Ergebnis 21 bis 40 von 63
-
- 25.03.2011, 14:07
- #21
-
Bin hier zuhause
- 25.03.2011, 14:18
- #22
-
- 25.03.2011, 14:20
- #23
Jap, hatte mich auch erst gefreut da ich ja indirekt o2-Kunde bin (durch den MyHandy-Vertrag).
Aber naja, ich werde die Tage mal A-to-B testen, sieht ganz passabel aus.
-
- 25.03.2011, 15:24
- #24
-
Bin neu hier
- 28.03.2011, 07:40
- #25
Vielen Dank für Eure Zahlreichen Reaktionen. Die Hinweise mit dem A-to-b und dem Telmap habe ich wohlwollend zur Kentnis genommen, jedoch handelt es sich hier ja um online Lösungen für die eine aktive Datenverbindung nötig ist. Im Europäischen Ausland wird das natürlich schnell teuer mit dem Datenroaming. Die Telmap Lösung scheint nicht mit allen Anbietern von O2 zu funktionieren. Ich bin bei Discotel im O2 Netz und das klappt dort leider nicht.
Klar könnte man sich ein Tom Tom Gerät kaufen, aber das Smartphone habe ich halt immer dabei, und möchte ungern ein weiteres Gerät mit mir rum schleppen, da ich auch immer mal mit nem anderen Fahrzeug unterwegs bin, und auch direkt an der niederländischen Grenze wohne bin ich also auch oft im Ausland. Daher bin ich wirklich auf eine Onboard Lösung angewiesen um das Gerät zu perfektionieren. Wie gesagt, bin ich auch gerne bereit den Preis eine Stand-Alone Gerätes nur für die App zu bezahlen, wenn ich dafür das zweite Gerät sparen kann. Tja da werde ich wohl noch auf die Navigon Lösung warten müssen, hoffentlich gibt es die dann später auch mit Europakarten.....
-
Gehöre zum Inventar
- 28.03.2011, 09:31
- #26
Navigon wird kommen, auch mit Europakarten. Ich rechne mit Preisen wie bei der iPhone Version.
-
Bin hier zuhause
- 28.03.2011, 14:32
- #27
ok, wenn du mit verschiedenen fahrzeugen unterwegs bist, dann verstehe ich, dass du kein tomtom kaufen willst.
aber um VincentVega's kommentar nochmals aufzugreifen: jedem das seine... ich hasse die fummelei mit einem smartphone im auto - ein tomtom ist definitiv komfortabler und kostet auch nicht alle welt. und da ich ja geschrieben habe, dass man es gleich im auto hängen lassen kann (also davon ausgehe, dass man es nicht rumschleppen wird), hinkt dein vergleich leider...
-
- 28.03.2011, 17:25
- #28
Da hast du recht, jeder hat da seine anderen Vorlieben. Ich war jedenfalls so froh, das es endlich ein Handy mit Navifunktion gibt.
1. Weil ich ein kleines Cabrio habe, das ich im Sommer eigentlich nur Abends oder bei Regen zu mache. Da müsste ich immer das Navi abfummeln und irgendwo verstecken oder mitschleppen. (Also ist in meinem Fall ein TomTom mehr gefummel) So stecke ich das Smartphone 2 Sekunden in den Halter und zieh es in 2 Sekunden raus. Dabei habe ich es ja eh.
2. Wohne ich seit kurzem in München und bin dann froh, wenn ich mich zu Fuß verlaufen habe oder was nicht finde und einfach mit Navi das Ziel suche.
Ich musste dein Kommentar deshalb kommentieren, da es um die Handynavigation geht und dein Kommentar deshalb gar nichts bringt. Wenn jemand nach einer Handylösung fragt, geht es im sicher ähnlich wie mir und da ist deine Aussage absolut nicht hilfreich. Leute denen es geht wie dir (davon gibt es sicher auch einige) interessiert dieser Beitrag nicht, da sie mit ihrer Lösung zufrieden sind.
Deine Aussage ist genau so Sinvoll, wie wenn jemand nach nem Fahrrad Fragt und ein anderer sagt, kauf dir ein Motorrad, musst nicht treten.
Um noch mal zur Navilösung zu kommen, Bei meinem Diamond 2 mit Windows 6.5 nervt mich am allermeißten, dass es sich im Sommer wegen überhitzung abgeschalten hat. Ich hoffe, dass das Problem mit WP7 nicht mehr auftritt.
