Ergebnis 41 bis 60 von 157
-
- 25.07.2012, 10:59
- #41
Ohne eine erneute Diskussion zu starten nur als "Gegenhinweis".
Alle Empfehlungen an meine Freunde bezüglich WP7 sind nach wie vor begeistert. Muss aber dazusagen es sind keine Nerds.
Die nutzen und brauchen ein System was einfach zu bedienen ist (WM war das ganz und gar nicht).
Auch nach wie vor würden sie sich ein WP8 vorstellen, wobei sie natürlich auch über den Tellerand hinaus blicken.
iPhone ist vielen zu teuer, Android preislich ok, aber auch schon wieder recht komplex, wobei es mittlerweile auch geht, aber ich bekomme trotzdem noch regelmäßig Fragen von meiner Schwiegermutter wie wo was geht bei ihrem SGS2.
Microsoft hat es meiner Meinung nach geschafft auch Leute zu erreichen die nicht so Technik begeistert sind und die halt auch nicht alle paar Tage ne neue UI oder gar ein neues ROM flashen.
Sicherlich kann man das nicht verallgemeinern, da jeder andere Bedürfnisse und Wünsche hat, aber dennoch kann und will ich es einfach nicht im Raum stehen lassen das alle Leute unzufrieden mit WP sind.
Ich gebe dir aber recht, ein WM mit Metro UI wäre das beste gewesen.
Ich gehöre ja noch zur Pre-NoDo Fraktion und gerade grundlegendes wie Copy&Paste hat mir schon arg gefehlt.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.07.2012, 11:14
- #42
Nein, es sind bestimmt nicht alle unzufrieden, ein paar von denen die WP7.. gekauft haben nutzen es ja auch. Aber eben, dass sind nur so "Sonntagsnutzer" Telefon, SMS und mal ein bißchen Facebook. Zwei sind z.B. zu iPhone gewechselt weil es keine AngryBirds Versionen für das WP7 gibt (ausser halt eine). Nicht lachen, so etwas ist in vielen Fällen entscheidend. Meine Mitarbeiter haben jetzt ihr heißgeliebtes iPhone bekommen und sind glücklich (ich auch, jetzt funktioniert das elektronische Fahrtenbuch ohne Probleme, für WP7 gibt es keins). Dann sind 4 zu Android zurück weil sie nicht tracken konnten (alles Motorradfahrer die ihre Strecken aufzeichnen). Das sind halt alles Sachen die für viele Ausschlaggebend sind und die WP7.. nicht kann und WP8 erst beweisen muss das es dort funktioniert.
Wer halt einmal weg is von einer Marke weil er schlechte Erfahrungen gemacht hat kommt so schnell nicht wieder zurück und wird auch nichts positives darüber berichten.
WM wäre besser gewesen, hätte ja zwei "Modi" geben können DAU und Expert. Im DAU Modus dann nur die Grundfunktionen (stabil und sicher) und der Expert Modus schaltet alle Funktionen von WM frei. Das ganze mit einer Metro UI und fertig.
Sind wir ehrlich, Android ist nichts anderes als WM auf schnellen Prozessoren mit einer halbwegs brauchbaren UI. Ich hatte auf meinen WM Geräten immer Mobile Shell drauf, war genau gleich wie das heutige Android
-
Bin hier zuhause
- 25.07.2012, 17:56
- #43
Hatte bei WM auch immer eine andere Benutzeroberfläche drauf. Dazu eine Langzeitunifikationsstrategie von WPX und WX mit einmaligem Wechsel des Unterbaus. So hat man wie Nokia ohne Not die alten Nutzer vergrault ohne ausreichend neue Benutzer anzulocken.
Die gute Bedienbarkeit von WP7 ist aber aus irgendeinem Grunde in der Öffentlichkeit auch nicht angekommen oder eben weniger wichtig als spezielle Apps
-
- 26.07.2012, 06:58
- #44
Ich bin eher auf die ersten WP 8 Geräte gespannt. Erst da wird sich zeigen, ob ein "Hype" entsteht bzw. mit wie scharfen Waffen man gegen die Konkurrenz antritt. Ganz ehrlich? WP 7 reicht mir absolut aus von den Funktionen, da brauche ich nicht mehr, auch nicht an Apps. Wenn WP 8 die gute Struktur von WP 7 beibehält und eben mehr Funktionen für die breite Masse bietet, dann kann das schon was Großes werden.
Man darf aber nicht vergessen, wie "stur" viele User sind. Das Fanboytum im Technikbereich ist riesig und stark ausgeprägt. Wenige schauen überhaupt über den Tellerrand und daher sind nunmal viele potenzielle Käufer bereits "vergeben" wenn man so will.
