Ergebnis 61 bis 63 von 63
-
Gehöre zum Inventar
- 05.09.2011, 12:59
- #61
http://www.heise.de/newsticker/meldu...k-1336417.html
Hamburger Unternehmen Navigon unterstützt nun Android, iOS und Windows Phone 7. Für Microsofts Smartphone-Betriebssystem gab es bisher nur eine eingeschränkte Exklusiv-Version für Telekom-Kunden, mit DACH- oder Europakarten soll sie Anfang Oktober nun auch providerunabhängig zu haben sein.Die Windows-Phone-Version läuft technisch bedingt nur auf Geräten mit dem Update auf Windows Phone 7.5, das in den nächsten Monaten bereitstehen soll. Der Funktionsumfang soll mit Sprachnavigation, Verkehrsinfos und Fahrspurassistent ähnlich wie der von den Android- und iOS-Apps sein. Eine größere Einschränkung ist allerdings systembedingt: Weil Windows Phone nur sehr eingeschränktes Multitasking mitbringt, stoppt die Navigation, wenn man die Anwendung verlässt. Auf iOS und Android laufen die Sprachansagen im Hintergrund weiter.
-
- 05.09.2011, 16:23
- #62
-
- 05.09.2011, 16:26
- #63
und übrigens stoppt die Navigation nicht, sie pausiert. Da die GPS-Positionierung aber im Hintergrund weiter immer läuft, ist das kein Problem, da danach nicht neu die Position errechnet werden muss
Ähnliche Themen
-
Navisoftware für das X10 Mini Pro (Onboard)
Von stif-master im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2011, 15:12 -
Freie Onboard Navigation von mapFactor "Navigator 10 free"
Von jrahe im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.12.2010, 12:16 -
Windows Phone 7 Update 1 enthält: Copy&Paste und Navigation
Von PepperRiot im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 59Letzter Beitrag: 01.12.2010, 10:41 -
Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.03.2010, 20:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...