Ergebnis 101 bis 120 von 147
-
- 11.02.2012, 11:04
- #101
Das manuelle Installieren eines offiziellen Updates. Aber wenn du schon so schlau bist und Teile von Beiträgen unterstreichst sollte dir aufgefallen sein, dass ich in dem Beitrag danach Frage wie es mit dem W-Lan Problem unter 8107 aussieht.
Das bedeutet, dass der Fehler mit dem Update vorher aufgetreten ist, welches von mir über Zune eingespielt wurde.
Du solltest nicht nur unterstreichen, was dir gerade in den Kram passt, sondern lieber Beiträge komplett lesen.
Um zu zeigen wie ich das meine, unterstreiche ich mal meinen original Beitrag und hebe noch etwas vor.
Habe die Version gestern ebenfalls manuell installiert und trotzdem weiterhin Probleme.
Kannst dich ja hier mal ein bisschen umsehen und wirst feststellen, dass der Fehler bei allen gebrandeten Omnias mit Internet-Sharing besteht.
-
Bin neu hier
- 11.02.2012, 16:50
- #102
hallo!
ich hab mal eine Frage bezüglich des wlan problems.
Bei mir stellt sich dies glaube ich ein bisschen anders da, ohne jetzt alle beiträge gelesen zu haben.
ich hab keine flat fürs inet. bin also nur mit dem wlan on, wenns verfügbar ist. sobald der lockscreen drin ist, meldet sich das handy (omnia 7 mit Mango) nach ca. 2 min. vom wlan ab. super nervig vor allem wenn man whatsapp benutzt. muss dann immer automatisch dies und andere programme neu starten (weather, whatsApp, etc.)
ist das wem ähnlich und kann man das iwie beheben? das neue update hab ich schon länger drauf, hat aber ncihts genutzt
-
- 11.02.2012, 17:04
- #103
Dass WLAN getrennt wird, sobald der Lockscreen kommt, ist ganz normales Verhalten von WP7. Läßt sich leider nicht abschalten. Ist aber kein "Bug". Wenn man dann keine Mobilfunkverbindung nutzt, ist dann keine Verbindung zum Internet mehr da. Eine App die dann läuft kann sich dann also auch nicht sofort wieder über Mobilfunk verbinden. Es sollte aber automatisch gehen, wenn irgendwann WLAN wieder da ist. Wobei es von der App und dem Protokoll der App abhängt welche Auswirkungen das hat. Ich nutze WhatsApp nicht und kann deswegen nichts dazu sagen.
---------- Hinzugefügt um 18:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:00 ----------
Bei mir hat sich von 7740 zu 8107 am Problem nichts grundsätzlich geändert, ich kann durch Abschalten von Datenverbindung unter Mobilfunk WLAN wieder schnell machen. Um dann wieder auf Mobilfunk zu gehen konnte ich bei 7740 einfach WLAN aus und Datenverbindung wieder einschalten.
Bei 8107 ist es jetzt so, dass WLAN dann zwar aus ist, er aber trotzdem nicht über Mobilfunk geht. Wenn ich Mobilfunk einmal komplett ausschalte und wieder an, geht es aber wieder.
PS:
Ich habe nur rein offizielle Updates auf einem Telekom-gebrandeten Omnia 7. Also keine "Experimente" oder so.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2012, 00:02
- #104
Ich wollte frage, ob bei euch mit der neuen Firmwareversion, der Bug behoben ist? Ich habe ihn immer noch, und finde es echt nervig. Wie sieht es bei euch aus?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.02.2012, 07:49
- #105
Aus allen Kommentaren kann man deutlich herauslesen, dass das Wlan Problem nur bei Handys mit der Internetfreigabe auftaucht. Hierbei scheint das Model (Z.bsp. Omnia 7 oder HTC- Titan) völlig egal zu sein. Weiterhin scheint es egal zu sein, wie die Internetfreigabe erreicht wurde (Jailbreak, Telekom-Branding). Es liegt also augenscheinlich an Microsoft und nicht den Handyherstellern, dass das Problem auftritt. Und deshalb nochmal die Frage, ob jemand weiß, wie sich die Internetfreigabe rückgängig machen lässt, ohne einen Werksreset machen zu müssen, bzw. bei telekom gebrandeten Geräten eine brandingfreie ROM aufzuspielen???