Anfang September wird wohl Nokia beginnen und die ersten Lumias präsentieren. Die müssen dann aber einschlagen und von vorne bis hinten komplett sein. So Dinge wie die fehlende Frontkamera beim 800er darf man sich nicht mehr erlauben.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2012, 07:56
- #45
Das Problem für WP8 wird sein, dass es noch so gut sein kann (und das ist schon das erste Problem), bis es wieder aktzeptanz bekommt muss es sich erst einmal beweisen und das wird ein langer, steiniger Weg. Glaube nicht, dass WP8 in den ersten zwei Jahren wirklich einen nennenswerten Marktanteil bekommt. Erst mit der Verbreitung von Windows 8 auf PC und Tablats sehe ich für WP8 eine Chance. Das Problem ist halt, welches Knallerfeature soll WP8 denn haben was die Konkurrenten noch nicht können? Wenn MS jetzt sogar schon wieder die Datensicherung von Apps auf Skydrive für WP7.. verbietet hauen Sie schon wieder Nägel in den Sarg. Die Konkurrenten sind da einfach viel besser und da muss sich WP8 dran messen lassen und eben alles einen Tick besser machen. Das sind riiiiiiiesen Anforderungen im Vorfeld an das OS, mal schauen ob MS auch nur die Hälfte realisieren konnte (was dann schon ein Meilenstein gegenüber WP7 wäre).
Die Anforderungen der breiten Masse liegen eben nicht in der einfachen Bedienung, da gehören Hintergrundfunktionen und Apps mit dazu und spielen eine viel wichtigere Rolle.
Ein positiver Aspekt für WP8 ist ja, dass die Entwickler sich damit abgefunden haben, dass WP7.. abgehakt ist und nun Ihren Focus auf Windows 8 legen und damit ja auch WP8 versorgen können.
-
- 26.07.2012, 08:56
- #46
Braucht es ein "Knallerfeature"? Ich denke eher nicht. Es geht unter anderem um die Oberfläche und das andere Feeling von Windows Phone. Habe ich mich wegen eines Knallefeatures von Android in Richtung WindowsPhone entschieden? Nein. Mich überzeugte die Oberfläche, die Geschwindigkeit und die Leichtigkeit des Systems.
Ich glaube daher nicht dass es um einen "Knallereffekt" gehen wird. Windows Phone 8 muss vielmehr alles können was man von einem Smartphone erwartet und dazu die MS/Nokia Dienste wie BING, Nokia Navi und Nokia Karten, XboxLive, Office (vor allem die Synchronisation mit Windows 8 Office) weiter konkretisieren und verbessern.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2012, 10:04
- #47
Meldungen wie diese zeigen klar, dass derzeit eher Skepsis statt Hype herrscht:
http://www.drwindows.de/content/461-...erzichten.html
Es ist - wie immer bei derartigen Meldungen - nur ein Gerücht. Und ebenfalls wie immer gibt Microsoft dazu keine Stellungnahme ab: Die Entwicklung von Windows Phone 8 liegt bisher nicht im Zeitplan, wie aus diversen Insider-Kreisen berichtet wird. Angeblich haben sogar viele Mitarbeiter des Windows Phone 8 Entwicklerteams ihren Sommerurlaub storniert, um an der Behebung von bestehenden Problemen arbeiten zu können.
Ein Bericht auf WMPoweruser zitiert zwei Personen, die offenbar an den Tests von Windows Phone 8 beteiligt sind, und die davon sprechen, dass in den aktuellen Builds noch zahlreiche Fehler enthalten sind.
-
- 26.07.2012, 10:17
- #48
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2012, 10:30
- #49
1Nein, WP7.. war ein riesen Fehler. Ein unausgereiftes System das man nach 2 Jahren eh wieder einstampft an den Markt zu bringen ist eine Katastrophe. Sie hätten lieber WM optisch aufgehübscht und ein Metro UI drüber gelegt. Dann wären alle zufrieden gewesen. Einfache Bedienung bei maximalem Funktionsumfang.
Wenn das mit WP8 stimmt (es spricht ja vieles dafür, keine Veröffentlichung von Details weil man noch nicht weiß was fertig wird), dann ist das die nächste Katastrophe. Hoffentlich bekommen die das in den Griff, sonst kauf ich mir nächstes Jahr ein Lumia mit Android
-
Bin hier zuhause
- 26.07.2012, 11:29
- #50
OT: Wenn man hier so liest und in gaaanz vielen anderen Diskussionen im Forum bekommt man wirklich einen sehr einseitigen Eindruck weil Frostbeule immer und immer wieder seine gleiche, hundert mal gelesene, negative Meinung kundtut. Und die deckt sich wenn ich das richtig beobachte nicht mit der Mehrzahl der Schreiber dieses Forums.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2012, 12:10
- #51
Sicherlich auch deshalb, weil manche frühere WM-/WP-Benutzer schon längst weg sind und nichts mehr in diesem Forum posten.
