Windows Phone 8 - Der neue Stern? Windows Phone 8 - Der neue Stern? - Seite 2

Umfrageergebnis anzeigen: Wird Windows Phone 8 der neue Stern?

Teilnehmer
83. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ziemmlich sicher, ja!

    37 44.58%
  • Bestimmt ein gutes System, aber nichts was die anderen Systeme verdrängen würde. (Neutrales Mass)

    39 46.99%
  • Die Konkurenz ist zu stark für Windows Phone.

    7 8.43%
Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 107
  1. 30.09.2012, 09:47
    #21
    WP8 wird auf jeden Fall wachsen. Ein Marktanteil von 10-15% Ende 2013 sollte machbar sein und kann sich dauerhaft halten. Danach würde es aber nur noch langsam bergauf gehen.
    Apple wird immermehr verlieren. Auf wessen Konto das geht ist ne andere Saxhe, aber in meinem Umfeld höre ich oft Sätze wie "da läuft doch jedes Kind aufm Schulhof mit rum. Son Spielzeug will ich nicht."
    Sent from my 7 Pro T7576 using Board Express
    1
     

  2. Ohne hier doom oder gloom einstreuen zu wollen...

    es wird sehr schwer für Windows Phone. Das zeigen so ziemlich alle "metrics" die wir zu Verfügung haben. Die Leute wissen zu häufig was sie haben wollen, die Leute halten Nokia nachwievor für ein Mobiltelefon Hersteller und nicht als Smartphone Hersteller, Microsoft's Name ist ziemlich unsexy, Windows klingt auch nicht besonders cool, die App Problematik kommt hinzu, die mangelnde Basic Funktionen usw...

    ich liebe Windows Phone und hoffe sehr, dass sie sich durchsetzt. Sie ist auch definitiv gut genug aber Microsoft hat kaum Goodwill auf dem Konsumentenmarkt. Windows Phone muss deutlich besser sein als die Konkurrenz um sich durchzusetzen und das ist sie bisher definitiv nicht.

    Nokia hat mit dem 920 endlich ein Produkt was nun heraus sticht aus der Menge. Ich hoffe sehr, dass es einen Schub für WP gibt aber die Tatsache, dass dan genau dieses Gerät nur zu Vodafone kommt ist ne große ******. Hauptproblem ist und bleibt die USA. AT&T kriegt es nicht hin unter 80% iPhones zu verkaufen und wenn der Premiumpartner nix gebacken bekommt, dann ist es eben schwer.
    Wir müssen abwarten wie sich das entwickelt.

    Ist es ZU spät? nein. Aber es sieht eben alles andere als rosig aus. Man braucht dringend einen Hit und nur das Lumia 920 hat das Zeug dazu wegen der Kamera. Man gewinnt heutzutage nichts mehr mit einem midrange device.

    Um erfolgreich zu sein muss man im High-End Bereich einen Schlager landen, so einfach ist es. Von den WP8 Geräten bisher hat nur Nokia die Durchschlagskraft und etwas mindshare.

    HTC Geräte sind "hübsch" aber bieten eben wenig Innovationen um die Techpresse zu begeistern und das braucht man heutzutage. Viele schauen sich vorher youtube reviews an, lesen blogs und chip online oder connect rankings...und immer mehr Leute bestellen Handys online. Daher ist es sehr wichtig von der einflussreichen Presse kostenlos Werbung zu bekommen und mindshare zu sammeln.
    0
     

  3. Ich seh das Lumia 920 als "Der Representant von Windows Phone 8." Nokia wird zweifellos der Spitzenreiter sein, für den moment zumindest. Aber dennoch muss ich sagen das das HTC zumindest bei mir Platz zwei auf der Rangliste erobert hat. Bin mir immer noch am gedanken machen, ob es jetzt Lumia oder HTC wird. Das Lumia 920 hat leider mehr Technik an Bord, als das HTC. Der Preis ist aber auch entsprechend gerechter. Ich denke aber nicht das man gewaltige abstriche machen muss mit dem HTC. Es hat auch seine Qualitäten. (8x)
    0
     

  4. Nokia hat weltweit 71% Windows Phone share. Nokia hat das in 10 Monaten geschafft. Das ist ein absolutes Armutszeugnis für die anderen die seit über 2 Jahren dabei sind wie HTC oder Samsung.

