Ergebnis 101 bis 120 von 196
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2012, 12:15
- #101
-
- 15.06.2012, 15:19
- #102
-
Gehöre zum Inventar
- 15.06.2012, 15:35
- #103
...wenn es denn nur ein Klischee wäre....
Sieht man doch leider wieder all zu deutlich bei der in den Apple-Foren verbreiteten Ansicht, dass Apple mit "Turn-by-Turn" Navigation in iOS6 wieder eine tolle und revolutionäre Innovation auf den Markt gebracht habe.
Ich mag ja gerne zugestehen, dass der "gemeine Apple-User" technologisch nicht immer auf dem Laufenden ist, aber dann sollte auch nicht rotzfrech behauptet werden, dass Apple wieder die Konkurrenz abhängen und alle nur von Apple abkupfern würden. Mit so etwas wird das Klischee des dummen, arroganten und ignoranten Apfeljünger nur noch verstärkt....
-
- 15.06.2012, 15:43
- #104
"Turn by Turn" Navigation ist eine tolle Erweiterung In iOS aber als revolutionäre Inavation wird es in keinem meiner frequentierten Apple Seiten beschrieben. Eher im Gegenteil, in den meisten Apple Foren wird der Abschied von Google Maps als Qualitätsverlust beschrieben. Was man als kleine Innovation sehen kann ist die 3D Flyover Funktion, welche Google ja auch einführt und somit auf dem ganzem Smartphone Bereich.
-
- 15.06.2012, 15:48
- #105
Ich denke mit meinen 3 WP 7 Geräten (Lumia 800, Lumia 900 & HTC Titan) stehe ich nun wirklich nicht in dem Verdacht ein "Apple Fanboy" zu sein.....
Aus diesem grund kann ich mich nur wiederholen - MS ist mit WP 7 und wahrscheinlich auch WP 8 von iOS soweit entfernt wie der Käfer vom Porsche !
Man kann natürlich mit Apps WP7 soweit erweitern das es vom Umfang annähernd an iOS heran kommt - die perfekte Integration in das System hat MS hier aber nur mit Facebook geschafft.
Ich liebe meine WP7 Geräte wirklich - aber iOS und Apple sind einfach noch eine andere Liga.
Natürlich wird das iPhone in den Einzelpunkten immer von Android oder auch WP geschlagen - in der Summe hängt Apple aber beide meilenweit ab.
Ich empfehle jedem !! der sich ein Bild machen will doch beide System länger zu testen ! Ich habe seit dem ersten iPhone bis zum heutigen 4S alle Modelle gehabt, und denke ich kann mir dadurch ein sehr fundiertes Urteil erlauben.
Das einzige Manko am iPhone ist für mich der nicht mehr zeitgemässe Screen, der sich aber wohl mit dem neuen Modell endlich vergrössert.
Für mich als Apple Nutzer mit iMac und iPad, ist das iPhone nach wie vor der perfekte Partner.
Vor ein paar Posts wurde die leichte Wiederherstellbarkeit des iPhone geschildert. Ran an iTunes, Backup rein, fertig ! Inklusive SMS, Mails etc. Da braucht man kein Fremdapp ala Reinstaller etc. ! Natürlich ist es schön das es das gibt - aber wir reden hier ja schliesslich vom reinen OS ohne Apps oder ?!
Ich liebe meine Phones - ob nun iPhone oder WP. Der Platzhirsch ist und bleibt aber Apple !
-
User61847 GastMan kann natürlich mit Apps WP7 soweit erweitern das es vom Umfang annähernd an iOS heran kommt
-
- 15.06.2012, 16:08
- #107
Kauf Dir ein iPhone und Du merkst es
Ein Beispiel habe ich mit dem Backup genannt. Direkte iCloud Anbindung des Backups über einen Schalter im OS wäre da auch noch. Bereits gekaufte Artikel werden im App store als gekauft angezeigt, und können mit einem Button direkt daneben wieder geladen werden. Man kann einsehen welche Apps gekauft wurden und auf dem device sind - und welche Apps gekauft wurden und nicht auf dem Device sind. Gekaufte Apps werden sofort mit allen Devices gesynct, wenn man das so eingestellt hat. Die Liste ist ewig !
