WP8 Hype? WP8 Hype? - Seite 5
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 157
  1. 04.08.2012, 18:09
    #81
    Zitat Zitat von Telemitch Beitrag anzeigen
    Also mein Runtastic trackt die Strecke weiter! Ach und Multitasking funktioniert gar nicht, ausser bei manchen Apps??? Bitte erst überlegen, dann schreiben! Komisch Und: Danke für die Belehrung zwecks Unwissenheit! Ich weiß schon was das ist und wie es funktioniert als SysAdmin
    Und nun mal wieder btt!
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    Das möchte ich sehen wie bei Dir runtastic weiter trackt *pruuuuust* dann wärst Du der erste mit einem Multitasking fähigen WP7
    Was Du auch wieder in meinen Post hinein interprätierst, das es bei manchen Apps funktioniert habe ich nicht geschrieben. Es gibt einige Systemfunktionen die das beherrschen, aber keine Apps.
    WP7 ist NICHT Multitasking fähig.
    So und jetzt wirklich wieder BTT
    WP8 soll das wohl dann können, tracken wäre für mich auch eine wichtige Funktione, sei es beim Motorradfahren, Radfahren oder laufen. Bin mal gespannt ob das dann jede Navi App kann oder nur bestimmte den Zugriff bekommen und in wie weit das dann Zeitlich begrenzt ist. Geht dann z.B. jede Sekunde einen Trackpunkt zu setzten oder ist das auf mehrere Sekunden beschränkt?
    0
     

  2. 04.08.2012, 18:20
    #82
    Ach ja, Frostbeule mal wieder :gähn: Und bei echten Multitasking wird sich dann darüber beschwert, dass der Akku ratze fatze leer ist. Im übrigen kann ios echtes Multitasking auch nicht, da interessiert das nur keinen, weil Iphone ist ja cool.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. In Vergleich zu meinem Note, ist der Akku bei win Phones auch ratze fatze leer ... Nun btt

    Getepert mit meinem Note ...
    1
     

  4. Bei Android scheint es zu funktionieren. Neben der Navigation eine weitere Blitzerapp laufen lassen klappt wunderbar, und gleichzeitiges Tracking ebenfalls. Genau wie ich es nicht selten benötige.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    2
     

  5. 04.08.2012, 19:16
    #85
    Zitat Zitat von gcmobile Beitrag anzeigen
    Bei Android scheint es zu funktionieren. Neben der Navigation eine weitere Blitzerapp laufen lassen klappt wunderbar, und gleichzeitiges Tracking ebenfalls. Genau wie ich es nicht selten benötige.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
    Ja, Android kann das im vollem Umfang.
    iOS kann zwar kein volles Multitasking, aber tracken im Hintergrund geht z.B., auch wenn ich iOS hier vorher nirgends erwähnt hatte lieber hwendy und Du da wieder etwas in meinen Post hinein interprätiert hast
    0
     

  6. Leute, bitte back to topic, gerade du frostbeule solltest als thread ersteller auch etwas drauf achten.
    Die unterschiede zwischen den Systemen könnt ihr ja in einem neuen thread diskutieren.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  7. 04.08.2012, 21:31
    #87
    @Frostbeule: Einspruch euer Ehren,

    Auch wenn du es immer wiederholst, dass WP kein Multitasking beherrscht ist schlichtweg falsch.
    IOS, Android und WP7.5 verwenden sogar sehr ähnliche Verfahren für das sogenannte Multitasking (Tombstoning + Fast-App-Switching).

    Eine Anwendung die den Scope verliert wird bei allen genannten Systemen quasi eingefroren. Lediglich vordefinierte Softwaredienste können weiterhin von der Anwendung in Anspruch genommen werden.
    Und hier gibts die Unterschiede, IOS bietet 7 vordefinierte Backgrounddienste an (incl. Ortung), WP7.5 bietet hier IIRC 5 Dienste (keine Ortung) und Android erlaubt den Softwareentwicklern sogar die Definition eigener Dienste. Aber generell bei allen Systemen gilt, wird der Speicher knapp, werden die Programme beendet und der Speicher freigegeben. Beim Aufruf über den Taskmanager müssen diese Programme dann gegebenenfalls neu gestartet werden, Über das Fast-App-Switching stehen Mechanismen bereit, dass Benutzer am Ende davon kaum etwas mitbekommen. Lediglich die Startzeit dauert u.U. beim nachladen ein kleines bissl. länger.

