Wenn WP8 erscheint, wird es uns dann als Update angeboten? Wenn WP8 erscheint, wird es uns dann als Update angeboten? - Seite 26
Seite 26 von 35 ErsteErste ... 252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 501 bis 520 von 684
  1. Zitat Zitat von Carlo Beitrag anzeigen
    Was viele hier brauchen ist ein Rechtschreibkurs!

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.



    Wenn WP8 erscheint, wird es uns dann als Update angeboten?-picture.jpg
    10
     

  2. 05.05.2012, 11:20
    #502
    Er trägt Designerunterwäsche: "die seiner Mutter". Na ja, manchmal ist Rechtschreibung Glückssache. Aber das wird jetzt zuviel OT. Ich finde man sollte sich hier mit den Inhalten auseinandersetzen. Dafür ist es aber manchmal schon wichtig zu verstehen, was da geschrieben steht
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    0
     

  3. 05.05.2012, 14:10
    #503
    Ich fasse mal das zusammen was ich verstanden habe ( wenn ich falsch liege dann korrigiert mich bitte)

    Theoretisch ist es möglich WP8 auf WP7.5 Geräten zu installieren. Dafür müsste MS "nur":

    Ein Update für eine Software (Zune) bringen dessen weiter Entwicklung eingestellt wurde.
    Ein Update für ein OS (WP7.5) bringen damit man ein neues OS (WP8) installieren kann.

    Dies müssen sie machen damit potentzielle Kunden die auf eine Bestätigung warten das WP8 auf WP7.5 Geräten laufen wird um sich die wahrscheinlich billigeren Geräte (WP7.5 Geräte) zu kaufen anstadt den wahrscheinlich teuereren Geräten (WP8 Geräte).

    Die schon jetzigen WP7.5 Kunden sollen dadurch "aufgefordert werden" sich keine neuen Geräte zu kaufen sondern ihre WP7.5 Geräte einfach kostelos zu updaten.

    Und der Endverbraucher der sich damit nicht auskennt (die meisten), dennen ist es volkommen egal welches OS auf ihren Geräten läuft solange es flüssig ist und ... (alles was WP7.5 schon hat).

    Mit anderen Worten:
    Solange MS nicht versucht das benutzerfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden und ihnen ihr Geld nicht vollkommen egal ist werden sie die WP7.5 Geräte nicht updaten.


    Gute Aussichten oder?!

    Falls ich irgendwas falsch verstanden habe dann korigiert mich natürlich
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
    0
     

  4. Zitat Zitat von Setter Beitrag anzeigen
    Ich finde es eher erstaunlich wie man fehlende Funktionen zu rechtfertigen versucht.
    Wer was nutzt oder nicht, das ist nicht das entscheidende. Entscheidend ist, ob ein Produkt die Möglichkeiten dazu bietet und evtl. mit den veränderbaren Gewohnheiten eines Nutzers schritthalten könnte.
    Das kann das Lumia 800 nicht. Es kann weder die gegebenen Möglichkeiten ausnutzen oder die in der Zukunft, noch könnten sie den Neugierde wecken es doch mal zu testen.

    Wenn ein neues Produkt auf dem Markt kommt, sollte es möglich ein breites Spektrum an Interessenten abdecken und nicht schon von vornherein einschränken. Das reduziert nicht nur die Auswahl an Produkten, sondern macht WP7 auch ein Stück weit uninteressant.
    mmmh - dann hat nokia doch aber alles richtig gemacht! aus sicht der firma soll man, wenn man was frisches braucht, etwas frisches kaufen. bringt umsatz!
    altes beispiel auto: karosserie vom twingo, motor von porsche und innenausstattung von maybach - müsste für alle was dabei sein - gibt's aber nicht. (oder wenn, dann individualexemplare zum individuellen preis )
    das upgrade vom twingo zum porsche, sorry -> wird's niemals geben!
    will ich dickes auto - muss ich dickes auto kaufen. im kleinen, was im alltag reicht, alles zu verbauen, nur damit man könnte, wenn man wollte? ich will's nicht bezahlen.
    also von vornherein mehrere modelle. mit und ohne frontkamera, mit und ohne nfc, mit und ohne multicore,...
    kann ich gut mit leben. wer mehr will, soll dann zu "lumia 1000", "lumia 2000" oder was weiß ich greifen. dass es die noch nicht gibt ist wieder was anderes.

    leute: nokia (und alle anderen!) wollen verkaufen und nicht gratis upgrades verteilen. macht niemand!

