einer hand zu haben, da passt das iphone sicher gut dazu. aber mir gefällt wp7/wp8 als os einfach besser. ios find ich zu langweilig, da fehlen mir eindeutig anpassungsmöglichkeiten und mehr infos auf dem homescreen, wie es bei wp der fall ist.
    0
     

  19. Finde ich ungewöhnlich TheMaster ich war auch kurz davor mir ein iPhone zu holen, dann hätte ich mir jedoch sicher noch ein iPod macbook und ipad geholt

    jetzt wo aber auch tablets von MS raus kommen und mir W8 gefällt, war die Entscheidung bei MS und WP8 zu bleiben gefallen.
    0
     

  20. Zitat Zitat von VincentVega Beitrag anzeigen
    Finde ich ungewöhnlich TheMaster ich war auch kurz davor mir ein iPhone zu holen, dann hätte ich mir jedoch sicher noch ein iPod macbook und ipad geholt

    jetzt wo aber auch tablets von MS raus kommen und mir W8 gefällt, war die Entscheidung bei MS und WP8 zu bleiben gefallen.
    So sehr mir wp7 gefällt, von wp8 erwarte ich eine menge Detail Verbesserungen. Erst wenn es diese gibt haben wir ein rundes System. Es sind meiner Meinung gar nicht mal die Mega Features die fehlen sondern kleine Verbesserungen, die wp8 dann endlich komplett konkurrenzfähig machen. Insbesondere die lange ladezeit vieler apps stößt mir in letzter Zeit sauer auf. Umso gespannter bin ich auf die ersten praxistests.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    1
     

Seite 1 von 6 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Windows Phone Geräte?
    Von Nobody360 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 13:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8

foxconn selbstmordnetze

einstellen des zugangspunkt htc hd2 mit wp8

windows phone 8 marktführer

auf phone 8 zu warten

zusammenspiel windows phone 8

apple store iphone 5 vorrätig

wp8 endgeräte

was ist neu wp 8

windows phone 8 forum

selbstmordnetze iphone