    In Deutschland z.B. hat Nokia 90% Windows Phone share....zeigt gleichzeitig wie viel Mühe sich die anderen gemacht haben. Hat jemand jemals ein HTC Werbung oder ein Samsung Werbung im Fernsehen gesehen? Oder ein Plakat? Ich nicht.
    5
     

  5. 01.10.2012, 08:18
    #25
    MS macht mit Win8 und WP8 einen grossen Schritt richtung Zukunft. Von allen existierenden Plattformen ist W8 momentan die innovativste und bietet auch am meisten Potential. In anbetracht das es die jüngste Platform ist, auch nicht sonderlich wunderlich.

    Längerfristig denke ich schon das WP zum Star werden kann, aber kurzfristig wird es Android/Apple wohl nicht den Rang ablaufen. Wie bereits erwähnt haben die Begriffe MS und Windows bei vielen "alteingesessenen" (sprich alles was die PC-Revolution miterlebt hat) einen eher schlechten Ruf. Das sieht man schon daran das fast bei jedem Zeitungsbericht gleich der "jedes 2te System ist unbrauchbar" Mythos hervorgekramt wird....

    Als Fazit: herausstechende Vorzeige-Geräte sind vorhanden und das System ist von den Basisfunktionen auf ebene mit den Alten systemen. Damit besteht eine Gute Basis für den Erfolg. Was noch fehlt ist entsprechendes Marketing dazu um Windows einen besseren Ruf zu bereichern und springen viele Entwickler auf den Zug auf und bringen tolle Apps für die WP Platform.

    Das heisst für mich: Popkorn auspacken und zuschauen es wird eine interessante Zeit!
    0
     

  6. Ich habe das mehrmals gesagt...ein Mythos besteht darin, dass die Unternehmen so wie auch Leute hier denken...WP ist doch gut genug für die Ottonormalverbraucher...und Android ist nur was für Geeks.

    Im Kern mag das stimmen aber es ändert nichts daran, dass du die Geeks brauchst um über sie Kunden für dich zu gewinnen. Die Leute die über Smartphones schreiben (Magazine wie Connect usw, die ganzen Blogs, Podcasts usw)...das sind power-user und in der Regel haben sie einen Android oder iOS und begeistern sich natürlich eher für das was sie haben als das was sonst so auf dem Markt ist. Und Windows Phone liefert diesen Menschen kaum einen Grund zu switchen. Wenn diese Leute dann darüber reden bzw. schreiben...dann sind sie i.d.R. indifferent oder negativ eingestellt und die normalen Menschen lassen sich davon beeinflussen oder lassen sich ein Smartphone empfehlen.

    Die Empfehler (Verkäufer, Freunde + Verwandte im Umfeld) haben selbst aber auch meist iOS und Android. Daher werden sie sicherlich nicht für Windows Phone eine Lanze brechen. Man braucht einen guten Ruf um Erfolg zu haben, Punkt. Apple hat MINDSHARE, die brauchen keine gute Presse momentan, bei Windows Phone ist das anders.

    Windows Phone ist letzter, Microsoft ein unbeliebtes uncooles Altherren-Unternehmen. Zudem hat unser Hauptprotaginist WP zu viele Löcher damit sich ein Android oder iOS user auf Anhieb wohl fühlt weil die gewohnten Sachen hier anders funktionieren oder leider zu oft nicht funktionieren. Es sind viele Kleinigkeiten die WP nicht hat und nicht kann...triviale Sachen wie rotation lock für das Display oder separate Musikvolumenregler, custom ringtomes für SMS, Alarm usw.....die Reviewer wollen dann ganz genau sein und listen diese Sachen immer auf.

    Da gibt es keine Ausreden...das sind Sachen die euch vielleicht nicht interessieren und mich z.T. auch nicht...aber wenn ein Blogger schreibt: "WP kann immer noch nicht MP3s als Alarmtöne spielen" dann schließen die Leute daraus dass das Betriebssystem Müll ist. Dann hört man Microsoft und Windows und die Sache ist glass klar. I'll pass.

    Ich habe oft betont...Leute haben keine Lust zu warten. Du kaufst dir ja auch nicht heute einen Kühlschrank bei dem das Gefrierfach nicht funktioniert und denkst dir: "Ich gebe denen feedback, irgendwann werden sie die Fehler korrigieren". Du willst viel Geld für ein Smartphone ausgeben, da kannst du auch dir das Denken bzw. den Experiment sparen und für 490€ ein Galaxy S3 kaufen und muss dir keine Gedanken machen ob es Apps hat oder ob es "Siri" kann...oder ob man PDF Dokumente verschicken kann...oder ob es Emails editieren kann before man es weiterleitet...UND 1000 andere Sachen.

