Ergebnis 41 bis 60 von 159
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2012, 09:01
- #41
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2012, 09:09
- #42
Unzufrieden? Nein. WP7.x wird weiterentwickelt, das wurde schon bestätigt (für Low-End Phones).
Und soweit ich das verstanden habe unterscheidet sich WP7.x zu WP8 nur durch die Hardwareupdates. Was Software mässig möglich ist wird WP7.x also erhalten.
-
- 25.06.2012, 09:21
- #43
Das kann man wirklich nur hoffen.
Es MUSS eigentlich so laufen, allein Nokia müsste verdammt Stunk machen. Sollte MS tatsächlich einen so krassen Bruch mit Windows Phone machen, wäre Nokias gesamte Produktstrategie im Eimer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Nokia das mit sich machen lässt.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 09:42
- #44
Das glaubt Ihr doch selber nicht. Es gibt z.B. keine Nokia Maps integration (ist schon bestätigt). Skype wird mit sicherheit auch nicht ins System eingebunden (da ist der Aufwand für ein eingestelltes System viel zu groß). Wartet es ab, Ihr bekommt den Startbildschirm und ein paar nette Apps von Nokia und das war es dann.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 10:40
- #45
Skype kommt auch mit WP8 als eigenständige App! Das WP7 für den Low-End bereich weiterläuft steht auch fest.
Und dafür, dass die Änderungen über den Startbildschirm hinausgehen, spricht, dass es eine NFC-Version des Lumia 610 geben soll. Würde ja wenig Sinn machen, wenn WP7.x kein NFC unterstützen würde
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 11:31
- #46
Wenn das der Fall ist dann hat MS seine Hausaufgaben nicht gemacht. Wo hast Du das denn her?
Die Rede ist ja nicht von irgendwelchen hardware Features die in irgendwelchen WP7 Geräten sondern die fehlende Unterstützung bei Apps sobald WP8 raus kommt und das wird halt so sein. Es war bei dem Schritt von WM auf WP7 so und wird jetzt auch wieder so sein. Die Möglichkeiten mit WP8 sind einfach besser und Apps werden dann dafür programmiert um die Möglichkeiten aus zu nutzen. Nicht falsch verstehen, wir reden hier nicht von unwichtigen Spaß Apps sondern z.B. von Skype, Whats App, Facebook, Business Anwendungen, Spiele wie AB Space etc.
-
Gast Gast
Aber die Apps gibts doch schon im Marketplace.
Sent from my HD7 T9292 using Board Express
-
User61847 Gast
Ja aber die Apps schöpfen nicht alles aus was theoretisch möglich resp erforderlich wäre. Da bleibt die Frage offen, inwieweit sie dann noch gepflegt werden.
Die Skype-App ist eigentlich witzlos.
Für Skype-Nachrichten nutze ich IM+ da werde ich wenigsten informiert über neue Nachrichten.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 11:52
- #49
-
Bin hier zuhause
- 25.06.2012, 12:37
- #50
-
Unregistriert
- 25.06.2012, 12:44
- #51
Kann mir denn irgendeiner von den ganzen WP-Hassern sagen:
welche Unterschiede zwischen WP 7.8 und WP 8 gibt es, außer die Unterstützung für HDauflösung, micro-SD und NFC?
es ist ja klar, dass diese sachen nicht unterstützt werden, da die hardware nicht da ist..
-
blau34 Gast
Tja und genau das Thema hat Microsoft nun gebrochen.
Windows 8 mit dem Metro bricht alle Kompatibilität.
Sowohl auf dem Desktop und nun auch auf dem Phone.
Schon krass was die da in Redmond machen.
---------- Hinzugefügt um 13:51 ---------- Vorheriger Beitrag war um 13:45 ----------
@Turkischflavor
Keiner der Kritiker hier ist ein WP hasser. Wenn Du richtig lesen würdest sind es viele WP7 User die über die Update Politik von MS unzufrieden sind.
Ganz einfach. WP7 und WP8 sind zwei völlig unterschiedliche Betriebssysteme.
Das hat überhaupt erst mal Garnichts mit der Hardware zu tun.
Neue Apps für Wp8 werden mit ziemlicher Sicherheit nicht auf WP7 laufen. Unabhängig ob die Hardware das könnte oder nicht.
WP7 Apps laufen sehr wahrscheinlich auf WP8 (durch spezielle Konvertierung -Emulation des alten System (API)).
Beide Systeme bieten eine unterschiedliche API an. Eine Api ist die Schnittstelle um Dinge mit dem Phone machen zu können.
