Ergebnis 481 bis 500 von 684
-
User61847 Gast
-
- 04.05.2012, 08:23
- #482
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2012, 08:23
- #483
Find das immer wieder erstaunlich das es hier Leute gibt die nicht wahrhaben wollen das andere Leute nicht das gleiche kaufen wie man selbst. Ich will gar keine Frontkamera in meinem Handy, ergo hab ich mir das Lumia 800 gekauft und bin zufrieden. Da gibt es bestimmt ein paar mehr Leute da draussen.
-
- 04.05.2012, 08:34
- #484
Ich glaube Setter und ich kritisierten das Gesamtpaket. Klar gibt es Leute die sowas nicht brauchen. Aber generell ist es doch sinnvoller ein Gerät zu bauen, was sich an alle richtet. Und da hat Nokia mit dem Lumia800 meiner Meinung nach Mist gebaut. Das Gerät richtet sich eben nicht an alle sondern nur an die, die auf eine Frontkamera verzichten können.
Als Exklusivpartner hätte man aber wissen und beachten müssen, dass Skype zu MS gehört und in WP8 ohnehin fest integriert wird. Und wenn dann das exklusive WP Lumia 800 eine Funktion nicht unterstützt, so finde ich das doch recht komisch und eben allgemein betrachtet wenig durchdacht.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2012, 08:46
- #485
Die Treiber des CE-Kernels sind mit denen des NT-Kernels definitiv nicht kompatibel. Das beginnt schon damit dass die Treiber dann Rückrufe in den Kernel machen würden, die nicht gehen weil die entsprechenden Komponent im Kernel halt nicht da sind (anders heißen, andere Rechte, usw.). Das Speichermanagement ist auch anders. Also wenn der NT-Kernel kommt gibt es das Treiberthema mit Sicherheit (es laufen ja nebenbei etliche Windows 7 Treiber (auch NT-Kernel) eher schlecht unter der Windows 8 Consumer Preview (und das ist ein kleiner Unterschied im Vergleich zu dem zwischen CE und NT).
Na ja, warten wir bis Juni.
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2012, 08:51
- #486
irgendwie ist das ziel nicht bei mir angekommen, könntest du mal bitte was dazu schreiben, was sich da ms für ein ziel gesetzt hat? wahrscheinlich konnte ich das aus deiner erläuterung nicht herauslesen.
------------------------
die kommentare in sachen frontkamera hier finde ich witzig(nix gegen die jeweiligen vorlieben, da unterscheiden sich die menschen ja doch (gott sei dank) erheblich. aber das ist für mich quasi auch immer die diskussion um einen sd-slot oder der sache mit dem wechselakku.
vielleicht bin ich da anders gestrickt, aber benutzerfreundlich ist für mich ein gerät dann, wenn ich die sd-karte auf normale art und weise wechseln kann, ohne dabei ein handy zerlegen zu müssen, wie es mir bislang von allen bekannten smartphones nur bekannt ist, zu handyzeiten ging das mal richtig easy...
wechselbarer akku finde ich auch witzig, die halten in der regel eigentlich locker 2-3 jahre und ich schätze mal gefühlte 90-95% der benutzer haben dann eh ein anderes gerät, bzw. smartphones ist das bislang vielleicht noch nicht so der fall, weil der hype jetzt gerade mal im gefühlten zweiten jahr anhält, aber hier verändert sich die technik derzeit auch noch rapide, was zu alten handyzeiten nicht so ganz der fall war.
dementsprechend lange gibts auch häufig den support(ok, da kann man bislang nur von apple positives berichten...)
-
User61847 Gast
Ich finde es eher erstaunlich wie man fehlende Funktionen zu rechtfertigen versucht.
Wer was nutzt oder nicht, das ist nicht das entscheidende. Entscheidend ist, ob ein Produkt die Möglichkeiten dazu bietet und evtl. mit den veränderbaren Gewohnheiten eines Nutzers schritthalten könnte.
Das kann das Lumia 800 nicht. Es kann weder die gegebenen Möglichkeiten ausnutzen oder die in der Zukunft, noch könnten sie den Neugierde wecken es doch mal zu testen.
