25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das? 25 GB Sky Drive, wirklich kostenlos? Wie finanziert Microsoft das? - Seite 2
Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 90
  1. Ich nutze für die Xbox den Clouddienst für die Spielstände, die offenbar noch ontop der 25GB gerechnet werden. In dem Zuge habe ich mal eine Frage.
    Bei der Xbox musste man Cloudspeichern erstmal aktivieren, und konnte dann pro Spielstand überlegen ob man den verschieben möchte oder nicht. Da diese Speicherstände in einer anderen Ecke der Cloud gesichert werden, auf die ich selber gar keinen Zugriff habe (ähnlich wie z.B. die Favoriten wenn man mit Live Mesh syncronisiert), kann ich gar nicht prüfen, ob meine Spielstände beim WP7 nun auch schon geischert werden. Aktiviert ist es. Weiß da einer mehr drüber?
    0
     

  2. Soweit mir bekannt werden Spielstände von XBox-Live Spielen unter WP7 NICHT auf dem SkyDrive oder sonstwie in der Cloud abgelegt. Das geht aktuell nur mit den Spielständen der XBox.
    0
     

  3. Also ist die aktuelle Option nur Proforma?
    0
     

  4. Mir wäre die entsprechende Option bisher auf dem Telefon noch nirgends begegnet, in welchem Spiel hättest du die denn?

    Auf der XBox-Konsole hingegen ist das scheinbar als Systemfunktion hinzugekommen und dort funktioniert es anscheinend auch.
    0
     

  5. blaubarschboy94 Gast
    Also ich nutz das auch für meine Xbox. Aber auf dem Windows Phone geht sowas nicht, das steht auch nirgends. Aber wäre eigentilch nicht schlecht - denn das einzige was mich bei einem Hard-Reset nervt ist: dass die Spielstände weg sind, der rest ist sehr schnell wieder drauf...
    0
     

  6. Sehe ich als Einziger die Option unter Einstellungen -> Anwendungen -> Spiele -> Xbox Spielstände und Erfolge hochladen?
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
    1
     

  7. ich glaube dabei handelt es sich nur um das xbox live Profil mit gamerscore.
    0
     

  8. blaubarschboy94 Gast
    Eventuell kommt es noch. Sehe die Option auch grade erst, aber ich denke das ist anderst gemeint und nicht wie die neue Cloud Funktion mit dem Spielständen sondern eher, dass die Erfolge und ereignisse vom Phone auch bei deiner Xbox und auf Xbox.com landen.
    0
     

  9. Wie ich hier lese, trägt sich das Live "Ökosystem" derzeit wohl noch nicht selbst, sondern wird von den Cash-Cows von Microsoft bezuschusst. Ist das die beabsichtigte Dauerlösung, oder was denkt sich Microsoft, wie sich Phone 7 mit der kostenkosen Cloud Infrastruktur künftig zu einem einträglichen Geschäft entwickeln soll.

    Was hat Phone 7 mit Google zu tun? Microsoft verkauft doch Software und Google verdient sein Geld dagegen mit Werbung. Kann man die Geschäftsmodelle vergleichen?
    0
     

  10. Frag' Microsoft...

    Unter dem Strich macht MS dick Gewinn und das zählt letztendlich. Wenn dann Teibereiche subventioniert werden, das Gesamtergebnis aber passt, dann ist es erstmal irrelevant. Wir haben auch Kunden, die einen negativen Deckungsbeitrag aufweisen, aber dennoch nicht (aus verschiedenen Gründen) abgeschossen werden: Referenzkunde, Netzwerkauslastung usw.
    Sent from my Windows Phone using Board Express
    0
     

  11. blaubarschboy94 Gast
    Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Wie ich hier lese, trägt sich das Live "Ökosystem" derzeit wohl noch nicht selbst, sondern wird von den Cash-Cows von Microsoft bezuschusst. Ist das die beabsichtigte Dauerlösung, oder was denkt sich Microsoft, wie sich Phone 7 mit der kostenkosen Cloud Infrastruktur künftig zu einem einträglichen Geschäft entwickeln soll.