-
- 25.06.2012, 12:55
- #53
Und genau deswegen ist es eigentlich gar nicht verwunderlich, dass man ein neues Smartphone OS mit neuen Funktionen als Launch einer neuen Ära hernimmt.
Hätte man das Update für die alten Geräte nicht 7.8 genannt sondern einfach "WP 8 Update für die jetztigen WPs" dann würden glaube ich nur 50% der Leute meckern. Stattdessen ist MS ehrlich und zeigt ohne was zu verheimlichen, was die User des dann 2 Jahre alten (!) WP OS für ein weiteres Update bekommen.
Nochmal: Bei Apple ist das der ganz normale Gang. Mit einem neuen "iOS" kommt immer auch ein neues iPhone/iPad. Beschwert sich da einer? Nein, weil die abgespeckten Updates der alten Geräte nicht extra benannt werden sondern ebenfalls iOS 6 etc. heißen.
Ich glaube viele regen sich hier fast künstlich auf. Man kann doch ein Smartphone nicht mit einem PC oder Laptop vergleichen, den man über 6 Jahre mit dem immer aktuellen OS füttert. So funktioniert dieser Markt nicht.
-
blau34 Gast
@Alking
du hast es immer noch nicht verstanden.
IOS 6 ist kein Neues Os im vergleich zu IOS 5. Es enthält Neue Funktionen.
Trotzdem können Apps auf beiden laufen. Nur Funktionen die nicht im alten System sind können nicht genutzt werden.
WinRT Programme werden nie auf WP7 laufen. NIE
Wenn ein Entwickler nun WinRT macht war es das mit der WP7 App. Für WP7 muss gesondert Entwickelt werden. Punkt.
Das ist in etwa so als ob ich eine Android und IOs Version Supporte.
Es wird sich zeigen ob das die Entwickler machen werden.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 13:08
- #55
Bekommst Du eigentlich Geld von MS um hier gute Stimmung zu verbreiten?
Bei iOS bekommst Du aber die Grundlegenden Funktionen auch mit (ausser so uninteressanten Sachen wie Siri. Der größte Vorteil ist aber, dass die Apps nach unten kompatibel sind. So kannst Du eine neuere Version von Facebook oder Whats App oder ein Naviprogramm auch weiter hin nutzen und wenn dafür aktualisierungen erscheinen funktionieren diese auch auf den alten Geräten und genau das ist bei WP7.. zu WP8 NICHT möglich. Das ist ja der Knackpunkt der hier immer wieder schön geredet wird.
Was bringt mir ein OS wenn es keine neuen Apps mehr dafür gibt? Gar nichts und genau das wird mit WP7.. passieren.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.06.2012, 14:36
- #56
Auch wenn einige hier sich unberechtigt auf den Fuß getreten fühlen. Ein Neustart (wenn es einer wäre) wäre bei der immernoch geringen Verbreitung von WP kein Risiko für MS. Und Updates haben sie länger gebracht, als bei jedem Android-Gerät. Und die Dinger haben trotzdem über 50% Marktanteil.
-
blau34 Gast
Ob das ohne Risiko ist - naja ich weiß nicht.
ein paar hunderttausende unzufriedene User die das alle Ihren Bekannten erzählen. Das summiert sich.
Die Negativ Presse über die Verlässlichkeit. Es war der Punkt mit dem Microsoft angetreten ist für Wp7 zu werben.
Wp7 ist ein sehr gutes System, das steht außer Frage. Jetzt wo die Zahlen langsam nach Oben gehen machen die diesen Super Gau (Marketingtechnisch). Die Leute die das zu verantworten haben müssten den Verlust eigentlich aus eigener Tasche bezahlen.
-
- 25.06.2012, 14:55
- #58
@ frostbeule
Bekommst du eigentlich von der Konkurrenz geld, um hier schlechte Stimmung zu verbreiten!
*spass*
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Was wurde eigentlich aus KIN?
-
blau34 Gast
Es ist Tod.
MS hat es aber nur übernommen und dann sterben lassen. Da warn in den USA viele sauer.
Ähnliche Themen
-
TG01 Zufriedenheit
Von chnolli2 im Forum Toshiba TG01Antworten: 19Letzter Beitrag: 14.07.2011, 14:02 -
Multitasking WP7 mit Mango Update
Von Marco_GR im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.04.2011, 08:52 -
Zufriedenheit nach WinMo 6.5 update
Von Unregistriert im Forum Toshiba TG01Antworten: 3Letzter Beitrag: 29.10.2009, 12:07
Pixel 10 Serie mit Problemen:...