Ergebnis 41 bis 60 von 147
-
Bin neu hier
- 23.12.2011, 06:48
- #41
Genau das selbe Problem habe ich zur Zeit auch!
seitdem ich die Internetfreigabe hab..
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Seid dem MAC-Bug spinnt die drahtlose Synchronisation. Muss das Gerät immer mal wieder neu anlernen. Nach neu Start geht es wieder nicht. Wieder mal ein klassischer HTC-Fail...Werde das wieder entfernen.....
-
- 23.12.2011, 09:34
- #43
Ich frage mich, ob ev das MAC Adressproblem einen Zusammenhang mit dem Verbindungsproblem (während dem Betrieb) zu tun hat... Bei mir hat sich die Sache nicht beruhigt; ich hab immer noch eine langsame Verbindung bis zu gar keiner Verbindung, obwohl der WLAN Empfang gut bis sehr gut ist. Ich muss mir mal die MAC Adresse aufschreiben, aber ich denke, das wird bei mir nicht das Problem sein, zumal mein WLAN keine MAC Adressenfilter aktiv hat.
Das mit der WLAN Stärke glaube ich nicht. Ich habe den WLAN Router hinter dem Fernseher, war aber keine 3m davon entfernt. Der Empfang war voll, aber trotzdem brach der Speed irgendwann auf 0 zusammen.
Zur Not stoppe und starte ich immer das WLAN im WP7 mit dem Schieberegler. Das reicht normalerweise um eine Session lang zu surfen.
Ich bin mir schon am überlegen einen zusätzlichen WLAN Accesspoint zuzulegen; um das Problem weiter zu evaluieren und mit anderen Protokollen, Kanälen und Geschwindigkeiten zu testen. Und auch, ob das Problem mit dem Hersteller des WLAN Chips was zu tun hat.
---------- Hinzugefügt um 10:34 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:10 ----------
Ich habe gerade vorhin auf diese Antwort von HTC zurückgeschrieben. Mit dieser Antwort gebe ich mich nicht zufrieden. Ich habe die Sache nochmals erläutert und die Foreneinträge hier und des HTC Titans verlinkt.
Hallo ...,
Vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Ihres HTC Gerätes.
Aus Ihrer E-Mail geht hervor, dass Sie gegenwärtig folgende Probleme haben:
WiFi-Probleme
Um Ihr Problem zu lösen, würden wir Ihnen folgende Vorgehensweise vorschlagen:
Die SIM-Karte ist ein zentraler Bestandteil der Datenübertragungsfunktionen und des Leistungsvermögens des Telefons, und kann bei Komplikationen weitere Bereiche negativ beeinflussen. Verwenden Sie gern eine andere SIM-Karte, die jünger ist als 1,5 Jahre (probieren Sie gern auch jene von einem anderen Netzanbieter).
Schließen Sie während des Versuchs nicht benötigte Prozesse und löschen Sie weniger benötigte Programme, besonders Drittanbieterprogramme. Achten Sie auch bitte darauf, möglichst nur eine Aktualisierung oder am laufen zu haben.
Für weitere nützliche Informationen laden wir Sie ein, unsere Support-Webseite zu besuchen. Den Verweis finden Sie nachfolgend.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Antwort geholfen zu haben. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns wieder zu kontaktieren.
Wenn diese Nachricht Ihre Frage beantwortet hat und Sie keine weiteren mehr haben, dann bitten wir Sie das Ticket über den nachfolgenden Verweis zu schliessen.
Nachdem Sie das Ticket geschlossen haben erhalten Sie eine Einladung, an einer Kundenumfrage teilzunehmen, um uns mitzuteilen, ob Sie mit unserem Service zufrieden waren - bzw. was wir tun können, um unseren Service für Sie zu verbessern.
Wenn ich Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet habe, klicken Sie zum Abschluss bitte hier.
