Ergebnis 41 bis 60 von 90
-
Gehöre zum Inventar
- 13.01.2012, 12:44
- #41
Ja, wie hier schon gesagt wurde: Werbung auf den Websites von Live einzublenden während ich diese nutze ist ja keinerlei Problem - tut mir ja auch nicht weh (und passiert aktuell schon - wie die meisten schon festgestellt haben meistens Werbung für andere Microsoft-Produkte).
Meine Daten weiterzuverkaufen, damit wer anders mich mit Werbung zukleistern kann ist nicht drinnen (soweit ich mich erinnere auch nicht laut der dazugehörigen AGB).
-
- 15.01.2012, 09:42
- #42
Hab ich gerade eben auf dem Microsoft Schweiz Twitter Feed gefunden.
Warum Microsoft weiterhin in Hotmail investiert
zum Artikel von Business Insider (auf Englisch)
Wenn ich das Richtig übersetzt habe:
Im Jahr 2009 hat Microsoft mit Windows Live (Hotmail ist ein Teil davon) 520 Mio $ verdient, investiert haben sie 560 Mio $.
Sie stampfen den Dienst aber nicht ein, weil sie die 350 Millionen aktiven Hotmailnutzern (grösster Mailanbieter) nicht einfach rauswerfen wollen. Und weil Hotmail SkyDrive, Office und Bing unterstützt...
-
Bin hier zuhause
- 15.01.2012, 11:19
- #43
Ich habe bis jetzt ca. 50MB drauf, habe aber vor demnächst meine Musiksammlung (ca. 10GB) raufzuladen, damit ich von überall Zugriff drauf habe. Ich finde es aber schon super von MS, dass jeder User einfach so 25GB bekommt, wenn er sie braucht.
-
- 15.01.2012, 12:19
- #44
Wie schon gesagt wurde, nur ein kleiner Bruchteil der live-, bzw. WP7-Nutzer verwendet SkyDrive überhaupt. Und "dank" der Limitierung auf 50MB pro Datei und der Begrenzung bei den up- und Downloads (bestimmte Menge an Dateien pro Queue) ist es sowieso sehr schwierig größere Datenmengen hochzuladen.
Sent from my HTC Trophy using Board Express
-
- 15.01.2012, 13:48
- #45
Stimmt so nicht, ich habe z.B. meine Komplette Bildersammlung ca 10GB hochgeladen über den SD Explorer habe ich dann teilweise Ordner mit 1GB auf einmal hochgeladen.
-
- 15.01.2012, 14:28
- #46
Hm ok, meine Infos scheinen veraltet. Ich hab im Januar 2010 25 GB hochgeladen.
Inzwischen können die Dateien wohl 100MB groß sein und von einer Begrenzung beim up- und download ist nichts mehr zu finden.
Trotzdem machts mit ca. 100 KB/s downloadspeed nicht so wirklich Spaß, das Ganze als Backup-System zu nutzen, somit bleiben Leute, die viel hochladen wohl trotzdem die Ausnahme.
Gibts in den AGBs eigentlich auch irgendwelche "bösen Klauseln" über die man die Rechte an Bildern/Musik/Videos abtritt, die man hochläd?!
-
- 15.01.2012, 15:06
- #47
Das stimmt, die Geschwindigkeit ist nicht so prickelnd. Aber eigentlich ist es nur schlimm, biss man alles hochgeladen hat. Für meine Bilder ist es als Backup perfekt, jetzt speicher ich die Bilder auf meinem PC und lad sie gleich auf Skydrive hoch, sobald ich welche aufgenommen habe. In der Regel hat so ein Album 50-100mb, daher ist die Geschwindigkeit nicht so schlimm.
-
Bin hier zuhause
- 15.01.2012, 21:46
- #48
Wer die Posts von Mobilant kennt weiß das er ein "meine Daten in die Cloud" Gegner ist. Er möchte gern wieder das USB-Kabel zum synchronisieren und wenn ich mich recht entsinne das Mobiltelefon als mobiles Speichermedium nutzen.
Daher zielen die Fragen eventuell in die Richtung: Jetzt ist alles gratis und wenn ihr nicht mehr aus der Cloud weg könnt dann werdet ihr für die Leistung bezahlen müssen. Oder MS verkauft eure persönlichen Daten.
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2012, 09:26
- #49
-
Mich gibt's schon länger
- 16.01.2012, 10:15
- #50
-
Gehöre zum Inventar
- 16.01.2012, 10:58
- #51
Die Fragestellung wie das finanziert wird halte ich trotzdem für eine interessante und durchaus diskussionswürdige.