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem OMNIA7 aus geschrieben.
-
- 12.02.2012, 14:25
- #106
Das mit der Datenverbindung klappt bei mir auch. Ist diese aus ist das Wlan wieder schnell. Nur das sich das Handy total in Standby schaltet wenn es nicht am Ladegerät hängt und damit natürlich auch das Wlan abstellt ist meiner Meinung nach völlig sinnfrei. Dadurch funktionieren Automatische Mails nicht auch den FB Chat oder Whatsapp kann man nicht laufen lassen. Ich hoffe sie überarbeiten das noch.
-
Mich gibt's schon länger
- 12.02.2012, 17:29
- #107
Nein, der Bug ist noch nicht behoben. Anscheinend hat Micorsoft den Bug jetzt aber bestätigt.
MS Answers: WP7.5 chooses Data connection over Wifi
Ich würde aber trotzdem empfehlen, dass wer das Problem hat sich dort anmeldet, damit die Priorität beim Bug-Fix entsprechend ist
Nochmal zum Bug, da es hier ja inzwischen wieder etwas durcheinander geht und der MS Answers-Titel ja nur die halbe Wahrheit ist: Im Prinzip ist das Problem immer, wenn man WiFi und GSM-Datenverbindung gleichzeitig eingeschaltet hat. Ist das WLAN verbunden, dann geht entweder nichts mehr durch das WLAN oder die Internet-Verbindung geht trotz verbundenem WLAN über die GSM-Datenverbindung. umgekehrt, kann wohl auch unterwegs das aktivierte WiFi die GSM-Datenverbindung stören. Abhilfe schafft in den Fällen eigentlich immer, eine der beiden Verbdinungsarten auszuschalten.
-
- 13.02.2012, 10:22
- #108
Habe mich jetzt mal mit Samsung in Verbindung gesetzt wegen des Fehlers. Ich soll das Gerät einschicken, die wollen überprüfen, ob beim Einspielen des Updates ein Fehler unterlaufen ist.
Hatte das Gefühl mit einer Wand zu reden...
Ein Lösungsvorschlag wurde übrigens genannt, dass ich das Gerät zurückbekommen könnte mit der Softwareversion die den Fehler nicht beinhaltet...
Überlege, ob ich das überhaupt machen soll oder jetzt wirklich selbst zu experimentieren und manuell eine andere Firmware zu installieren.
-
Bin hier zuhause
- 13.02.2012, 10:29
- #109
Also ich bin inzwischen am überlegen ob ich nicht nen anderes Handy kaufen soll? Da kann ja Android noch so schlechte Updatepolitik haben, besser als gar keine Updates oder Updates die lauter neue Bugs beinhalten kanns ja kaum sein -.-
Gibts von MS schon nen Termin oder irgendwas ob mal ein Update rauskommt?
-
Bin neu hier
- 13.02.2012, 10:42
- #110
Also ich habe nur diesen einen Bug, und der lässt sich durch Abschalten der mobilen Datenverbindung bis zum Update überbrücken.
Nicht schön, aber WP7 ist für mich dermaßen effizient und - vor allem! - sicher, dass ich halt noch warte. Dafür kann ich mir fast bedenkenlos jede App installieren und betreiben, wenn ich keine mit Kontakt-Zugriff installiere, und kann die Hintergrund-Aktivitäten für unwichtige, nur selten manuell gestartete Apps einfach verbieten. Ich hatte mal über 160 Apps installiert (testweise) und keine Verlangsamung festgestellt. Ein Kollege mit seinem super schnellen Samsung Dual Core (2x 1,5 GHz oder so) Androiden hat da ganz andere Reaktionsprobleme... Ich bleibe jedenfalls bei meinem HTC Titan, und meine Frau ist mit meinem "alten" HD7 ebenfalls sehr glücklich.
