Ergebnis 181 bis 200 von 337
-
Gehöre zum Inventar
- 25.09.2012, 22:03
- #181
Interessant, laut einer Umfragen von WPCentral, ist das Nokia Lumia 920 der Hit, das Samsung Ativ S eher der Verlierer.
Was meint ihr dazu?
Quelle:
http://www.wpcentral.com/wp-users-st...-about-samsung
-
- 25.09.2012, 23:52
- #182
Genau meine Meinung.
-
Fühle mich heimisch
- 26.09.2012, 07:31
- #183
Die Tendenz der Umfrage finde ich schonmal treffend. Die Nokia und HTC Geräte stechen einfach viel mehr heraus als das Ativ, und werden wohl mehr Käufer anlocken. Aufgrund der Diskussionen die im Beitrag auch geführt werden (und auch an anderen Orten angetroffen werden) wird das L920 wohl nicht bei allen Providern (in Amerika und anderswo wohl auch) angeboten werden.
Generell sehe ich die Verkaufsrangliste wohl eher nach 8X > 920 > Ativ S
-
- 26.09.2012, 07:53
- #184
Das Ativ S ist im vergleich zu allen anderen wps einfach stinkend langweilig im Design (von vorne siehts aus wie ein iPhone 3/ Galaxy S, von hinten ists möchtegern alu, auch wenns hinten nicht schlecht aussieht). Positiv überrascht hat mich HTC, die zwei wirklich schicke Geräte haben, normal gefällt mir das htc design nicht, aber hier haben sie mal einen rausgehauen.
Zudem hat Samsung sich mit den Omnias und Focus nicht gerade Windows-Phone-Loorbeeren angesteckt, was den Support angeht. daher wenig verwunderlich, trotz der tatsache, dass Samsung ja immerhin mit dem größten Display, dem formal stärksten Akku und dem mit weitem Abstand meisten Speicher aufwartet).
Bei Nokia ist zudem wp-technisch auf der sicheren Seite, da die sich auf jeden fall gut um ihre geräte kümmern werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.09.2012, 08:22
- #185
Sollten gestern nicht noch die Hauwei - Geräte vorgestellt werden.
Finde darüber gar keine News?!
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2012, 17:51
- #186
Ist es in WP8 endlich möglich, bei E-Mails PDF's anzuhängen??
-
Bin hier zuhause
- 26.09.2012, 18:09
- #187
-
Gehöre zum Inventar
- 26.09.2012, 19:23
- #188
Da in Win8 ein eigener Reader enthalten sind, stehen die Chancen ja ganz gut für WP8, da ja laut Microsoft nur minimale Anpassungen notwendig sind
-
- 27.09.2012, 06:48
- #189
Die wollen wohl doch erstmal keine WPs vorstellen habe ich gelesen.
http://www.wpcentral.com/huawei-we-a...-any-time-soon
-
Fühle mich heimisch
- 27.09.2012, 15:55
- #190
Also ich bevorzuge das ativ von Samsung. Ich kaufe mein Smartphone als erstes nach den Funktionen und erst dann nach Design. Die Vorteile vom Ativ sind der wechselbare Akku und seine Leistung, die Speicherkarte, das große Display.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2012, 00:00
- #191
Speicherkarte und big display nutzt im dem sinne nicht viel.
die speicherkarte wird nie so schnell sein wir ein fest verbauter Speicher.
Ausserdem bietet das Display von Samsung kein besonderen Merkmale auf ausser die grösse.
Aber das ist ja geschmacksache und jeder sollte selber entscheiden
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.09.2012, 13:13
- #192
-
Fühle mich heimisch
- 28.09.2012, 14:20
- #193
Ja, so unterschiedlich sind halt die Anforderungen. Deshalb ist es ja so gut, dass es für WP8 verschiedene Anbieter gibt. Ich werde mir das Lumia 920 kaufen. Mir ist z.b. die Speicherkarte egal (mehr als 32GB brauch ich nicht), ein zu wechselnder Akku wäre nett (aber ich habe noch niemals bei einem Handy/Smartphone den Akku gewechselt, auch wenns bisher immer gegangen wäre), aber vor allem beim Display hätte ich gerne etwas kleineres. Ich finde so schade, dass es die Top Modelle nur mit einem großen Display gibt. Warum bauen die nicht Geräte mit vergleichbarer Hardware z.b. mit 4,5" und einmal mit 4". Das wäre perfekt, dann könnte ich die 4" Variante nehmen.