    Auch bei der Präsentation des Multitaskings gibts zwischen den Systemen Unterschiede, Android bietet hier am meisten Visualisierungen und Hebel, gefolgt von iOS und WP7.5, mit einer recht schlicht gemachten Kartenansicht der gehaltenen Programme.

    Wer übrigens "echtes" Multitasking möchte, sollte sich mal webOS anschauen. Hier laufen die Programme komplett im Hintergrund weiter und können sogar den Bildschirm aktualisieren. Eine Kartenansicht z.B. mit verschiedenen laufenden Stoppuhren in je einem Fenster (Karte) gleichzeitig auf dem Schirm angezeigt ist hier kein Problem.
    Leider hat das dem webOS aber auch nichts genutzt und HP's damaliger CEO Herr Apotheker hat wie bekannt alle webOS-Hardware Entwicklung und Produktion stoppen lassen.

    Auch Windows Mobile x hatte damals richtiges Multitasking, leider mit einer nicht wettbewerbsfähigen Oberfläche....

    BTT, W8 und wahrscheinlich auch WP8 verwenden weiterhin das obengenannte Verfahren zum Multitasking. Es gibt dann eben nur mehr Backgrounddienste, auch VOIP und Navigation sind dann dabei....
    Der Vorteil dieser Lösung liegt eben im hervorragenden Umgang mit u.U. beschränkten Systemresourcen, was gerade bei mobilen Geräten wichtig ist.

    @Alking, sorry für ne ganze Menge OT, aber es gehört unbedingt zu dem hier bislang geschriebenen.

    Viele Grüße
    Jörg
    4
     

  8. 04.08.2012, 22:47
    #88
    Wenn WP8 dann einfach mehr Möglichkeiten für die Programmierer gibt Apps im Hintergrund weiter werkeln zu lassen (z.B. Tracking) dann ist das doch hervorragend.
    WP7.. mag ja Multitasking können, nur wenn man es nicht nutzen kann bringt es niemanden was. Also ist es für die Allgemeinheit die unter Multitasking eben auch nur die Möglichkeit siehr im Hintergrund Funktionen ausführen zu lassen faktisch nicht möglich.
    Trotzdem danke für die technische Aufklärung, auch wenn es trotzdem weiterhin nicht möglich ist mit WP7.. im Hintergrund zu tracken
    Bin gespannt was dann alles bei WP8 möglich sein wird, eventuell hast Du ja eine Übersicht der Möglichkeiten von WP8 Multitasking? Wäre sehr informativ in Vorschau auf eventuell kommende Apps.
    1
     

  9. Jup, über "echtes" Multitasking für Tracking-Apps würde ich mich ebenfalls sehr freuen.
    Gerade beim Navigieren möchte man häufig kurzfristig etwas anderes machen und dann möglichst rasch wieder in der Navi-App sein. Wenn das Navi dann erstmal wieder den Standort bestimmen muss, dauert das zu lange. Außerdem zeichne ich oft mit Runtastic meine Mountainbike-Touren auf...man kann zwar nebenbei auch etwas anderes machen, darf danach jedoch nicht vergessen, zu Runtastic zurück zu switchen.
    Das war schon vor dem Release von WP7 ein Kritikpunkt von mir im damaligen Forum.

    Bei Android gibt es da von mir auch einen großen Kritikpunkt: Ich starte in der Youtube-App ein (Musik-) Video. Wenn ich nebenbei im Internet surfen möchte, geht das nicht, weil Youtube nicht mehr spielt.

    Ich möchte als User selbst auswählen können, welchen Apps ich echtes Multitasking erlaube. Warum kann bei Android Youtube kein großes Video im Hintergrund in den Speicher laden? Warum kann bei WP Runtastic nicht im Hintergrund aufzeichnen? Warum kann bei iOS Navigon keine Sprachanweisungen geben, während ich eine Telefonnummer suche? Speziell bei Android wird dem User auch nicht mitgeteilt, wann welche App warum aus den Hintergrunddiensten "rausgeschmissen" wurde. Es kommt vor, dass Runtastic einfach nicht mehr läuft, aber man nichts davon mitbekommen hat.