    Was hat Phone 7 mit Google zu tun? Microsoft verkauft doch Software und Google verdient sein Geld dagegen mit Werbung. Kann man die Geschäftsmodelle vergleichen?
    Wenn du das mit Google meinst: Jedes Android Phone von HTC, Samsung (glaube ich) und anderen Herstellern, - diese Hersteller nutzen Patente von MS und haben teils auch ein "Patentabkommen" mit MS das ihnen erlaubt diese Patente von MS zu nutzen und als Gegenleistung zahlen sie u.a. ca 5$ Pro verkauften Androiden an MS - und unterm Strich machen sie damit sogar mehr Gewinn als mit dem eigenen Windows Phone - NOCH, hoffe ich doch mal ... -
    Und diese 25GB SkyDrive sind ja nicht nur für Window Phone Benutzer zugänglihc sondern JEDEN der ein Hotmail oder Live Account bestitzt, sogesehn also auch jeder der ne Xbox hat und Online spielen möchte ^^.
    Auf der Seite live.com läuft ja z.b. auch Werbung ( auch wenns fast nur für die eingenen Produkte ist ) und Werbung = Geld. diese giganten haben ihr Geld aus vielen Quellen und das macht's eben im Endeffekt.
    0
     

  12. Google verdient sein Geld mit Werbung, die pflastert in der Folge von der Suche über GMail, bis zu Apps und Partnerseiten quasi alles voll. Damit man immer eine schöne Werbeplatform hat bietet man dann kostenfrei ein Smartphone-System an, dass die Leute enger an die eigenen Dienste bindet (damit sie eben weiterhin brav Werbung angucken und anklicken und Google Geld macht). Würden die Leute alle Windows Phones haben wo Bing integriert ist würde sich durch die Feedbackschleifen in den Suchmaschinen wohl Microsofts Suchmaschine von den Ergebnissen her stark verbessern und das könnte dann durchaus das Werbegeschäft von Google treffen. Also unterm Strich finanziert Google Android über seine Webdienste.

    Bei Microsoft ist es eher so, dass man Software/Hardware eben verkauft (Windows, Office, Xbox) und damit die Leute von dem Zeug nicht zur Gratis-Konkurrenz abwandert finanziert man eben Dienste die eine gute Konkurrenz zu den Cashcow-Diensten der Gratis-OS-Anbieter sind. Zu einem Teil finanzieren sich die Live-Services natürlich auch über Werbung (gerade auch Bing) aber letzten Endes sieht Microsoft die Dienste halt als Value Add zu den eigenen Produkten.

    Unterm Strich wird bei Microsoft, wie bei Google, aus den einträglichen Geschäftsfeldern das bezuschusst was man halt als Mittel zum Zweck auch braucht. Ob jetzt Microsoft aus dem einträglichen Lizenz-Geschäft Online-Dienste subventioniert oder Google aus dem einträglichen Online-Geschäft Gratis-Lizenzen (auch wenn die für die Hersteller inzwischen gar nicht mehr so gratis sind - Microsoft-Patentabkommen lassen grüßen) ist dann ja unterm Strich egal. Interessanter ist dann aber, dass es durchaus möglich wäre, dass sich Microsofts Online-Geschäft im Erfolgsfall irgendwann halt mal doch selbst trägt. Wenn aber Google anfängt für Android Lizenzgebühren zu verlangen dürfte es wohl spannend werden - der Weg ist nämlich nicht so einfach zu beschreiten.
    1
     

  13. Verstehe! Die "Live-Dreingaben" tragen sich derzeit also noch nicht selbst, sondern sind von Microsoft subventioniert. Ist eine solche Subventionierung denn als Dauerlösung geplant, oder könnte sich eine Online-Ifrastruktur, wie sie Microsoft hier anbietet, irgendwann auch mal selbst tragen (müssen).
    0
     

  14. Frag' Microsoft. Ich bezweifle doch sehr, dass jemand hier im Forum etwas zur Strategie bei MS sagen kann.
    Sent from my Windows Phone using Board Express
    0
     

  15. 10.01.2012, 14:38
    #35
    Also das alles ist halt die klassische Mischkalkulation. So schwer ist das doch nun nicht zu durchschauen und auch nicht zu akzeptieren, oder ?
    0
     

  16. Man kann die Live Dienste nicht für sich betrachten. Solche Dienste sind gute Gründe auch anderweitig auf Microsoft zu setzen und andere Produkte zu kaufen. Wenn man Werbung für sich betrachtet kostet sie ja auch nur, und bringt nichts ein. Die Gewinnsteigerungen bei den Verkaufen bringt dort die kosten wieder ein. Aber Werbung an sich nicht. So ist das mMn bei Skydrive auch. In sich selbst wird es die kosten wohl nich tragen können. Durch den Imagezuwachs kommen dann die Gewinne in anderen Sparten
    0
     

  17. 10.01.2012, 15:42
    #37
    Hm, finanzieren können sie es anscheinend .

