Ergebnis 101 bis 120 von 163
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 15:49
- #101
Hm ich denke die beiden brauchen erst mal ein bisschen Zeit. Ich mein Beethoven hat man anfangs auch als Stümper abgetan
. Manchmal braucht es ein bisschen Zeit bis die Leute merken was gut ist und was nicht. Bei mir waren das bei meinen Gitarren 20 Jahre
.
P.S. Glaub nicht das MS Nokia kauft Apple haben sie ja damals auch nicht gekauft
-
- 19.04.2012, 15:58
- #102
Nein denke ich nicht, MS hat einfach nicht damit gerechnet das die Absatzzahlen so schlecht sein werden. Auch wenn Nokia Insolvenz anmelden würde könnte MS Nokia bestimmt nicht einfach so zu einem Spottpreis aufkaufen, die Aktionäre wollen dann $$ sehen und ihre Verluste in Grenzen halten. Alleine die Patente die Nokia hält, wird dafür sorgen das Nokia bestimmt nicht zu einem Spottpreis verscherbelt wird. Wenn es soweit ist, dass Nokia unter den Hammer kommt, wird Apple, Google und Co. mit bieten und bestimmt nicht mit kleinen Summen um sich werfen. Das ist Wunschdenken, dass Microsoft Nokia einfach so fast geschenkt bekommt nur weil sie in einer Kooperation mit dem OS stecken.
-
- 19.04.2012, 18:36
- #103
-
- 19.04.2012, 18:42
- #104
Bei 590 Mio. Minus im Quartal muss man sowas abkönnen...
Edit: sorry, 929 Mio. EUR...
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
- 19.04.2012, 19:12
- #105
Klar muss man sowas abkönnen, aber es muss trotzdem nicht sein...
Irgendwie hab ich das Gefühl, WP darf nicht existieren (passt scheinbar nicht ins Weltbild einiger Redakteure)...
Und was kommt danach? Muss ich wirklich wieder ein Android (Iphone will ich einfach nicht) nehmen, wo ich 3/4 aller Funktionen nie brauchen werde und ich mir eigentlich geschworen hatte, nie wieder freiwillig Daten zu spenden...Über Blut lass ich mit mir reden
, aber nicht meine Daten wie und wo ich war...
Es mag toll sein, dass Android alles kann, ich war einer der ersten der den Spaß in meiner HS hatte und hab mitverfolgt, wie sich die Iphone User und damaligen WM Nutzer lustig gemacht haben, Chip war da an erster Stelle dabei...
Und nun klappt es mit den Verkaufszahlen nicht so toll und schwupp, wird der nächstebeste Sterbetermin veröffentlich...
Finde es übrings lustig das es einen Adolf (ihr wisst was ich meine) Wecker im PlayStore gibt, der dir frühs mit irgendwelchen Parolen um die Ohren haut...
*Ironie off*
mfg
-
- 19.04.2012, 20:46
- #106
Und was hat die (wahrscheinlich) sarkastisch gemeinte Meldung bzgl. der Quartalszahlen von Nokia mit Android, iOS und irgendwelchen hirnrissigen Apps zu tun?
Die "Anzeige" muss man nicht lustig finden, aber Du stellst Zusammenhänge her - Wahnsinn. .
Gesendet von unterwegs mit Tapatalk 2...
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 20:53
- #107
Ich sehe es alles nicht so dramatisch. Warten wir WP8 und die Geräte dazu ab, danach entscheidet es sich.
WP an sich hat ganz gutes Image, bei denen, die es kennen.
Appanzahl wird noch schneller steigen, wenn Nokia einen vernünftigen Absatz in USA mit Lumia 900 hat. Microsoft wird mit WP8 hoffentlich auf die User (und im vernünftigen Maße auch auf die Betreiber/Hersteller) eingehen und mit Win8/Xbox/Server8 einheitliches Design haben.
Ich sehe eher positiv in die Zukunft.
-
- 19.04.2012, 21:19
- #108
Ich gebs auf...
Wird doch eh alles runtergemacht... Was kann eigentlich das HTC One S besser als das Lumia 800? 16GB Festspeicher, eingebauter Akku...
