Seitenwechsel - Ein paar Fragen Seitenwechsel - Ein paar Fragen
Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 96
  1. Hallo zusammen,
    ich lese zwar ab und an in den einzelnen Unterforen, doch nun habe ich mich einmal angemeldet um ein paar Fragen loszuwerden.

    Ich bin seit einer gefühlten ewigkeit Android Nutzer und eigentlich auch immer mehr als zufrieden mit dem OS! Da ich die ganzen verschandelten Versionen sowie die Updatepolitik der einzelnen Hersteller fürchterlich finde benutze ich nur die Nexus Geräte von "Google".

    Da mich WP7 schon interessierte und aktuell (bin ganz verrückt nach dem Samsung Ativ S) WP8 erst recht wollte ich hier einmal nachfragen wie das so mit den Herstellern bisher (WP7) gelaufen ist?

    Wie schauen die UI's aus? Auch Hersteller verschandelt? Ist irgendwelche unnütze Bloatware vorinstalliert die man nicht los bekommt? Oder, so hoffe ich, sind die WPhones alle einheitlich "Clean"?

    Weiter mit den Updates. Kommen die von MS oder ist es so ein Chaos wie bei den Android Geräten?

    Da ich überhaupt keine Ahnung von WP habe, hoffe ich, ihr könnt ein wenig Licht ins dunkle bringen
    0
     

  2. Also das einzige was du von dem Hersteller siehst, sind ein Bootlogo und Apps die sich aber deinstallieren lassen.
    Bisjetzt haben immer alle Handy früher oder später die Updates bekommen, Wp8 wird es aber nicht mehr geben.
    Wenn ich mich nicht täusche ist es Pflicht das Gerät mindestens 12 Monate lang mit Updates zu versorgen (zu 100% bin ich mir da aber nicht sicher)
    0
     

  3. 02.09.2012, 14:30
    #3
    Zitat Zitat von L1ghT Beitrag anzeigen
    Also das einzige was du von dem Hersteller siehst, sind ein Bootlogo und Apps die sich aber deinstallieren lassen.
    Bisjetzt haben immer alle Handy früher oder später die Updates bekommen, Wp8 wird es aber nicht mehr geben.
    Wenn ich mich nicht täusche ist es Pflicht das Gerät mindestens 12 Monate lang mit Updates zu versorgen (zu 100% bin ich mir da aber nicht sicher)
    ich meine 18 Monate.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
    0
     

  4. 02.09.2012, 15:57
    #4
    Keine Bloatware, keine UIs, einfach nur TUFKAM (the UI formerly known as METRO [von irgendwem hier ausm Forum ]). Updates kommen für alle relativ zeitnah, ausser irgendwelche Provider sperren sich bzw ziehen das unnötig in die Länge - Einzelfälle. Anders sieht das leider je nach Hersteller und der Unterstützung durch Firmwareupdates aus, da ist Samsung kein leuchtendes Beispiel - Omnia 7 hat offiziell keine Untersützung für Tethering bekommen. HTC und vor allem NOKIA aber schon. Die Updategeschichte wird auf jeden Fall mit WP8 nochmal verbessert werden, das hat MS auf dem Schirm. Chaotisch war es aber bisher auch schon nicht.
    0
     

  5. 02.09.2012, 16:20
    #5
    Stimmt. OS-Updates kommen von MS selbst und werden Over The Air eingespielt, also wenn man mag.
    Bei der Firmware-Politik bin ich als Lumia-Nutzer sehr zufrieden. Auch der Support der eigenen Apps ist ausgezeichnet, vor allem das Navi und das entsprechende Kartenmaterial werden aufmerksam gepflegt und das wohl sich noch in Zukunft.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  6. Das hört sich ja alles schon sehr gut an!

    Denke der wechsel von Android zu WP8 ist so gut wie sicher. Mal sehen was die Hersteller in den nächsten Wochen noch so ankündigen, ist ja noch ein wenig Zeit.