    Der Nutzen für Microsoft ist sicher genau das was unter anderem hier passiert, man bleibt oder kommt ins Gespräch und die Leute kaufen schlussendlich das worüber sie reden (Stichwort Mundpropoganda).


    Aber Momentan freue ich mich einfach über solche Sachen wie Skydrive Dropbox oä. ehrlichgesagt ist mir hier das Warum sogar ausnahmswieise egal .

    Gruss Mark
    0
     

  18. Wenn du Live als ganzes betrachtest (das inkludiert auch Bing was ich mich erinnere), dann wäre es durchaus möglich, dass sich das ganze mal selbst tragen könnte. Wie gesagt wird hier ja Werbung eingeblendet auf den Webseiten und im Allgemeinen ist Live inkl. SkyDrive, Hotmail Bing und Bing Maps ja auch nicht so groß was anderes als Google-Suche, GMail, Google Maps und Picasa, was sich ja dort durchaus selbst trägt. Ob es das denn einmal tun wird, wird man abwarten müssen.

    Der Grund warum Microsoft soviel Geld in Bing steckt ist ja unter anderem auch, dass nicht nur der fortlaufende Betrieb finanziert werden muss sondern eben auch die Weiterentwicklung, so man denn damit irgendwann zu Google aufschließen will.
    0
     

  19. Wäre eine Finanzierung der Live Dienste über Werbung denn überhaupt zulässig? Soweit ich weiß, darf Microsoft die zu Live hochgeladenen Daten zwar durchforsten und auf illegale Inhalte überprüfen. Bei der Auswertung der Daten für Werbezwecke bin ich mir nicht sicher.
    0
     

  20. Zitat Zitat von Mobilant Beitrag anzeigen
    Wäre eine Finanzierung der Live Dienste über Werbung denn überhaupt zulässig? Soweit ich weiß, darf Microsoft die zu Live hochgeladenen Daten zwar durchforsten und auf illegale Inhalte überprüfen. Bei der Auswertung der Daten für Werbezwecke bin ich mir nicht sicher.
    Gibt ja Werbung und Werbung.

    Einfach Anzeigen schalten, wird kein Problem sein.
    Daten durchforsten und dann personalisierte Werbung schalten scheint auch zu gehen. Macht ja Google bei seinem Maildienst, wenn ich richtig informiert bin.
    0
     

Seite 2 von 5 ErsteErste ... 23 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. One Note im Sky Drive
    Von Yaevinn im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 17:47
  2. Sky Drive Explorer released...
    Von vdv178 im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.11.2011, 22:01
  3. Problem bei sky drive Hilfe
    Von nick1001 im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 18:54
  4. Wie schnell ist das Omnia II wirklich?
    Von Montesuma im Forum Samsung Omnia II
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 15:24
  5. Wie langsam ist das M5000 wirklich?
    Von yjeanrenaud im Forum HTC Universal
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2006, 21:49

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

skydrive wieviel gb

hotmail plus kosten

contenthotmail plus preiswas kostet hotmail pluswieviel gb bei skydrivesky drive wieviel gbskydrive 25 gb kostenloswie finanziert sich dropboxkosten hotmail plusmicrosoftskydrive wieviel gb gratiswieviel gb. sind kostenlospreis hotmail plusskydrive wieviel kostenloswieviel gb gibt es bei skydrivewieviel gb skydrivepocket pcwieviel kostet hotmail plusdropbox wieviel gb freiskydrive wieviel gb kostenlosloslachen.chwie finanziert sich cloudwin8 skydrive wieviel gb wieviel gb in skydrive

Stichworte