    Mir ist egal, wie das OS mit Multitasking umgeht, doch als User möchte ich einfach bei typischen Anwendungen nicht an die Grenzen stoßen.
    2
     

  10. 05.08.2012, 21:43
    #90
    Zitat Zitat von Frostbeule Beitrag anzeigen
    WP7.. mag ja Multitasking können, nur wenn man es nicht nutzen kann bringt es niemanden was. Also ist es für die Allgemeinheit die unter Multitasking eben auch nur die Möglichkeit siehr im Hintergrund Funktionen ausführen zu lassen faktisch nicht möglich.
    Naja das wird ab 7.5 schon zur genüge gemacht und auch genutzt, Stichworte Audio, Live-tiles, App-Switcher usw.
    Bei iOS ging das ja für 3rd Party Apps auch erst ab iOS 4.0.

    Zitat Zitat von skycamefalling
    Warum kann bei Android Youtube kein großes Video im Hintergrund in den Speicher laden? Warum kann bei WP Runtastic nicht im Hintergrund aufzeichnen? Warum kann bei iOS Navigon keine Sprachanweisungen geben, während ich eine Telefonnummer suche?
    Naja, das geht halt mit Tombstoning nicht, also webOS oder QNX (RIM Playbook) kaufen, die können das.

    OK, ein paar Details zu den Hintergrunddiensten von Windows 8 - ich gehe mal davon aus, dass das bei WP8 halbwegs identisch/vergleichbar sein wird. Bislang wurden von WP8 diese Details noch nicht veröffentlicht...

    Folgende Varianten von Backgroundaktivität gibt es bei W8:

    1. Background download or upload

    Apps können im Hintergrund Daten ins Netz hoch- bzw. herunterladen.

    2. Background audio

    Logisch, Audio kann selbstverfreilich vom System wiedergegeben werden, wenn die App im Hintergrund ist.

    3. Sharing

    Das ist eigentlich ein W8-spezifischer Dienst. Mal gucken wie/ob das dann für WP8 ne Rolle spielt. Wenn die App Daten an einen Cloud Dienst über einen geteilten "charm" sendet, läuft diese Sache komplett im Hintergrund.

    4. Device sync

    Das ist auch ein W8-spezifischer Dienst. Mal gucken wie/ob das dann für WP8 ne Rolle spielt. Ein verbundenes Gerät (z.B. Cam oder PC) wird auf Anforderung im Hintergrund synchronisiert.

    5. Live tiles

    Ist von WP7.5 bekannt, also Apps können auch im Hintergrund Notifications an die Tiles schicken, damit diese vom System aktualisiert werden.

    6. Scheduled notifications

    Apps können Events generieren (also eine Art Notification nach einstellbarer Zeit), nach dieser Zeit wird die App dann vom System "aufgeweckt" um Aktionen durchzuführen.

    7. Background tasks

    Jetzt wirds eigentlich interessant. Wenn eine suspendierte App eigenen Code im Hintergrund ausführen soll, kann wie schon in meinem letzten Post kurz angedeutet diese App im Hintergrund laufende Tasks generieren, die dann von Systemevents getriggert werden.
    Solche Triggerevents sind z.B.:
    ControlChannelTrigger (z.B. für VoIP!)
    MaintenanceTrigger
    PushNotificationTrigger
    InternetAvailable/InternetNotAvailable
    LockScreenApplicationAdded/Removed
    ControlChannelReset
    NetworkStateChange
    OnlineIdConnectedStateChange
    ServicingComplete
    SessionConnected/SessionDisconnected,
    SmsReceived
    TimeZoneChange,
    UserAway/UserPresent,
    TimeTrigger

    So, was heißt das jetzt für WP8 (ich interpretiere mal, bitte korrigieren wenn jemand bessere Infos hat):
    - Location Updates in Background-Tasks werden in Windows 8 auch nur max. alle 15min (TimeTrigger) unterstützt (aktuelle SDK)
    - da Location Tracking im Background für WP8 explizit angekündigt wurde, ist WP8 dann das bessere W8????

    Egal, alles wird gut

    Hoffe es war nicht zu langweilig.