Ich finde generell sollten nur Nutzer bei sowas mitreden die beide Systeme haben....denn nur dann ist man wirklich offen und weiss auch wovon man redet.
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2012, 16:26
- #108
Also ich habe selber 2 iphon gehabt, 3G/4
Und ich habe auch gesagt das es Dinge Sachen gibt die sie besser machen.
Wenn man sich alles vom apfel kauft (was ich für zu viel Geld für zu wenig Leistung sehe) dann funtzt es sicherlich auch sehr gut.
Aber MS hat Sachen die nicht nur stylisch ist sondern die IOS so nun mal nicht hat. (Xbox spielen über mehere platformen (PC, Konsole , handy) oder FB Integration nur um 2 zu nennen die es auf IOS auch nicht gibt.
Kauf dir alles mit W8 ( ich habe es schon) und dann staune. !!!
Und wie gesagt ich weiß auch von was ich spreche.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
- 15.06.2012, 16:28
- #109
Auch wenn ich mich wie ein WP7 Fanboy anhöre, da ich das System oft verteidige, stimme ich dir in ein Paar Punkten zu. Systemherstellung ist klasse.
Wenn man alles von Apple hat ist das iPad genial und das man überall die gleichen Apps haben kann. Das iPad ist insgesamt sehr wertig und schnell.
Aber in welchen Punkten ist WP ein Käfer und das iPhone ein Porsche? Ich habe ja selber ein iPhone 4 ohne S und finde keine großen schwachpunkte im System. Kalender finde ich beim iPhone und bei WP7 mau. Emailfunktion finde ich beim WP7 etwas besser, vor allem wenn man viele Unterordner hat.
Aber übertreibungen wie meilenweit abhängen, wo denn? Bzw. wenn man solche Behauptungen aufstellt was macht ihr alles?
Hier mal meine direkten vergleiche:
Ich nutze sehr häufig das Navigon (habe ich auf beiden Geräten) Hier lässt sich meiner Meinung nach das WP7 (geringfügig) besser bedienen und man kann zu Kontakten navigieren im Gegensatz zum iPhone.
Was bei meinem alten WM6 war und bei meinem Omnia 7 noch nie, das iPhone schaltet sich im Sommer wegen überhitzung aus. Für mich ein klares minus.
Morgens lese ich googlereader News, Twitter. Hier habe ich bei beiden Geräten schnelle und gute Reader.
Ab und zu surfe ich bei Facebook, klarer Punkt fürs iPhone bezüglich Benachrichtigungen, schreibt mir jemand eine Nachricht und ich bin Offline, erhalte ich umgehend eine Meldung beim iPhone ebenso wie Meldungen von guten Freunden. Beim WP dauerts 15min.
Chat Pluspunkt WP, da fast genau so schnell wie beim iPhone jedoch bei den SMS integriert, was ich einfach toll finde.
Tapatalk, beim iPhone leider klar besser. hier hoffe ich auf schnelle Verbesserung fürs WP7.
Wetter finde ich beim WP7 besser da man es auf dem Livetile sieht.
Kamera finde ich beim Omnia 7 etwas besser aber beide finde ich gut.
Andere Sachen, die ich nicht so häufig nutze und auch anspruchslos bin jedoch froh bin das ich diese Apps habe wie: TVMovie, Spiele, Kochbuch... finde ich bei beiden für mich sehr ausreichend und ich sehe hier keine Vorteile beim iPhone (auch nicht beim WP).
Hardware: Das iPhone ist hier echt Wertig und ich finde das Design genial, jedoch liegt mein Omnia besser in der Hand. Optik und Anfassqualität finde ich das Lumia 800 am Besten, auch wenn es nur "Plastik" ist.