Wenn ein neues Produkt auf dem Markt kommt, sollte es möglich ein breites Spektrum an Interessenten abdecken und nicht schon von vornherein einschränken. Das reduziert nicht nur die Auswahl an Produkten, sondern macht WP7 auch ein Stück weit uninteressant.
-
Fühle mich heimisch
- 04.05.2012, 10:03
- #488
Ich denke, dass alle WP7 Handys es angeboten bekommen, nur werden bei dem ein oder anderen FUnktionen fehlen.
LTE, NFC sind ja hardwaremäßig bei allen nicht möglich, genauso wie Kinect 4 WP7. Aber ich denke so lange die Apps für WP8 auch bei uns installiert werden können und vielleicht ein paar weitere Sachen , sollten wir zufrieden sein, ist dann genau wie bei Apple...
-
Evertonian Gast
Ja, es ist schon so das mehr Funktionen wichtig sind, interessanter Weise reicht auch aus eine Frontkamera zu haben auch wenn man sie dann garnicht wirklich gescheit nützen kann wie beim IPhone groß teils, aber sie ist da, das ist für viele das wichtigste. Es geht darum was ein Gerät in erster Linie theoretisch kann, was dann von 90% der Leuten echt genutzt wird davon ist eine andere Sache.
Ich persönlich schließe für mich ein Lumia 800 und ein Lumia 900 aus, da beide keinen tauschbaren Akku haben, da ich gerne einen Ersatzakku sowohl bei meinem Optimus 7 als auch bei meinem Nokia X6 dabei habe, wenn auch beim zweiten nicht so nötig, da der Akku gefühlt ewig hält im Vergleich.
Fakt ist, gehört man nicht zu einem Hersteller der gekauft wird weil er einfach gekauft wird egal was er kann, erwartet man gerade von Nokia, das es einfach alles bietet was so da ist, was z.B. bei meinem E71 der Fall war ... sozusagen eine Eierlegendewollmilchsau ... ich denke MS und Nokia sind dabei das mit WP8 zu realisieren und das Nokia WP8 Flagschiff wird wieder so ein Alleskönner.
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2012, 10:13
- #490
Das ist dann so wie: ich fahre fast immer alleine mit dem Auto, hab auch gerne mal was von der Welt um mich herum aber weil ich evtl. einmal im Jahr was größeres vom Ikea hole kauf ich mir halt doch nen Kombi mit Schiebedach statt dem kleinen Sportflitzer-Cabrio.
Mal davon abgesehen, dass wenn dann für ein Update eher so systemrelevante Dinge wie CPU, GPU, RAM, etc. ausschlaggebend sein werden als ob eine Frontkamera drauf sitzt oder nicht. Für die Diskussion wie Hersteller ihre Geräte unterscheiden ist das hier hingegen der falsche Thread. Gerade von Nokia gab es ja auch ganze Baureihen von Geräten die sich nur durch das gänzliche Fehlen einer Kamera unterschieden, da eben in manchen großen Firmen das nicht gewünscht war, dass jeder da herumfotografieren kann.
-
- 04.05.2012, 10:18
- #491
Verzichte auf die Front cam es geht auch so und ausserdem ist die videotelefonie nen trafficfresser und wenn ich zuhause bin dann mach ich skype auf dem Laptop an
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 04.05.2012, 10:25
- #492
Sag mal, wie genau müsste eigentlich ein Update von WP7 auf WP8 ablaufen? Ginge das über Zune? Wie umfangreich muss man sich das als Laie vorstellen? Da wird ja dann das komplette OS ausgetauscht werden müssen wenn ein komplett unterschiedlicher Kernel genutzt wird. Sowas ist grundsätzlich technisch machbar oder diskutieren wir hier die ganze Zeit in eine Richtung die gar nicht umsetzbar ist?