    Viele Grüße
    Jörg
    0
     

  11. ihr sollt beim autofahren nicht mit euren handys rumspielen
    0
     

  12. So interessant die Diskussion über eventuelle neue Features für Apps in WP8 ist und soviel/wenig sich dazu aus Windows 8 ableiten lässt: bitte kommt wieder zum Thema zurück oder eröffnet doch einfach einen Thread: "Welche Schlüße lässt das Windows 8 SDK für WP8 zu?".
    0
     

  13. naja "Windows Phone 8 hype?" ist allerdings vom "thema" her auch eine Einladung zu allgemeinen Diskussionen

    Wie man an denen sieht, scheint der "hype" aber solangsam an fahrt zu gewinnen, um mal was zum topic kund zu tun
    0
     

  14. Hoffentlich verschlechtert sich dann die hohe Stabilität von WP7..5 durch das Multitasking von WP8 nicht.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  15. 06.08.2012, 17:38
    #95
    Uups, nicht Gerüchte verbreiten bitte..
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
    0
     

  16. Einen echten Windows Phone hype wird es nie geben. Dafür gibt es viele Gründe

    1. Es ist nach wie vor relativ unbekannt
    2. Es gibt zu viele Leute die sich in Android / iPhone Ecosystem fest gefahren haben bzw. keine Lust haben zu switchen und alles neu lernen / kaufen
    3. Windows Phone hat noch zu viele Kleinigkeiten die fehlen, ist also unreif

    Ich habe oft mit Microsoft gearbeitet. Und seit Windows Phone 7.5 habe ich auch wöchentlich Kontakt zu Nokia's board management und rede mit denen über Windows Phone hauptsächlich. Nokia hat sehr viele mega smarte Leute in den Reihen, speziell in der Smart Devices Business Unit.
    Ich habe jedoch WP8 bisher auch nur aus den Leaks gesehen. Aber was ich bisher gesehen habe ist eher nicht so beeindruckend. Da ist kaum etwas was die Konkurrenz nicht hat.

    Wer Windows Phone vorher nicht mochte, wird es auch mit Windows Phone 8 defintiv nicht tun. Da ist wenig weltbewegendes, dass den Anreiz verschafft den Wechsel zu wagen...du kannst halt Leute nicht mehr beeindrucken indem du mehrere Bilder wählen kannst eine Backuplösung parat stellst. Da hörst du nur: "was, das gab es bisher nicht, wow"...das ist alles wie man so schön sagt: "old news". Dualcore, HD screens, native code, Turn by Turn...haben die anderen auch. Da ist kein Killer feature das die Leute haben wollen.

    Windows Phone 8 wird viele Kleinigkeiten verbesseren aber auch viele eben offensichtlich nicht.

    Es gibt nach wie vor kein Anrufprotokol (man weiss nie wie lange man telefoniert hat), einen Notification Center wird Microsoft wegen den Tiles nicht einführen wobei ich denke, dass die rechte Seite des Start Screens perfekt dafür wäre. Man hat halt keine lust alle Tiles zu pinnen. Eine History für die Toast Notifications hätten gereicht, das hätte man im me-tile einfach einfügen können.

    Das Gerät lässt sich bisher nicht laden wenn das Gerät aus ist, man kann Kalender, Dokumente etc. nicht durchsuchen (universal search), es gibt kein Smart Dialer, kein VPN Support, kein OpenGL ES support, der Alarm klingelt nicht über den Lautsprecher wenn ein Kopfhöher dran ist und er klingelt gar nicht wenn das Gerät aus ist, IE10 hat immer noch ein schlechtes UI ohne fullscreen browsing und gestures, back-taste ist sehr inkonsistent (mal macht er die app zu, mal geht er im app zurück etc.),

    Multitasking ist immer noch sehr sehr dürftig, im speziellen startet er die app neu obwohl er im fast-switcher aktiv ist, keine toggles, settings page sieht - unbegreiflich für mich - nicht besonders klug und organisiert aus (da hätte man tiles machen können für app settings, phone settings, sicherheit, cloud settings etc. und Wifi, Bluetooth etc. toggles nach oben bringen wie bei Android oder iOS), der market lässt sich nicht über top rated oder most downloaded sortieren, viele Dienste sind US only, man kann keine Dokumente als Anhang verschicken, man kann emails nicht editieren wenn man sie weiterleiten will, die Anrufliste könnte mehrere Anrufe in Abwesenheit von einer Person zusammenfassen, tut es aber nicht.