-
blaubarschboy94 Gast
Da muss ich doch mal Microsoft wirklich verteidigen.. denn im gegensatz zu anderen Betreibern ist das bei dieser Firma noch nie so gewesen, dass sie erst etwas kostenlos anbieten und dann auf einmal Geld dafür wollen oder alle Kundendaten weiterverkaufen (zumindest soweit mir bekannt). Damit würden sie sich auch nur einen schlechten Ruf einhandeln und ich glaube darauf sind die nicht gerade aus
Hotmail usw ist doch auch kostenlos und das schon seit geraumer Zeit...
-
- 16.01.2012, 15:19
- #53
Es gibt übrigens auch ein kostenpflichtiges Hotmail Angebot. Nennt sich Hotmail Plus, kostet 19.90 € pro Jahr.
- Keine Werbeeinblendungen mehr auf der Hotmail und Skydrive Seite.
- doppelt so viele Kontakte
- Keine Werbeanzeige bei ausgehende Mails
- längere Zeit unbenutztes Konto wird nicht deaktiviert
Ich bin mit dem kostenlosen Angebot aber mehr als zufrieden.
Hier gehts zum Vergleich.
-
Bin hier zuhause
- 16.01.2012, 15:24
- #54
Ich sehe das so: Es gibt Angebote, die sind kostenlos, aber nichts ist umsonst. Bei Gratisangeboten frage ich daher gerne mal nach.
-
- 16.01.2012, 15:49
- #55
ja ein teil deiner nächsten windows lizenz finanziert 1 GB SkyDrive
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
- 17.01.2012, 11:42
- #56
Finde ich auch! Leider wird es wohl schwer die wahrheit rauszufinden. :/
Wahrscheinlich ist es aber, wie mehrfach auch schon erwähnt so, dass MS durch Werbung und so die kosten dämpft und den Rest beisteuert. Geld haben die genug und nicht jeder Verlust ist automatisch auch schlecht.
Man schaue nur mal auf die fernsehwerbung. so gesehen ist das auch ein verlust, man gibt geld aus und bekommt "nichts" dafür. Es lohnt sich aber dennoch - offensichtlich.
Bei dem bisschen werbung, dass in live und bing erscheint, kann ich mir nicht vorstellen, dass es kostendeckend arbeitet oder das jemals wird. ich glaube aber auch nicht, dass das beabsichtigt ist. Es ist einfach ein kostenloses add-on zu anderen microsoftprodukten (Office, Windows, WP), das die attraktivität insgesamt steigern soll (klingt zumindest in meinem kleinen köpfchen einigermaßen plausibel).
P.S.: Klar kann das jeder benutzen, auch leute die kein einziges MS.Produkt nutzen (als mögliches gegenargument zu der ads-on sache), ABER: wer von den leuten, der tatsächlich ohne ein einziges MS produkt auskommt benutzt denn dann SkyDrive?
-
User61847 Gast
Ein Teil wird sicher durch OS-Lizenzen abgedeckt. Da Cloud resp. Windows Live "fester" Bestandteil Win7 ist. Bei WinVista war noch nicht so ausgeprägt, aber bei Win7 Win-Live bereits vorhanden. Ich betrachte das ganze als ein Gesamtpaket aus Software und Service.
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2012, 12:22
- #58
Ich nutze auch immer öfter meinen cloudspeicher. Es ist einfach praktisch seine, immer wieder erforderlichen, Daten im Zugriff zu haben auch wenn die Mobile oder Stationäre Hardware mal abraucht. Ich habe fast 30 gb verteilt bei Telekom und live in Gebrauch.
Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 17.01.2012, 12:39
- #59
-
- 17.01.2012, 17:05
- #60
Ähnliche Themen
-
One Note im Sky Drive
Von Yaevinn im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 8Letzter Beitrag: 27.11.2011, 17:47 -
Sky Drive Explorer released...
Von vdv178 im Forum Windows Phone 7 AppsAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2011, 22:01 -
Problem bei sky drive Hilfe
Von nick1001 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.05.2011, 18:54 -
Wie schnell ist das Omnia II wirklich?
Von Montesuma im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.10.2009, 15:24 -
Wie langsam ist das M5000 wirklich?
Von yjeanrenaud im Forum HTC UniversalAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.04.2006, 21:49
Pixel 10 Serie mit Problemen:...