Ich bin somit kein Hardcorenutzer und für meine Ansprüche kommt jedes der 3 bekannten Betriebssysteme in Frage. Klarer Favorit für mich WP, da ich das Design und Bedienung am schönsten finde, ich mag einfach die grünen rückpfeile usw beim iPhone nicht, genauso wie das mit den Wortvorschlägen beim WP viel besser gelöst ist. Lauter kleinigkeiten, warum ich das iPhone eigentlich echt nur geschäftlich nutze und sonst das WP7.
Einem kollegen geht es anders und er findet das iPhone von der Bedienung besser. Ist halt einfach Geschmacksache. Wenn dir das iPhone auch besser liegt ist es ja ok.
Aber was mich nervt (nicht nur in dem Forum) Begriffe wie meilenweit entfernt, viel besser, der Platzhirsch...
Habe ich bei meinem iPhone die Funktion übersehen das es mir den Hintern abwischt und mir essen kocht?
Du wiederholst in deiner Aussage unzählige Male, dass du das WP magst, bringst jedoch eine der oben genannten (blöden) Floskeln das das iPhone Welten besser ist. Jedoch ohne Begründung.
Es mag ja sein, dass du andere Funktionen als ich nutzt, bei denen das iPhone besser ist. Ist ja auch nichts dagegen auszusetzen. Aber deine Floskeln sind für mich maßlos übertrieben.
---------- Hinzugefügt um 17:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:26 ----------
Alles KlarWenn das für dich der unterschied vom Porsche zum Käfer ist, brauchen wir nicht mehr weiterzureden. Erinnert mich irgedwie an "also für mich sind das 20cm"
-
- 15.06.2012, 16:40
- #110
Natürlich kommt es darauf an was man mit dem Gerät macht.
Ich betone ja auch das das Gesamtbild bei iOS einfach besser ist - das System arbeitet "intern" einfach homogener. Wer ein iPhone hat, weiss wohl was ich meine - es ist schwer auszudrücken.
WP hat für mich auch klare Vorteile was das Erscheinungsbild angeht. Hier ist WP einfach frischer und frecher als iOS - da bin ich von iOS 6 enttäuscht weil es wieder mit dem alten Erscheinungsbild weitergeht....
Natürlich kann es sein, das mit Windows 8 die Vernetzung von WP8 und Windwos 8 Tablets denselben Weg geht, wie es bei Apple schon seit einiger Zeit der Fall ist.
Für mich kommt diese Vernetzung allerdings zu spät, da ich mir nicht vorstellen kann von OSX wieder auf Windows zu wechseln
Natürlich ist Apple auch eine Designfrage. Ich finde es einfach genial ein einheitliches Erscheinungsbild bei meinen Devices zu haben. Und ein iPhone 4/4S harmoniert nunmal mit einem iMac klasse
Ebenfalls bin ich Apple ja zu einigem Dank verpflichtet: Ich habe Anfang 2007 Apple Aktien gekauft - und habe es nicht bereut
-
User61847 Gast
Ist eine einfache Frage nach dem in System vorhandenen Unterschiede so schwer zu beantworten? M.W. ist nicht wirklich viel im System vorhanden. Wird nicht das meiste erst durch Apps ermöglicht und wie war das jetzt mit den Apps und WP?
Was du bezüglich Cloud angesprochen hast, ist teilweise ja auch mit WP möglich.
M.E. zeigt die Microsoft Webseite an welche Apps man gekauft/installiert hat und kann diese auch wieder herstellen. Ansonsten war es jetzt eine Sache, die Apple besser macht. Was war eigentlich vor iCloud?
-
- 15.06.2012, 16:49
- #112
Genau aus diesem Grund ist eine Diskussion mit Nutzern welche noch nie ein iPhone hatten sinnlos. iOS muss man nutzen, um es zu verstehen
Und bei WP ist eben vieles teilweise möglich....
WP7 ist beileibe nicht schlecht - aber es mit iOS zu vergleichen ist sinnlos. Das gleiche gilt natürlich auch für Android. iOS ist nunmal am längsten am Markt, das merkt man logischerweise in der Vernetzung des Systems ineinander.