    Es gibt keine Möglichkeit Musikvolumen separat vom System zu ändern...es ist daher kaum möglich laut Musik zu hören und ein Email zu tippen weil die Tastatur zu laut ist, man kann auch nicht den Klingelton separat einstellen...das sind Sachen, da bleibt einem die Spucke weg. Da sind zu viele triviale Sachen die fehlen, Sachen wo man nur noch denkt... "really? are you serious Microsoft"?

    Windows Phone ist schnell, sieht gut aus, ist stabil und innovativ. Das Fundament ist also super in Ordnung. Aber Microsoft hat hier viel Zeit investiert um das Fundament zeitgemäß upzudaten wodurch natürlich viel Energie in Sachen gesteckt wurde die für den Endverbraucher erstmal nicht wahrgenommen werden. Ich habe bisher nicht eine einzige Funktion gesehen wo ich überrascht und beeindruckt wäre. Alles nur "me too" Funktionen. Teilweise besser umgesetzt, teilweise schlechter.
    So wird es nichts mit der großen Offensive. Das einzige was Windows Phone fans bleibt ist wie üblich.."hoffentlich wird es beim nächsten update besser". Irgendwann hat man aber wenig lust immer zu warten...auf die Apps, auf die Hardware, auf die Funktionen, auf die Anerkennung...
    7
     

  17. 07.08.2012, 14:05
    #97
    Zitat Zitat von KB24@CL Beitrag anzeigen
    man kann keine Dokumente als Anhang verschicken, man kann emails nicht editieren wenn man sie weiterleiten will
    Das geht immer noch nicht?????
    Ok, dann wird es wohl doch kein WP8 Gerät werden. Das sind ja fundamentale Funktionen die man jeden Tag benötigt :S
    0
     

  18. SDK ist nicht final. Es kann sein, dass es in der finalen Version geht. Wir wissen ja noch nicht alles. Aber was ich sagen will ist das im Kern viele Kleinigkeiten fehlen. Für den normalen Kunden ist WP ohne Konkurrenz die beste Lös ung. Android ist kompliziert, nicht konsistent, langsam und nur auf high-end Hardware nutzbar. iPhone hat ebenfalls keine günstige Alternative. Windows Phone ist jedoch nach wie vor kein Power User OS. Und aber genau diese Gruppe muss man beeindrucken um in der Presse besser abzuschneiden.

    Die Schnelligkeit und das design wird mich wieder zu WP ziehen. Aber hier und da werde ich mich immer wieder ärgern, wenn ich sehe wie Microsoft wieder mal keine Auge für das Detail hat obwohl sie zweifelsfrei das meiste Engineering Talent der Welt haben, was software angeht.
    Sent from my TITAN X310e using Board Express
    2
     

  19. 07.08.2012, 15:39
    #99
    Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein modernes Smartphone keine Mail-Anhänge verschicken kann...
    Wenn aber Windows Phone 8 in der Tat (schon wieder) so unfertig kommt wie von KB24@CL angedeutet -- dann hat sich der nicht vorhandene Hype echt gelohnt!
    Leute, die sich im Mobilbereich ein wenig auskennen, kann man damit doch kaum anlocken.
    1
     

  20. Power User OS dürfte W8 auf einem Padphone werden - sobald die Akkutechnik das hergibt.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.06.2012, 10:20
  2. WP8
    Von !manu! im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 16:20
  3. Wieso so einen Hype ums Desire?
    Von Cyriis im Forum HTC Desire Sonstiges
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 08:46
  4. Warum so ein hype um das nexus one?
    Von 風花雪月 im Forum Google Nexus One
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2010, 13:41

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp8 release

fahrtenbuch windows phone 8

WP 8

windows phone 8 fahrtenbuch

fahrtenbuch wp8

wp8 multitasking

omnia 7 wp8

content

nokia wp8

wann kommt wp8

nokia smartphone wp8

windows mobile 8

wp8 vs android

wp 8 release

forum windows phone 8ist wp8 auch eine datenkrakewindowsphone wp8wp8 oder androidnokia fahrtenbuch windows Phone vorteile wp8wp8 samsung omniawas kommt in den wp8 app storeWindows 8 Hypewindowsphone 8 fahrtenbuchvpn wp8