Um eine Antwort auf diese Nachricht zu senden, klicken Sie bitte hier
.Mit freundlichen Grüßen,
Andrea
HTC
-
Fühle mich heimisch
- 23.12.2011, 09:35
- #44
Ich finde den WLan Empfang auf meinem Omnia 7 eh sehr schlecht. Gestern an der Uni: Mein Laptop zeigt mir vollen Empfang an, mein WP7 zeigt mir minimalen Empfang an... Geräte waren nebeneinander positioniert.
-
TheGardner Gast
Kannst diese Spielereien eigentlich lassen! Glaub nicht, daß sie Dir helfen werden!
Schnell mal noch paar Antworten: Wenn Du eine MAC Sperre hättest, dann würde bei Dir gar keine WLAN Verbindung zustande kommen. Da Du aber zumindest wenigstens langsam surfen kannst, ist bei Deinem Router keine Sperre eingerichtet.
Allerdings wäre es in Deinem Fall nicht schlecht, wenn Du Dir mal Deinen Router vom PC/Laptop aus näher ansehen würdest, indem Du Dich auf dem Gerät einloggst!
Schau Dir dort dann mal das WLAN genauer an - was dort eingestellt ist! Irgendwo gibt es einen Punkt, auf welchem Kanal der Router das WLAN sendet! Meisst steht das auf AUTO und ändere das dann mal in einen Kanal zwischen 3 und 10 (zum Beispiel 6) und deaktiviere die WLAN Verbindung am Phone mal, starte den Router neu und melde Dich dann am Phone wieder neu an!
Vielleicht hast Du dann wieder ne schnelle Verbindung!
-
- 23.12.2011, 10:42
- #46
Genau das habe ich in der Fritz!Box gemacht. Der hat eine schöne Übersicht welche WLAN Accesspoints auf welchen Kanälen senden und wo andere Störsignale liegen. Ich habe zuerst AUTO gehabt und dann manuell denjenigen ausgewählt welcher am wenigsten Störungen angezeigt hatte. Bei beiden Einstellungen war das WLAN genau gleich (schlecht); zumindest nach einer gewissen Zeit.
Es ist ja nicht so, dass das WLAN langsam wäre; am Anfang zumindest. Aber irgendwann wird es dermassen langsam, dass man nicht mehr damit arbeiten kann. Und kurze Zeit später läuft dann gar kein Datenverkehr mehr über WLAN.
Die Fritz!Box zeigt mir aber die Verbindung mit dem Handy immer noch an; auch dass es mit 54MBit verbunden sei. Auch das Handy zeigt mir die Verbindung mit "voll" noch an. Nur geht nichts mehr durch.
-
TheGardner Gast
Okay, sieht also danach aus, daß das Phone selbst für die Störungen verantwortlich ist! Ich hab derzeit ähnliche Probleme und beschäftige mich aber erst seit gestern bisschen eingehender damit!
Im Endeffekt müssen wir wohl auf nen HTC Update warten, bis dieser ganze WLAN-Problem-Mist weg ist!
-
- 23.12.2011, 18:57
- #48
Kann es sein das es die pocket pc app ist?
Glaube alles andere geht normal, testet mal bitte^^
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2011, 21:38
- #49
Bei meinem HTC 7 Pro ist es auch seit dem Internet Update. Wenn ich zu Hause bin und Wlan aktiviere, trotz vollen Empfang von 3G und Wlan kein Internet, aber auch gar nichts. Sobald ich Mobile Datenverbindung ausmache, dann geht Wlan, mache ich Wlan aus und 3g an funktioniert es auch, nur beides nicht zusammen. DAS NERVT!
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
TheGardner Gast
Jep, ist bei mir so! Hängt nur bei der PocketPC App. Alles andere funktioniert und das WLAN wird nicht langsamer, wie ich das zuerst glaubte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem HD7 T9292 aus geschrieben.
-
Bin neu hier
- 23.12.2011, 22:06
- #51
Ja habe tethering auf dem htc 7 pro
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Pro T7576 aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 23.12.2011, 23:51
- #52
Bei mir liegt es nicht an dem Pocket PC App. Wenn ich in den Marketplace gehe und etwas downloaden möchte, funktioniert es erst, wenn ich Wlan oder 3G deaktiviere, wenn beides an ist passiert nichts!