-
Evertonian Gast
-
QutE Gast
Was ich nicht verstehe ist warum das N9 einen 3,9 Zoll Bildschirm und eine Frontkamera hat gegenüber dem Lumia 800. Beide werden doch gleich gefertigt und haben das selbe Gehäuse + Display
Sent from my Lumia 800 using Board Express
-
Evertonian Gast
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2012, 12:20
- #496
Zune wie es aktuell ist kann es wohl nicht. Das nimmt Installer-Pakete in denen Deltas gespeichert sind (also welche Änderungen es an welchem File gab, nicht die Files an sich (außer halt bei neuen)), schickt sie über USB ans Telefon, dieses prüft die Signaturen und wendet die Deltas an (soweit mir der Prozess bekannt ist).
Bei einem so tiefgreifenden Wechsel würde es wohl tatsächlich auf einen ROM-Flash hinauslaufen was Änderungen an Zune bedeuten würde. Zu einem nackten Geräte müsste das jedoch nicht führen, sofern man vorher die Nutzerdaten aus dem alten System extrahiert (müsste eigentlich gehen - ob Zune das kann ist aber eben wieder eine andere Frage). Die müssten dann nach dem kompletten Flash wieder eingespielt werden.
Am einfachsten wäre es noch bzgl. der Apps. Neu installieren kann sie der Market ja und wenn man dann noch die Dateien in den Isolated Storage schiebt und dort auch die Key-Value-Pairs neu hinterlegt die Apps angelegt haben wäre das möglich.
Also technisch machbar wäre so eine Datenübernahme sicher irgendwie. Allerdings müsste wohl einerseits die Update-Software komplett umgebaut werden für ein einmaliges Upgrade (später läufts dann wieder wie bisher) und andererseits müsste eben auch das Telefon lernen die Nutzerdaten zu exportieren (was es vermutlich momentan auch nicht kann). Alternativ müsste die Update-Software die aus einem kompletten Systemimage extrahieren (das kann Zune ja anlegen vom Telefon).
Ablauf wäre quasi wie Windows neu aufsetzen mit einer Unattended Installation:
1.) Backup aller Daten am Telefon
2.) Neu aufsetzen des Telefons mit dem neuen ROM
3.) Installation aller Apps aus dem Marketplace (dann müssten Lizenz-Infos, etc. in der Registry passen)
4.) Einspielen des Datenbackups (unter Berücksichtigung der neuen Struktur - das kann durchaus ziemlich aufwendig werden wenn es da strukturell größere Unterschiede gibt)
Was evtl. bei meinen Ausführungen zum Thema Aufwand auffällt: nicht alles was technisch machbar ist, ist auch mit realistischem Aufwand umsetzbar und wenn das System von Beginn an nicht darauf ausgelegt ist, dass soetwas passiert dann wird es noch deutlich komplizierter.
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2012, 12:25
- #497
-
Gehöre zum Inventar
- 04.05.2012, 13:49
- #498
So wie sich mal eine Job-Beschreibung von Microsoft gelesen hat, haben sie das für WP8 auch vor. Das Problem ist, dass einerseits Zune sowieso in die Tonne kommt - es also Zune nicht lernt und sie wohl kaum die Funktionalität noch in WP7.5 einbauen wollen, wenn sie das dann nicht mehr nutzen sondern eben WP8 (und für das Auslesen der Daten bräuchten sie sie ja in WP7.5).
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2012, 16:39
- #499
Leute ehrlich, ich brauche keine tiefgreifende Upgrade. Es reicht völlig aus ein frisches Disein, etwas Energievebrauch optiemiren und gaaanz wichtig Zahlung Methode für apps zu ändern. Eine prepide Karte wie iTunes wäre nicht schlecht.
-
Bin neu hier
- 04.05.2012, 23:27
- #500
Was viele hier brauchen ist ein Rechtschreibkurs!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
AVRemote: WP7 Handy wird nicht als Player angeboten
Von gerald66 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:46 -
Gerät nicht auf neustem Stand - Noch nicht mal Nodo Update wird angeboten
Von shaky1970 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:59 -
App mit der erkannt wird wenn ich mich bewege und dann Bluetooth aktiviert wird.
Von Daimonion im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:42 -
[nach Unfall]: schlechte Performance NUR DANN wenn das SGS nicht aufgeladen wird
Von nidschki im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...