Ich hatte bei meinen alten Android übrings auch die nackte Oberfläche... Ich kann also von mir behaupten... Ach was solls
@musiquer bis dahin ist Nokia runter bis zum aboluten Null Punkt... Es kann nur noch ein wunder geschehen und die Verkäufe in den USA noch weiter zu nehmen... Die Leute damit zufrieden sein... Und dararuf bin ich gespannt
mfg
-
- 19.04.2012, 21:31
- #109
-
Fühle mich heimisch
- 19.04.2012, 21:43
- #110
-
Bin hier zuhause
- 20.04.2012, 08:29
- #111
Den nächsten Absatz hättest aber auch zitieren sollen. Der relativiert das ein wenig, zumindest was die Themen hier im Forum angeht:
"Der ehemalige Weltmarktführer bei Mobiltelefonen begründet den Einbruch unter anderem mit dem härter als erwartet ausgefallenen Konkurrenzdruck sowie mit Restrukturierungskosten für das Gemeinschaftsunternehmen Nokia Siemens Networks (NSN). Der Netzwerkausrüster allein weist für das abgelaufene Quartal einen operativen Verlust von 1 Milliarde Euro aus – was auch in der Münchner Siemens-Zentrale mit Sorge betrachtet werden dürfte."
Demnach müssen die anderen Bereiche durchaus noch Gewinne gefahren haben.
-
- 20.04.2012, 09:22
- #112
Aber der Bereich sollte dann einem doch zu Denken geben:
"Der Umsatz von Nokia sank im ersten Quartal im Jahresvergleich um 29,3 Prozent auf 7,35 Milliarden Euro. Besonders hart traf die Konkurrenz zum Beispiel in Gestalt von iPhone oder Android-Smartphones die "Smart Devices" aus finnischer Entwicklung: Hier halbierte sich der Quartalsumsatz binnen Jahresfrist von 3,5 Milliarden Euro auf 1,7 Milliarden Euro. Etwas besser kamen die simpleren, aber mutmaßlich weniger margenträchtigen Handys weg. Der Umsatz damit sank um 32 Prozent auf nunmehr 2,3 Milliarden Euro.
Auch was die absolute Zahl der verkauften Endgeräte angeht, ist Nokia weltweit auf Talfahrt: Verkaufte das Unternehmen im ersten Quartel 2011 noch 108,5 Millionen Mobilgeräte, waren es von 1. Januar bis 31. März 2012 noch 82,7 Millionen. Besonders hart traf es die Finnen in China, wo der Absatz von 24 Millionen Geräten auf etwas über 9 Millionen zusammenschnurrte, was einem Minus von 62 Prozent entspricht."
Einsparungen hin oder her: irgendwann hast Du nichts mehr, wo Du einsparen kannst. Es werden ja jetzt schon 25% des Personals wegrationalisiert. Mir persönlich tun da nur die Menschen leid, die ihren Job verlieren. Nokia selbst war lange auf seinem hohen Ross, hat die Entwicklung verpennt bzw. aufs falsche Pferd gesetzt - die Zahlen oben sind die Konsequenzen daraus.
Bleibt zu hoffen, dass die Kooperation Erfolg hat...
-
Gehöre zum Inventar
- 20.04.2012, 10:06
- #113
Die Leute die jetzt gehen sind zu guten Teilen auch aus der Symbian-Entwicklung (die man jetzt nicht mehr braucht und auch aus der MeeGo-Entwicklung, die man auch nicht mehr braucht). Insofern spart sich Nokia wohl auch einiges an Geld durch den Systemwechsel.
Man hatte sich weiters dabei verkalkuliert wie die Leute darauf reagieren würden, wenn sie Symbian zum Auslaufmodell erklären würden (laut deren Aussage sind die Lumia-Verkäufe im Rahmen dessen was sie erwartet haben, jedoch die von Symbian weit stärker gefallen als angenommen). Das wundert mich letzten Endes dann doch, denn Microsoft hatte in der Hinsicht ja schon Erfahrungen mit Windows Mobile.
Aber Windows Phone muss in die Gänge kommen, das ist es was Nokia für die Zukunft braucht. Nokia-Siemens-Networks steckt schon länger in der Krise, da ist die Konkurrenz der Chinesen (Huawei und ZTE sind da zu nennen) einfach massiv (sind einfach weit billiger).
-
- 20.04.2012, 19:22
- #114
Leider nicht. Wird in den Meldungstexten von Nokia schön verklausuliert, aber darüber muss man ja nicht spekulieren, weil Nokia die genauen Zahlen selber veröffentlichen muss und hat:
Für Q1 2012:
Gesamtverlust Nokia: 1340 Mio. €.
Verlust der Sparte Nokia Siemens Networks: 1005 Mio. €
Verlust der Sparte Devices & Services (inkl. Smartphones): 219 Mio. €
Verlust der Sparte Location & Commerce: 94 Mio. €
(Es fehlen 22 Mio. €? Vermutlich Abfindungen für Ex-Manager usw...)
