Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
Gehöre zum Inventar
- 01.06.2011, 08:32
- #41
Na ja, fehlender Empfang, usw. sind ja auch immer wieder Gründe die für eine OnBoard-Lösung sprechen. Solange es Tunnel und Funklöcher gibt wird das wohl auch so bleiben.
-
- 01.06.2011, 09:06
- #42
das ist lange kein Problem mehr google navi unter android cached zb. etwa 10km Umkreis um dich rum auf dem Gerät , Telmap auch etliche Kilometer , aber du hast Recht jeder sollte selber wählen können ob er online oder offline navigieren will
Habe jetzt die neuen Simyo und blau.de Preise gefunden: 50MB für 5€ und 50 Minuten Telefonie für 5€ , das ist absolut unschlagbar im Prepaidbereich http://www.eplus.de/Kundenservice/Au...telefonate.asp
-
Bin neu hier
- 26.07.2011, 12:41
- #43
So, um das Thema nochmal aufzugreifen....
Fakt ist: leider bis heute noch keine Offline Navigation mit einem Windows Phone 7 möglich, es sei denn man ist T-Mobile Kunde, dann hat man aber auch nur Kartenmaterial von DE!
Das ist ungenügend!
Eine Online Navigation dürfte die Datentransferkosten eines jeden Anwenders im Ausland extrem sprengen.
Das ganze ist wohl eher ein Microsoftproblem das weiter zum Preisverfall der Geräte beiträgt als ein Problem von Navigon die als erster Hersteller eine Lösung anbieten könnten dieses aber wohl nicht tun da sie anscheinend vertraglich bei T-Mobile gebunden sind. Die Lösung läuft ja schon bei T-Mobile Kunden, was soll also die Aussage mit der Zusammenarbeit auf der Navigon seite http://www.navigon.com/portal/de/kun...ng=EINS#review.
Warten wir es ab, noch ca. 3 Monate, dann ist die WP7 Markteinführung ca. 1 Jahr her und das neue Release mit dem Codenamen Mango soll erscheinen. Jeglicher Konkurrent, egal ob Nokia, Apple oder Googles Android bieten solche Offline Navis an, ich sehe aber schwarz für das neue Release wenn weiterhin eine solche Lücke klaffend dieses doch sehr gut entwickelte System bedrückt.
-
Mich gibt's schon länger
- 26.07.2011, 12:59
- #44
Habe jetzt die neuen Simyo und blau.de Preise gefunden: 50MB für 5€ und 50 Minuten Telefonie für 5€ , das ist absolut unschlagbar im Prepaidbereich http://www.eplus.de/Kundenservice/Au...telefonate.asp
-
- 26.07.2011, 13:15
- #45
Habe eine Xtra-Card und Navigon-Navigator, klappt einwandfrei offline, ABER: hatte mir in Schweden für den Urlaub eine Prepaidkarte gekauft für ca. 20 Euro mit 10 Euro Guthaben und kostenloser Datenflatrate in 3G+-Qualität ohne Volumenlimit -> nix mehr mit Navigon, da andere SIM-Card. Schade.
-
- 26.07.2011, 13:32
- #46
-
- 26.07.2011, 14:01
- #47
...aktuelle Sonderpreise für Navigon Select Zusatzkarten (t-Mobile Kunden):
Paket "Europa 20" = 14,95
Paket "Europa 40" = 19,95
-
Bin neu hier
- 26.07.2011, 15:14
- #48
Ich nutze zur Zeit die App Turn-By-Turn Navigation von GPSTuner.
Die zieht sich grundlegend das Kartenmaterial ebenfalls von Bing, allerdings besteht auch die Möglichkeit bestimmte Gebiete (muss man selbst auf Karte markieren) herunterzuladen (idealerweise natürlich bei bestehender WLAN-Verbindung an einem DSL-Anschluss oder ähnlichem). Danach aktiviert man noch eine Option im Menü, durch die die App die bereits heruntergeldadenen Karten nutzt.
Sie braucht dann allerdings immernoch ne Internetverbindung für die Routenberechnung. Außerdem dauert das herunterladen ziemlich lange. Ich habe für Thüringen, Sachsen und Bayern (ca. 1,6GB im Download, ca. 1GB auf dem Phone) ca. 5 Stunden benötigt.
Dafür funktioniert es jetzt aber tadellos und verursacht fast keinen Traffic mehr.
Ich hoffe ich konnte etwas beitragen.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2011, 15:46
- #49
-
- 26.07.2011, 16:19
- #50
Prinzipiell ist das so korrekt.
Meintest Du "Turn by Turn"? Habe es probeweise mal installiert für eine kurze Strecke hier in der Gegend.
Aber: Ich kann mir nicht vorstellen, wie lange es damit gedauert hätte, hereingezoomte, detaillierte Kartenabschnitte für unsere Urlaubsfahrt nach Schweden Stück für Stück zu speichern! Soweit ich mich erinnere, waren die Navianweisungen auch nicht in Deutsch. Jedenfalls war ich froh, den Mobile Navigator zu haben.