Mich begeistert vor allem die Kamera beim 920, weil ich meine Kompaktkamera ersetzen möchte und nur noch Handy + Spiegelreflex haben will, und das empfindliche Display. Wenn ich das endlich mit Handschuhen bedienen kann ist das schon eine super Sache.
-
- 24.10.2012, 22:01
- #194
Ein 920er mit 4" Display könnte mir auch gefallen, denn in einem hat Apple mit seiner iPhone-Werbung schon Recht: ein Daumen hat nur eine beschränkte Reichweite.
Gesendet von meinem OMNIA7 mit Board Express.
-
- 24.10.2012, 22:54
- #195
Ja, wenn man extra jemand castet, dessen Hand so klein ist.
-
- 25.10.2012, 06:42
- #196
Die Komponenten, insbesondere der Akku von leistungsstarken Geräten benötigen mehr Platz. Ausserdem sind sie im höheren Preissegment. Da ist das grössere Display mehr als logisch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2012, 07:52
- #197
Na ja, man muss ja nicht immer dünner werden, dann gibts auch wieder Platz für Akku. Lieber ein 12mm dickes Gerät in der Grösse eines I-Phone 5 als eine nicht mal 9mm dünne "Messerklingentafel".
Hier muss ich Apple einfach gratulieren. Einigermassen gute Akkulaufzeit und Leistung bei noch handlicher Grösse.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 09:28
- #198
Unterm Strich verkaufen sich vermutlich die großen Geräte momentan noch zu gut um die Zusatzentwicklung von kleineren Varianten interessant zu machen. Wie man auch bei Samsung mit dem Galaxy S3 Mini sehen konnte geht das wohl ohnehin nur mit deutlichen Abstrichen bzgl. der Leistung und so bleiben die Flaggschiffe wohl so groß wie sie sind. Gerade auch die Erfolge von Geräten wie dem Galaxy Note werden für die Hersteller wohl auch so wirken, dass das eine gewünschte Größe ist.
Andererseits darf man auch nicht vergessen, dass Apple halt wirklich an vorderster Front steht was die Miniaturisierung betrifft - da wird auch manches dafür geopfert. Alleine die Diskussion um die Notwendigkeit einer Nano-SIM ist da für mich schon bezeichnend. Aber auch was die internen Antennen im LTE-Betrieb betrifft spart sich Apple eine Antenne bei den CDMA-Versionen im Vergleich zur Konkurrenz, weshalb dann keine Gespräche klappen während Datenbetrieb stattfindet (ist für uns mit GSM halt nicht relevant). Die Kamera wurde nochmal kleiner aber ein Upgrade zum Vorgänger war bei der Verkleinerung nicht möglich. Auch das Display hat in der Dicke nochmal abgespeckt (In-Cell-Touch).
Ein Lumia 920 hat im Vergleich dazu dann halt Dinge verbaut die zusätzlichen Platz brauchen wie: Wireless Charging (das scheint da mit der entsprechenden Spule ein Treiber von Größe und Gewicht zu sein, was man dieser Tage sehen konnte, die optische Bildstabilisierung, NFC und das neue Touch-Panel für den Super-Sensitive Touch, dass wohl auch nicht so in das Display integriert ist.
Also ich spreche jetzt nicht unbedingt dagegen, dass auch kleinere Geräte mit High-End-Features wünschenswert wären aber letzten Endes haben wir hier Trade-Offs zwischen Funktionalität und Kompaktheit. Apple entscheidet sich hier für eine ganz interessante Mischung, der Rest konkuriert lieber über zusätzliche Features und die brauchen Platz.
-
- 25.10.2012, 10:05
- #199
Ich sehe die Größe als Vorteil. Mit eine 4,5" Display benötige ich kein Tablet. Ich mache jetzt mit dem Lumia 800 schon alles mobil auf der Couch wenn ich zu Hause bin und setze mich nur noch manchmal vor den Laptop, wenn ich länger surfe oder ich richtig tippen will. Ein Tablet habe ich vom Wunschzettel gestrichen, da ich mit einem größeren Handydisplay noch mehr ohne den Laptop machen werde und ein Tablet für mich überflüssig wird.
-
- 25.10.2012, 17:05
- #200
Ähnliche Themen
-
Windows Phone 8 aka Apollo Beta; schon neuigkeiten?
Von Kalti94 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.04.2012, 13:08
Pixel 10 Serie mit Problemen:...