    Ich mache das hier auch beruflich. Ich kann aus erster Hand immer berichten...ich habe selbst mit 1000 Kunden gesprochen. Ich habe 500 Umfragen + Ergebnisse vor mir liegen. Ich liebe WP und bin ein großer Microsoft fan...aber Augen zu und durch bringt kein Erfolg.

    Manschmal kann man verzweifelt sein und denken "VERDAMMT, warum verkauft sich das nicht, ich habe alles hier rein gesteckt". Da hättest du ein Marketingproblem....aber wenn jeder immer eine lange Liste hat von Sachen die Windows Phone nicht kann, dann muss sich Microsoft fragen ob das Produkt gut genug ist. Ob es den Ansprüchen gerecht wird. Zunächst hatte man ja noch Facebook Integration und paar neue Sachen die mittlerweile erfolgreich kopiert worden sind. Die anderen sind auch mittlerweile schnell, Android sieht auch mittlerweile ganz ok aus usw. usf.

    Reicht das Produkt Windows Phone für die meisten? absolut, keine Frage. Es hat mehr Funktionen als 95% der Menschen zur Zeit mit ihren Handys machen werden. Aber es hat eben auch nur 60% von dem was die Presse von ein "Superphone" erwartet und was die anderen momentan zur Verfügung haben. Und so lange das der Fall ist, gibt es halt wenig Begeisterung.

    Die Verkäufer in den Handyläden haben eh alle ihre Androiden und iPhonen und es ist auch viel einfacher das zu empfehlen was man hat weil man sich damit auskennt und weil die Empfehlung (iPhone oder Galaxy S3) keine Rechtfertigung braucht. Wenn du WP empfiehlst, dann muss du halbe Stunde deine Entscheidung rechtfertigen und den Leuten trifftige Gründe liefern und am Ende glaubt man dir sogar nicht und denkt es ist wegen irgend eines Provisions. Da haben die Berater halt keinen Bock drauf und wollen, dass du den Vertrag unterschreibst damit die ihre Provision erhalten. Das ist ein Problem für die es nur eine Lösung gibt. Du muss ein top Produkt haben und exzellente Features wie Kamera usw...damit der Berater dein Gerät empfehlen muss.

    Ich hoffe sehr und bin mir sicher, dass das Lumia 920 sich gut verkaufen wird. Aber nicht wegen Windows Phone, sondern wegen der überragenden Kamera und das tolle Display und die sehr guten Nokia Dienste.
    8
     

  7. Wenn ich dann lese: "Der neue Stern"...klingt das naive für mich.

    Windows Phone ist anders, klar...aber Menschen sind auch Gewohnheitstiere und wollen nicht neue Sachen lernen, vor allem wenn mit dem alten alles OK war. Anders ist nur dann sinnvoll, wenn es qualitativ mindestens genau so gut ist. Anders (aber schlechter) will keiner haben.

    Mein HTC Titan ist momentan defekt, mein Lumia 900 im Büro...ich nutze gerade das iPhone 4S für ein Paar Tage mal wieder seit Freitag. Und die Apps sind hier angenehm flüssig und wirklich schnell, ruckelfrei und die Auswahl viel größer (BBC iPlayer, Podcasts, Fox Sports etc die ich gerne hätte), das scrollen in den Apps ist butterweich und es reagiert meist ohne Verzögerung, die Panoramafunktion ist faszinierend gut und schnell, das Browsen des Webs ist blitzschnell und die mobilen Seiten werden wie "native" apps angezeigt. Windows Phone ist wie ich oft gesagt habe sehr schnell und im KERN schneller als iOS aber die Leute nutzen halt viele Apps und da ist WP immer sluggish und ruckelig weil sich die Devs keine Mühe gegeben haben und weil das Betriebssystem seine eigene Einschränkungen hat.

    Apps öffnen auf dem iPhone im Schnitt mindestens 2 mal schneller als auf meinen Titan und ich habe nun endlich begriffen, das das Multitasking auf Windows Phone absoluter schrott ist. Du hast nur 5 Fenstern...wenn du emails abrufst hast du teilweise 2-3 Fenstern dafür verwendet. Und viele Apps haben keine fast app switching. Beim iPhone kann ich immer 20 Apps haben die alle sofort öffnen wenn ich drauf klicke. Es fühlt sich alles viel schneller an weil die Apps eben immer "da" sind.

