Ergebnis 461 bis 480 von 684
-
- 27.04.2012, 19:14
- #461
Also wenn es für die erste Generation kein Update auf WP8 geben würde, dann währe das für mich ein Kaufhindernis für ein weiteres WP, da kann ich mir dann ja noch besser ein Android-Phone holen und es mit einer CFW updaten. Apple macht es vor wie es gehen muss.
Sollte es für kein WP7 ein Update geben, dann kann Microsoft sich wohl direkt von WP verabschieden, da es dann mit Sicherheit darauf hinaus laufen würde, dass die Apps nach einigen Monaten nur noch für WP8 programmiert werden würden und WP7 vor sich hin gammeln würde. Und nach so einer Erfahrung wird man mit Sicherheit nicht so schnell wieder ein Windows Phone kaufen.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.04.2012, 19:28
- #462
Leute, lasst doch endlich mal das Spekulieren, hat doch alles keinen Sinn. Warten wir einfach, bis Microsoft ein offizielles Statement zu Apollo rausbringt. Es ist ja noch nicht mal Tango raus und ihr spekuliert hier wild in der Gegend über Apollo rum. Immer die Ruhe, die Info wird schon rechtzeitig kommen. Und wer findet, Microsoft sollte endlich mal was sagen, der soll sich doch an Microsoft wenden und sich beschweren. Die sind letztlich die einzigen die was wissen könnten, wenn überhaupt.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 27.04.2012, 19:41
- #463
Also ich bekomme auch Bauchschmerzen bei dem was es hier zu lesen gibt. Wissen wird es Microsoft schon sowie ausgewählte Personen bei OEM's und vielleicht sogar bei den Betreibern. Aber warum sollten wir jetzt schon was erfahren?
1. Tango steht noch aus.
2. Offiziell spricht keiner von Apollo oder WP8. (Gibt's das denn wirklich?)
Also freuen wir uns erstmal auf einen Tango bevor wir vielleicht ins All starten.
Und an alle die Android für das Übersystem halten -> Hol dir eins und schreib nicht nichtssagende oder sinnfreie Posts.
Das zu lesen ist einfach nur anstrengend und 100Prozent nervig!
-
- 27.04.2012, 19:53
- #464
Oh man, ich besuche das Forum nur noch ab und zu, um zu sehen, ob es vielleicht eine gute neue App gibt oder ob es was stichfestes zu WP8 gibt, aber den ganzen Quark kann ich nicht mehr lesen.
Immer das Geschwätz, wenn MS das macht gehe ich, wenn es das nicht macht gehe ich... Dann geht doch! Keiner hält euch auf.
Was ist wenn WP8 zwar nicht auf den alten Geräten läuft, aber was wirklich tolles neues raus bringt? Holt ihr euch dann aus verletztem Stolz (warum auch immer) ein Android?
Wie schon viele gesagt haben, macht euch doch nicht schon im Vorfeld nass und mit Tränen in den Augen verrückt.
Wartet doch ab. Kommt ein Update für alle seid froh und nörgeld an anderen Dingen rum, wie: Wenn die App nicht kommt geh ich bähh wenn MS das nicht macht bin ich weg... wenn euch das Nörgeln so glücklich macht.
Wenn nicht schaut halt ob WP8 eventuell so viel besser ist und ihr vielleicht doch da hin wechselt.
Wenn nicht, gibt es vielleicht ja immer noch Updates und alle Apps laufen und wenn euch das nicht passt kauft einfach ein anderes OS. So einfach ist das.
Wir reden hier schließlich von einem Handy, einem simplen Gebrauchsgegenstand zum Komunizieren und das paar Dinge erleichtert. Und nicht einem neuen Auto, Haus...
-
Fühle mich heimisch
- 27.04.2012, 23:20
- #465
Ich denke, es ist durchaus nicht ausgeschlossen, daß die meisten, die kein Apollo-Update bekommen (und jetzt schon deswegen rumheulen), sich zu Weihnachten ein WP8 kaufen...