    Ich setzte alle meine Hoffnung in ein schönes ordentlichen MS Ökosystem. Benutze privat seit Mitte August, dank MSDN, das finale Windows 8, wenn sich nun ein Phone und irgendwann ein Tablet dazugesellen, "sollte" das die optimale Lösung sein wenn man sich nur in der MS-Welt bewegen möchte.
    0
     

  7. 02.09.2012, 17:53
    #7
    WP7 hat keine OTA Updates, das kommt jetzt erst bei WP8. Auch erst mit WP8 wurde eine Update-Garantie von mindestens 18 Monaten ab Erscheinen des jeweiligen Geräts abgegeben. Updates kommen direkt von Microsofts Servern allerdings haben die Netzbetreiber im Rahmen des Brandings ein Mitspracherecht wann Updates ausgerollt werden. So erhalten dann teilweise Geräte eines Netzbetreibers Updates 2 Monate früher als die anderer. Weiters führt Microsoft Updates in Wellen aus. Meistens werden in der ersten Woche nur 10% der Geräte für Updates ausgewählt (es ist nicht bekannt nach welchem Algorithmus) und das dann im Wochenrhytmus erweitert. Ob das bei WP8 auch so sein wird ist momentan unbekannt.

    Auch neu mit WP8 ist, dass es ein Programm für Enthusiasten geben wird mit dem sich ebendiese Updates schon frühzeitig installieren können.

    Nokia ist sicher der Hersteller der am meisten Energie in WP8 steckt, da es deren einziges OS im Smartphone-Bereich ist, während HTC, Samsung und Co. das alles neben Android betreiben (auch wenn nach dem Apple-Urteil Samsung in einem Interview bekannt gab sich mehr um Windows Phone zu kümmern um nicht so abhängig von Android zu sein).

    Manche Providerbrandings bringen übrigens Zusatzfeatures mit, die regulären Geräten fehlen. Ob man das als Bloatware deklarieren will sei mal dahingestellt. Meistens äußert sich das über zusätzliche Einträge in den Einstellungen. Ein Beispiel das mir konkret ist, ist bei einem Provider in den USA die Möglichkeit sich automatisch in WLAN-Hotspots des Providers einzubuchen.
    0
     

  8. Zitat Zitat von StevieBallz Beitrag anzeigen
    So erhalten dann teilweise Geräte eines Netzbetreibers Updates 2 Monate früher als die anderer.
    Denke mal Du meinst es genau andersrum.

    Manche Providerbrandings bringen übrigens Zusatzfeatures mit, die regulären Geräten fehlen. Ob man das als Bloatware deklarieren will sei mal dahingestellt. Meistens äußert sich das über zusätzliche Einträge in den Einstellungen. Ein Beispiel das mir konkret ist, ist bei einem Provider in den USA die Möglichkeit sich automatisch in WLAN-Hotspots des Providers einzubuchen.
    Ein Provider-Gerät kommt eh nicht in die Tüte Also das Problem mit der "Bloatware" hat sich damit auch erledigt.

    Was die Geräte selber angeht: Wenn Nokia sich anstrengt und ordentliche Hardware verbaut inkl. einem guten Glas für das Display....warum nicht! Von den reinen Zahlen her und im Vergleich mit den ganzen Spekulationen über die kommenden Geräte ist, mMn., das Samsung Ativ S z.Z. der Maßstab.
    0
     

  9. 02.09.2012, 18:20
    #9
    Na ja, wenn es einer 2 Monate später kriegt als wer anders, dann ist das ja eine äquivalente Aussage zu dem dass der andere es 2 Monate früher kriegt. Bleibt sich also gleich.