    Meinst du es interessiert den Kunden oder Journalisten ob der JIT compiler die Apps beim start verlangsamt? oder weil die Devs sich keine Mühe geben? nicht die Bohne. Die schließen daraus das iOS besser funktioniert und es stimmt dann ja auch im Endeffekt. Ist der iOS Akkuverbrauch höher? kann ich nicht bestätigen. WP ist dann gefühlt einfach schlechter.

    Nochmals, ich werde so schnell wie möglich das iPhone los werden und mein Titan wieder nutzen. Das kleine Display und die Taschenrechner UI ist einfach nichts für mich und ich bin schließlich ein großer WP fan. Genau so sind aber auch andere an ihre Sachen beim iPhone oder bei Android gewöhnt und finden dann WP konfus. Ich habe 100 mal selber gehört wie Leute gesagt haben: "aber die Metro UI gefällt mir nicht...die Tiles sind häßlich und das man immer ein Teil der nächsten Seite sieht...und dass die Überschriften über den Rand gehen...näh ist nichts für mich". Da ich selbst Metro super finde, kann ich es nicht nachvollziehen, es zeigt aber eben das "anders" nicht gut ankommt und die anderen Betriebssysteme haben dafür gesorgt, dass die Leute immer ein grid of icons erwarten und glass Effekte und fake Holz und alles perfekt symmetrisch...da bin ich dann auch verzweifelt. Aber bei vielen Sachen kann ich die Leute nachvollziehen.

    Und ich rede hier vom iPhone 4S das ich genutzt habe...der 5er ist nochmals doppelt deutlich schneller. Klar kommt da noch WP8 aber die Differenz ist eben größer als was man aufholen wird.

    Ich habe übrigens absichtlich übertrieben um den Punkt zu verdeutlichen. Wir brauchen nicht so zu sitzen und uns wundern warum denn WP nur 2% Marketshare hat...es gibt durchaus legitime Gründe dafür die nicht nur auf die Dummheit der Massen zurückzuführen sind.
    10
     

  8. Da hast du mit vielen Dingen den Nagel auf den Kopf getroffen! Super Postings!

    Und genau das muss sich insbesondere bzgl. des Lumia 920 ändern. Da kommt ein Highend Smartphone raus was auch einen ordentlichen Preis hat. Dafür darf es aber eben keine Kompromisse mehr geben. PDF senden, verbessertes Multitasking, keine ruckelnden Apps bei potenter Hardware, Abspeichern von Bildern aus der Bing Suche und weitere viele Kleinigkeiten MÜSSEN funktionieren.
    Noch habe ich eben "Angst" mir das Lumia direkt zu holen und dann ein 600€ Gerät in der Hand zu halten, was bei den kleinen Dingen nicht einwandfrei funktioniert.

    Warten wir mal ab, ich bin trotz Windows Phone Fan noch sehr vorsichtig und warte auf erste Eindrücke mit den fertigen Produkten.
    1
     

  9. zwei super postings, genauso siehts aus. normalerweise müsste wp bei den "normalen" usern doch mehr anklang finden als android. die meisten wollen ein einfach zu bedienendes phone haben und wp wäre mit sicherheit geeigneter.
    trotzdem habe ich zweifel, dass jetzt der große durchbruch kommt. wenn ich sehe, dass nur nokia, huawei, samsung und htc hardware-partner sind, sehe ich da keinen unterschied zu wp7, was das marketing angeht. die große werbeoffensive wird nur von nokia kommen. beim lumia 920 können sie allerdings mit der technik punkten, da ist schon einiges zu holen
    0
     

  10. Danke Leute Freut mich, dass man nicht sofort rumschimpft und mich als hater bezeichnet. Ich schreibe das alles weil mir eben Windows Phone total am Herzen liegt und ich es jeden Tag auch nutze und es auch für die Zukunft nutzen möchte.

    Microsoft wird diesmal Geld in die Hand nehmen. Sie haben sich mit WP7 immer zurück gehalten weil es ein Stopgap war.

    Mit Windows Phone 8 werden sie eine riesen "Windows" campagne starten in Deutschland, Frankreich, England und USA...diese Länder werden 6 Monate lang eine Lawine an Windows und Windows Phone Werbung bekommen. In Deutschland allein sind über 100 mio. Euro Werbebudget.