PS: Ich kauf mir eins...
-
blau34 Gast
Ich kaufe mir auch ein WP8.
Aber mir war schon immer klar das ich für WP8 Neue Harware brauche (um alle neuen tollen Features zu nutzen). Ich bin immer noch sehr zufrieden mit meinem Omnia7, welches ich seit November 2010 habe. Ich kaufe mir nur alle 2 -3 Jahre ein Neues Phone.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.04.2012, 10:21
- #467
Genauso sieht es bei mir auch aus. Jetzt brauche ich nix neues, bin mit dem Omnia7 voll zufrieden.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Bin hier zuhause
- 28.04.2012, 14:36
- #468
Ich möchte Euch hier gar nicht beunruhigen, es ist hier aber schon klar dass es hier nur um eine OS geht. Apollo ist ein griechischer Gott und wenn Zeus was genervt hat, hat Apollo demjenigen einen Blitz beim sch... geschickt. Zu guter letzt ist es vollkommen egal ob die neue OS am 21. oder 23. Dez. 2012 ausgerollt wird oder nicht. An diesem Tag geht nämlich die Welt so oder so unter und Ihr habt Euch umsonst darüber den Kopf zerbrochen ob Ihr ein Update bekommt oder nicht.
Geniest doch einfach das Leben und erfreut Euch eures Daseins. Mein 7PRO wird mich in der Zeit immer begleiten und mein Leben erleichtern wo es dies kann.
In diesem Sinne, wenn Apollo kommt, dann mit einem Donner. Wenn es mich trifft, werde ich es überleben. Wenn nicht, shit happens, hat es mich halt nicht getroffen. Bis zum 21. Dez. Werde ich mein Leben in vollen Zügen geniesen.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 28.04.2012, 19:57
- #469
Mich überraschen solche Aussagen wie ich kaufe es mir defentiv oder aber ich kaufe es nicht. Wo ist der Konsument geblieben, der nach seinen eignen Bedürfnissen dann auf dem Markt schaut was er braucht und wo er es dann bekommt? Die jetztige Einstellung einiger User, kann nur den Herstellern der Betriebssysteme recht sein.
-
- 29.04.2012, 01:26
- #470
Ich denke schon das es grade
für die ersten lumis bestimmt gibt weil das 900 solls ja auch schon drauf haben und 800 und 900 sind ja eigentlich fast die selben phones
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 30.04.2012, 08:07
- #471
Gelöscht da oben schon von jemandem geschrieben
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Trophy aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 02.05.2012, 12:03
- #472
Geht mir auch so. Ich sehe derzeit einfach keinen Grund für ein neues Phone. WP7 läuft flüssig, kann im Prinzip alles was ich brauche, bahnbrechende Innovationen sind in letzter Zeit einfach ausgeblieben, egal welches OS/Hersteller. Von dem wenigen was zur Zeit bekannt ist, gibt es auch kein wirkliches Killer Featuer bei WP 8.
Was bringt mir eine 8 oder 12 Megapixel Kamera die genauso bescheidene Bilder macht, wie eine 3 Megapixel Kamera? LTE interessiert eh erst in gut in 1-2 Jahren, NFC ebenso, Multicore und mehr Ram braucht man mit WP 7 nicht!
Ich finde die Hersteller / OS Anbieter, sollten sich mehr mit wirklichen Innovationen beschäftigen. Nokia Pureview ist sowas, augmented reality kann sowas sein, besserer Vernetzung zwischen Geräten und Accounts, verbesserte Nutzerinterfaces und Eingabemöglichkeiten (z.B. find ich das "predictive virtual keyboard" von meinem BB Playbook, extrem gut) oder ein gescheit funktionierendes Siri, was im Gegensatz zum Status Quo nicht nur als Spielerei verwendbar ist.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.05.2012, 20:48
- #473
Jeder WP Benutzer müsste hoffen, dass MS dies NICHT zulässt! Leider verstehen die wenigsten WP Kunden die Konsequenzen von diesem Wunsch (WP8 für WP7-Hardware). Meine Kommentare zu diesem blogpost (die ZWEI Kommentare von Collin5) erklären wieso:
http://www.wpsauce.com/2012/04/dispelling-apollo-update-fud.html#comment-515279246
-
Fühle mich heimisch
- 03.05.2012, 21:22
- #474
sorry, ich hab da auch einen link für dich. lies dir das mal alles genau durch, dann verstehst du es vielleicht!