-
- 13.02.2012, 11:01
- #111
Dieser Gedanke verfolgt mich die letzten Tage. Würde mich nur über das verbrannte Geld für das Omnia ärgern. Wer will das denn schon noch haben?
Ist bei meinem Nutzungsverhalten keine brauchbare Alternative. Durch die "tolle" Funktion, dass sich das W-Lan unter dem Lockscreen trennt ist z.B. WhatsApp nicht mehr nutzbar.
-
Bin neu hier
- 13.02.2012, 11:13
- #112
Ja, das ist in der Tat dann sehr ärgerlich. Ich nutze WhatsApp nicht, weil es Zugriff auf meine Kontaktdaten haben möchte. Jedoch ist bei mir E-Mail dank Exchange und SMTP-Push so schnell wie SMS, ebenfalls kostenlos, und für (belanglosen) Chat steht mir z. B. Facebook (auch ohne App) zur Verfügung. Ohne mobile Datenverbindung klappt dann aber auch AUTD (= Push-Benachrichtigung) von Exchange nicht. Am PC sitzend brauche ich es nicht auch auf dem Handy, aber ich habe also doch auch schon meine nervige Beeinträchtigung durch das nötige Umschalten.
JEDER von uns mit diesem Problem sollte es daher bei Microsoft melden, damit man sich dort der Dringlichkeit bewusst ist:
wlan-problem nach dem letzten update
-
- 13.02.2012, 12:19
- #113
Ich schalte bei WLan Probleme die Datenverbindung für ca. 15 Min aus. Dabach funktioniert das "Nebeneinander" 2-3 Tage lang. D.H Unterwegs bin ich über GSM on, zu Hause Über WLan bzw bei Standby über GSM , so funktioniert auch Whatsapp .
Einfach mal testen.
Gruß
PS: HTC Mozart T-Mobile 7.10.8107.79
-
Bin neu hier
- 13.02.2012, 13:41
- #114
Habe auch das W-Lan Problem (Omnia 7), echt zum Kotzen. Sobald ich einmal die Internetfreigabe aktiviere, ist es für immer aus mit dem W-Lan. Es funktioniert für ne Minute doch dann ist Funkstille.
-
Fühle mich heimisch
- 14.02.2012, 12:30
- #115
Ich hab jetzt mal aus der Verzweiflung heraus mein Omnia 7 zurückgesetzt. Seit dem konnte ich das Problem nicht rekonstruieren. Ich habe bis jetzt auch noch nicht die Internetfreigabe aktiviert. Auch jetzt kommt mir die Übertragungsrate via W-LAN schneller vor als zuvor.
Da ich die Internetfreigabe im Verdacht habe, lasse ich die erst mal deaktiviert.
EDIT: 16 MBit/s im Download über WLAN is akzeptabel
-
- 14.02.2012, 12:37
- #116
Habe vorhin mein Handy auf den Stand vom November zurückgesetzt (war glaub ich das 7740 Update) und gehofft, dass in diesem Wiederherstellungspunkt die Firmware noch nicht mit Tethering aufgespielt war. Leider war das ein Irrtum, immerhin habe ich jetzt alle Updates offiziell über Zune bekommen und nichts manuell eingespielt (was in der Funktion keinen Unterschied machen sollte).
Habe es dann noch auf Werkseinstellungen zurückgesetzt nach der ganzen Updaterei und rumspielerei der letzten Tage und bin mal gespannt, ob sich wenigstens die Akkulaufzeit etwas verbessert. Immerhin geht das neu einrichten bei WP7 relativ zügig von statten, das ist wenigstens mal eine positive Sache.
-
Mich gibt's schon länger
- 13.03.2012, 07:43
- #117
Hallo
ich habe bisher mein HTC 7 Pro seit 7740 nicht upgegradet um NICHT in dieses Problem zu laufen. Trotzdem würde ich früher oder später gerne updaten - allein wegen dem Tastatur-Bug ;(.