    Sie werden Werbung machen. Aber das Problem ist meiner Meinung nach nicht zu wenige Hardware-Partner. Mit Samsung, HTC und Nokia hat man mehr als genug TOP talent und globales Netzwerk. Wenn das Produkt stimmt reicht sogar ein einziges Gerät wie bei Apple. Windows Phone ist aber nach wie vor nicht reif genug. Die schnellen Animationen und die Metro UI sind ja schön und gut. Aber ein Windows Smartphone mit Office das keine Office Dokumente ordentlich anzeigen kann oder 2 Dokumente in einem Email verschicken kann...ist halt eben problematisch. Microsoft dachte 2010 das die Leute nur wegen des designs sich ein WP kaufen aber das Betriebssystem war damals eine Frechheit verglichen mit iOS. Mango hat viele kleine Lücken geschlossen aber es blieben trotzdem viele Lücken. Du brauchst Feature-Parity um dann den Rest sprechen zu lassen. Wenn du aber immer hinterher hinkst, dann können bunte Farben oder die flüßige und einfache Bedienung auch nicht den Erfolg bringen. Microsoft muss aufhören sich selbst in Windows Phone verwirklichen zu wollen und endlich das tun was die Geldzahler verlangen. Universal search, notification center, und und und...da kann man so oft argumentieren "Live Tiles" sind notification center...wenn der Konsument es nicht so sieht kauft er es nicht. Es bringt nichts wenn Microsoft ständig rechtfertigt warum sie etwas anders machen. Mache es doch so wie ich es haben will, dann kaufe ich es auch.

    Um in ein bestehendes Markt einzudringen muss du etwas besser machen als die etablierten Protagonisten. Und momentan macht WP einiges besser aber auch vieles schlechter.
    0
     

  11. An ein paar Punkten muss ich dir wiedersprechen - wenn Microsoft alles macht was die Kunden sagen, dann haben wir am Schluss sowas ähnliches wie Android - einen bunten Mischmasch und wieder nichts ganzes. Kunden gewinnen sie damit auch nicht wirklich - denn Android als solches gibt es halt auch schon. Natürlich muss man auf Kritik eingehen, es hilft aber nichts dann einfach nur Dinge zu übernehmen - man sollte sich schon Gedanken machen wie man das stimmig integrieren kann.

    Zu Mango muss ich eher sagen: da wurden sehr viele große Schritte gemacht aber bei einigen Details blieben Probleme bestehen. Man darf gespannt sein wie es in der Hinsicht dann bei WP8 weitergeht. Einige große Kritikpunkte kann man aufgrund des geleakten SDKs schon sagen werden angegangen - andere werden absehbarerweise mit Hardware erschlagen.

    Gerade der Punkt App-Start-Performance dürfte hier ein starker Profiteur sein. Einerseits sind die Krait Cores auch in der Single-Threaded Performance deutlich schneller, was hier Verbesserungen bringen wird, andererseits entfällt der Schritt der JIT-Kompilierung bei Apps aus dem Marketplace, da diese dort bereits vorkompiliert werden (es handelt sich dann trotzdem nicht um Native-Binaries - nur um entsprechenden Theorien vorzubeugen, sondern eben um .Net Assemblies, die in der CLR laufen - ähnlich dem Ergebnis von NGen unter Windows am Desktop). Beim Scrolling-Verhalten ist eher die GPU oft der limitierende Faktor unter WP7, immerhin besteht das UI aus Vektorgrafiken - das ist dann gar nicht zu vernachlässigen was das Rendering hier braucht. Da helfen dann natürlich die deutlich schnelleren Grafikkerne der neuen Geräte - auch wenn es hier eine höhere Displayauflösung gibt.

