Ergebnis 121 bis 140 von 164
-
Evertonian Gast
Man muss ja auch nichts neu kaufen für WP8 ... wurde doch gesagt das alle Apps auch auf neuem Kernel funktionieren und die Apps werden auf dem WP7 Handy auch nicht verschwinden sobald WP8 am Markt ist
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 14:34
- #122
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 14:35
- #123
kannst du nur lesen oder lesen und verstehen? Deswegen hab ich ja ironischerweise geschrieben Windows hat weniger Viren als Linux.
Dazu hab ich geschrieben warten wir mal ab wenn WP8 kommt, was da noch so passiert. Auch musst du bedenken wie weit Android und wie weit WP7 verbreitet ist, so stark ist der Unterschied das nichtmal Hacker sich die Mühe machen ein Virus für WP7 zu schreiben.
Wobei da wirds auch wohl bald losgehen.
-
- 22.06.2012, 14:35
- #124
-
- 22.06.2012, 14:35
- #125
Das stimmt, du kannst die alte Version verkaufen (sofern die Lizenz das zulässt).
In dem Punkt gebe ich dir recht, man sollte Apps auch auf andere Konten übertragen können. Allerdings müsste der Client (also Windows Phone) dann ständig prüfen für welche Apps du aktuell noch eine Lizenz hast.
Aber das geht jetzt nun grundsätzlich am Thema vorbei.
Die Frage ist ja, reden wir hier von der Updatepolitik der Apps, oder der vom eigentlichen Betriebssystem.
Denn das Update oder auch nicht von WP7.5 auf WP7.8 bzw WP8 ändert von meinen gekauften Apps nix. ich kann diese allesamt nach wie vor ohne Mehrpreis weiter verwenden.
In dem Sinne müsste im Falle eines Updates auf WP8 lediglich die Hardware getauscht werden (was in der Regel eh alle 24 Monate passiert durch die Handyverträge).
Alles andere kann ich behalten. Ich weiß nicht wo Microsoft da das Vertrauen Missbraucht. Lebe ich halt noch ein Jahr mit einem Handy was ich danch soundso tausche, Update hin oder her.
Ja aber ein anderer Wechsel steht doch eigentlich gar nicht zur Debatte wenn wir von der Updatepolitik von Windows Phone reden.
-
blau34 Gast
@Chatfix
Was ist daran so schwer zu verstehen, das Leute die jetzt ein Wp7.x gekauft haben und in Zukunft Neue Apps nicht nutzen können enttäuscht sein werden? Und genau das wird so kommen.
-
- 22.06.2012, 14:41
- #127
Warum sollte ein Entwickler denn allein auf WP8 setzen?
Ich als Entwickler schreibe doch lieber Apps für WP7 (da es da schon eine gewisse Userbase gibt) welche dann auch auf WP8 laufen anstatt nur für WP8 (wo es anfangs logisch wenig User gibt).
Natürlich gibts gewisse Dinge die nunmal Hardware bedingt sind, alles andere kann aber nach wie vor auch für WP7 erscheinen.
Solange ein Entwickler Geld verdient ist es ihm nämlich grundsätzlich egal wie das System heißt auf dem seine App läuft.
-
Evertonian Gast
Egal von welchem System ich zu welchem Wechsel muss ich mir die Sachen neu kaufen ... das ist auch am Desktop Bereich so, auch wenn ich natürlich Software verkaufen kann, mache ich aber trotzdem Verlust, denn keiner wird mir das zum vollen Preis abkaufen.
Die Frage die sich stellt - war ich mit dem System unzufrieden, dann werde ich so oder so wechseln egal ob von A nach B oder C oder in andere Richtungen und "verliere" meine Apps. War ich mit dem System zufrieden und der Nachfolger beherrscht alles bisherige und noch mehr, dann werde ich dabei bleiben und muss mir meine Apps nicht neu kaufen.
Ich bin von Symbian/Symbian zu Android/Symbian gewechselt und dann zu WP7/Symbian ... da ich mit der Kombi so zufrieden bin, werde ich nicht wechseln, da es mir an nichts fehlt und wenn ein neues Handy ansteht wird es dann wohl ein WP8 sein - sehe für mich keinen Grund der dagegen spricht, da ich nicht mehr erwarte von einem Handy als es kann wenn ich es kaufe.
-
- 22.06.2012, 14:44
- #129
In so einem heiß diskutierten Thread wäre es besser, wenn du Zitate benutzen würdest, da viele Leute durch die zwischenzeitlich erscheinenden Beiträge den Zusammenhang nicht mehr erkennen.
Das stimmt und das sollte auch nur ein Beispiel sein.