    Wegen der Providergeräte ist es aber auch so, dass das oben angesprochene Problem mit dem Rollout von Tethering auf dem Omnia 7 so war, dass das ungebrandete es nicht erhalten hat, dafür aber teilweise Geräte bestimmter Provider das eben schon dabei hatten (auch wenn das wirklich eine merkwürdige Sache war).
    0
     

  10. Zitat Zitat von pingopongo Beitrag anzeigen
    Was die Geräte selber angeht: Wenn Nokia sich anstrengt und ordentliche Hardware verbaut inkl. einem guten Glas für das Display....warum nicht! Von den reinen Zahlen her und im Vergleich mit den ganzen Spekulationen über die kommenden Geräte ist, mMn., das Samsung Ativ S z.Z. der Maßstab.
    OK Du kommst aus dem Android Sektor und weißt es vielleicht noch nicht so richtig, aber bei WP8(hoffe es, da es bei WP7 so gemacht wurde bis Apollo-Update) läuft es mit dem Maßstab bissl anders.
    Das wichtigste - Du wirst die Hardwareunterschiede im Inneren des Phones bei der Benutzung nicht merken. NFC + der ganze WiFi, Bluethoos usw werden alle haben. Ob es bei einem 1024 MB RAM oder 512 RAM sein werden, glaube ich nicht, dass es sich auf die Systemperformens auswirken wird. Die Entscheidung zum Kaufen können eigentlich nur Displaygröße, Kamera und LTE/3G ausmachen + natürlich Design. Aber was kauft man da lieber, 4.8 Zoll oder doch 4,5 Zoll mit der gleichen Auflösung aber einer höheren Pixeldichte?
    Kurzum ich glaube nicht, dass Samsung gerade ein Maßstab darstellt, sondern eher den Standard.!
    0
     

  11. 03.09.2012, 10:22
    #11
    ..vergesst den Akku nicht!
    0
     

  12. 05.09.2012, 13:59
    #12
    Schade das hier einige Lügen. Aber Fakt ist, Updates sind genau so wie bei Android. Kaum vorhanden, ich warte immer noch auf das Tango Update. Weil wie bei Android, sich die Provider sperren. Das einzig gute ist es gibt keine Hersteller Ui´s, noch.
    0
     

  13. 05.09.2012, 14:27
    #13
    Zitat Zitat von Denxu Beitrag anzeigen
    Schade das hier einige Lügen. Aber Fakt ist, Updates sind genau so wie bei Android. Kaum vorhanden, ich warte immer noch auf das Tango Update. Weil wie bei Android, sich die Provider sperren. Das einzig gute ist es gibt keine Hersteller Ui´s, noch.
    Lügen tut hier schon mal keiner. Dass es bspw. merkwürdig mit dem Omnia 7 lief und die Rollouts weiterhin in Wellen ausgeliefert werden wurde schließlich auch erwähnt. Und dass du bisher kein Tango-Update bekommen hast liegt ja nicht an MS sondern an Provider und Hersteller. Deine Aussage hat also keinen Mehrwert, wenn du nicht mindestens erwähnst welches Device du hast.
    Ich kann nur von meinem Lumia ausgehen und ich denke das mache ich auch in meinen Posts deutlich.
    Und mal abgesehen davon, WP7 hat doch seine 4-5 Updates bekommen, mehr war nicht nötig für einen flüssigen Betrieb des Systems, bzw. fehlende Features wie Datenübertragung per Bluetooth wurden auch einfach nicht eingeplant.
    0
     

  14. 05.09.2012, 14:34
    #14
    Zitat Zitat von Denxu Beitrag anzeigen
    Schade das hier einige Lügen. Aber Fakt ist, Updates sind genau so wie bei Android. Kaum vorhanden, ich warte immer noch auf das Tango Update. Weil wie bei Android, sich die Provider sperren. Das einzig gute ist es gibt keine Hersteller Ui´s, noch.
    Ah, weil du für ein vor 2 Jahren gelaunchtes Smartphone noch (!) nicht das aktuelle Update bekommen hast, sind Updates insgesamt "kaum Vorhanden"?
    Kann es sein, dass du keine Ahnung hast, wie die Updatesituation auf Android in der Praxis aussieht?
    2
     

  15. 05.09.2012, 14:53
    #15
    Alex MZ: 5 Updates? Sonst aber noch alles klar? Es sind nur zwei und Nodo und Mango als Update.
    Tango haben bis heute nicht alle! Egal aus welchen Gründen ob Provider oder Hersteller. Zugegeben das selbe Problem haben aber beide Android und WP das die Provider da gewisses Maß blocken.
    Und bei WP 7.8 was ja nur aktuell angekündigt ist, wird sich dann die Updatepolitik wirklich zeigen.