Ich klinke mich dann auch aus, da die Diskussion mit Nicht iOS Nutzern m.M. nach wirklich sinnfrei ist.
-
- 15.06.2012, 16:51
- #113
Wie gesagt, deine Begründung verstehe ich. Hätte ich ein iPad und einen Mac, hätte ich sicher nur das iPhone, da es für meine Benutzung auch keine groben Fehler hat. Kleinigkeiten nerven mich bei jedem System.
Ich freue mich deshalb auch auf ein Windows pad, da ich mit meinem Windows 8 am HTPC sehr zufrieden bin und ich dann für mich was einheitliches habe.
Mir ging es nur um die maßlosen überteibungen, die es ja leider in jedem Forum gibt, das war ja auch der Grund für meine ersten Beiträge in diesem Thread.
Wer welches System besser findet ist jedem selbst überlassen, ich finde jedes auf seine Weise gut. Aber WP7 wegen Kleinigkeiten den Untergang zu prophezeien oder Welten Unterschied zu sehen is mMn daneben.
Gnau so nerven mich die Floskeln, was immer so gerne als Argument genommen wird, Android ruckelt wie Blöd, alle iPhone user sind Fanboys...
Man muss andere sachen nicht schlecht machen, weil für einen selbst das eigene besser ist.
Zu deinem letzten Satz, man muss iOS nutzen um es zu verstehen... Mh vernetzung ist nicht schlecht, ansonsten ist das iPhone tatsächlich ein Betriebssystem mit vielen Apps und nicht mehr. Wie gesagt es hat noch nie essen für mich gekocht. Irgendwie sehe ich doch eine kleine Rosa Brille auf deiner nase, da deiner Meinung nach kein anderes System heranreicht. Ausklinken ist da sicher kein Fehler, da es hier Leute gibt die verglichen haben und trotzdem das WP genommen haben.
-
Fühle mich heimisch
- 15.06.2012, 16:51
- #114
Ja, OK als Aktionäre von Apple kann ich deine Sprüche verstehen, wenn sie gut verkaufen bekommst auch du mehr.
Aber das mit so Sprüchen zu machen wie Porsche und Käfer, da platzt ich!!!
Alleine mit einem Mac zufrieden zu sein......nenene ich brauche meine Spiele, meine Software, und meine Freiheit. !!!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 800 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Könnte man mal die Kirche im Dorf lassen. Die Vernetzung bei Apple kam vergleichsweise Spät. War es nicht die ganz Zeit so, das man teilweise auf den Service von Drittanbieter angewiesen war? Ich erinnere mal an die Telekom-Cloud, welche teilweise an den Bedürfnissen von iOS angepasst wurden. Auch wird hier gerade so getan, das es keine Anbindung an den Desktop gibt für WP, obwohl wesentliche Funktionen schon von Anfang an vorhanden waren. Es läuft halt nur noch nicht alles so schön Umfangreich
Aber einfacher kann man kein Office, Kontakte und Kalender auf gleichen Stand halten....Wirklich viel mehr ist da auch nicht was noch fehlt.
-
- 15.06.2012, 17:08
- #116
Ganz nebenbei bemerkt habe ich mein 4S vor einigen Wochen verkauft, und nutze nur noch WP7
Natürlich auch mit dem Blick das ich noch mehr dafür bekommen habe, als nach dem Erscheinen des iPhone 5....
@Setter: Die Vernetzung war auch schon vor iCloud sehr gut. Hier gab es ja den - wenig bekannten - Vorläufer "Mobile Me", welcher allerdings mit 79 €/Jahr doch sehr teur war.
Der Spruch "Käfer - Porsche" war etwas übertrieben - okay
@Achilis Wolf: Ich bin mit meinen 43 Jahren halt aus dem "Zockeralter" heraus, und aus diesem Grund erfüllt ein Mac meine Bedürfnis auch im Gamesbereich vollkommen. Bisschen Strategie geht da auch
Und meine letzte Konsole waren die PS2 und eine XBox Classic. Irgendwann lässt es halt nach
Ich bin überzeugter Apple Nutzer - aber eben auch WP Nutzer.