Es ist doch selbstverständlich, dass Leute in einem WP8-Forum überwiegend positiv gegenüber MS und Windows Phone sind.
Genauso wenig gibt es Android-Kritik im Android-Bereich dieser Community.
Wie auch immer: ich fände es schade, wenn Microsoft mit Windows Mobile nur ein Nischenanbieter bleiben würde.
Die Lage ist aber sehr schwierig und ich weiß jetzt nicht recht, ob seitens MS es klug ist, auch die Destop-Version von Windows mit diesem Metro-Zeug zu versehen. Für Privatanwender ist schon OK, Business-User sind aber doch sehr konservativ. In unserer Firma haben wir z.B. immer noch Windows XP Professional, nicht mal Vista, geschweige denn Windows 7. Und das noch meistens in der klassischem Windows-Design, ohne erweitertem Start-Menü, mit schlichten grauen Fenstern. Bunte Metro-Kacheln auf den Bildschirmen in den größeren Firmen -- das kann ich mir nur schwierig vorstellen. Oder Metro als Oberfläche eines Servers?....
Zitat aus der c't (über Wikipedia):
„Weit schlimmer [als die Optik] ist, dass […] zwei völlig unterschiedliche Bedien- und Anwendungskonzepte nebeneinander stehen. Als Folge fühlt es sich so an, als würde man ständig zwischen zwei […] Betriebssystemen wechseln. […] Microsofts Plan, hier Konzepte miteinander zu verheiraten, die einfach nicht zu einander passen, geht bislang nicht auf: Hier wächst zusammen, was nicht zusammengehört.“
MS scheint bereit zu sein, sein Kerngeschäft zu opfern, um (eigentlich kaum existente) Mobil-OS zu retten.
Ob das noch gut geht?
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2012, 12:17
- #52
Ich finde nicht, dass ich eine negative Meinung habe, realistisch trifft es da besser
Sieh es mal so, der Marktanteil liegt bei weit unter 5% für WP7.. weltweit. Wenn man jetzt dazu die angesprochenen Schreiber in diesem Forum ins Verhältnis setzt ist die Zahl die dabei rauskommt sicher noch nicht einmal im Promille Bereich. Ich sehe mich als jemanden der das Thema WP7.. realistisch sieht und es so darstellt wie es die anderen 95% der nicht WP7.. Käufer sehen.
WP8 sehe ich ja durchaus optimistisch entgegen, das habe ich hier auch schon sehr oft geschrieben, deswegen weiß ich nicht warum ich alles negativ sehe.
Nur weil es die meisten Leute hier im Forum anders sehen (was ja auch durchaus logisch ist in einem WP Forum *gg*), muss es ja nicht falsch sein was ich schreibe. Bis jetzt lag ich ja nicht schlecht.
Also noch einmal, ich sehe in WP8 großes Potential durch die Verknüpfung der Plattformen und der damit verbundenen Absatzmenge, hoffen wir, dass es MS nicht wieder versaut
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2012, 14:24
- #53
@Frostbeule: Das alles wissen wir ja nun schon länger und es muss doch die ewig gleiche Leier nicht immer wiederholt werden. Du bist enttäuscht von WP7, das kann ich bei Deinen Erwartungen gut nachvollziehen, aber es muss ja nun nicht andauernd wiederholt werden.
Wer ein total offenes und flexibles System will bei dem er rumbasteln kann, der ist bei WP7 falsch, aber das hätte man auch schon vorher in Erfahrung bringen können. Im übrigen brauche ich keinen Hype und die Verkaufszahlen sind mir auch ziemlich schnuppe
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2012, 09:07
- #54
Komisch - wenn ich im Marketplace suche, finde ich auf Anhieb 5 Fahrtenbuch-Apps, bei denen mindestens 2 auch mit GPS funktionieren.
Auch das ist doch totaler Quatsch. Besonders zum Tracken gibt es doch unzählige Apps. Ich weiß ja nicht, wann Eure "Tests" stattgefunden haben..entweder ist das schon extrem lange her oder Du erzählst einfach nur Unsinn.