-
- 24.12.2011, 14:47
- #53
Hat bei mir auch nichts mit der Pocketpc.ch App zu tun. Das Problem tritt auch auf wenn die geschlossen ist, z.B. beim Browsen im IE.
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2011, 15:41
- #54
So, der Bug hat heute auch das erste mal auf meinem Handy (Omnia W) zugeschlagen.
Der Zusammenhang lässt sich aber sehr einfach herstellen und auch reproduzieren.
Er tritt auf, wenn die Internetfreigabe aktiviert worden ist.
Anschliessend kann der WLAN-Zugang temporär wieder hergestellt werden in dem man WLAN kurz deaktiviert und wieder aktiviert.
Komplett gelöst ist das Problem aber erst nach einem "reboot" des Handy.
Ich weiss, keine schöne Sache, aber zumindest ein praktikabler Workaround bis Microsoft das Problem endgültig gelöst hat.
Also sobald ihr die Internetfreigabe deaktiviert habt, macht einen "reboot" des Handy und alles ist gut.
-
- 29.12.2011, 16:19
- #55
@heuby
Kann ich bestätigen.
Gruß
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem 7 Mozart aus geschrieben.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.12.2011, 16:52
- #56
Also ich mit internetfreigabe deaktivieren meint ihr einfach das Handy nicht als router zu nutzen oder das update rückgägngig machen?
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2011, 17:15
- #57
-
- 29.12.2011, 17:32
- #58
Also ich habe das Problem völlig unabhängig von der Internetfreigabe, die ich eigentlich bisher fast nie benutze.
-
Fühle mich heimisch
- 29.12.2011, 17:53
- #59
Kann ich so auch nicht bestätigen. Tritt bei mir auch auf, wenn ich die Internetfreigabe nicht benutzt habe.
Vom Samsung Support kam folgende Antwort zu diesem Problem:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Auf Basis Ihrer Informationen vermuten wir einen Einstellungsfehler. Um Ihr Gerät auf Werkseinstellung zu bringen, gehen Sie bitte wie folgt vor.
Bitte schalten Sie zunächst Ihr Smartphone aus. Halten Sie anschließend die rechts außen befindliche "Power taste" für 3 Sekunden gedrückt. Danach halten Sie bitte gleichzeitig die „Kamera-Taste“ und die „Lautstärke-Leiser-Taste“ gedrückt.
Bitte sichern Sie vorab alle wichtigen Daten, die auf Ihrem Mobiltelefon gespeichert sind. Samsung Electronics GmbH übernimmt keinerlei Verantwortung für Datenverlust. Eine nachträgliche Datensicherung durch uns ist leider nicht möglich.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gern kontaktieren.
-
User61847 Gast
Pfeife drauf, das ist ein Standardtext der ganz oben auf der Serviceliste steht. Copy und Paste, der Absender hat sich vermutlich erst mal gar nicht näher mit deinem Problem befasst.
Ähnliche Themen
-
WLAN Futsch nach dem Update
Von Dio im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.11.2011, 19:52 -
WLAN langsam nach den letzten Updates
Von Versuchskarnickel im Forum HTC 7 TrophyAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.11.2011, 15:56 -
Seit dem letzten Update massive Batterie Probleme
Von winZard im Forum HTC 7 MozartAntworten: 20Letzter Beitrag: 27.09.2011, 06:22 -
Akku-Probleme seit dem letzten Update
Von Stephanovic im Forum HTC HD7Antworten: 33Letzter Beitrag: 01.06.2011, 20:29 -
Seit dem letzten Update funktioniert es nicht mehr richtig
Von fullenchilada im Forum Sony Ericsson Xperia X10Antworten: 1Letzter Beitrag: 18.04.2011, 13:40
Pixel 10 Serie mit Problemen:...