ms wäre im grunde genommen dumm, wenn sie so etwas tun würden! der schlüssel heisst kundenbindung, nicht ohne grund, wenden sich programmierer derzeit von android ab und wp als alternative zu ios zu! hier hat man quasi eine "pflanze" die noch wachsen kann, bedingt durch bislang verfügbare apps und vor allem schon einen gewissen, wenn auch kleinen kundenanteil, aber man hat ihn eben. der einstieg von nokia wäre ansonsten auch zu einem sehr ungünstigen zeitpunkt gekommen, dann hätte man lieber mit der zusammenarbeit bis zur 3. generation warten sollen.
apple hat bislang gezeigt, wie es geht, bei der android gemeinde hüpfen die kunden eher hin und her, schielen dann doch zum iphone usw. wp könnte hier in zukunft eine günstigere alternative zum iphone und auch generell eine alternative im hochpreissegement darstellen. einige features werden so oder so fehlen, aber das ist normal und für die meisten verschmerzbar(siehe iphone user).
ms hat sich schon mal einen schnitzer geleistet, als sie die 6.5er gemeinde quasi fürs iphone gewinnen konnten oder für android bzw. bb.
-
Bin hier zuhause
- 03.05.2012, 21:22
- #475
Aha. Dann klär uns doch bitte auf. So gut ist mein englisch nun auch wieder nicht.
Dass die Hardware zu schwach ist, kann als unwahrscheinlich angesehen werden, immerhin haben sich asiatische Billigproduzenten angekündigt, neben Nokia ebenfalls in das Niedrigpreissegment einsteigen zu wollen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese den 1st Gen Geräten technisch überlegen sind, geht gegen 0.
Stattdessen sehe ich einen ganz wichtigen Punkt, weshalb das Update positiv für die Kunden wäre: Sie würden nicht von neuen Apps bzw. deren Updates ausgeschlossen.
Und so wie alle nach Native Coding geschrien haben, wird es nicht lange dauern und ein Großteil bedeutender Apps läuft auch so. In dieser Sache würden die Bestandskunden ganz schön in die Röhre gucken und dazu zählen auch die gerade für teuer Geld erkämpften Lumia 900 Kunden, von der Mundpropaganda und Presse ganz zu schweigen.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2012, 00:14
- #476
@obiwan677
Deine Ansichten sind naheligend und bekannt. Darüber wird schon mehr als genug diskutiert, weshalb ich an dieser Stelle darauf verzichte. Die Ziele welche Dir wichtig erscheinen, und andere welche sich MS selber für WP gesetzt haben, schliessen sich gegenseitig aus. Eines dieser Ziele habe ich versucht in meinen Kommentaren zu erläutern. Wenn Du die Kommentare gelesen hast und dazu Stellungnehmen möchtest, bin ich gerne bereit darauf einzugehen oder Fragen zu beantworten.
> apple hat bislang gezeigt, wie es geht
Es gibt auch andere Update-Modelle, als das was wir bisher von iOS oder Android her kennen. Beispielsweise könnte MS alle Core-Apps (Phone, Contacts, Messaging, usw.) sowohl für WP7 als auch WP8 ausliefern, womit WP7 Besitzer viele der neuen Funktionalitäten aus WP8 erhielten, ohne das WP mit den Komplikationen von WP8 auf WP7-Hardware leben muss.