    und mal hand auf's herz: wenn wp8 auf den jetzigen geräten möglich, das upgrade dann aber kostenpflichtig wäre (vielleicht 50-100 eur ?) -> wäre es dann immer noch so dringend?
    ich meine, frontkamera hat ja das eine oder andere gerät...
    0
     

  5. Zitat Zitat von Complicative Beitrag anzeigen
    Die schon jetzigen WP7.5 Kunden sollen dadurch "aufgefordert werden" sich keine neuen Geräte zu kaufen sondern ihre WP7.5 Geräte einfach kostelos zu updaten.
    Man kann sich auch alles zurechtreden, wie man es gerade braucht. Was du allerdings verkennst: Die Mehrheit der Leute kauft sich kein neues Handy, weil es da ist, sondern wenn eine Vertragsverlängerung ansteht.

    Somit kann man da auch 2 andere Varianten formulieren:

    Mit Update: Die Kunden setzen auch bei der nächsten Vertragsverlängerung wieder auf WP, weil Microsoft dafür gesorgt hat, dass auch neue Apps auf meinem Gerät laufen, soweit es technisch möglich war.

    Ohne Update: Die Kunden kaufen sich beim nächsten mal ein iPhone, weil bereits nach weniger als der halben Vertragslaufzeit ich die neuen Apps nicht mehr kaufen konnte, obwohl sie auf meinem Handy hätten laufen können.
    0
     

  6. 05.05.2012, 15:49
    #506
    Ich fasse auch mal zusammen: müsste, hätte, sollte, könnte eventuell vielleicht.... Alles reine Spekulationen, die keinem was bringen.
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  7. Leider ist es so, dass sich für mich das Windows Phone mittlerweile als Fehlkauf herausstellt.
    Als Enwickler von Automatisierungssoftware benötige ich einen Bluetooth - Stack, der mindestens das serielle Profil beinhaltet sowie eine gute TCP-IP Unterstützung.
    Meine Apps liefen bis dahin unter 6.5 also war WinPhone 7 für mich die logische Fortsetzung.
    -> Hat Bluetooth -> gekauft. Der Gedanke, dass die Implementierung unbrauchbar sein könnte, ist mir damals nicht gekommen. Pech!
    Gleiches gilt für die TCP - Unterstützung unter VS2010.
    Aber dass ich verlorenem Geld noch Neues hinterherwerfe kann MS vergessen.
    Also gilt für mich: Entweder es gibt ein Update (darf auch etwas kosten) oder das war's.
    Ansonsten benutze ich privat ein IPhone. Als Smartphone ist es wesentlich brauchbarer.
    Ich bin als C# - Programmierer nur davor zurückgeschreckt mir einen Mac nur für die App - Programmierung zulegen zu sollen. Aber mittlerweile denke ich, dass dies die bessere Entscheidung gewesen wäre.
    0
     

  8. Zitat Zitat von Carlo Beitrag anzeigen
    Als Enwickler von Automatisierungssoftware benötige ich einen Bluetooth - Stack, der mindestens das serielle Profil beinhaltet sowie eine gute TCP-IP Unterstützung.
    Auch wenn es das nicht rettet, musst du zugeben, dass die Anzahl der Benutzer mit diesem Profil selbst im Promille Bereich noch eine 0 vorm Komma stehen hat.

    Was das iPhone angeht, solltest du dich dann lieber doch mal vorher genau informieren. Ich würde meine Hand nicht ins Feuer legen, dass sowas dort geht.

    Nach dem Thread hier scheint das nicht so ohne weiteres möglich zu sein.
    0
     

  9. Dummerweise sind
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  10. Sorry falsche Taste...
    Also: Dummerweise sind diese 0.00...1 Promille die die das Geld in dieser Gesellschaft verdienen mit dem sich der Rest die Smartphones kauft.

    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
    0
     

  11. Zitat Zitat von Carlo Beitrag anzeigen
    Sorry falsche Taste...
    Also: Dummerweise sind diese 0.00...1 Promille die die das Geld in dieser Gesellschaft verdienen mit dem sich der Rest die Smartphones kauft.
    Ich denke mal Microsoft und Apple sind beides Unternehmen, die mit hoher Wahrscheinlichkeit finanziell besser da stehen, als die Firma, für die du arbeitest.