Vertrauen wird missbraucht, wenn sich jetzt jemand ein Lumia 900 gekauft hat. Gehen wir davon aus, dass der 2-Jahres-Zyklus zutrifft:
In spätestens einem Jahr kommen neue Top-Apps nur noch für Windows Phone 8 raus, da sie wahrscheinlich viele der neuen Funktionen und APIs nutzen, weil Windows Phone 7 da einfach unterentwickelt war/ist. Dann steht der Lumia 900 Käufer noch ein weiteres Jahr mit einem Gerät da, über das er keinen Zugriff auf eventuell gewünschte Anwendungen/Inhalte hat. Das ist Missbrauch von Vertrauen. Denn zum Kaufzeitpunkt vertraut man bei einem Oberklassemodell darauf, dass man in dem Punkt auch vorne mit dabei ist.
Doch, natürlich: Wenn man mit der Updatepolitik unzufrieden ist, steht der Wechsel zu einer anderen Plattform zur Debatte. Und genau darüber habe ich mit VincentVega debattiert.
-
blau34 Gast
Weil es bedeutet das Du für beide Plattformen getrennt entwickeln musst.
Vergesst mal die Aussage das WinRT und Silverlight auch nur im Ansatz etwas miteinander zu tun haben.
Als große Firma machst Du beides. Getrennt.
Als kleine wirst du den Größeren Markt bedienen.
Und der wird mit Sicherheit der Windows 8 Markt sein.
-
- 22.06.2012, 14:48
- #131
Ja sorry, hab die Zitate nachgetragen.
Aber mit Sicherheit nicht beim Start von WP8. Da wird auch weiterhin WP7 der größere Markt sein.
Wie gesagt geht nicht von denen aus die eh immer auf dem neusten Stand sind.
Der Normal-User wechselt nicht sofort das Handy nur weil es was neues gibt.
Ich schätze das es schon bis zu einem Jahr dauern wird bis WP8 an eine ordentliche Userzahl rankommt.
Und nebenbei Windows 8/RT <> Windows Phone 8, auch wenn sie den gleichen Kernel verwenden.
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2012, 14:50
- #132
Im Grunde...doch. Für das angekündigte FreshMaps Modell ist ein In App Kauf System notwendig. Nach dem was da mit WP8 präsentiert wurde, wird es wohl die WP7 Welt nicht mehr erblicken. Ergo kann Navigon sein versprochenes Update nicht für WP7 bringen, weil die notwendigen Bezahlmöglichkeiten von MS nicht geliefert werden.
-
blau34 Gast
WP8 ist aber nicht alleine der Markt.
Der Markt heißt jetzt Windows 8.
Der läuft auf Phone, PC, Tablet. Und bestimmt demnächst auf der Xbox.
Lies mal den Artikel hierzu. http://www.andybeaulieu.com/Home/tab...6/Default.aspx
-
- 22.06.2012, 14:52
- #134
Navigon könnte aber auch ein eigenes Bezahlsystem einführen, wird doch bei normalen Navigationsgeräten auch gemacht.
Man kauft sich die Karten, hinterlegt die Seriennummer des Geräts (oder hier bspw. die Live-ID-Kennung) und die App kann auf dem Server nachfragen ob eine Karte aktualisiert werden darf oder nicht.
Mir ist durchaus bewusst das der Markt sich dank verschiedener Gerätetypen vergrößert, dennoch müssen die User erstmal da sein.
Auch beim Tablet oder PC, nicht jeder Normal-User kauf sich sofort die neuste Technik.
Zumal man nicht vergessen darf, Microsoft ist nicht allein am Markt.
-
Fühle mich heimisch
- 22.06.2012, 14:52
- #135
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2012, 14:53
- #136
-
Evertonian Gast
Ja, das wird zum Teil zutreffen, ich würde mir jetzt auch kein Lumia 900
... jedoch die meisten Kunden haben keinen tau von dem was bei ihnen rennt, die kaufen Windows, Android, Apple ohne zu wissen was für eine Version oder sonst was drauf ist, hier im Forums ist man doch eher unter Freaks.
-
blau34 Gast
Ja weil es über die Telefonrechnung geht - ging.
-
Bin hier zuhause
- 22.06.2012, 14:57
- #139
-
User61847 Gast
Ähnliche Themen
-
Welches iPhone 4S habt ihr euch gekauft...
Von Isobuster im Forum Apple iPhone 4/SAntworten: 115Letzter Beitrag: 21.05.2012, 18:19 -
Ihr habt euch gefragt wie ihr euer HD7 richtig schützt ? hier die Antwort !
Von MarZie im Forum HTC HD7Antworten: 45Letzter Beitrag: 12.10.2011, 19:24 -
Warum freut ihr euch schon sooo auf Mango?
Von Gebsch im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.09.2011, 10:40 -
Was für ein WP7-Modell habt ihr?
Von Raptor04 im Forum Windows Phone 7 AllgemeinAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.06.2011, 12:10 -
Warum habt ihr euch für Windows Mobile entschieden ?
Von Swissneo im Forum PlaudereckeAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2005, 07:39
Pixel 10 Serie mit Problemen:...