Wenn es hierzu Erfahrungen gibt, was ich mir leider nicht Vorstellen kann, gab ja leider noch keinen Sommer darf man es gerne Posten
-
Fühle mich heimisch
- 31.03.2011, 17:21
- #29
-
Bin hier zuhause
- 31.03.2011, 17:26
- #30
Es gibt doch navis, habe eben mal das navi ninasus getestet undes hat mich ganz gut von a nach b gebracht (sogar mit voice). Konnte da keine größeren Schwierigkeiten feststellen. Vielleicht konnte ich helfen. Lg
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 01.04.2011, 18:31
- #31
Danke für den Tip, aber nicht ganz
Wenn man ins Ausland will, wird es sehr teuer, da es eine Onlinelösung ist, genau so wie Googlemaps.
Hier wird nach einer Lösung gesucht, wo die Karten auf dem Handy sind. Aber das Navigon ist hoffentlich bis Pfingsten für alle draußen, wenn ich nach Italien fahr
-
Bin neu hier
- 31.05.2011, 11:06
- #32
Hab mir gestern mal eine o2 karte gekauft weil ich Vodafone hatte und es dafür ja kein navi gibt's ... Hab mir dann telmap geladen ...so und nun kam die fehlermeldung "die anmelde-anfrage kann leider nicht bearbeitet werden.bitte versuchen sie es erneut " was nun=D bin überfordert ^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 31.05.2011, 11:15
- #33
Schalte mal W Lan aus, dann müsste es klappen
-
Bin neu hier
- 31.05.2011, 11:22
- #34
OK hat geklappt danke
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
- 31.05.2011, 20:49
- #35
weiss jemand, wann es Navigon auch für Prepaid (D2) Kunden zu kaufen gibt?
oder wann das erste Nokia WP7 Gerät mit OviMaps raus kommt?
meine Kaufentscheidung hängt nämlich sehr von einer Onboard Navigation ab, so wie Route66 beim Omnia I900
-
Gehöre zum Inventar
- 31.05.2011, 20:59
- #36
Bzgl. Navigon ist nicht wirklich etwas konkretes bekannt. Ob Nokia Ovi Maps als Onboard Navi ausführen wird ist nicht bekannt, das erste Nokia Gerät soll vor Ende des Jahres noch erscheinen. WP7 wird in Form von Bing Maps Turn-By-Turn-Navigation bieten - allerdings Offboard.
-
- 31.05.2011, 21:06
- #37
geht Navigon mit Congstar?
ich würde mir sehr gerne ein Omnia 7 kaufen, jedoch nicht ohne gescheites Onboard-Navi!
bis nächstes Jahr will ich aber auch nicht warten. Müsste dann doch zu Android wechseln.
-
Fühle mich heimisch
- 31.05.2011, 21:54
- #38
Nein geht leider nicht mit Congstar ein Freund von mir hats getestet, brauchst ne "richtige" T-mobile Sim Karte.
-
- 01.06.2011, 06:31
- #39
Zum Thema Navigon für nicht Telekom-Kunden: http://www.navigon.com/portal/de/kun...8441280&page=1
-
- 01.06.2011, 08:20
- #40
nun ja im Zeitalter des günstigen Roamings ist auch online Navigation nicht wirklich mehr teuer, bsp. ninasus verbraucht keine 2-3MB auf einer 200km Strecke , bei simyo gibts 1MB für 49cent mit fairer 10kb Taktung und gerüchteweise ab morgen sogar 50MB für 10€ als Option , Vodafone wiederum bietet ganz neu kostenloses Surfen in sehr vielen Ländern mit Vodafone eigenem Netz an laut Teltarif bei gebuchtem Datenpaket, denke also bald sind onboard Navi´s sowieso obsolet
Ähnliche Themen
-
Navisoftware für das X10 Mini Pro (Onboard)
Von stif-master im Forum Sony Ericsson Xperia X10 mini proAntworten: 6Letzter Beitrag: 14.01.2011, 15:12 -
Freie Onboard Navigation von mapFactor "Navigator 10 free"
Von jrahe im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 0Letzter Beitrag: 09.12.2010, 12:16 -
Windows Phone 7 Update 1 enthält: Copy&Paste und Navigation
Von PepperRiot im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 59Letzter Beitrag: 01.12.2010, 10:41 -
Navigon Mobile Navigator für Android onboard Testbericht
Von juelu im Forum Android NewsAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.03.2010, 20:23
Pixel 10 Serie mit Problemen:...