    Beide habe entscheiden, dass das so nicht wichtig ist, wie du das brauchst und beide verdienen das große Geld, was diese Art der Diskussion ehrlich gesagt ziemlich absurd macht. Und mit beiden Systemen wirst du Deine Anlagen nicht steuern können. Mit Microsoft nicht, weil es systemseitig nicht vorgesehen ist. Mit Apple nicht, weil du die Steuerungsempfänger Apple Konform umkonstruieren und zertifizieren müsstest. Ich vermute mal ins Blaue hinein, ihr seid nicht der Hersteller dieser Anlagen, womit sich dieses Thema dann auch erledigt hätte.

    Microsoft wird auch nicht am Scheitern von Windows Phone untergehen. Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum sie nicht alles an Engagement hineinstecken. Microsoft wird auch am Scheitern von Windows 8 nicht untergehen. Dafür haben sie sich schon vorsorglich mit einer sehr breiten Produktpalette aufgestellt. Zur Not wird einfach der Support von Windows 7 verlängert, so wie sie es schon bei XP gemacht haben. Das schaffen nicht viele Firmen, das Scheitern großer Produkte zu überdauern. Würde das nächste iPhone scheitern, hätte Apple mehr daran zu knabbern, als Microsoft an Windows 8.

    Sorry. Aber was soll ich davon halten: ein Programmierer setzt auf ein System, dass seine Anforderungen nicht erfüllt und droht damit, auf ein System zu wechseln, dass diese Anforderungen ebenfalls nicht erfüllt. Beide Male vorher nicht richtig informiert. Gerade bei einem großen Unternehmensprojekt ist die Vorbereitung das A und O und da müssen die Sachen schon schon im Vorfeld rausgefiltert werden, die nicht passen. Unserem jüngsten Hardwarerollout z.B. ging mehr als 1 Jahr Planung voraus, bevor überhaupt die ersten Geräte in der Testumgebung aufgebaut wurden. Herausgekommen sind Geräte, welche die Anforderungen erfüllen.
    1
     

  12. Ich verfolgte bisher die Neuigkeiten und Diskussion um WP7 und Windows 8 nicht.
    Meine Frage: Gibt es irgendwelche stichfesten Hinweise, dass ich als Windows Phone 7 Entwickler irgendwann im Sommer/Herbst meine Apps neu schreiben muss, weil sie auf einem Windows (Phone) 8 nicht mehr laufen?

    Mir geht es nicht um die Handys, die evtl. veraltet sind und kein Update bekommen, sondern nur um die Entwickler-Sicht.

    Kommt Windows 8 auf Handys oder gibt es ein Windows Phone 7.x?


    Ein Bekannter war vor kurzem bei einer Developer-Veranstaltung und meinte zu mir, dass der Microsoft-Sprecher keine offiziellen Aussagen gemacht hat, aber andeutete, dass man wohl mit Windows 8 von vorne anfangen muss mit dem Programmieren. Ich weiß nicht genau wer der Typ war und wie lange das her ist, aber ich suche momentan nach richtigen Informationen zu diesem Thema.

    Vielen Dank schon mal!
    0
     

  13. 06.05.2012, 13:47
    #513
    Umschreiben musst du meins wissen nix. Die alten Apps funktionieren weiterhin mit WP8... Das wurde jedenfalls bestätigt


    mfg
    0
     

  14. Zumindest was WP8 angeht, wurde bereits offiziell bestätigt, dass es voll abwärtskompatibel zu WP7 Apps sein soll.

    Eine Aussage, wie die zukünftige Entwicklung aussieht, wurde bisher nicht getroffen. Kommt im Juni.

    In den bisherigen Windows 8 Previews sind beide Techniken zumindest in der Metro Oberfläche nicht mehr enthalten. Hier kommt WinRT zum Einsatz, welches eine Fortsetzung von COM darstellt. In wie Weit das auf WP8 übertragen wird, ist bisher offiziell nicht bekannt.

    Es deutet sich zumindest an, dass Silverlight und XNA auf ihr Ende zugehen und "traditionelle" Entwicklungsumgebungen neu aufgegossen zurückkehren.
    0
     

  15. Es ist gar nicht so sehr die Abwärtskompatibilität, sondern einfach die Frage, wie die Entwicklung aussehen wird.

    Seit Android 2.x hackt man in Eclipse rum und die einzige Änderung von Version zu Version, sind neue Features, die auf alten Versionen logischerweise nicht funktionieren (abwärtskompatibel eben).
    In XCode das gleiche. Ob nun Android oder iOS, ich baue meine Projekte in der gleichen Umgebung und daran ändert sich nichts.