Quelle:
http://press.nokia.com/2012/04/19/no...nterim-report/
Demnach machen alle Sparten Verlust.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2012, 19:45
- #115
richtig, aber wir sprechen hier von einem quartal! was alleine hat sich nokia z.b. die werbekampagne für das lumia 900 kosten lassen? gemunkelt wurde da von einer summe, die um die 200 mio liegen soll...alleine für den us-markt. beim lumia 800 sind die damen und herren ausserdem auch nicht gerade weniger aktiv. auch hier kann man quasi von restrukturierung bzw. recht hohen ausgaben sprechen, da man nicht nur ein produkt, sondern eine ganze reihe von produkten (lumia reihe, zubehör etc.) einführt.
-
- 20.04.2012, 20:23
- #116
Man muss da auch nicht so viel über die operativen Ausgaben munkeln. Denn auch dazu kann man natürlich was in den Nokia-Zahlen finden:
Nur der Vergleich Q4 2011 ==> Q1 2012 und nur für Smart Devices allein:
Operative Ausgaben (in Mio. €): 732 ==> 556
bei gleichzeitig:
Verkäufe (in Mio. €): 2747 ==> 1704
Verkäufe (in Mio. Geräte): 19,6 ==> 11,9
Die operativen Ausgaben sind also im ersten Quartal 2012 im Vergleich zum vierten Quartal 2011 um 176 Millionen Euro gesunken. Im Vergleich zum ersten Quartal 2011 sogar um 278 Millionen Euro. Wo da ein Anstieg von 200 Millionen drinstecken soll, erschließt sich mir nicht. Das hieße ja, dass man nach Adam Riese anderweitig 376 Mio. eingespart haben müsste, um dann 200 Mio. in eine Werbekampagne zu stecken und dann trotzdem noch 176 Mio. einzusparen.
Ich bezweifele das mal stark. Außerdem sehe ich nicht, wo im ersten Quartal 200 Mio. € für Werbung in den USA schon verbraten worden sein sollen, für das Lumia 900 was erst zum Ostersonntag in die Läden gekommen ist. Wenn an den 200 Mio. wirklich was dran ist, werden die wohl erst im laufenden Quartal die Bilanz (weiter) verhageln.
Das Lumia 900 kam zum Ostersonntag in den USA in die AT&T-Läden, also schon im 2.Quartal und dann begann auch erst richtig die Werbung.
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2012, 21:51
- #117
nach deiner rechnung würde das auch bedeuten, dass nokia sich vor dem 1 april gar nicht mit einer einführung des 900ers beschäftigt hätte(das 710 wurde allerdings im ersten quartal eingeführt), davon mal ab geht aus dem bericht auch hervor, dass die lumia-modelle bisher eher innerhalb dieser zahlen dazu beigetragen haben, die verluste aus dem symbian-bereich aufzufangen, weil hier wohl die fixkosten recht hoch waren(aufgrund der rückgänge im verkauf). daraus würde ich jetzt mal schliessen, dass man bei der lumia-reihe besser als erwartet abgeschnitten hat, der symbian-bereich aber eher sorgen bereitet hat, hier die variablen kosten vermutlich auch geringer waren...von den 200 mio sollte da schon anteilig ganz gut was drin sein, wie es da bei dem 710 verhalten hat, keine ahnung, dafür fehlen mir entsprechende qellen.
ansonsten hätte ich vielleicht doch ein wenig mehr ausholen sollen, da steht ja einiges im zahlenwerk
die -219 beziehen sich ansonsten nicht nur auf die von dir angegebenen ausgaben. das ergebnisse wurde scheinbar durch hohe fixkosten verursacht, die scheinbar aus dem symbian bereich(+n9) kamen. da stellt sich jetzt eher die frage, wie das in zukunft weitergehen wird mit symbian(n9), ob man dazu die "kriegskasse" nutzt und symbian(n9) langsam sterben lässt um die leute in den scheinbar gar nicht so schlecht laufenden wp7 bereich zu kriegen(kunden, wie auch mitarbeiter z.b.) oder ob man bei symbian vielleicht sogar einen recht radikalen schnitt macht.
dass die so etwas unter restrukturierungskosten abhacken, klingt bei dem ganzen zahlen und infogeflecht auch recht vernünftig, die zahlen sind daher auch nicht wirklich verwunderlich.