Im MS Thread ist noch von keiner Lösung die Rede. Kann jemand diesen Fehler auf einem HTC7 Pro bestätigen? Oder tritt der auf dem Modell nicht auf? (Ich fürchte ich kenne die Antwort aber die Hoffnung stirbt zuletzt)..
danke!
-
- 20.03.2012, 09:50
- #118
Ich bin nun selbst nicht mehr vom WLAN Bug betroffen. Ohne das ein Handy Update dies bereinigt hätte.
Ev lag es am Provider; oder MS oder HTC hat klammheimlich ein Antennen-Update auf mein Device gebügelt.
Auf jeden Fall hab ich vor ca 4-6 Wochen folgendes gemacht, um Herr der Lage zu werden:
- Ich habe mir einen neuen WLAN Accesspoint gekauft (weil ich die Vermutung hatte, dass meine FritzBox 7390 die WLAN Probleme verschärft hatten; am Accesspoint selbst lag es aber nicht nur, denn ich hatte die Probleme auch mit dem D-Link AP immer noch...)
- HTC 7 Trophy: Neuestes Update via Zune prüfen/draufgespielen (respektive, war bei mir schon drauf vorher drauf)
- Backup aller Daten
- Hardreset über die eingebaute "Zurücksetzen" Funktion
- Handy auf "English" neu eingerichtet und nur noch den neuen WLAN Accesspoint verwendet.
Danach waren die Probleme Geschichte.
Aber wie gesagt: Ich weiss nicht, an was es gelegen hat. Nach dem Reset war dann wieder alles Banane. Ev tut ja auch nur ein Reset gut.
Seit gestern habe ich mir das Lumia 800 gezogen. Damit hatte ich bisher ebenfalls keine Probleme (mehr).
-
Bin hier zuhause
- 21.03.2012, 14:52
- #119
Also das WLAN auf meinem HTC HD7 läuft sehr instabil. Es dauert bis es sich automatisch verbindet und sobald es ich in der Hand halte hat es fast gar keine Verbindung mehr, wenn ich es aber auf dem Tisch liegen lasse klappt alles wunderbar.
Ich weiß jetzt nicht ob es an dem Betriebssystem liegt welches wirklich unstabil für WLAN ist oder ob es an meinem Handy liegt.
-
Mich gibt's schon länger
- 21.03.2012, 17:14
- #120
ich habe mich nun über die updates getraut. Dank schneller HSDPA Verbindung über den Provider fällt es aktiv nicht auf welche Verbindung er zum surfen wählt.
Wenn ich aber IP Adressen vergleiche dürfte er tatsächlich selbst wenn ich bei Höchster Geschwindigkeit E wähle über meine Mobilfunkverbindung surfen und nur wenn ich Datenverbindung ganz abdrehe WLAN wählen.
Wenn ich dann Datenverbindung wieder aufdrehe bleibt er bei WLAN.
Allerdings kann es auch sein weil der browser offen war usw. Ich versuche das weiter zu beobachten..
@ banger Das hat nichts mit dem hier besprochenen WLAN Bug zu tun.
Mein WLAN läuft sehr stabil (HTC 7 Pro). Ich tippe der Beschreibung nach eher auf einen Antennendefekt ..
lg
Ähnliche Themen
-
WLAN Futsch nach dem Update
Von Dio im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.11.2011, 19:52 -
WLAN langsam nach den letzten Updates
Von Versuchskarnickel im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2011, 15:56 -
Seit dem letzten Update massive Batterie Probleme
Von winZard im Forum HTC 7 MozartAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.09.2011, 06:22 -
Akku-Probleme seit dem letzten Update
Von Stephanovic im Forum HTC HD7Antworten: 33Letzter Beitrag: 01.06.2011, 20:29 -
Seit dem letzten Update funktioniert es nicht mehr richtig
Von fullenchilada im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2011, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...