    Noticed: Weil ich und paar andere kein Update bekommen haben, du hast es erfasst. Fakt ist, WP ist nicht besser im Updaten als Android. Aktuell ist nur Apple vorbildlich was Updates angeht! Ich mag Apple nicht sonderlich und würde mir nicht unbedingt ein Produkt von denen kaufen (was ich bis heute nicht getan habe), allerdings bin ich nicht so verbledent um die Leistung anderer schlecht zu reden obwohl mein Favorit nicht besser ist und erkenne anderer ungeliebter Produkte, Leistung an.
    2
     

  16. Also ich würd noch ein bisschen warten mit dem Wechsel. Lass sich WP8 erstmal ein bisschen etablieren, damit du auch sicherstellen kannst, dass du eine eventuelle "Entwicklung" miterleben kannst. Also vor allem im Bezug auf Apps. Hardware-technisch sind die kommenden Halbfernseher alle auf dem aktuellen Stand, allerdings (ich setz jetzt mal eine ausgiebigere App-Nutzung voraus) hat WP noch keine besonders breite App-Abdeckung. Du kannst zwar alle WP7 Apps unter WP8 nutzen, aber wenn die Entwicklung dort so stagniert wie sie es in den letzten Monaten tat, dann musst du wissen was du willst und brauchst. Ich war anfangs mit WP7 auch MEGA zufrieden weil die Teile einfach am schnellsten und zuverlässigsten laufen, aber wirklich viele coole Apps gibt's bis heute nicht sonderlich viele. Deshalb rate ich lieber ein bisschen länger warten und dafür für 100% sicher zu sein was man bekommt. Der Erfolg wird halt stark von Windows 8 abhängig sein.
    0
     

  17. 05.09.2012, 23:46
    #17
    Zitat Zitat von Denxu Beitrag anzeigen
    Schade das hier einige Lügen. Aber Fakt ist, Updates sind genau so wie bei Android. Kaum vorhanden, ich warte immer noch auf das Tango Update. Weil wie bei Android, sich die Provider sperren. Das einzig gute ist es gibt keine Hersteller Ui´s, noch.
    Zitat Zitat von Alex MZ Beitrag anzeigen
    Lügen tut hier schon mal keiner. Dass es bspw. merkwürdig mit dem Omnia 7 lief und die Rollouts weiterhin in Wellen ausgeliefert werden wurde schließlich auch erwähnt. Und dass du bisher kein Tango-Update bekommen hast liegt ja nicht an MS sondern an Provider und Hersteller. Deine Aussage hat also keinen Mehrwert, wenn du nicht mindestens erwähnst welches Device du hast.
    Ich kann nur von meinem Lumia ausgehen und ich denke das mache ich auch in meinen Posts deutlich.
    Und mal abgesehen davon, WP7 hat doch seine 4-5 Updates bekommen, mehr war nicht nötig für einen flüssigen Betrieb des Systems, bzw. fehlende Features wie Datenübertragung per Bluetooth wurden auch einfach nicht eingeplant.
    Entschuldigung, mein Fehler, hab die Firmware-Updates von Nokia noch miteingerechnet.
    Die kann man tatsächlich nicht als WP-Updates zählen.
    Dennoch bleibt dir Frage:
    Was muss denn unbedingt noch nachgereicht werden, seitens MS?
    Seit Tango habe ich wirklich (fast) alles, was ich brauche und die Performance stimmt.
    1
     

  18. 07.09.2012, 09:05
    #18
    Seit Tango hast du alles? Ich hab nicht mal Tango. Und bitte kommt mir nicht nun alle an, du hast auch ein altes Gerät. Seit ca. 1 Jahr wusste niemand wie es mit WP weiter geht, ein Kauf eines neuen Gerätes hat sich gar nicht gelohnt. Und zum Schluss wurde man nur bestätigt.