    Man darf allerdings wohl generell wieder Verbesserungen erwarten - auch Apps unter WP7 wurden mit Nodo und Mango jeweils deutlich beschleunigt (da kann man sich ja auch einige Vergleichsvideos ansehen). Gespannt bin ich hier auch ob ähnlich wie bei den Metro-Apps auf Windows 8 auch WP8 jetzt für das Rendering komplett auf Native-Code setzt oder ob hier nach wie vor ein kompletter Managed Code Stack zum Einsatz kommt (ersteres würde wohl nochmal Performance bringen).
    2
     

  12. 01.10.2012, 14:37
    #32
    Sehe ich ähnlich. Ich finds gut, dass MS eben nicht alles so macht wie die Leute wollen. Es ist was anderes, wenn das nicht funktioniert, dann lieber nichts. Eine Kopie der seelenlosen anderen OS brauche ich definitiv nicht.
    0
     

  13. Es geht mir nicht darum das Microsoft das macht was die Fans sagen die keine Ahnung haben wie viel Arbeit es ist bzw. warum die etwas so gemacht haben wie sie es gemacht haben. Es geht darum das man einen Markt betritt der bereits ausreichend gedeckt ist. Da muss du eben das gleiche bieten, nur besser. Ich brauche eine search Funktion im Handy...Ich möchte Musik oder Dokumente oder Kalender oder SMSen durchsuchen können. Das ist kein Luxus, das kann jedes andere dumme Smartphone.

    So lange Microsoft die Schnittstellen die die Kunden beeinflussen nicht beeindruckt werden die es nicht tun, warum auch? Es ist nicht mein Problem WIE Microsoft die Funktionen implementiert, dafür gibt es hoch bezahlte Software Entwickler die sich schon was dabei denken. Die Leute wollen eben ein Smartphone der sich auch smart verhält. Ich bin ja selbst ein WP fan und zufrieden. Und ich habe oft gesagt, 95% der Menschen auf der Erde könnten auch damit glücklich sein. Aber es reicht eben nicht momentan, das belegen alle Daten und Zahlen.

    Man darf von Microsoft erwarten das sie in der Lage sind die Funktionen von Android zu "kopieren" ohne den ganzen Balast zu übernehmen. Mir ist durchaus klar das ein zweiter Android nicht gebraucht wird. Aber ein Android was schneller läuft, sicherer ist, meine Privatssphäre besser schützt, immer updates bekommt, persönlicher ist, bessere UI hat, keine Skins benötigt, nicht gerootet werden muss, mich nicht verrückt macht mit 10000 customization Optionen und "out of the box" funktioniert...

    oder ein iOS ohne die häßliche Fisher Price UI und das Apple Gefängnis...immer her damit.

    Man wollte ja von anfang an ein persönliches Erlebnis das nicht so verschlossen ist wie iOS und nicht so laggy/buggy wie Android...die goldene Mitte. Man kann es sich einfach machen und sagen...wenn ich das mache wirds zu Android. Genau das soll es ja nicht. Es soll die Funktionen bieten...nur besser, durchdachter und intelligenter. Survival of the fittest. Wer es am besten kann wird siegen.

    Was ist so kompliziert daran eine Displaysperre einzufügen? oder eine Option WiFi an zu halten wenn das Display aus ist? Ein me-to Produkt wird ein Markt nicht durcheinander wirbeln. Windows Phone war von anfang an anders (gottseidank)..aber wie gesagt, für anders bekommst du nur dann lob wenn du die Sachen die andere können anders (besser) machst.

    Ich will eigentlich gar nicht mehr WP schlecht machen. Es ist ein sehr sehr schönes Betriebssystem, läuft super stabil und schnell und bietet alles was man davon haben will. Aber das reicht eben nicht. Alles was ich sage ist das WP viel Luft nach oben hat und bisher am Markt nicht wertgeschätzt wird weil es eben an banale Kleinigkeiten scheitert und keinen "polish" hat was die Funktionen angeht.
    1
     

  14. 01.10.2012, 22:16
    #34
    XB-Mod Du sprichst mir aus dem Herzen und nein er ist nicht ich oder umgekehrt bevor hier wieder jemand auf falsche Gedanken kommt So viele Accounts wir mir angedichtet wurden kann ich mir nicht merken.
    Finde auch, die Funktionen wie bei den Anderen sollten vorhanden sein um paroli bieten zu können, dann noch besser umgesetzt und man sticht positiv hervor. Bin gespannt auf WP8, hoffentlich bringt HTC noch ein Highendgerät auf den Markt, sonst bleibt nur das Ativ.
    0
     

  15. Es sei angemerkt, es ist jammern auf hohem Niveau. Für mich persönlich kommt NUR Windows Phone in Frage. Ich mag die Platform, es macht einfach spass damit zu navigieren. Ich will nur sagen es gibt legitime Gründe warum Windows Phone bisher nicht den Erfolg hatte, den man eigentlich von einem guten OS hätte erwarten können.
    3
     