    Dass WP7 Apps noch auf WP8 funktionieren, erwarte ich. Aber wie wird die Organisation meines Projekts aussehen? Silverlight, Visual Studio? Wird man weiter damit arbeiten können oder wird es nur toleriert, aber eigentlich kommt eine neue Umgebung und Projekte müssen umgestellt werden, und neue Mechanismen und Prinzipien müssen eingehalten werden?

    Die pragmatische Frage: Ich will für WP programmieren, kann ich damit beginnen oder sollte ich einfach auf mehr Infos warten, bevor ich in 3-6 Monaten mein erarbeitetes Wissen übern Haufen werfen kann, weil Microsoft dann eigentlich was anderes will?

    Was KarstenS schreibt, würde ich als "Abwarten und Tee trinken" deuten.
    0
     

  16. Zitat Zitat von inri Beitrag anzeigen
    Es ist gar nicht so sehr die Abwärtskompatibilität
    Ich weiß.

    Offiziell gibts nur momentan mehr nicht. Erst im Juni.

    Man kann lediglich mit den derzeitigen Informationen Vermutungen aufstellen. Die derzeitigen Informationen sind, dass Silverlight und XNA keinen Einzug ins Metro bei Windows 8 halten werden. Beides steht nur der Abwärtskompatibilität wegen im Desktopmodus zur Verfügung. Weiterhin will Microsoft ein einheitliches Ökosystem schaffen, was die Vermutung nahelegt, dass diese beiden Sachen bei den Nachfolgern von Windows Phone 7 und XBox 360 abenfalls fliegen werden.

    Ich denke mal maßgeblich für diese Entscheidung war die Entwicklung beider Technologien unter Windows. Wenn man sich anschaut, wie winzig die Aufschreie wegen XNA im Vergleich zum Marktanteil von Windows sind, kann man schon einigermaßen abschätzen, dass beides bei Microsoft als Flop angesehen wird. Die Anzahl der Produkte unter Windows, die auf XNA oder Silverlight setzen, ist ebenfalls verschwindend gering, zumindest was mir so bekannt ist.
    0
     

  17. 06.05.2012, 18:14
    #517
    So nun es gibt zwar immer noch keine Aussage von Microsoft selbst, aber doch wieder einen Hinweis, das es ein Update auf WP8 zumindest für Nokia´s Lumia´s geben wird/könnte

    Und mehr!!
    Stichwort:
    Tethering,
    "mehr Akkulaufzeit"
    "Bluetooth-File-Transfer"

    Einziges Manko: Wenn es so kommt!!
    Ist es wohl Nokia/Lumia-Exklusiv

    Edit:
    Hier ist die Quelle
    0
     

  18. quelle?
    0
     

  19. Evertonian Gast
    Zitat Zitat von TheMaster Beitrag anzeigen
    quelle?
    Nehme an dass dieses Gerücht gemeint ist: http://wmpoweruser.com/rumour-nokia-...ntent=FaceBook
    0
     

  20. 06.05.2012, 19:18
    #520
    Zitat Zitat von TheMaster Beitrag anzeigen
    quelle?
    Oh, sorry Leute hab ich vergessen

    Hier ist die Quelle, ist zwar ne andere Seite bezieht sich aber auf die selbe Aussage wie die von "Evertonian"
    0
     

Seite 26 von 35 ErsteErste ... 252627 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. AVRemote: WP7 Handy wird nicht als Player angeboten
    Von gerald66 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.12.2011, 16:46
  2. Gerät nicht auf neustem Stand - Noch nicht mal Nodo Update wird angeboten
    Von shaky1970 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 10.10.2011, 09:59
  3. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 13:42
  4. [nach Unfall]: schlechte Performance NUR DANN wenn das SGS nicht aufgeladen wird
    Von nidschki im Forum Samsung Galaxy S Root und ROM
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2011, 23:42

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

wp 8 update

WP 8

wann kommt wp8

wp8 apollo

lumia 800 wp8

lumia 800 apollo update

lumia 900 wp8lumia 800 apollowp8 updatenokia lumia 800 wp8wp8 nokiawp8 omnia 7nokia lumia 900 wp8omnia 7 wp8wann kommt wp8 rausnokia wp 8update wp8wp7 update auf wp 8nokia lumia 800 update wp8lumia wp8samsung omnia 7 wp8lumia 800 wp 8wp 8 lumia 800contentmicrosoft wp8