-
- 20.04.2012, 22:26
- #118
Davon habe ich kein Wort geschrieben. Ich habe nur dargelegt, dass die Zahlen nicht realistisch hergeben, dass in Q1 eine 200 Millionen schwere Werbekampagne in den USA gelaufen ist. Natürlich haben sie Geld für Werbung für Lumias weltweit ausgegeben. Ich stelle nur in Frage, dass sie vor dem Lumia 900 Start allein in den USA schon 200 Mio. verbrannt haben. Das geben m.E. die Zahlen nicht her.
davon mal ab geht aus dem bericht auch hervor, dass die lumia-modelle bisher eher innerhalb dieser zahlen dazu beigetragen haben, die verluste aus dem symbian-bereich aufzufangen, weil hier wohl die fixkosten recht hoch waren(aufgrund der rückgänge im verkauf).
Woher nimmst Du das oder worauf beziehst Du Dich damit?
Wenn man 2 Mio. Lumias verkauft, ist das natürlich besser als nichts. Aber dass die "paar" die riesigen Einbrüche bei den Symbian-Verkaufen aufgefangen hätten, ist rechnerisch nicht möglich.
daraus würde ich jetzt mal schliessen, dass man bei der lumia-reihe besser als erwartet abgeschnitten hat,
Ist aber letztlich egal, weil am Ende des Tages die harten Zahlen zählen.
der symbian-bereich aber eher sorgen bereitet hat, hier die variablen kosten vermutlich auch geringer waren...von den 200 mio sollte da schon anteilig ganz gut was drin sein, wie es da bei dem 710 verhalten hat, keine ahnung, dafür fehlen mir entsprechende qellen.
ansonsten hätte ich vielleicht doch ein wenig mehr ausholen sollen, da steht ja einiges im zahlenwerk
die -219 beziehen sich ansonsten nicht nur auf die von dir angegebenen ausgaben.
Die Ausgaben die ich dann im folgenden Beitrag genannt habe, beziehen sich nur auf die Smartphones. Das habe ich auch explizit geschrieben. Ich habe diese Zahl genannt, weil Du von einer 200 Mio. Kampagne für Lumia 900 gesprochen hast, die nur in den USA gelaufen wäre in Q1 2012. Was die Zahlen für Q1 aber nicht hergeben. Das Lumia 900 zählt nun mal als Smartphone...
Ich sage ja nicht, dass es diese 200 Mio. Kampagne nicht gibt. Ich weiß es schlicht nicht. So wie Du auch nicht. Eine sichere Quelle dafür kenne ich nicht. Aber wenn dann wird der Löwenanteil dieser Ausgaben wohl erst im nächsten Quartalsbericht erscheinen.
das ergebnisse wurde scheinbar durch hohe fixkosten verursacht, die scheinbar aus dem symbian bereich(+n9) kamen. da stellt sich jetzt eher die frage, wie das in zukunft weitergehen wird mit symbian(n9), ob man dazu die "kriegskasse" nutzt und symbian(n9) langsam sterben lässt um die leute in den scheinbar gar nicht so schlecht laufenden wp7 bereich zu kriegen(kunden, wie auch mitarbeiter z.b.) oder ob man bei symbian vielleicht sogar einen recht radikalen schnitt macht.
dass die so etwas unter restrukturierungskosten abhacken, klingt bei dem ganzen zahlen und infogeflecht auch recht vernünftig, die zahlen sind daher auch nicht wirklich verwunderlich.
Denn da steht ziemlich genau drin, dass dieser Schnitt schon lange erfolgt ist. Die operativen Ausgaben im Smartphone-Bereich sind deswegen gesunken sind (die Zahlen habe ich oben genannt), wegen der Einsparungen bei Symbian und MeeGo (N9 hat kein Symbian sondern MeeGo).
Das hat schon vor einem Jahr angefangen und wurde schon durchgezogen. Man hat die Symbian-Entwicklung und -Unterstützung an Accenture abgegeben und damit auch 3000 Mitarbeiter. Weitere 4000 Mitarbeiter hat man direkt gefeuert, davon 1400 in Finnland.
Zitat aus dem Bericht:
Operating Expenses
Devices & Services non-IFRS operating expenses decreased 15% year-on-year and 11% sequentially in the first quarter 2012. [...] In addition, both the year-on-year and sequential decline in Smart Devices was driven by the cost savings actions related to our Symbian and MeeGo activities.
Devices & Services non-IFRS research and development expenses decreased 22% year-on-year in the first quarter 2012. [...] Both the year-on-year and sequential declines were primarily due to a reduction in Symbian and MeeGo related costs as well as ongoing cost controls.