@KarstenS
Leider muss ich Dich vorerst enttäuschen. Falls es bis Montag nicht schon erfolgt ist, werde ich mich dann um eine Übersetzung kümmern. Die Kommentare sind lang, und aus Zeitgründen komme ich selber noch nicht dazu. In der Annahme, dass es doch den Einen oder Anderen gibt der English kann, wollte ich dennoch jetzt darauf aufmerksam machen. Nichts für ungut...
-
Bin hier zuhause
- 04.05.2012, 00:43
- #477
Welche Komplikationen sollen das konkret sein? Es ist doch bisher noch nichts öffentlich zu WP8 bekannt. Demnach sind die "Komplikationen" genau so spekulativ, wie das WP8 auf der Windows 8 Basis aufbauen soll. Es gibt einfach noch nichts konkretes. Nur Andeutungen in der Art von "Es ist eine von mehreren Möglichkeiten". Das wird sich erst mit der Entwicklerkonferenz im Juni ändern.
Und selbst wenn es tatsächlich auf NT umgestellt wird, heißt das noch lange nicht, dass das alte Treibermodell nicht mehr unterstützt wird. Der Grund warum Mango neue Treiber notwendig machte lag darin begründet, dass vorher die für WP7 Geräte festgelegten Hardwarespezifikationen vom System noch nicht voll umfänglich unterstützt worden sind (siehe 32Bit Farbtiefe, Kompass usw.).
Und ich sage es noch einmal. Microsoft tut sich keinen Gefallen, wenn sie die derzeitigen Nutzer von neuen Marketplaceapps ausschließt. Ein Unternehmen wie Aplle kann sich so etwas vielleicht erlauben. Die haben auch genug Marktanteil. Bei WP7 sieht das hingegen ganz anders aus. Ein entsprechendes Presseecho könnte WP den entgütigen Todesstoß versetzen, wenn die Nutzer schon wieder im Regen stehen gelassen werden.
-
Mich gibt's schon länger
- 04.05.2012, 00:52
- #478
@KarstenS
> Welche Komplikationen sollen das konkret sein?
Das beschreibe ich eben auf der anderen blog-site (English). Nein, es ist nicht spekulativ. Vielleicht kann man die Kommentare auch von Google ansatzweise übersetzen lassen. Wie gesagt... sonst spätestens am Montag. Schönes Wochenende!
-
User61847 Gast
Auffällig ist ja das die Anzahl der Geräte die den vollen Umfang von WP8 unterstützen, laut derzeitigen Stand, sehr überschaulich ist. Selbst bei dem was heute bereits über Apps realisiert werden kann können einige aktuellen Geräte nicht mithalten.
Von Nokia wäre es das erwähnte 900, welches noch 8 „tauglich“ ist. Beim 800 müsste schon Abstrichen hingenommen werden. Schon irgendwie erstaunlich, das Nokia hier nicht weit gedacht hat.
-
- 04.05.2012, 06:29
- #480
Richtig. Das Lumia 800 halte ich insgesamt für ein schlecht durchdachtes Paket. Alleine die fehlende Frontkamera wo doch ersichtlich ist, dass bei WP8 Skype integriert werden soll, als MS Produkt. Sowas ist mir schleierhaft.
Das Lumia 900 ist mir fast zu groß als dass ich darauf umsteigen werde. Grundsätzlich warte ich aber lieber, nicht dass WP8 dann doch nicht als Update kommt. Die Wahrscheinlichkeit ist ja nach wie vor leider da, solange MS nicht offiziell etwas ankündigt.
Ähnliche Themen
-
AVRemote: WP7 Handy wird nicht als Player angeboten
Von gerald66 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:46 -
Gerät nicht auf neustem Stand - Noch nicht mal Nodo Update wird angeboten
Von shaky1970 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:59 -
App mit der erkannt wird wenn ich mich bewege und dann Bluetooth aktiviert wird.
Von Daimonion im Forum Android AppsAntworten: 7Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:42 -
[nach Unfall]: schlechte Performance NUR DANN wenn das SGS nicht aufgeladen wird
Von nidschki im Forum Samsung Galaxy S Root und ROMAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:42
Pixel 10 Serie mit Problemen:...