  16. Apple hat 2007 wirklich eine Revolution geschafft, die die ganze Smartphone Welt auf den Kopf gestellt hat. Ich nutzte z.B schon immer Microsoft PCs, hatte nie einen Mac, der erste PC kam gleich nach Amtstrad und Commodore Rechnern. Ich denke nicht dass das Iphone nur gekauft wird um einen Trend nachzueifern, das wäre viel zu simpel gedacht, es mag eine Minderheit von Apple Fanboys geben aber die meisten Leute kaufen das Iphone aus komplett verschiedenen Gründen. Es gibt zum einen Leute, die auf Design sehr großen Wert legen, auf die Materialien eines Produktes, andere haben vielleicht hunderte Euros in Apps investiert, möchten diese ungern verlieren, das wird auch ein Problem für WIN8. Andere schätzen den Service und den Werterhalt an Apple Produkten, genau wie die extreme Anzahl von Zubehör Artikeln, da gibt es abentuerliche Dinge, wie Turnschuhe und Heimtrainer, die oft nur mit IOS kompatibel sind. Ein anderes Beispiel sind die günstigen Servicekosten, jemand fällt das Handy auf die Straße und das Display bricht, hier sind die Preise bei einem lokalen "Phone Doktor" 70 Euro, beim Samsung S3 kostet der gleiche Schaden 250 Euro. Ein anderes Thema wäre die Größe des Gerätes, welcher andere Hersteller bietet ein Gerät in dieser kompakten Größe? Gerade die weibliche Kundschaft will doch ein kleines und leichtes Gerät, unter Smartphone Freaks ist ja eher "größer ist besser" angesagt aber die Mehrheit denkt da wohl anders.Ich finde das Iphone ist für die meisten Leute wohl das beste Gesamtpaket, nicht jeder braucht viele Funktionen in einem OS, die meisten wollen ein simples und schnelles OS. Mein erstes Apple Produkt war das IP4 und jetzt das IP5, ich kann nichts schlechtes über die beiden Geräte sagen, für mich vom Material her und der Haptik immer noch ganz klar auf einer anderen Stufe mit den anderen Herstellern.

    Ich werde aber trotzdem auf das Lumia 920 wechseln weil mich WIN8 mit den Kacheln begeistert und der Bildschirm einfach den Spaß beim surfen deutlich erhöhen wird, dazu gibt es die beste Kamera in diesem Segment, andere Features wie NFC oder wireless Charging sind eher Gimmicks. Ich war von dem Gerät sofort begeistert, wie übrigens auch vom Surface Tablet mit WIN8 Pro, das sind 2 "must have" Produkte für mich. Der Vorteil von WIN8 gegenüber IOS ist einfach der modernere und frische Look der Kacheln, die man selber an seine Bedürfnisse anpassen kann, dabei bleibt es aber trotzdem einfach, schnell und übersichtlich, das schafft Android so nicht. Nokia und Microsoft sind unter großem Zugzwang und davon kann man nur profitieren, die müßen was liefern. Ich habe das Gefühl, dass WIN8 und das Lumia 920 einschlagen werden, auch weil viele mal eine Veränderung wollen.
    2
     

  17. 06.10.2012, 12:48
    #37
    Ganz euphorisch sehe ich das nicht. Also nicht so, wie einige Vorausseher das meinen. Auf 20% wird WP nicht schnell kommen.

    10% sollte Ende 2013 drin sein in Europa. Wen es gut läuft vielleicht sogar 15%. Dann aber wird es nur noch langsam gehen. Aber 15% sind auch völlig ausreichend. Das in allen Medien geheiligte iPhone hat auch nur 20%.
    0
     

  18. Zitat Zitat von Vogelmensch Beitrag anzeigen
    Ganz euphorisch sehe ich das nicht. Also nicht so, wie einige Vorausseher das meinen. Auf 20% wird WP nicht schnell kommen.