Devices & Services non-IFRS sales and marketing expenses decreased 8% year-on-year in the first quarter 2012. [...] Year-on-year, marketing expenses declined primarily due to lower marketing expenditure on Symbian, partially offset by higher marketing expenditure on Lumia. Sequentially, marketing expenses declined primarily due to lower marketing expenditure on MeeGo and Symbian.
[...]
-
Fühle mich heimisch
- 20.04.2012, 23:21
- #119
@tw
lies doch bitte mal alles was zum zahlenwerk geschrieben wird, du scheinst dich da irgendwie ein wenig festzufahren beim thema kosten(in bezug auf die summe von 200 mio stand hier im forum auch schon einiges geschrieben).
ich müsste dir eigentlich die frage stellen, ob du den bericht gelesen hast!? scheinbar nicht so ganz(ich geb zu, der ist ja auch lang)
lies mal folgendes:
mal ein zitat aus dem netten bericht:
On a sequential basis, the decline in our Smart Devices gross margin in the first quarter 2012 was primarily driven by greater price erosion than cost erosion mainly related to our Symbian and Nokia N9 smartphones, targeted price reductions of the Nokia Lumia 710 to accelerate growth as well as higher per unit fixed costs related to our Symbian devices due to declining volumes. The overall sequential decline was partially offset by lower Symbian-related allowances and lower warranty costs.
ansonsten wie schon geschrieben, es sind lediglich quartalszahlen! die befinden sich in der restrukturierung! der schritt den du beschreibst, ist nicht schon lange erfolgt, die fangen erst an, aktuell sind die fixkosten im vergleich aber immer noch zu hoch, daher ist hier wohl eher mit weiteren einsparungen zu rechnen(da kann man aber derzeit nur spekulieren, weil sich entsprechende angaben erst im ja für 2012 angegeben werden, sofern es notwendig ist) die dürften zwar gewisse vorgehensweisen in der vergangenheit zum teil beschlossen haben, aber greifen tut so etwas erst immer in der zukunft und nicht sofort(siehe werbeaufwendungen). da scheint einigen nicht bewusst zu sein, was für anlaufkosten so etwas haben kann, noch bevor überhaupt der tag x eintrifft. kurz vorher wurde erst dort das 710er eingeführt(kann man im www auch nachlesen).
-------------------------------------------------------------------------------------
im grossen und ganzen weiss eh nur nokia(bzw. hoffentlich wissen sie es), wo die schuhe drücken und wie man das problem lösen kann, hier wp7 als "problem" darzustellen(wie es von einigen in diversen thread/plattformen gerne getan wird wird) finde ich reichlich übertrieben. bei solchen veränderungen, egal ob zu wp7 oder zu meego hin, hätte das ergebnis vermutlich zu ähnlichen zahlen geführt.
einige hätten sich ja scheinbar auch den wechsel zu android gewünscht, aber auch da machen gar nicht so wenige anbieter mit ihren sparten keine positiven gewinne.
-
Fühle mich heimisch
- 21.04.2012, 01:13
- #120
Ich finde wp7 ist ein tolles OS und Nokia Lumia mag ich! Wenn ich an das erste Samsung Galaxy denke, das hatte auch so seine Probleme.
Ich glaube mit Windows 8 und wp8 wird MS in der Zukunft, sehr erfolgreich sein!
Was meint Ihr?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Lumia 710 aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
PC als Headset nutzen
Von McDill im Forum Google Nexus SAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2011, 21:16 -
HTC HD 2 als Router+Ap nutzen?
Von Sharow im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 4Letzter Beitrag: 15.09.2010, 18:59 -
Touch HD als Waage nutzen????
Von Lunikow im Forum Touch HD AnwendungsprogrammeAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.06.2010, 08:43 -
pc als bluetooth steroheadset nutzen
Von roms5 im Forum Software (Touchscreen)Antworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2008, 16:47
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
nokia lumia 900 rsap,
lumia 900 rsap,
lumia 900 verkaufszahlen,
,
nokia lumia verkaufszahlen,
nokia lumia 900 verkaufszahlen,
Schaden,
,
nokia lumia verkaufszahlen 2012,
nokia pure view verkaufsstart,
,
nokia lumia 610 rsap,
verkaufszahlen nokia lumia 900,
nokia verkaufszahlen lumia,
rsap wp8,
windows phone 8 rsap,
verkaufszahlen lumia 900,
,
nokia wp8,
windows phone,
wp8 rsap,
nokia n9,
lumia 610 rsap
Pixel 10 Serie mit Problemen:...