Beide System haben definitiv Ihre Vorteile - aber ich finde das sie bei Apple doch noch weitaus zahlreicher sind.
Gerade als OSX Nutzer ist die Verwaltung eines WP7 Phones schon krampfig. Der "Mac Connector" ist arg kastriert im vergleich zu Zune für Windows. Hier wäre es wünschenswert das MS doch nachlegt. So wenige OSX Nutzer wie vor ein paar Jahren gibt es ja auch nicht mehr....
-
- 15.06.2012, 17:09
- #117
Setter du hast ein Punkt angesprochen den man nicht aussen vor lassen sollte. Viele Firmen arbeiten auf iOS zu aus Eigennitiative was den Usern schlussendlich zu gute kommt.
Für mehr Sicherheit beim Autofahren z.B. soll die Funktion "Eyes free" sorgen. Per Druck auf einen Siri-Knopf am Lenkrad soll Siri aktiviert und das iPhone per Sprache gesteuert werden können. Mehrere Autohersteller, darunter BMW, General Motors, Mercedes-Benz, Land Rover, Jaguar, Audi, Toyota, Chrysler und Honda haben angekündigt, die Technik binnen zwölf Monaten in ihre Fahrzeuge zu integrieren. Wer ausser Apple bringt Autokonzerne dazu solche Hardware in ein Auto einzubauen?
-
Bin hier zuhause
- 15.06.2012, 17:19
- #118
das mit den autos stimmt wohl, da gibts stets adapter für apple (wenn ich da an die b-klasse von meinen eltern denke: appledock im handschuhfach)aaaber wenn man aber nen normales bluetooth autoradio (z.b.von jvc wie ich) hat untersützt es auch die WP7 sprachsteuerung und ich kann sehr gediegen auf der autobahn sms diktieren, sprachwählen, etc. was sogar ziemlich gut klappt
siri hab ich keine erfahrung, da wir "nur" ein iPhone 4 und nen iPad 2 im Haus haben von Apple
-
Bin hier zuhause
- 15.06.2012, 17:26
- #119
Sorry. Aber das ist wirklich extrem an den Haaren herbeigezogen. Beim nackten System ohne Apps ist iOS alles andere als überlegen. Ich musste einiges an Apps herunterladen, um das gleiche mit dem Teil machen zu können, wie mit meinem nackten Omnia. Und ich nutze kein Facebook.
Ich habe neben meinem Omnia 7 ein iPhone 3GS, welches demnächst durch ein 4er ersetzt wird und ein Defy mit ICS CM. Da hat selbst letzteres nackt deutlich mehr zu bieten als iOS, außer der Performance.
-
- 15.06.2012, 17:27
- #120
Die "Eyes free" Funktion geht jedoch weiter als die übliche Sprachsteuerung des Smartphones, damit sollen sich Auto interne Systeme wie Klimaanlage Radio usw. bedienen lassen.
Ich weiss es sind Spielereien ich will damit nur aufzeigen, dass Firmen sich zu iOS zu bewegen und Apple da nicht gross überzeugen muss, da die Nutzermenge ein Anreiz genug ist für viele Firmen.
Ähnliche Themen
-
dringendes Problem kann keine SMS mehr verschicken und nicht mehr telefonieren
Von CeLvin im Forum Samsung Omnia 7Antworten: 11Letzter Beitrag: 22.08.2012, 11:00 -
Ein File Sms Restore App für mehr als 26k SMS
Von Seeky im Forum Android AppsAntworten: 12Letzter Beitrag: 28.07.2011, 08:34 -
Problem mit Mediaplayer (..hat ein problem festgestellt und muss beendet werden)
Von Daniel_23 im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2009, 13:30 -
Problem mit TouchFLO 3D, keine Oberfläche mehr, OS friert ein, Anwendungen instabil
Von withoutatrac3 im Forum HTC Touch ProAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.05.2009, 16:25
9090 - sms problem - sms werden...