Wenn Du meinst, dass WP7 nur für Sonntagsnutzer gedacht ist, dann täuscht Du Dich. Ich nutze mein WP7 extrem viel und vermisse inzwischen keine Funktion mehr (höchstens ein paar Musik-Apps, die ich von iOS kenne). Dass das System noch nicht perfekt ist, ist klar - aber ich kenne auch kein perfektes System (iOS und Android sind bei weitem nicht perfekt). Ich hatte früher ein Symbian S60 und konnte über die ersten iPhone-Nutzer lachen. Heute bin ich froh, dass ich nicht mehr am System rumfrickeln muss - vieles ist eh Spielerei für Nerds, aber nicht wirklich von Nutzen. Ich für meinen Teil bin extrem gespannt auf WP8 - weiß allerdings noch nicht, ob ich sofort zugreifen werde, da ich mit meinem Lumia 800 eigentlich schon sehr zufrieden bin.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.07.2012, 09:46
- #55
-
Fühle mich heimisch
- 27.07.2012, 12:51
- #56
Mhh, da ich selbst kein Fahrtenbuch nutze, kann ich das schlecht beurteilen. Diese App hier scheint aber das alles zu können:
http://www.windowsphone.com/de-DE/ap...9-42ebfc1e29c1
Der Punkt mit den Hintergrund-Tasks stimmt leider. Das soll sich ja mit WP8 angeblich bessern. Allerdings kann man einige Apps zwangsweise offen lassen, so dass sie im Hintergrund weiter laufen. Zudem glaube ich kaum, dass man beim Motorradfahren zwischendurch - außer bei Pausen - die App wechselt.
Meine Erfahrung ist ja eher die, dass die vorhandenen Nutzer sehr zufrieden sind. Das kann man hier im Forum und auch bei Zufriedenheitsstudien immer wieder sehen. Das Problem ist viel eher, dass viele das System gar nicht kennen. Die meisten meiner Bekannten haben iPhones und sind immer ganz begeistert, wenn sie zufällig mal einen Blick auf Wp7 geworfen haben.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.07.2012, 13:04
- #57
-
Mich gibt's schon länger
- 27.07.2012, 13:18
- #58
Ein Bekannter von mir nutzt das hier (er benutzt allerdings die Blackberry-Version): http://www.timr.at/
Das Finanzamt hat bis jetzt noch nicht gemeckert.
-
- 27.07.2012, 13:38
- #59
Bitte mal zurück zum Thema.
Gern könnt ihr ein eigenes Fahrtenbuch-Thema starten.
-
- 27.07.2012, 22:14
- #60
Da muss ich aber @Frostbeule mal in Schutz nehmen
Er hat sehr viel (mehr) Geduld gegenüber MS aufgebracht als so manch anderer WP7-Käufer der ersten Stunde, um dann später (schmerzlich) erkennen zu müssen, dass die Entwicklung von WP7x nicht wie erhofft verläuft.
Vor allem in den ersten Monaten hat @Frostbeule mich und diverse andere kritische und enttäuschte WP7-Käufer als Basher hingestellt (obwohl wir lediglich sachlich unserere Meinungen kund gaben), um WP7 eifrig gegen die Schlechtredner zu verteidigen. Mittlerweile wird er uns (überwiegend "Ex"-WM_Poweruser) richtig verstanden haben.
Und ich sehe nichts negatives darin, die Enttäuschung auch in anschließend verfassten Beiträgen mit einfließen zu lassen, und so andere Interessenten vor überhöhten Erwartungen zu schützen, solange man sachlich bleibt. Dieses Mitteilungsbedürfnis kann ich nur all zu gut nachempfinden
Für mich war WP7 von Anbeginn ein "DumbUserDevice" was ich auch MS mitgeteilt habe. Aber sie haben halt ihre Linie gefahren, müssen sich nun aber eingestehen, dass sie die Erwartungen der "Masse" vielleicht doch leicht falsch prognostiziert haben. Wenn das erkannt wird, kann man aus dem Fehler wenigstens noch eine Lehre ziehen. Lehrgeld haben sie allerdings schon jetzt reichlich bezahlt.
Ähnliche Themen
-
Warum darf man hier im neuen Forum WP8 nicht alles diskutieren, z.B. Updates auf WP8?
Von Ueli im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.06.2012, 10:20 -
WP8
Von !manu! im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2011, 16:20 -
Wieso so einen Hype ums Desire?
Von Cyriis im Forum HTC Desire SonstigesAntworten: 51Letzter Beitrag: 26.03.2010, 08:46 -
Warum so ein hype um das nexus one?
Von 風花雪月 im Forum Google Nexus OneAntworten: 14Letzter Beitrag: 15.01.2010, 13:41
Pixel 10 Serie mit Problemen:...