    10% sollte Ende 2013 drin sein in Europa. Wen es gut läuft vielleicht sogar 15%. Dann aber wird es nur noch langsam gehen. Aber 15% sind auch völlig ausreichend. Das in allen Medien geheiligte iPhone hat auch nur 20%.
    Warte ab mein Freund ich bin mir sicher das Windows Phone in Zukunft eine große Rolle spielen wird , spätestens dann wenn Desktop , Taplet und Smartphone ein perfektes Ökosystem bilden und das ist der größte Vorteil von Microsoft.
    Windows Pc, Windows Tablet, Windows Phone und XBox+ Nokia Innovation.
    Deswegen bereite ich mich schon auf Windows Phone vor
    1
     

  19. 07.10.2012, 22:41
    #39
    @XB-Mod:

    Zunächst auch einmal ein großes Lob für deine wirklich gelungenen Beiträge.
    Ich stimme mit dir auch grundsätzlich überein.
    Microsoft muss was tun und wir hoffen alle, dass sie es mit WP8 getan haben. Für mich essentiell sind die Beseitigung von kleinen Feinheiten, die die Nutzer jedoch sehr gestört haben. Ansonsten funktioniert das System sehr gut.
    Das Problem liegt aber nicht darin, dass MS ein schlechtes Produkt liefert und es sich deshalb nicht ausreichend verkauft, sondern weil der Markt so verdammt hart umkämpft ist. Apple hat wahre Wunder verbracht und sich eine Marke aufgebaut, die mittlerweile ein Selbstläufer ist. Unglaublich aber wahr. Android hat es mit Google im Rücken geschafft, den anderen Teil des Marktes zu befriedigen. Hinzu kam jetzt auch noch Samsung, die mit reiner Hardwarepower die Nutzer überzeugen konnten.
    Sinnhaftig ist beides nicht... das Blinde Verlangen nach Apple und das teils sinnfreie Hardwareaufrüsten von Samsung, aber es überzeugt die Massen.
    Es kommt, wie so oft im Leben, nicht nur auf die reine Qualität bei Produkten an, sondern es spielen viele andere Faktoren eine Rolle, wie man die Menschen dazu bekommt, dass jeder ein bestimmtes Produkt kauft.
    Und jetzt kommt der wichtigste Teil für WP8 meiner Meinung nach: Die Hersteller.
    Die WP8 Geräte müssen einfach einen Knallereffekt haben, für den sich die Leute interressieren. Mit dem Lumia 920 könnte es gelingen, da die Kamera das große Argument darstellt. Darauf müssen die Leute anspingen. Anders wird es nicht zu schaffen sein, egal wie solide die Geräte sein mögen. Das Interesse muss mit etwas Besonderem geweckt werden. Da wird so ein HTC 8X leider nicht viel helfen, da es nicht extrem heraussticht.

    Microsoft muss jetzt die Surfaces raushauen und den Leuten zeigen, wie toll doch diese ganze MetroUI-Geschichte ist. Das ist sie zweifelsohne und ich liebe es, aber man muss es den Leuten genau jetzt unter die Nase reiben, damit sie anbeißen.
    Mit W8 und den Tablets hat man DIE Möglichkeit die Leute für WP8 zu begeistern und ihnen die Chance zu geben zu erfahren, wie interssant dieses ganze Konzept ist.
    Es muss jetzt eine riesige Welle an Reklame kommen, an guten Angeboten. Das Marketing muss endlich mal funktionieren und Emotionen und die Nutzbarkeit hervorheben, so wie es Apple eindrucksvoll tut.

    Wenn das gelingt, dann brauchen wir uns nicht weiter zu unterhalten, ob irgendwas am OS stört, weil das nur eine Kleinigkeit ist. Dann hat man den Fuß in der Tür.

    W8 ist absolut klasse. Jetzt muss man den Leuten die Veränderungen schonend beibringen und sie animieren umzusteigen. Das wird schwierig genug, denn Menschen sind Gewohnheitstiere. Damit steht und fällt alles meiner Meinung nach.
    4
     

  20. Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    hoffentlich bringt HTC noch ein Highendgerät auf den Markt, sonst bleibt nur das Ativ.
    Da gibt es schon erste Gerüchte. Im 1. Quartal 2013 soll wohl ein Highend HTC kommen, wobei Highend ja relativ ist. Das 8X ist ja schon von der Ausstattung nicht schlecht, bis auf den mikrigen Speicher.
    0
     

Seite 2 von 6 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neue Windows Phone Geräte?
    Von Nobody360 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 13:19

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows phone 8

foxconn selbstmordnetze

einstellen des zugangspunkt htc hd2 mit wp8

windows phone 8 marktführer

auf phone 8 zu warten

zusammenspiel windows phone 8

apple store iphone 5 vorrätig

wp8 endgeräte

was ist neu wp 8

windows phone 8 forum

selbstmordnetze iphone