    Und darum ging es mir, ich kann nicht den einen für eine Schlechtleistung kritisieren Android keine Updates (was ja stimmt), aber den anderen WindowsPhone, für das selbe in Schutz nehmen und es rechtfertigen mit absurden Erklärungen.
    1
     

  19. 07.09.2012, 09:43
    #19
    Immer wieder lustig wie die Leute davon ausgehen das ein Betriebssystem alles kann und alles enthält nur weil SIE damit zufrieden sind.
    WP7.. ist nicht mal annähernd auf der Höhe der Zeit und weit davon entfernt ein wirklich nutzbares Smartphone (nicht Telefon, das kann es ja) System zu sein.
    Ich würde WP7.. niemanden anraten, genauso wie WP8 im ersten Jahr. Die ganzen Verzägerungen vom SDK und keinerlei präsentation der System Features deutet darauf hin, dass es wieder so ein debakel gibt wie mit WP7.. und Funktionen erst später nach gereicht werden. Denke in einem Jahr sind dann alle Funktionen vorhanden und dann kann man sich das System mal genauer anschauen...
    1
     

  20. 07.09.2012, 10:02
    #20
    Ich würde niemandem Frostbeules aufgeblasene Posts anraten, die sind einfach weit davon entfernt nutzbare Kritiken zu sein.
    Mir ist einfach weder verständlich, wie man ein Smartphone nicht als Smartphone nutzen kann (ich find ja allein schon Office ziemlich smart) noch was so eine gequirlte "ihr-wisst-schon-was" immer wieder hier zu suchen hat.
    Kollege Frostbeule, wenn du nichts gescheites beizutragen hast, geh in dir Plauderecke und erstell doch einen Thread mit dem Thema "Was ich an Windows Phone nicht mag".
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    10
     

Seite 1 von 5 12 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ein paar Fragen zum S2, welches ist ein gutes Customer ROM
    Von xXRoBinHoXx im Forum Samsung Galaxy S2
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.12.2011, 14:55
  2. Ein paar Fragen
    Von MyVirtualPiano im Forum HTC Touch Diamond 2
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.03.2010, 14:08
  3. ein paar fragen
    Von Unregistriert im Forum Touch HD Sonstiges
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:53
  4. es paar froge? Ein paar Fragen?
    Von dabulon im Forum HTC Touch Pro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.10.2008, 11:00
  5. Ein Hallo und ein paar Fragen
    Von Coco im Forum TD ROM Upgrade
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 21:23

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

pocket pc

samsung galaxy s2 spricht beim seitenwechsel

samsung galaxy s3 mini spricht beim seitenwechsel

windows phone 8

Sprache bei seitenwechsel s2

s2 spricht bei seitenwechsel

galaxy s2 spricht seitenwechsel

s3 mini spricht beim seitenwechsel

handy spricht beim seitenwechsel

s3 mini sprache bei seitenwechsel

android sprache bei seitenwechsel

windows 8 seitenwechsel

galaxy s2 spricht beim seitenwechsel

samsung galaxy s2 sprachausgabe bei seitenwechselsamsung spricht beim seitenwechselgalaxy redet beim seitenwechselsamsung galaxy s2 sprache beim seitenwechseljelly bean sprachAusgabe SeitenWechseljelly bean spricht beim seitenwechselsprache bei Seitenwechsel jelly beanandroid update seitenwechsel stimmesamsung galaxy s2 stimme seitenwechseljelly bean s2 sprache bei seiten schiebenandroid seitenwechsel mit sprachausgabehandy spricht wenn ich die seiten wechsel