-
Bin neu hier
- 26.07.2011, 19:30
- #51
Ich denke er meinte schon das, was er schrieb. Die Outdoor App kommt nämlich vom gleichen Entwickler wie Turn-By-Turn (http://www.gpstuner.com/news.html). Sie basieren afaik auf der gleichen Technik.
Du kannst im Menü für den Kartendownload auch ein ganzes Land relativ fix markieren, aber der Download dauert dann auch entsprechend lange. Wenn ich die Downloadzeit (und Bearbeitungszeit) mit der Gesamtdauer eines Kartenupdates auf meinem Garmin Nüvi 1390T vergleiche, gibt es da keinen großen Unterschied (DSL-Anschluss mit ca. 3 MBit/s). Außerdem nutzt die App Bing-Maps, d.h. du müsstest da auch problemlos Schweden herunterladen können.
Seit dem letzten Update sind sowohl die Menü-Beschriftungen und die Text-Anweisungen als auch die Sprachansagen in Deutsch, sofern eingestellt.
-
- 26.07.2011, 19:34
- #52
Frostbeule, du schreibst überall, dass es damit geht. prinzipiell hast du recht, aber wenn man eine rundreise durch Frankreich oder so plant ist es ziemlich unnütz (außer ich hab mich zu blöd angestellt) und umständlich.
Daher ist es für mich Keine gescheite Offline Lösung wie bei mir auf dem WM 6.5 IGo (trauer ich immer noch nach und hoffe sie kommt irgendwann auf dem WP7) oder Navigon für Telekomkunden. Es ist eine Bastellösung, aber ist alles andere als Komfortabel.
PS: hab gerade die Antwort von Cavnapper gelesen. So klingt das eigentlich Sinvoll, gab es ein Update oder war ich vor ein paar Monaten einfach zu blöd. Werde ich jetzt doch noch mal installieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 26.07.2011, 21:47
- #53
Ist wirklich einfach, Du ziehst Deine Markierung und lädst die Karten runter. Dauert halt, dafür sind die Karten kostenlos und schon kann es losgehen. Das zur Zeit beste offline Navi das es ohne Providerbindung gibt. Genial ist halt auch die Offroadfunktion, ich liebe es beim Endurofahren einfach dem Pfeil nach zu fahren, da entdeckt man Feldwege die man sonst nie finden würde
-
- 01.08.2011, 14:22
- #54
hab mir grad die testversion runtergeladen und teste mal so rum, da ich für meinen griechenland urlaub ein navi brauche, bzw möchte ich von zeit zu zeit nur wissen wo ich grad bin.
meine frage zur "turn by turn" navigation: baut die auch einen datentraffic auf wenn ich mich nur selbst auf der karte orten lasse? oder baut er den traffic nur auf wenn ich eine route planen lasse?
-
Fühle mich heimisch
- 03.08.2011, 23:21
- #55
Gute Nachrichten. Laut dem Bericht im Link kommt eine kostenfreie Navigation von MS mit Mango. http://wmpoweruser.com/voice-map-nav...+Power+User%29
Sorry. Hier gehts ja um onboard navis.
@ Mods: Bitte den Beitrag löschen oder verschieben.
-
- 10.08.2011, 06:28
- #56
Hi guys,
wenn ich mir die Kartendaten von Deutschland für Turn-by-Turn herunterlade, muss ich dann trotzdem immer "online" sein?
Während der Navigation? Oder nur bei der Routenplanung?
Wieviel Traffic wird da verursacht?
Bsp. 150km und 2 Stunden Fahrzeit bei schon heruntergeladenen Karten.
Gruß mama.
-
- 25.08.2011, 09:21
- #57
Im Moment bekommt bei Navigon nur die DACH-Version als Offboard-Version.
-
- 25.08.2011, 09:24
- #58
-
Bin hier zuhause
- 25.08.2011, 18:48
- #59
Bei Outdoor-Navigation und Bei der Turn by turn muss man für die Routenberechnung online sein. Habe ich selber auf mallorca erleben müssen.... Sehr schade.
Ich nehm mal an daß anhand des Reinen kartenmaterials keine Route berechnet werden kann. Wieviel Traffic ich hatte kann ich grad nicht einsehen. Wenn ich weiß werd ichs Posten.
-
- 03.09.2011, 14:46
- #60
Ähnliche Themen
-
Navisoftware für das X10 Mini Pro (Onboard)
Von stif-master im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2011, 15:12 -
Freie Onboard Navigation von mapFactor "Navigator 10 free"
Von jrahe im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.12.2010, 12:16 -
Windows Phone 7 Update 1 enthält: Copy&Paste und Navigation
Von PepperRiot im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 59Letzter Beitrag: 01.12.2010, 10:41 -
Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.03.2010, 20:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...